Silke Schmidt ist die 300.000 Besucherin der Grünen Woche

Berlin (ots) – Es verschlug Silke Schmidt aus Jüterbog die Sprache, als sie am
Südeingang der Grünen Woche mal kurz stehenbleiben musste. Sichtlich erleichtert
erfuhr sie dabei, dass sie die 300.000. Besucherin der diesjährigen Grünen Woche
war. Sie kam mit Mann Ronny Tosch und den Söhnen Erik (4) und Aaron (15). „Wir
waren jetzt ein paar Jahre nicht mehr hier. Dass es jetzt so toll anfangen
würde, haben wir natürlich nicht im Traum gedacht“, sagte die kaufmännische
Angestellte. Einer der Gründe für die Familie, auf die Grüne Woche zu gehen:
„Wir wollen mal Elch probieren.“

Der Präsentkorb kam diesmal aus Afrika, überreicht von Ausstellern aus Mosambik,
Uganda und Togo in traditionell bunter Kleidung. Darin waren handgemachte
Schokolade aus Togo, Dattelkaffee aus Äthiopien, Spirolina-Algen und Moringa-Tee
aus Burkina Faso, zusammengestellt von der Gesellschaft für Internationale
Zusammenarbeit, die erstmals auf einer Grünen Woche einen Gemeinschaftsstand für
14 afrikanische Länder in der Halle des Bundesentwicklungsministeriums
organisiert hatte.

Pressekontakt:

Messe Berlin:
Wolfgang Rogall
PR Manager
T: +49 30 3038-2218
Ilka.dreimann@messe-berlin.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/6600/4501700
OTS: Messe Berlin GmbH

Original-Content von: Messe Berlin GmbH, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Zahl der Woche: 63,3 | Schäden an Hab und Gut: Sturm bereitet größte Sorge

Saarbrücken (ots) - - 63,3 Prozent der Menschen in...

ARD und DIE ZEIT starten gemeinsamen Podcast „Geld Macht Katar“

Berlin (ots) - In der achtteiligen Podcast-Serie "Geld Macht...

JMVision gewinnt passgenaue, qualifizierte Fachkräfte für Handwerks- und Industriebetriebe

Hechingen (ots) - JMVision ist eine Spezialagentur aus Hechingen,...

Grill dich schlank – 5 Ideen, wie man trotz Diät nicht aufs Grillen verzichten muss

Rankweil (ots) - Zarte Steaks, leckere Grillsaucen und saftige...

Maritime Abenteuer für kleine Freibeuter / Hafengeburtstag Hamburg mit abwechslungsreichem Kinderprogramm

Hamburg (ots) - Piratendorf, Schiffsschaukel und Fahrgeschäfte, Funkzeugnis, Knotenkunde...

Ähnliche Artikel

Revolution in der Landwirtschaft wissenschaftlich bewiesen: Winzige Nano-Partikel sind unsere Zukunft bei Düngemitteln / Nutzpflanzen bringen mehr Wachstum, mehr Widerstandskraft, mehr Ertrag

Stuttgart (ots) - Kaum beachtet von Medien und Öffentlichkeit findet derzeit eine Umwälzung in der Landwirtschaft beim Pflanzenanbau statt. Galten bislang Stickstoff und Phosphate,...

Erste Nachhaltigkeitsagenda in der Landtechnik / Digitalisierungs-Schub: John Deere stellt Weichen für nachhaltigere und produktivere Landwirtschaft

Mannheim (ots) - - Mit Analysen und Daten nachhaltigere Entscheidungen treffen: Bis 2030 will John Deere allen Kunden digitale Werkzeuge anbieten, damit sie vernetzter...

Sustainability Days in Südtirol: „Wir dürfen uns der Ohnmacht nicht hingeben!“

Bozen (ots) - Die Perspektiven junger Menschen auf den Klimawandel, die Rechte der Natur sowie nachhaltige Mobilität, Ernährung und Landwirtschaft bildeten thematische Schwerpunkte am...