Erste Schätzungen für Tourismus in der EU im Jahr 2019: Zahl der Übernachtungen in der EU um 2,4% gestiegen, größte Zunahmen in der Slowakei und Litauen

Luxemburg (ots) – Die Zahl der Übernachtungen in Beherbergungsbetrieben in der
Europäischen Union (EU) hat im Jahr 2019 schätzungsweise über 3,2 Milliarden
Übernachtungen erreicht, was einem Anstieg um 2,4% gegenüber 2018 entspricht.
Seit 2009 ist die Zahl der Übernachtungen in Beherbergungsbetrieben in der EU
stetig gestiegen, was hauptsächlich auf Übernachtungen von Nichtinländern des
besuchten Landes zurückzuführen ist. Im Jahr 2019 stand Spanien (469 Mio.
Übernachtungen bzw. +0,5% gegenüber 2018) im Hinblick auf die Anzahl der
Übernachtungen weiterhin an der Spitze der Mitgliedstaaten, darauf folgten
Frankreich (446 Mio. bzw. +0,8%), Deutschland (436 Mio. bzw. +4,0%), Italien
(433 Mio. bzw. +0,9%) und das Vereinigte Königreich (375 Mio. bzw. +5,7%). Diese
frühzeitigen Schätzungen, die sowohl Geschäfts- als auch Urlaubsreisen
beinhalten, stammen aus einem Artikel von Eurostat, dem Statistischen Amt der
Europäischen Union: https://ec.europa.eu/eurostat/statistics-explained/index.php
?title=Tourism_statistics_-_nights_spent_at_tourist_accommodation_establishments
&stable=0

Größter Zuwachs bei den Übernachtungen in der Slowakei und Litauen: Die Zahl der
Übernachtungen in Beherbergungsbetrieben stieg 2019 in fast allen
Mitgliedstaaten, mit den größten Zunahmen in der Slowakei (+12,6%) und Litauen
(+10,0%), gefolgt von den Niederlanden (+6,8), dem Vereinigten Königreich
(+5,7%) und Rumänien (+5,6%). Rückgänge wurden hingegen nur in Griechenland
(-3,0%) und Malta (-2,7%) registriert. Anteil der Übernachtungen von Inländern
am höchsten in Rumänien, von Nichtinländern am höchsten in Malta: In der EU
stieg die Zahl der Übernachtungen von Nichtinländern in Beherbergungsbetrieben
(+2,4%) zwischen 2018 und 2019 im gleichen Masse wie die von Inländern (+2,4%).
Nahezu alle EU-Mitgliedstaaten registrierten einen Zuwachs bei Übernachtungen
von Inländern; die höchsten Anstiege wurden in der Slowakei (+15,1%), Zypern
(+13,0%), Kroatien (+10,0%), Litauen (+9,9%) und Malta (+9,2%) verzeichnet. In
ähnlicher Weise stieg die Zahl der Übernachtungen von Nichtinländern in den
meisten Mitgliedstaaten. Die größten Zuwächse wurden im Vereinigten Königreich
(+19,2%), in den Niederlanden (+10,6%), Litauen (+10,0%) und der Slowakei
(+8,4%) verzeichnet. In den EU-Mitgliedstaaten wurden die größten Anteile der
Übernachtungen von Inländern in Rumänien (83% aller Übernachtungen), Deutschland
und Polen (je 80%) sowie Schweden (75%) verzeichnet. Die größten Anteile der
Übernachtungen von Nichtinländern wurden hingegen in Malta (95% aller
Übernachtungen), Zypern (94%), Kroatien (92%) und Luxemburg (88%) registriert.

In dieser Veröffentlichung wurden die Schätzungen für das gesamte Jahr 2019
vorgenommen, indem die Entwicklung der ersten zehn oder elf Monate des Jahres
auf die verbleibenden Monate extrapoliert wurde. Nach der statistischen
Systematik der Wirtschaftszweige (NACE Rev. 2) umfassen Beherbergungsbetriebe:
Hotels, Gasthöfe und Pensionen (NACE 55.1): meist kurzzeitige (tage- oder
wochenweise) Beherbergung von Gästen. Ferienunterkünfte und ähnliche
Beherbergungsstätten (NACE 55.2): meist kurzzeitige (tage- oder wochenweise)
Beherbergung von Gästen in separaten Räumlichkeiten, die entweder aus
vollständig möblierten Zimmern oder aus Wohn-, Ess- und Schlafräumen bestehen
und mit Kochgelegenheiten oder vollständig ausgestatteten Küchen versehen sind.
Dabei kann es sich um Wohnungen in kleinen mehrstöckigen Einzelgebäuden oder
Gebäudekomplexen handeln, oder um eingeschossige Bungalows, Ferienhäuser und
Hütten. Campingplätze (NACE 55.3): kurzzeitige Beherbergung auf Campingplätzen,
Caravanparks und Freizeitcamps sowie Camps für Fischer und Jäger, Bereitstellung
von Stellplätzen und Einrichtungen für Wohnmobile, Schutzhütten oder einfache
Biwake für das Aufstellen von Zelten bzw. das Ausbreiten von Schlafsäcken. Die
Anzahl der Übernachtungen umfasst Übernachtungen von Inländern und
Nichtinländern, sowohl bei Geschäfts- als auch bei Urlaubsreisen. Das
EU-Aggregat für die Übernachtungen von Nichtinländern entspricht der Summe der
Übernachtungen von in der EU ansässigen Personen in anderen EU-Mitgliedstaaten
sowie von nicht in der EU ansässigen Personen.

Vollständige Pressemitteilung (PDF-Version) auf der Eurostat-Website abrufbar:
https://ec.europa.eu/eurostat/news/news-releases

* * * * * * * * *

Die im Presseportal veröffentlichten Pressemitteilungen stellen eine kleine
Auswahl des umfangreichen Bestands an Informationen von Eurostat dar.

Das vollständige Informationsangebot von Eurostat ist auf der Eurostat-Webseite
verfügbar (Pressemitteilungen, Jahresveröffentlichungskalender der
Euro-Indikatoren: https://ec.europa.eu/eurostat/news/release-calendar,
Online-Datenbank, themenspezifische Rubriken, Metadaten,
Datenvisualiserungstools)

Folgen Sie uns auf Twitter @EU_Eurostat und besuchen Sie uns auf Facebook:
EurostatStatistics

Pressekontakt:

EUROSTAT
Eurostat Media Support
Telefon: +352 4301 33408
eurostat-mediasupport@ec.europa.eu

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/121298/4501325
OTS: EUROSTAT

Original-Content von: EUROSTAT, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

BMW Ankauf Saarbrücken: Top-Preise für Ihren Gebrauchten – auch mit Schaden

Autoankauf Saarbrücken: BMW unkompliziert verkaufen – schnell, sicher &...

Jetzt jedes Auto verkaufen: Von Kleinwagen über Transporter bis zu Luxus- und Oldtimern

Fahrzeugankauf für alle Modelle: Kleinwagen, SUVs, Elektroautos, Nutzfahrzeuge, Sportwagen und Oldtimer

Schwerin, März 2025 – Wer sein Auto in Schwerin oder Umgebung verkaufen möchte, steht häufig vor den gleichen Fragen: Wo kann ich mein Auto am besten verkaufen? Wie bekomme ich noch Geld für mein altes Auto? Wie funktioniert ein schneller, unkomplizierter Autoankauf, der gleichzeitig faire Preise garantiert? Die Antwort liefert ein etablierter Fahrzeugankauf-Service, der sich auf den reibungslosen Ankauf sämtlicher Fahrzeugtypen spezialisiert hat. Ob Kleinwagen, Kombi, SUV, Elektrofahrzeuge oder Nutzfahrzeuge – jedes Auto findet hier seinen Käufer. Unter

Der Richtige Zeitpunkt für den Autoankauf in Düsseldorf: Marktanalyse und Preisstrategien

Den richtigen Zeitpunkt für den Autoankauf in Düsseldorf zu wählen, kann entscheidend für den Verkaufserfolg sein. Diese Analyse hilft Ihnen zu verstehen, wann der Markt für Ihr Fahrzeug am günstigsten ist. So maximieren Sie nicht nur den Gewinn, sondern verkaufen auch schneller.

Die Vorteile des Fahrzeugexports in Füssen: So verkaufen Sie Ihr Auto ohne lange Wartezeiten

In Füssen ist der Autoexport die ideale Lösung für alle, die ihr Fahrzeug rasch verkaufen möchten. Hier profitieren Sie von einem wachsenden internationalen Markt und einem unkomplizierten Prozess. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie mit Ihrem Verkauf erfolgreich sein können.

Unkomplizierter Autoexport in Furth im Wald – So bringen Sie Ihr Fahrzeug erfolgreich auf internationale Märkte

In Furth im Wald können Fahrzeugbesitzer ihre Autos unkompliziert über den Autoexport verkaufen und dabei hohe Marktnachfrage nutzen. Unabhängig von dem Zustand des Fahrzeugs, bietet der Export Prozess eine schnelle und risikoarme Abwicklung. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen der internationale Markt beim Fahrzeugverkauf eröffnet.

BMW Autoankauf Wetzlar – Unkomplizierter Verkauf von Fahrzeugen aller Modelle mit kostenloser Abholung und sofortiger Bezahlung

Sind Sie bereit, Ihr BMW Fahrzeug in Wetzlar zu verkaufen? Wir bieten Ihnen eine ernsthafte Möglichkeit, Ihr Auto schnell und einfach zu verkaufen. Lassen Sie uns Ihnen ein unverbindliches Angebot unterbreiten!

Ähnliche Artikel

Zahl der Woche: 63,3 | Schäden an Hab und Gut: Sturm bereitet größte Sorge

Saarbrücken (ots) - - 63,3 Prozent der Menschen in Deutschland sorgen sich vor Schäden durch Sturm. Wenn dunkle Wolken aufziehen und Unwetter vorhergesagt ist, dann...

ARD und DIE ZEIT starten gemeinsamen Podcast „Geld Macht Katar“

Berlin (ots) - In der achtteiligen Podcast-Serie "Geld Macht Katar" widmen sich die Reporterin Pune Djalilevand (rbb) und die Reporter Yassin Musharbash (DIE ZEIT)...

JMVision gewinnt passgenaue, qualifizierte Fachkräfte für Handwerks- und Industriebetriebe

Hechingen (ots) - JMVision ist eine Spezialagentur aus Hechingen, die Betrieben dabei hilft ihre offenen Stellen zu besetzen und das ohne Zeitungswerbung, Headhunter oder...