Küchen-Tipps: Wer selbst kocht, lebt gesünder

Baierbrunn (ots) – Etwas leckeres selbst zuzubereiten, macht Spaß – noch dazu hält es fit. „Wird zu Hause selbst gekocht, isst man im Schnitt gesünder“, sagt Professor Hans Hauner, Leiter des Else-Kröner-Fresenius-Zentrums für Ernährungsmedizin der Technischen Universität München, im Gesundheitsmagazin „Apotheken-Umschau“. Das Selbstgekochte ist frischer, enthält weniger Fett und Zucker und hat daher weniger Kalorien. Und schmeckt: Denn gesunde Ernährung heißt nicht auf Geschmack zu verzichten.

Frische: Auf Schnittkanten achten

Ausgewogene Ernährung fängt schon vor dem Schnippeln und Rühren beim Einkaufen und der Lagerung an. Die Basis eines gesunden Speiseplans ist dabei Gemüse – je frischer desto besser. „Beim Transport oder Lagern gehen Vitamine verloren“, sagt Monika Bischoff, Ernährungswissenschaftlerin am Zentrum für Ernährung und Prävention des Münchner Krankenhauses der Barmherzigen Brüder. Frische ist dabei nicht nur wichtig für den Geschmack: Sind die Schnittkanten eingetrocknet oder bräunlich, verraten Sellerie und Champignons, dass sie schon länger auf Abnehmer warten.

Tiefkühlgemüse enthält wertvolle Inhaltsstoffe

Frische Zutaten erhält man zum Beispiel auf dem Wochenmarkt oder in Hofläden, doch auch mit Discounter-Produkten ist gesunde Ernährung möglich. Wer nicht oft zum Einkaufen kommt, kann auch zu Tiefkühlgemüse greifen, das teils sogar mehr wertvolle Inhaltsstoffe enthält wie vermeintlich Frisches aus dem Supermarkt. wichtig aber ist, dass die Produkte unverarbeitet sind – also zum Beispiel kein Bratfett oder Sahne beinhalten.

Weitere Informationen und nahrhafte Rezepte finden Leserinnen und Leser in der neuen „Apotheken Umschau“, aber auch online bei https://www.apotheken-umschau.de sowie auf Facebook und Instagram.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“ 5/2020 B liegt aktuell in den meisten Apotheken aus. Viele weitere interessante Gesundheits-News gibt es unter https://www.apotheken-umschau.de .

Pressekontakt:

Katharina Neff-Neudert
Tel. 089 / 744 33 360
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: presse@wortundbildverlag.de http://www.wortundbildverlag.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/52678/4597653
OTS: Wort & Bild Verlag – Gesundheitsmeldungen

Original-Content von: Wort & Bild Verlag – Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Arthrose in den Fingergelenken: Was kann man tun, um die Schmerzen zu lindern?

Arthrose in den Fingergelenken kann äußerst schmerzhaft sein. In diesem Artikel werden die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten, von konservativen bis hin zu innovativen Verfahren, detailliert vorgestellt, um Ihnen bei der Linderung Ihrer Schmerzen zu helfen.

Gesundheitsprüfung bei PKV: So bereiten Sie sich optimal vor

Eine Gesundheitsprüfung ist oft ein entscheidender Faktor beim Wechsel zur privaten Krankenversicherung. Der Artikel bietet grundlegende Tipps und Strategien, wie sich Versicherte optimal auf diese Prüfung vorbereiten können. Dabei wird auch auf häufige Fragen und Unsicherheiten eingegangen, die viele Versicherte im Vorfeld haben.

Krankenversicherung für Selbstständige – sinnvoll absichern & richtig entscheiden

Selbstständige und Freiberufler stehen beim Thema Krankenversicherung vor einer...

Zahnprothesen in Deutschland: Kosten, Optionen und Unsicherheiten

Die Entscheidung für eine Zahnprothese ist nicht nur medizinisch,...

Mangelhafte Passform bei Zahnprothesen: Ein unterschätztes Gesundheitsrisiko

Eine schlecht sitzende Zahnprothese kann weitreichende Auswirkungen auf die...

Ähnliche Artikel

Zahnprothesen in Deutschland: Kosten, Optionen und Unsicherheiten

Die Entscheidung für eine Zahnprothese ist nicht nur medizinisch, sondern auch finanziell komplex. Patientinnen und Patienten stehen vor der Wahl zwischen Regelversorgung über die...

Mangelhafte Passform bei Zahnprothesen: Ein unterschätztes Gesundheitsrisiko

Eine schlecht sitzende Zahnprothese kann weitreichende Auswirkungen auf die Mundgesundheit, das Wohlbefinden und die Lebensqualität haben. Patienten unterschätzen oft die Folgen, die mit einer...

Übergewichtige im Sommer: So vermeidet ihr Gesundheitsrisiken

München, 12. Juli 2024 – Der bekannte Gesundheitsexperte Prof. Dr. Harald Schneider warnt: „Übergewichtige aufgepasst, die Sommerhitze kann für euch gefährlich werden!“ Schwitzen, Überhitzung,...