Berater müssen aufhören, Wunscherfüller zu sein – Neues Grundlagenwerk von Berater-Berater Giso Weyand hilft bei der Weiterentwicklung zum Trusted Advisor

Hamburg (ots) – Die meisten Berater versuchen, König Kunde jeden Wunsch von den Augen abzulesen. Damit sind sie zwar im Geschäft, aber können keine volle Wirkung entfalten. Spätestens in der Krise, wenn sich die Kundenwünsche ändern, verzichten dieser schnell auch auf seine Berater.

Das Modell des Trusted Advisors – eines Beraters, der als Sparring-Partner gemeinsam mit dem Kunden Ziele erarbeitet und den Weg aus einer Problemwolke zeigt, statt einen konkreten Wunsch als Dienstleister oder Experte abzuarbeiten – verspricht mehr Zufriedenheit bei allen Beteiligten. Damit einhergehend „Zeit gegen Geld“ als Honorarmodell aufzulösen und nicht mehr in Auslastung zu denken, führt zu mehr Effizienz und vor allem Fairness in der Zusammenarbeit. Warum agieren dann nicht schon längst alle Berater als Trusted Advisor, wenn es eine solche Win-Win Situation ist? Giso Weyand begleitet seit vielen Jahren die Einführung des Modells in Beratungsunternehmen und kennt alle Herausforderungen, die das mit sich bringt. Er weiß, dass sich eine solche Kundenbeziehung nicht über Nacht aufbauen lässt und dass ein Umdenken und Umlernen erstmal einiges an Arbeit erfordert. Am Ende warten jedoch mehr Erfüllung beim Berater und ein Mehrwert für den Kunden, wenn die Sehnsucht nach Klarheit und Sicherheit erfüllt wird.

Das Handwerkszeug und Hintergrundwissen für die Weiterentwicklung zum Trusted Advisor liefert Giso Weyands Grundlagenwerk Trusted Advisor – Mehr Sinn und Nutzen für Berater und Kunden. Das umfassende Werk wird stetig weiterentwickelt, Feedback und neueste Erkenntnisse fließen ein. Anders als die zwölf vorherigen Bücher des Berater-Beraters ist dieses Buch frei erhältlich und darf und soll weitergegeben werden. Giso Weyand möchte damit eine Diskussion über die sinnstiftende Beraterrolle anregen.

Viele Berater versuchen zu überzeugen, zu verkaufen und zu gefallen. Dies ist zwar natürlich, verhindert allerdings echte Beratung. Wer als Berater klar sagt, was er von der Beratungsbeziehung erwartet, mit seiner Meinung nicht hinter dem Berg hält und auch bereit ist, unangenehme Situationen auszuhalten, nähert sich einer Vertrauensbeziehung. Mit dem Risiko, dass es auch Kunden gibt, die das nicht wollen, denn der Wunsch nach einem Berater kann je nach Problemstellung und Bedürfnis unterschiedliche Beweggründe haben. Manch ein Kunde sucht explizit einen Dienstleister oder Experten für die Lösung eines ganz konkreten Problems, bei anderen ist eigentlich der Wunsch nach einen Sparring-Partner auf Augenhöhe, der den Weg aus einer Problemwolke zeigt, der ausschlaggebende Grund einen externen Berater zu engagieren. Grade auf Geschäftsführungsebene ist diese Art von Austausch mit den eigenen Mitarbeitern oft nicht möglich – ein Trusted Advisor kann diese Leerstelle füllen.

Wichtig für die Zufriedenheit auf beiden Seiten ist es, die Entscheidung für eine Berater-Rolle bewusst zu treffen – in Kenntnis der Alternativen. Giso Weyand zeigt in Trusted Advisor – Mehr Sinn und Nutzen für Berater und Kunden Vor- und Nachteile der verschiedenen Rollen auf und begleitet praxisnah bei der Weiterentwicklung. Auch Unternehmen profitieren davon, sich bewusst zu machen, welches Bedürfnis bei der Buchung eines externen Beraters im Vordergrund steht. Giso Weyand möchte mit seinem neuen Werk theoretisches und praktisches Handwerkszeug vermitteln, eine Diskussion über die sinnstiftende Beraterrolle anregen, Fallbeispiele aufnehmen und auch von den Lesern lernen. Das umfassende Grundlagenwerk, bleibt daher lebendig, wird stetig weiterentwickelt, Feedback und neueste Erkenntnisse fließen ein. Es kann kopiert, verbreitet, zitiert werden – ohne jegliche Einschränkung.

Der Autor: Giso Weyand berät mit seinem Team seit 1997 inhabergeführte Beratungshäuser und Agenturen bei der Weiterentwicklung. Seine Arbeit wurzelt immer in den Sinn- und Geschäftszielen der Inhaber. Als Sparringspartner schafft er strategische Klarheit und begleitet Geschäftsleitung und Führungsebene bei der Umsetzung im Unternehmen. 1.200 begleitete Unternehmen, 12.000 Teilnehmer von intensiven Workshops und 13 Bücher sind das Ergebnis seiner Arbeit. Neben seiner Beratungstätigkeit und dem Schaffen als Autor gibt er seine Erfahrung auch an Hochschulen als Gastdozent weiter.

Das Buch: „Trusted Advisor – Mehr Sinn und Nutzen für Berater und Kunden“, Teil 1 als eBook zum Download, Teil 2 als Podcast

Nachdem Berater-Berater Giso Weyand seine eigene Beraterrolle im Laufe seiner langjährigen Tätigkeit verändert hat, Höhen und Tiefen selbst erlebt und dann viele Kunden auf dem Weg zum Trusted Advisor begleitet hat, sollte Trusted Advisor – Mehr Sinn und Nutzen für Berater und Kunden ein wirklich umfassendes Grundlagenwerk werden. Aufgrund der Vielfalt der Themen ist kein klassisches fertiges Werk, sondern ein Arbeitsbuch entstanden. Es ist ein dynamisches Werk und wird konstant weiterbearbeitet, Feedback und neueste Erkenntnisse werden in zukünftige Versionen einfließen.

Teil 1 ist als PDF downloadbar und enthält alle Grundlagen. Teil 2 ist als Podcast auf allen gängigen Portalen frei zugänglich und beleuchtet praktische und handwerkliche Themen Schritt für Schritt: von der Gesprächsführung mit Entscheidern, der Angebotserstellung und Folgeterminen über typische Fallen bis hin zur Projektsteuerung.

Meinungen, Kommentare und Ergänzungen gerne jederzeit an: ta@teamgisoweyand.de

Weitere Informationen und das Buch zum kostenlosen Download finden Sie unter http://www.trusted-advisor.download . Druckfähiges Bildmaterial senden wir Ihnen auf Anfrage gerne zu. Für Rückfragen und bei Interesse an einem Interview stehen wir gerne jederzeit zur Verfügung.

Pressekontakt:

Kontakt Presse Giso Weyand:
CoCo PR Tina Voigt, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 0173 66 96 007
Email: t.voigt@coco-pr.de

Kontakt Team Giso Weyand
Giso Weyand
Tel.: 0170 55 06 399
E-Mail: gw@teamgisoweyand.de https://www.teamgisoweyand.de/

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/76390/4596237
OTS: Team Giso Weyand

Original-Content von: Team Giso Weyand, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Rael fordert zur Erinnerung und zum Handeln auf: Hiroshima als Mahnmal für den Frieden

Am 80. Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima wird Rael nicht nur der Opfer gedenken, sondern auch eine starke Botschaft für Frieden und Abrüstung senden. Er betont die Verantwortung eines jeden Einzelnen, sich gegen Gewalt und Unterdrückung einzusetzen. Diese Gedenkveranstaltung soll den Rahmen für notwendige Gespräche über Frieden und Versöhnung bieten.

Zahl der Woche: 63,3 | Schäden an Hab und Gut: Sturm bereitet größte Sorge

Saarbrücken (ots) - - 63,3 Prozent der Menschen in...

ARD und DIE ZEIT starten gemeinsamen Podcast „Geld Macht Katar“

Berlin (ots) - In der achtteiligen Podcast-Serie "Geld Macht...

JMVision gewinnt passgenaue, qualifizierte Fachkräfte für Handwerks- und Industriebetriebe

Hechingen (ots) - JMVision ist eine Spezialagentur aus Hechingen,...

Grill dich schlank – 5 Ideen, wie man trotz Diät nicht aufs Grillen verzichten muss

Rankweil (ots) - Zarte Steaks, leckere Grillsaucen und saftige...

Ähnliche Artikel

Unfall mit geliehenem Auto – wer haftet? – Aktuelle Verbraucherfrage der ERGO Versicherung

Experten der ERGO Group informieren Stefan B. aus Freising: Mein Nachbar hat sich für einen Umzug mein Auto ausgeliehen und damit ein anderes Fahrzeug angefahren. Muss...

Regeln rund ums Parken – Verbraucherinformation der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH

Worauf beim Abstellen von Kraftfahrzeugen und Anhängern zu achten ist Einen Parkplatz zu finden, kann für Autofahrer vor allem in Stadtzentren ein Albtraum sein. Das...

E.ON Zukunftsindex: 178 Millionen Tonnen CO2 durch Haushalte und Verkehr

178 Millionen Tonnen CO2 jährlich in Haushalt und Verkehr - E.ON Zukunftsindex zeigt Einsparpotenzial von Balkon-Kraftwerken, E-Auto, Wärmepumpe und Co. Auf dem Weg hin zur...

Unfälle mit dem E-Bike vermeiden

Tipps für eine sichere Fahrt E-Bikes sind extrem beliebt. Doch viele unterschätzen die Unterschiede in der Fahrweise im Vergleich zu herkömmlichen Fahrrädern. Nicht selten kommt...

Wie funktioniert die digitale Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung? – Aktuelle Verbraucherfrage der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH

Experten der ERGO Group informieren Anita M. aus Erfurt: Überall lese ich, dass ab Januar 2023 die digitale Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung kommt. Was genau bedeutet das für mich als Arbeitnehmer und wie läuft die Krankmeldung dann ab? Michaela Rassat, Juristin der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH: Wer länger als drei Kalendertage durch Krankheit nicht in der Lage ist zu arbeiten, ist gesetzlich dazu verpflichtet, seinem Arbeitgeber eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung vorzulegen. Der Arbeitgeber darf sie sogar nach einer kürzeren Frist verlangen - es sei denn, dies ist im Arbeitsvertrag oder Tarifvertrag ausgeschlossen. Bisher hat der Arzt für die Krankmeldung den sogenannten "gelben Schein" in Papierform ausgestellt. Ab 1. Januar 2023 wird dieses Verfahren für alle gesetzlich Krankenversicherten durch die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) ersetzt. Das bedeutet:

Ladeinfrastruktur-Analyse: Jedes dritte Restaurant entlang der Autobahn bietet E-Ladestationen an

Frankfurt am Main (CarPR) - Die Gastro-App drive & dine untersucht 1.500 Restaurants in Deutschland Jedes dritte Lokal in Autobahnnähe verfügt bereits über Lademöglichkeit...

Die sehen alles: COMPUTER BILD testet Dashcams

Hamburg (CarPR) - Ein Verkehrsunfall kostet Geld, Zeit und Nerven. Gut, wenn man Beweise hat - etwa durch das gefilmte Material einer Dashcam. Aber welches...

Zahl der Woche: 50 – Wegen hoher Spritkosten weniger Auto fahren? Denkste!

Saarbrücken (CarPR) - 50 Prozent der Autofahrer in Deutschland fahren mindestens genauso viel mit dem Auto wie vor den Preissteigerungen für Benzin, Diesel und...

Tanken in Bremen am teuersten – Kraftstoffpreise in Berlin und im Saarland am niedrigsten – große regionale Preisunterschiede

München (CarPR) - Die regionalen Unterschiede zwischen den Kraftstoffpreisen sind nach wie vor erheblich. Wie die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in den 16 deutschen...

Autogas und Leasing: Eine unterschätzte Mobilitätsoption

München - Leasing-Plattform ADAC Fahrzeugwelt und Dacia kooperieren in puncto Autogasantrieb Dacia-Autogasmodelle Jogger, Duster, Sandero und Sandero Stepway verfügbar Leasing-Sonderkonditionen für ADAC Mitglieder Die Plattform...

Dieselpreis sackt um 10 Cent ab

München - Auch Benzin deutlich günstiger Potenzial für Preissenkungen weiter erheblich Der Preis für Diesel-Kraftstoff ist im Vergleich zur Vorwoche kräftig gesunken. Wie die aktuelle ADAC...

Gebrauchtwagen im Check: Autobild TÜV-Report 2023 erschienen

Köln - Technische Stärken und Schwächen von 226 PKW-Modellen im Steckbrief An allen Servicestationen von TÜV Rheinland und am Kiosk erhältlich Wer einen Gebrauchtwagen kaufen...

Kfz-Versicherung: Unfälle mit Tieren absichern kostet kaum Aufpreis

München  - Kaskoversicherung zahlt nur bei Crash mit Haarwild - andere Tiere nicht immer eingeschlossen Erweiterte Wildschadendeckung kostet in der Kaskoversicherung nur zwei Prozent...

Triple eingefahren: Neuer Opel Astra gewinnt „Goldenes Lenkrad 2022“

Rüsselsheim  - "Bestes Auto bis 50.000 Euro": Neuer Astra und Astra Sports Tourer holen Gold "Spricht für sich": Zum dritten Mal in Folge geht...

Tanken im Oktober: Benzin billiger, Diesel teurer

Leichter Rückgang der Preise gegenüber der Vorwoche ADAC kritisiert hohen Diesel-Preis München (ots) - Die Preise für Benzin und Diesel haben sich im Oktober in...

YouGov-Umfrage: Jede*r Dritte denkt über Wechsel der Kfz-Versicherung nach

München (ots) - 41 Prozent der Verbraucher*innen finden ihre Kfz-Versicherung zu teuer Kfz-Versicherungsbeiträge für Bestandskund*innen steigen im Schnitt um über zehn Prozent 61 Prozent...

Ford Auto-Versicherung – ab sofort ein Monat beitragsfrei

Ein Monat beitragsfreier Test der Ford Auto-Versicherung* Für Privat- und Geschäftskunden Gültig bei Kauf eines Ford Neu- oder Gebrauchtfahrzeugs aller Modellreihen (Pkw und...

Autodoc-Studie: Kostenexplosion zwingt die Gesellschaft im Bereich Mobilität zum Umdenken

Autodoc-Studie zeigt: Die Inflation hinterlässt auch in dem beliebten Bereich der (Auto-)Mobilität Spuren. Die Allgemeinheit muss mehr sparen als in den Jahren zuvor. Besonders...