Geprüfte Transparenz: DLRG erhält neues Spendenzertifikat

Bad Nenndorf/Berlin (ots) – Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) hat am 12. Mai 2020 erneut das Spendenzertifikat des Deutschen Spendenrat e.V. erhalten. Die jeweils für drei Jahre gültige Verleihung belegt, dass die DLRG mit den ihr anvertrauten Geldern verantwortungsvoll und transparent umgeht. „Die DLRG bedankt sich für die Verleihung des Zertifikats. Für unsere lebensrettende und ehrenamtliche Arbeit sind wir auf Unterstützung angewiesen. Dabei ist das Vertrauen ein hohes Gut“, sagt DLRG Generalsekretär Ludger Schulte-Hülsmann, der die Urkunde entgegennahm. „Das Zertifikat des Deutschen Spendenrates hilft, das Vertrauen der Spender und Förderer in uns zu stärken.“

Die DLRG ist Gründungsmitglied im Deutschen Spendenrat. Bereits 2017 gehörte die Organisation zu den ersten 15 Mitgliedern, denen das Zertifikat verliehen wurde. Um eine hohe Transparenz und die Sicherheit beim Spenden zu gewährleisten, verpflichtet sich die DLRG, die Grundsätze des Deutschen Spendenrates einzuhalten. Zu den Pflichten zählen unter anderem die Veröffentlichung des DLRG Jahresberichtes mit allen wichtigen Leistungsdaten und der testierte Jahresabschluss.

Nach Angaben des Deutschen Spendenrates ist das Spendenzertifikat das einzige Prüfverfahren in Deutschland, bei dem Wirtschaftsprüfer die Qualitätskontrolle übernehmen.

Über die DLRG

Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG) ist mit rund 1.800.000 Mitgliedern und Förderern die größte Wasserrettungsorganisation der Welt. Seit der Gründung im Jahr 1913 hat es sich die DLRG zur Aufgabe gemacht, Menschen vor dem Ertrinken zu bewahren. Zu den Kernaufgaben gehören die Schwimm- und Rettungsschwimmausbildung, die Aufklärung über Wassergefahren und der Wasserrettungsdienst. In den rund 2.000 örtlichen Gliederungen leisten die ehrenamtlichen Helfer pro Jahr über zehn Millionen Stunden freiwilliger Arbeit für die Menschen in Deutschland.

Über den Deutschen Spendenrat e.V.

Der Deutsche Spendenrat e.V. hat sich der Seriosität und Transparenz im Spendenwesen verschrieben. Er legt Maßstäbe bei der Einwerbung und Verwendung von Spendengeldern fest und hat mit dem Schiedsausschuss ein Kontrollgremium, das von jedermann bei konkreten Beschwerden oder Verstößen in Bezug auf ein Mitglied des Spendenrates kontaktiert werden kann. Ziel ist es, die ethischen Grundsätze im Spendenwesen in Deutschland zu wahren und zu fördern und den ordnungsgemäßen, treuhänderischen Umgang mit Spendengeldern durch freiwillige Selbstkontrolle sicherzustellen.

Pressekontakt:

Achim Wiese
Pressesprecher der DLRG
Telefon: 05723 955-440
E-Mail: Kommunikation@bgst.dlrg.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7044/4595143
OTS: DLRG – Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft

Original-Content von: DLRG – Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Latest Articles

Warum fehlerhafte Zahnprothesen riskant sind: Die Unabdingbarkeit scharfer Zähne

Fehlerhaft gefertigte Zahnprothesen sind nicht nur eine ästhetische Herausforderung, sondern können auch ernsthafte gesundheitliche Konsequenzen haben. Scharfe und gut geformte Zähne sind wichtig, um eine optimale Kaufunktion zu unterstützen und Verdauungsprobleme zu vermeiden. Hochwertige Zahnprothesen sind daher entscheidend.

Zahnprothese anpassen: Warum regelmäßige Überprüfungen wichtig sind

Regelmäßige Überprüfungen der Zahnprothese sind unerlässlich, um die Passform und Funktionalität sicherzustellen. Unregelmäßigkeiten können schnell zu großen gesundheitlichen und funktionalen Beeinträchtigungen führen. Proaktive Maßnahmen tragen dazu bei, die Lebensqualität nachhaltig zu sichern.

Einen Oldtimer rasch verkaufen: Strategien zur professionellen Abwicklung und faire Preisgestaltung in 24 Stunden

Der zeitgemäße Verkauf eines Oldtimers muss nicht kompliziert sein – vorausgesetzt, Sie wissen, wie es geht. Mit den richtigen Voraussetzungen und einer klaren Strategie können Sie sicher und schnell verkaufen. In diesem Leitfaden erfahren Sie alles Nötige, um den Verkaufsprozess innerhalb von 24 Stunden optimal zu meistern.

Gebührenfreier Autoankauf in Ennigerloh: Wie Sie Ihr Fahrzeug stressfrei und ohne versteckte Kosten verkaufen

Der Autoankauf muss nicht mit hohen Gebühren verbunden sein. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Fahrzeug in Ennigerloh ohne versteckte Kosten verkaufen können. Informieren Sie sich darüber, was es für Möglichkeiten gibt und was Sie beim Verkaufsprozess beachten sollten.

Der umfassende Ratgeber für den Verkauf von Autos mit Motorschaden: Von der Marktwertermittlung bis zur Abwicklung mit dem Käufer

Motorschaden - ein Albtraum für viele Autofahrer. Doch auch Fahrzeuge mit technischen Defekten lassen sich erfolgreich verkaufen, wenn Sie wissen, was zu tun ist. Hier finden Sie alle notwendigen Schritte für einen reibungslosen Verkauf.

Die Rolle der Versicherung beim Verkauf eines Autos mit wirtschaftlichem Totalschaden: Anspruch auf Entschädigung verstehen

Wenn Ihr Fahrzeug einen wirtschaftlichen Totalschaden erlitten hat, ist die Rolle der Versicherung entscheidend. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren Anspruch auf Entschädigung geltend machen können und welche Schritte wichtig sind, um eine faire Auszahlung zu gewährleisten. Informieren Sie sich über rechtliche Aspekte, die beim Verkaufsprozess helfen können.

Related Articles

Löhne und Gehälter: Inflation bringt Unternehmen in Zugzwang

Düsseldorf (ots) - - Lurse Studie "Trends in Vergütung und HR 2022/23": Deutsche Unternehmen rechnen für 2023 mit Lohnsteigerungen von durchschnittlich 3,9 % - Die...

Mehr Effizienz, weniger Kosten: 7 Prozesse, die in jeder Firma digitalisiert werden sollten

Berlin (ots) - Auch heute wickeln Unternehmen einige Prozesse immer noch manuell ab. Wer sich künftig auf dem Markt etablieren möchte, muss alte Gewohnheiten...

Checkliste für die Unternehmensgründung – Steuerberater verrät die 5 fatalsten Fehler, die Unternehmer bei der Neugründung machen

Bern (ots) - Der Schritt in die Selbstständigkeit wird besonders in der Schweiz von zahlreichen Behördengängen und zeitaufwendiger Bürokratie begleitet. Neben dem nötigen Fachwissen...