Aktuelle Studie zum Impingement-Syndrom: Schulterschmerzen einfach wegtrainieren?

Heusenstamm (ots) – Patienten mit einem schmerzhaften Schulterengpass-Syndrom kann eine sanfte Therapie ohne Nebenwirkungen helfen. Den Beweis hierfür liefert eine aktuelle Studie der Universität Duisburg-Essen.

Nach links und nach rechts, nach oben und nach unten: Kein anderes Gelenk im Körper ist so beweglich wie das in der Schulter. Möglich macht dies ein komplexes Zusammenspiel von Muskeln, Bändern und Sehnen. Bei etwa jedem zehnten Deutschen im Alter von 45 und 65 Jahren ist dieser Mechanismus jedoch gestört, sodass der Alltag zur Qual wird. Überkopfbewegungen wie das Föhnen der Haare, Fensterputzen oder verschiedene Ballspiele lösen heftige Schmerzen aus, selbst das Schlafen im Liegen tut weh.

Ob sich diese sogenannten subakromialen Schulterschmerzen mit einem speziellen Trainingsgerät auslöschen lassen, untersuchte nun Professor Dr. Thomas Mühlbauer vom Institut für Sport- und Bewegungswissenschaften an der Universität Duisburg-Essen. Unter seiner Leitung initiierte der Sportwissenschaftler eine randomisierte kontrollierte Studie: Sechsundfünfzig Frauen und Männer zwischen 35 und 65 Jahren, die mindestens ein Jahr lang an Schmerzen unter dem Schulterdach litten, wurden per Zufallsprinzip in drei Gruppen eingeteilt. Eine davon war eine passive Kontrollgruppe, die zwei anderen führten acht Wochen lang ein gezieltes Trainingsprogramm zu Hause durch: die traditionelle Gruppe nur mit elastischen Gymnastikbändern, die alternative mit elastischen Gymnastikbändern und zusätzlich einem speziellen Schultertrainingsgerät. Vor und nach dem Training wurden jeweils der Schmerz sowie die Beweglichkeit der Schulter gemessen, alle zwei Wochen auch die Qualität und Quantität des Trainings sowie das Auftreten von Schmerzen während des Trainings durch Telefonanrufe kontrolliert. Das Ergebnis ist signifikant: Das Krafttraining mit Schultergerät und elastischen Bändern war im Vergleich zu dem mit elastischen Bändern effektiver.

Die ausführliche Studie kann kostenlos abgefordert werden unter: info@schulterhilfe.de

Das Familienunternehmen AktiFlex-Produkte KG mit Sitz in Heusenstamm ist auf die Herstellung medizinischer Trainingsgeräte bei Schulterproblemen spezialisiert. Alle Produkte werden in Deutschland handgefertigt.

Pressekontakt:

AktiFlex-Produkte KG
Thomas Duttine
Industriestr. 34
63150 Heusenstamm
Tel. 06104-9531234
Fax 06104-9531238
E-Mail: info@schulterhilfe.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/106263/4595088
OTS: AktiFlex-Produkte KG

Original-Content von: AktiFlex-Produkte KG, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Die langfristigen Folgen einer unzureichenden Prothesenanpassung

Langfristige Folgen einer schlecht angepassten Zahnprothese zu ignorieren, kann weitreichende gesundheitliche Konsequenzen haben. In diesem Artikel werden die möglichen Langzeitfolgen behandelt und auf die Wichtigkeit von regelmäßigen Kontrollen hingewiesen. Dabei wird auch erläutert, wie man frühzeitig Rückschlüsse auf die Notwendigkeit einer Anpassung ziehen kann.

Warum fehlerhafte Zahnprothesen riskant sind: Die Unabdingbarkeit scharfer Zähne

Fehlerhaft gefertigte Zahnprothesen sind nicht nur eine ästhetische Herausforderung, sondern können auch ernsthafte gesundheitliche Konsequenzen haben. Scharfe und gut geformte Zähne sind wichtig, um eine optimale Kaufunktion zu unterstützen und Verdauungsprobleme zu vermeiden. Hochwertige Zahnprothesen sind daher entscheidend.

Zahnprothese anpassen: Warum regelmäßige Überprüfungen wichtig sind

Regelmäßige Überprüfungen der Zahnprothese sind unerlässlich, um die Passform und Funktionalität sicherzustellen. Unregelmäßigkeiten können schnell zu großen gesundheitlichen und funktionalen Beeinträchtigungen führen. Proaktive Maßnahmen tragen dazu bei, die Lebensqualität nachhaltig zu sichern.

Organischer Schwefel: Schlüssel zur Verbesserung der sportlichen Leistungsfähigkeit

Organischer Schwefel in Form von Methylsulfonylmethan (MSM) kann einen Schlüssel zur Verbesserung der sportlichen Leistungsfähigkeit darstellen. Sportler weltweit suchen nach Möglichkeiten, ihre Leistung zu verbessern und schneller zu regenerieren. Hier erfahren Sie, wie MSM zur Leistungssteigerung beiträgt und welche Vorteile es bietet.

Fibromyalgie und ihre Auswirkungen auf die Fingerschmerzlinderung: Ein Leitfaden

Fibromyalgie kann zu weit verbreiteten Schmerzen führen, auch in den Fingern. Die Symptome sind oft diffus und erfordern eine ganzheitliche Herangehensweise an die Behandlung. Erfahren Sie mehr über die unterschiedlichen Ansätze zur Linderung von Fingerschmerzen.

Klickfinger: Risikofaktoren, Symptome und bewährte Heilmethoden

Ein Klickfinger kann durch verschiedene Risikofaktoren verursacht werden. In diesem Artikel werden die Symptome behandelt, die auf diesen Zustand hinweisen. Darüber hinaus werden bewährte Heilmethoden vorgestellt.

Ähnliche Artikel

Übergewichtige im Sommer: So vermeidet ihr Gesundheitsrisiken

München, 12. Juli 2024 – Der bekannte Gesundheitsexperte Prof. Dr. Harald Schneider warnt: „Übergewichtige aufgepasst, die Sommerhitze kann für euch gefährlich werden!“ Schwitzen, Überhitzung,...

Anerkennung und Innovation am Internationalen Tag der Pflege

Unterstützende Maßnahmen zur Steigerung der Resilienz und Gesundheit im Pflegebereich Am Internationalen Tag der Pflege, der jedes Jahr am 12. Mai gefeiert wird, würdigt die...

Walls on Silk Road: Stefan Glowacz’s Entdeckungsreise zu den Geheimnissen der Berge

Stefan Glowacz und sein Team brechen auf zu einer Expedition entlang der Seidenstraße, um nicht nur Gipfel zu erreichen, sondern auch die versteckten Geheimnisse...