Jens Spahn im Digital-Talk von Händler-helfen-Händlern: „Wir hätten besser über andere Kriterien gesprochen als Quadratmeter“

Berlin (ots) – Wie kommt der Handel durch die Corona-Krise? Darüber diskutierte Marcus Diekmann, Geschäftsführer von Rose Bikes und Mitinitiator der Pro-Bono-Initiative „Händler helfen Händlern“, im Digital-Talk mit Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) und Mark Rauschen, Geschäftsführer des mittelständischen Mode- und Sportfachhändlers L+T aus Osnabrück. Einige Signale aus Berlin stimmen optimistisch.

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn kam mit einer beruhigenden Botschaft für den deutschen Handel in die inzwischen fünfte „Digital-Talk“-Runde der Pro-Bono-Initiative „Händler helfen Händlern“, die Rose-Bikes-Geschäftsführer Marcus Diekmann inmitten der Corona-Krise organisierte, und der mittlerweile über 2.600 Mitglieder auf LinkedIn angeschlossen sind. „Wenn wir es richtig machen, sehe ich nicht, dass wir noch einmal in umfassende Beschränkungen müssen“, wiegelt der CDU-Politiker die Angst der Wirtschaft vor einer zweiten Infektionswelle mit einem zweiten Shutdown ab. Man arbeite schon länger daran, Infektionsherde sofort zu unterbrechen – notfalls mit harten Maßnahmen vor Ort. Wenn dies gelinge, könnten bundesweite oder landesweite Maßnahmen vermieden werden, so der Bundesgesundheitsminister.

Dennoch hat Deutschland die Corona-Krise noch nicht überwunden – und die deutschen Verbraucher bleiben in ihrer Freiheit beschnitten. Sie müssen weiter Abstand wahren, Hygieneregeln einhalten – und zum Leidwesen von L+T-Chef Mark Rauschen beim Einkaufen in Geschäften auch Masken tragen. „Menschen kommen in die City, um sich vom Alltag ablenken zu lassen“, sagt Rauschen. Doch die Maske störe die Leichtigkeit. „Wir würden lieber Abstand halten oder Plexiglasscheiben nutzen.“

Alternativen zur Maskenpflicht im Handel sind denkbar

Hier allerdings lässt der Bundesgesundheitsminister weniger mit sich reden. Nachdem Virologen erkannt hätten, dass sich die Covid-19-Erreger nicht wie in den ersten Wochen gedacht vermehrt im unteren Teil der Lunge ansiedeln, sondern mehrheitlich im Rachenraum, wurde die Maskenpflicht im Handel und im öffentlichen Nahverkehr eingeführt. „Ich halte Masken in der Sache für richtig, insbesondere da, wo man sich näherkommen könnte“, betont Spahn. Noch sei die Frequenz in den Geschäften niedrig. „Aber wenn ich am Samstagmorgen durch Berlin fahre und die Schlange vor den Geschäften sehe, frage ich mich schon, wie lange die Menschen das aushalten.“ Wenn es in den Geschäften dann wieder enger werde, würden Masken schon einen Unterschied machen. Darüber hinaus würden sie das Bewusstsein aufrechterhalten, dass Deutschland noch immer mitten in der Pandemie sei.

Doch auch hier gibt es für den Handel Anlass zur Hoffnung. Denn für Jens Spahn sind auch Alternativen zur Maske wie beispielsweise Plexiglasscheiben oder Gesichtsschirme denkbar. „Natürlich kann man den Effekt der Maske auch anders erreichen. Und es gibt ja jetzt schon gute Konzepte. Das wird sich Schritt um Schritt einfach ergeben“, beruhigt der Gesundheitsminister. Schließlich könne man auf Dauer das, was nötig ist, ohnehin nicht mit staatlichem Zwang erreichen. „Das geht nur, wenn die Leute wollen“, so Spahn.

„Die 800-Quadratmeter-Regelung hat viel Akzeptanz gekostet“

Ein Paradebeispiel für staatlichen Zwang, der in die falsche Richtung zielte, ist die 800-Quadratmeter-Regelung für die Wiedereröffnung des Handels nach dem Shutdown. Während die letzten Bundesländer wie Hamburg noch immer an der Regelung festhalten, gibt Spahn zu: „Wir hätten besser über andere Kriterien gesprochen als Quadratmeter, denn es hat viel Akzeptanz gekostet, warum 799 Quadratmeter aufmacht und 801 nicht.“ Die 800 Quadratmeter, so erzählt der Gesundheitsminister, seien ein Unterscheidungsmerkmal im Baugesetzbuch. „Da ging es eher darum, überhaupt ein Kriterium zu haben“, erklärt er. Allerdings gab es auch die Sorge, dass größere Geschäfte mehr Frequenz in die Innenstädte bringen würden. Und an manchen Bildern von dichtgedrängten Menschen in den Innenstädten sehe man ja dieser Tage schon wieder, dass diese Sorge nicht von der Hand zu weisen sei, so der Minister.

Forderungen seitens der Händler-Initiative

Von den Händlern Marcus Diekmann und Mark Rauschen bekam Spahn noch einige Forderungen mit auf den Weg nach Berlin: „Wir brauchen echte Staatshilfen. Es gibt die Arbeitslosenversicherung als Kurzarbeit und Kredite. Aber mehr nicht. Wir bekommen in unserer Unternehmensgröße nicht einen Euro Zuschuss. Aber ich habe die Sorge, dass viele Player in der City nicht überleben und wir das, was das Einkaufserlebnis in der Stadt ausmacht, langfristig verlieren“, sagt L+T-Geschäftsführer Rauschen. Zudem wurde von Handelsseite vorgeschlagen, dass Unternehmen auch die Tilgung von Krediten von der Steuer abziehen dürfen. So könne man gezielt gesunde Unternehmen fördern, die Gewinne machen und die gesparten Steuergelder reinvestieren. Und schließlich forderte Marcus Diekmann, auch die Vermieter ihren Teil zur Krisenbewältigung beitragen zu lassen. Statt Mietzahlungen mit acht Prozent Zins zu verstunden, sollten die Mietverpflichtungen zwischen Händlern und Vermietern geteilt werden. Insgesamt hoffen die Händler, künftig eine bessere Stimme in Berlin zu haben. „Das ist für uns Händler wichtig“, so Diekmann. Denn anders als die Autolobby habe der Handel in der Vergangenheit immer zu viel alleine gehandelt.

Der Bundesgesundheitsminister versprach, die Anregungen für wirtschaftliche Hilfen mit nach Berlin zu nehmen – warb aber gleichzeitig auch um Verständnis dafür, dass in der öffentlichen Wahrnehmung derzeit vor allem die Rettung von Großkonzernen im Vordergrund zu stehen scheint. „Lufthansa war auf dem Weg, zu einem der größten Luftfahrtunternehmen der Welt zu werden“, sagt Spahn. Nach der Krise entscheide sich, ob China und die USA die weltweite Marktführerschaft unter sich aufteilen, oder ob da auch noch ein Europäer mitspielen werde. Das gleiche gelte für Automobil und andere Bereiche, in denen Deutschland weiter in der Weltliga mitspielen wolle. „Die Frage, ob es da gut läuft, hat dann ja auch mit Einzelhandel zu tun“, so Spahn. „Denn nur wenn wir als Exportweltmeister erfolgreich bleiben, haben genug Leute Geld, um überhaupt einkaufen zu gehen.“

Der fünfte Digital-Talk der Initiative „Händler helfen Händlern“ fand im Live-Stream am Montag, den 11. Mai 2020 um 12.30 Uhr statt und ist unter folgendem Link abrufbar:

https://neovaude.live/haendlerhelfenhaendlern/

Über „Händler helfen Händlern“

Die Pro-Bono-Initiative „Händler helfen Händlern“ startete am 19. März 2020, als aufgrund der Corona-Pandemie deutschlandweit nicht systemrelevante stationäre Geschäfte ihr Ladentüren schließen mussten. Dazu haben führende mittelständische Handelsunternehmen eine Gruppe auf der Karriereplattform LinkedIn ins Leben gerufen, die betroffene Unternehmer und Unternehmerinnen informiert und untereinander vernetzt. Die Gruppe zählt mittlerweile über 2.600 Mitglieder, darunter Händler, Handels- und Wirtschaftsverbände, Journalisten und Handelsexperten. Händler wie Rose Bikes, BabyOne, MediaMarkt, Saturn, TomTailor und Intersport unterstützen die Initiative.

Mehr Informationen

http://www.haendler-helfen-haendlern.com

Mitglied der LinkedIn Gruppe werden:

https://www.linkedin.com/groups/13844161/

Pressekontakt:

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Vera Vaubel
E-Mail: vera@changelog.blog
Tel.: +49 (0) 160 84 72068 http://www.changelog.blog

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/142807/4594593
OTS: Pro-Bono-Initiative Händler helfen Händler

Original-Content von: Pro-Bono-Initiative Händler helfen Händler, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Traditionelle Heilmethoden zur Linderung von Fußschmerzen

Die Anwendung traditioneller Heilmethoden wie Akupunktur kann die Symptome von Fußschmerzen deutlich lindern. Diese Methoden bieten alternative Ansätze zur Schmerzlinderung und Prävention. Der Artikel diskutiert die Vorteile und Wirksamkeit dieser Techniken.

Die Schafgarbe: Ein Naturheilmittel mit Tradition

Die Schafgarbe wird als bedeutende Heilpflanze angesehen, die sowohl traditionelle als auch moderne Anwendungen umfasst. Ihre Verwendung in der Naturmedizin hat sich über Jahrhunderte bewährt. Über die nächsten Absätze wird beleuchtet, wie diese Pflanze als Mittel zur Förderung des Wohlbefindens dient.

Heile deine innere Kindheit: Methoden für ganzheitliche Heilung und Wachstum

Die Arbeit mit dem inneren Kind öffnet tiefgreifende Heilungsprozesse an unbewussten Wunden. Dieses Hörbuch bietet praktisches Wissen und Übungen, die helfen, emotionale Blockaden abzubauen. Die Integrationsmechanismen fördern das persönliche Wachstum und die emotionale Stabilität.

Ein Fest der Hoffnung – Die Deutsche Stammzellspenderdatei ehrt Blutkrebspender in Nauen

Am 22. August 2025 organisiert die Deutsche Stammzellspenderdatei (DSD) eine besondere Ehrung für 40 Stammzellspender, deren Taten Leben retten. In Nauen haben Spender und Empfänger die Möglichkeit, sich persönlich zu begegnen und Dankbarkeit auszutauschen. Diese Feier soll auch dazu anregen, dass mehr Menschen sich aktiv als Stammzellspender registrieren lassen, um schwerve Blutkrebs Patienten eine Chance auf Überleben zu ermöglichen.

Der Einsatz von Autoklaven in der Kosmetikindustrie: Sicherheit für Produkte und Kunden

In der Kosmetikindustrie kommen Autoklaven zum Einsatz, um Instrumente zu sterilisieren und die Produktqualität zu sichern. Hygiene hat hier oberste Priorität, um Kunden und Produkte zu schützen. Erfahren Sie mehr über die Rolle von Autoklaven in der Kosmetikbranche und ihre Bedeutung für die Produktsicherheit.

Agentur ReachCon stärkt digitale Creator durch innovative Produkte in der Pflegebranche

ReachCon Digital wird zum Wegbereiter für neue Geschäftsmodelle von Influencern, die auf innovativen Produkten basieren. Das Projekt Pflege 1x1, initiiert in Zusammenarbeit mit Pflege.Smile, positioniert sich als zukunftsweisendes Bildungsangebot für pflegende Angehörige. Die Initiative fördert nachhaltiges Einkommen durch die Bereitstellung nützlicher Inhalte.

Ähnliche Artikel

Die Schafgarbe: Ein Naturheilmittel mit Tradition

Die Schafgarbe wird als bedeutende Heilpflanze angesehen, die sowohl traditionelle als auch moderne Anwendungen umfasst. Ihre Verwendung in der Naturmedizin hat sich über Jahrhunderte bewährt. Über die nächsten Absätze wird beleuchtet, wie diese Pflanze als Mittel zur Förderung des Wohlbefindens dient.

Zahnprothesen in Deutschland: Kosten, Optionen und Unsicherheiten

Die Entscheidung für eine Zahnprothese ist nicht nur medizinisch, sondern auch finanziell komplex. Patientinnen und Patienten stehen vor der Wahl zwischen Regelversorgung über die...

Mangelhafte Passform bei Zahnprothesen: Ein unterschätztes Gesundheitsrisiko

Eine schlecht sitzende Zahnprothese kann weitreichende Auswirkungen auf die Mundgesundheit, das Wohlbefinden und die Lebensqualität haben. Patienten unterschätzen oft die Folgen, die mit einer...

Übergewichtige im Sommer: So vermeidet ihr Gesundheitsrisiken

München, 12. Juli 2024 – Der bekannte Gesundheitsexperte Prof. Dr. Harald Schneider warnt: „Übergewichtige aufgepasst, die Sommerhitze kann für euch gefährlich werden!“ Schwitzen, Überhitzung,...

Anerkennung und Innovation am Internationalen Tag der Pflege

Unterstützende Maßnahmen zur Steigerung der Resilienz und Gesundheit im Pflegebereich Am Internationalen Tag der Pflege, der jedes Jahr am 12. Mai gefeiert wird, würdigt die...

Exklusives Campingerlebnis: PLATIN Pure und FRANKIA NOW erobern die CMT 2024

Live auf der CMT 2024: PLATIN Pure und FRANKIA NOW Besucher der CMT dürfen sich bei FRANKIA gleich auf zwei Premieren freuen: Die Edition Pure...

Vitamin D statt Viagra: Die natürliche Lösung für mehr Potenz und Sinnlichkeit!

Frauen, es wird Zeit, die Sonne auf eure Probleme scheinen zu lassen - Die verblüffende Wahrheit über Vitamin D, Sinnlichkeit und Potenz. Sinnliche Probleme und...

Magnesium gegen Hypertonie: Die Wissenschaft dahinter

Tauchen Sie ein in die wissenschaftlichen Erkenntnisse, die die Verbindung zwischen Magnesium und Blutdruck erklären. Hilft Magnesium, den Blutdruck zu senken? Fast jeder dritte Deutsche hat...

Secondhand-Mode auf dem Vormarsch: Prognose sieht Umsatz bis 2025 bei bis zu 6 Milliarden Euro

PwC-Analyse: Gut jede:r Zweite hat bereits gebrauchte Kleidung gekauft; bei der Gen Z sind es knapp zwei Drittel / Haupttreiber für Second Hand: wachsendes...

Gibt es ein Menschenrecht auf Gesundheit oder handelt es sich dabei um einen kulturellen Größenwahn?

Artikel 25 der allgemeinen Menschenrechte: Jeder hat das Recht auf einen Lebensstandard, der seine und seiner Familie Gesundheit und Wohl gewährleistet. Da sich dieses Recht...

Schmerzpatientin mit medizinischem Cannabis-Rezept im Fokus von Nachbarschaftsstreit

CAPA e.V. unterstützt Schmerzpatientin im medizinischen Cannabis-Konflikt. Nachbarschaftsstreit entflammt wegen Rauch. Verein vermittelt Rücksicht und Verständnis. Auch Vermieter sucht bei CAPA Cannabis Patientenverein e.V....

Predictmedix AI trainiert KI-Algorithmus erfolgreich auf frühe Anzeichen von Diabetes

Der globale Markt für Diabetes-Diagnostik, soll bis 2030 eine Größe von 59,4 Milliarden US-Dollar erreichen. Davon könnte die KI-Gesellschaft Predictmedix AI sich ein Scheibchen...

uih! Innovationslabor in Heilbronn macht Zukunft des Handels erlebbar

Wandel verstehen und Zukunft gestalten im Urban Innovation Hub Heilbronn (uih!) Mit dem »Urban Innovation Hub« – kurz uih! – öffnet ab Mai ein Innovationslabor...

Hundefutter überwindet Nachteile des klassischen BARF

BARF Hundefutter neu gedacht - einfacher und gesünder durch schonende Lufttrocknung Naturalis Trockenbarf (https://naturalis-barf.de/) ist 100% Natur. Denn fast alle Hundefutter enthalten Füllstoffe, produktionsbedingte Hilfsstoffe,...

Sollte ich täglich ein Multimineral einnehmen?

Zahlreiche Faktoren schränken die Menge an essenziellen Mineralien ein, die wir über unsere Ernährung aufnehmen Übermäßig große Mengen an Mineralien sind in der Regel...

Wenn Automobilhändler in die Cloud wechseln

Unterstützung bei der digitalen Transformation Die Cichy-Zasada-Gruppe, das größte Automobilhandelsunternehmen in Polen, startet ein Projekt zur digitalen Transformation des IT-Bereichs. Das Unternehmen hat beschlossen, 100...

Perfekte Harmonie: Design und Aerodynamik des Aiways U6 SUV-Coupé

München (CarPR) - Mit dem Aiways U6 SUV-Coupé startet das junge Automobilunternehmen aus Shanghai auch ins Lifestyle-Segment. Die dynamisch gezeichnete Karosserie zeigt nicht nur erstmals...

Yanfeng stellt neues Konzeptfahrzeug XiM23 in Europa vor

Neuss - Mit dem Konzeptfahrzeug "EXperience in Motion 2023" (XiM23) präsentiert Yanfeng seine Vision eines ganzheitlichen Luxuserlebnisses für zukünftige Mobilitätsanwendungen. Auf Grundlage der kürzlich veröffentlichten...