Humanitäre Krisen 2020: Ungelöste Notlagen / Hilfsorganisationen im Bündnis „Aktion Deutschland Hilft“ behalten fünf Krisen besonders im Blick

Bonn (ots) – Syrien, Jemen oder die Demokratische Republik Kongo: Das neue
Jahrzehnt beginnt mit ungelösten humanitären Notlagen. „Die verheerenden Krisen
des Vorjahres werden uns auch in diesem Jahr beschäftigen, nicht zuletzt
deshalb, weil sich die Lage der Menschen dort zunehmend verschlechtert“, sagt
Manuela Roßbach, geschäftsführende Vorständin von „Aktion Deutschland Hilft“.
„Konflikte halten länger an. Betroffene leben in einem Dauerzustand von Kriegen,
Krankheiten und dem Mangel an Nahrung oder gesundheitlicher Versorgung. Es ist
besonders schmerzlich zu sehen, wie viele Kinder keinen normalen Alltag kennen,
weil sie von Geburt an in diesen Konflikten aufwachsen.“ Die
Bündnisorganisationen von „Aktion Deutschland Hilft“ stellen sich darauf ein, in
2020 in diesen Krisenländern weiterhin notwendige Hilfe zu leisten:

Sahel: Flucht vor dem Terror

Die terroristische Gewalt in der Sahel-Region droht zu eskalieren. Die Zahl der
Anschläge, bei denen zunehmend Zivilisten ums Leben kommen, stieg im vergangenen
Jahr rapide an. Laut UN OCHA sind rund 750.000 Menschen vor Gewalt auf der
Flucht – zehn Mal mehr als zu Beginn des Vorjahres. Eine politische
Destabilisierung der angrenzenden Länder Mali, Niger, Burkina Faso und Tschad
hätte für die betroffenen Menschen eine verheerende Auswirkung. Schon heute sind
rund 6,1 Millionen Menschen in den betroffenen Regionen auf humanitäre Hilfe
angewiesen, über ein Viertel der dort lebenden Bevölkerung.

Syrien: Instabile Nachbarstaaten

Seit Anfang Dezember letzten Jahres sind erneut rund 350.000 Menschen vor der
andauernden Gewalt im Norden Syriens auf der Flucht. Nach fast neun Jahren Krieg
befinden sich rund 11,7 Millionen Menschen im In- und Umland in einer
humanitären Notlage. Aufgrund der Lebensgefahr für Helfer und der mangelnden
humanitären Korridore können Hilfsorganisationen Geflüchtete nur in
Nachbarländern versorgen. Sollte es jedoch im Irak und im Libanon zu weiteren
politischen Destabilisierungen kommen, fürchten die Bündnismitglieder von
„Aktion Deutschland Hilft“, dass die Menschen keinen Schutz mehr in diesen
Ländern finden und humanitäre Hilfe weiter erschwert wird.

Jemen: Gefahr vor Epidemien

Laut Schätzungen von UN OCHA werden wie im Vorjahr rund 80 Prozent der
jemenitischen Bevölkerung in diesem Jahr auf humanitäre Hilfe angewiesen sein.
Rund 24 Millionen Kinder, Frauen und Männer leiden dort unter Gewalt, Hunger,
Krankheiten und den zusammengebrochenen sozialen und wirtschaftlichen
Strukturen. Trotz des Riad-Abkommens herrscht weiterhin ein unübersichtlicher
Krieg. Besonders die Ausbreitung von Cholera und dem vor kurzem registrierten
Dengue-Fieber bereitet den Hilfsorganisationen im Bündnis „Aktion Deutschland
Hilft“ Sorgen. Einer möglichen Epidemie wären die Menschen ohne medizinische
Unterstützung schutzlos ausgeliefert.

Demokratische Republik Kongo: Ebola, Cholera und jetzt noch Masern

Die angespannte Sicherheitslage und vermehrte Angriffe auf
Ebola-Behandlungszentren erschweren die Hilfsmaßnahmen in dem von Gewalt und
politischen Unruhen gezeichneten Land. Zwar sinkt die Ansteckungsrate
kontinuierlich, eingedämmt werden konnte der Ebola-Krankheitserreger bisher aber
nicht. Da die Bevölkerung nach wie vor zur Flucht gezwungen ist, wird das Virus
weitergetragen. Auch Krankheiten wie Cholera und Masern brechen erneut aus, weil
den fliehenden Menschen der Zugang zu sauberem Wasser und medizinischer
Versorgung fehlt. Regelmäßige Verletzungen des humanitären Völkerrechtes stellen
Helfer vor große Herausforderungen und gefährden auch ihr Leben.

Bangladesch: Ein unverantwortlicher Akt

Mehr als eine Million Rohingya leben noch immer als Staatenlose in
Flüchtlingslagern in Bangladesch. Laut Regierungsangaben soll die Umsiedlung der
Rohingya auf die hochwassergefährdete Bhasan Char Insel auf freiwilliger Basis
erfolgen. Diese Praxis ändert nichts daran, dass es aus humanitärer Sicht ein
unverantwortlicher Akt ist. Sollte es wirklich zu einer Umsiedlung kommen,
werden sich in der kommenden Monsunzeit tausende Menschen in Lebensgefahr
befinden.

Eine Bildergalerie zum Thema finden Sie unter:
http://aktion-deutschland-hilft.de/krisen-2020

Kurzprofil Aktion Deutschland Hilft e.V.

„Aktion Deutschland Hilft“ ist das 2001 gegründete Bündnis von deutschen
Hilfsorganisationen, die im Falle großer Katastrophen ihre Kräfte bündeln, um
schnelle und effektive Hilfe zu leisten. Die beteiligten Organisationen führen
ihre langjährige Erfahrung in der humanitären Hilfe zusammen, um so die
bisherige erfolgreiche Arbeit weiter zu optimieren. Unter dem gemeinsamen
Spendenkonto 10 20 30 bei der Bank für Sozialwirtschaft Köln ruft das vom
Deutschen Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) geprüfte und dem Deutschen
Spendenrat angehörige Bündnis zu solidarischem Handeln und Helfen im
Katastrophenfall auf. www.aktion-deutschland-hilft.de

Pressekontakt:

Aktion Deutschland Hilft e.V.
Tel.: 0228/ 242 92 – 222
Fax: 0228/ 242 92 – 199
E-Mail: presse@aktion-deutschland-hilft.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/50116/4500478
OTS: Aktion Deutschland Hilft e.V.

Original-Content von: Aktion Deutschland Hilft e.V., übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Zukunft der Menschheit im Fokus: Rael und die Überbevölkerung

Die Rael-Bewegung sieht die Überbevölkerung als eines der größten Herausforderungen der Menschheit. Mit innovativen Konzepten und einem starken Fokus auf Bildung will sie Lösungen präsentieren. Die Zukunft hängt stark vom heutigen Handeln ab.

Wissenschaftliche Einblicke in die Symbolik der Swastika

Die Beziehung zwischen Wissenschaft und Symbolik wird bei der Erörterung der Swastika oft übersehen. Dieser Artikel bietet einzigartige wissenschaftliche Perspektiven auf das symbolische Erbe der Swastika. Erfahren Sie, wie die moderne Wissenschaft die alte Symbolik der Swastika unterstützt.

Der ET Embassy Day: Verbindung zwischen der Erde und unseren Schöpfern

New York, 8. Juli 2025 - Der ET Embassy Day bietet die einzigartige Gelegenheit, eine Verbindung zwischen der Erde und unseren Schöpfern zu schaffen. Die Veranstaltung wird als wichtiges Forum für den Austausch von Ideen und Erfahrungen angesehen, um eine Grundlage für zukünftige diplomatische Beziehungen zu entwickeln. Die Bedeutung eines solchen Austausches kann nicht hoch genug eingeschätzt werden.

Von Kreaturen und Göttern: Mythologische Ursprünge unseres Glaubens

In dieser Episode wird die Entstehung religiöser Ideen durch mythologische Narrative erforscht. Es wird aufgezeigt, wie menschliche Erfahrungen und Ängste zur Schaffung von Gottheiten führten und welchen Einfluss diese heute noch auf uns haben. Eine tiefgehende Analyse der verwobenen Geschichte von Mensch und Glaube.

Verborgene Wahrheiten: Die Shincheonji Gemeinde von Jesus und ihre besondere Einsicht in die Offenbarung

In der heutigen Zeit hat die globale Christengemeinschaft die Wirklichkeit der Offenbarung weder gesehen noch gehört Die Shincheonji Gemeinde hat sich einen Namen als die Gemeinschaft gemacht, die die verborgenen Wahrheiten der Offenbarung entdeckt und lehrt. Intensives Studium und regelmäßige Prüfungen helfen den Mitgliedern, eine tiefere Perspektive auf die göttliche Wahrheit zu gewinnen. Dies hat dazu geführt, dass viele Ehemalige Pastoren ihre Überzeugungen in Frage stellen und die Lehren der Shincheonji Gemeinde als überlegen erkennen.

Wirtschaftliche Modelle im Vergleich: Paradiesmus vs. Kapitalismus und Kommunismus

Ein Vergleich zwischen drei wesentlichen wirtschaftlichen Systemen zeigt die Überlegenheit des Paradiesmus. Während Kapitalismus und Kommunismus klare Einschränkungen aufweisen, bietet der Paradiesmus einen Weg zu Wohlstand für alle. Verständnis der grundlegenden Unterschiede zwischen diesen drei Systemen.

Ähnliche Artikel

Unterstützung für die am stärksten gefährdeten: Nordsyrien benötigt Hilfe für Kinder

Die humanitäre Krise in Nordsyrien hat verheerende Folgen für Kinder, die oft die Hauptleidtragenden in Notsituationen sind. Ihr Zugang zu Bildung, Gesundheitsversorgung und sicheren Lebensbedingungen ist stark eingeschränkt. Sofortige Hilfe ist notwendig, um die Grundbedürfnisse der Kinder in dieser Region zu erfüllen.

Verkehrsministerkonferenz: Kidical Mass-Bündnis übergibt Petition mit 87.464 Unterschriften für ein kinderfreundliches Straßenverkehrsrecht an Minister Wissing

Köln  - Zu Beginn des zweiten Tages der Verkehrsministerkonferenz in Bremerhaven haben heute Kinder und Familien des Kidical Mass-Bündnisses die Petition "Uns gehört die...

Ford-Beschäftigte unterstützen im „Freiwilligen-Monat“ 46 ehrenamtliche Projekte

Traditioneller Ford "Global Caring Month" im September und Oktober 344 Ford-Beschäftigte engagieren sich in Deutschland bei 46 gemeinnützigen Projekten - in so vielen...

Ford Freiwillige organisierten Fahrradwerkstatt für Geflüchtete

- Rund 40 Geflüchtete haben an der Aktion in Köln teilgenommen und gelernt, ihr Fahrrad zu reparieren - Ford Freiwillige bieten Geflüchteten Reparaturworkshops an - Aktionen...

Torfestival und 100.000 Euro-Spende bei „Champions for Charity“ in Frankfurt / Schumacher and Friends gewinnen 11:10 gegen die Nowitzki All Stars

Frankfurt am Main (ots) - Das Benefiz-Fußballspiel "Champions for Charity" zu Ehren von Formel 1-Legende Michael Schumacher endete mit insgesamt 21 Toren und einer...

Procter & Gamble und der FC Bayern München führen gemeinsames Engagement für mentale Stärke und mehr Zusammenhalt fort

Schwalbach am Taunus (ots) - - Im Fokus steht in diesem Jahr die Stärkung der mentalen Gesundheit - Mit gemeinsamen Mitmach-Aktionen haben...

DKMS: Hand in Hand für Blutkrebspatient:innen in der Ukraine

Köln/Kyiv (ots) - Die DKMS unterstützt die ukrainische Partnerorganisation Ukrainian Bone Marrow Donor Registry, um die Versorgung von Blutkrebspatient:innen zu gewährleisten Seit Beginn des Krieges...

L!NX – Digitale Bildungsplattform der Rosa-Luxemburg-Stiftung startet / Am heutigen Weltbildungstag geht neue multimediale und interaktive Plattform online / Auch auf Tiktok @linx_rls

Berlin (ots) - Passend zum Weltbildungstag am 8. September geht L!NX (https://linx.rosalux.de/) online - die digitale Lernplattform der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Vielfältige Materialien, wie Quizze, Karten,...

Die LEGO Foundation unterstützt erneut Kinder im ukrainischen Kriegsgebiet

München (ots) - Die LEGO Foundation spendet 100 Millionen Dänische Kronen (entspricht ca. 13,45 Millionen Euro) für den Wiederaufbau des Bildungssystems sowie zur Unterstützung...

Vergessene Krise im Kongo: Schwere Kinderrechtsverletzungen sind in der Demokratische Republik Kongo keine Ausnahme, sondern der Alltag

Kinshasa (ots) - Krieg, Korruption und Misswirtschaft beherrschen das Leben der Zivilbevölkerung in der Demokratischen Republik Kongo. Kinder sind dabei die größten Opfer: Schwere...

Musik, die Leben rettet / Band Stilbruch und Johanniter präsentieren Wiederbelebungs-Song „Ich will, dass Du das überlebst!“ zum Welttag der Ersten Hilfe am 10....

Berlin/Dresden (ots) - 4/4-Takt, Rock-Pop mit Cello, Geige und Schlagzeug, im Songtext eine "Anleitung" zur Wiederbelebung. Das Ganze mit Ohrwurm- und Gänsehaut-Garantie bei 120...

Korian Stiftungsaward 2022 für Integration von Menschen mit Behinderung und Migrationsbiografie in der Pflege

München (ots) - Die Korian Stiftung für Pflege und würdevolles Alter verleiht in diesem Jahr den Korian Stiftungsaward für Vielfalt und Respekt in der...

„Jedes Glas Alkohol ist zu viel“ / So ist das Leben mit einem Pflegekind mit FASD

Marburg (ots) - Podcast informiert, was Pflegeeltern wissen müssen / Vorsitzende von FASD Deutschland fordert einheitliche und große Warnhinweise auf Alkohol-Flaschen In Deutschland werden...

Aktion „Spende Dein Pfand“ feiert zehn Millionen gesammelte Flaschen / Dank Pfanderlösen von 2,5 Millionen Euro 39 Arbeitsplätze geschaffen

Köln (ots) - Die Aktion "Spende Dein Pfand" an acht deutschen Flughäfen hat zehn Millionen Einwegflaschen gesammelt und damit 2,5 Millionen Euro an Pfandgeldern...

action medeor ruft zu Spenden für Pakistan auf

Tönisvorst (ots) - Angesichts der sich zuspitzenden humanitären Lage in Pakistan ruft das Medikamentenhilfswerk action medeor nochmals zu Spenden für die Menschen in den...

DLRG Rettungsschwimmer durch Bundespräsidenten ausgezeichnet

Bad Nenndorf/Berlin (ots) - Zehn Rettungsschwimmer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) sind heute (9.9.) in Berlin im Schloss Bellevue von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mit dem...

Großartiges Spendenergebnis – rund 3,2 Millionen Euro für krebskranke Menschen und ihre Angehörigen / ZDF-Sendung ‚Der Quiz-Champion‘ zugunsten der Deutschen Krebshilfe

Berlin/Bonn (ots) - Am vergangenen Samstag, 10. September 2022, präsentierte Johannes B. Kerner im ZDF seine Sendung 'Der Quiz-Champion - Das Spenden-Special' für die...

Reclaim the Game! WM22 Katar: Foulspiel mit System / Speakers Tour in neun Städten vom 18. bis 29. September: Migrantische Arbeiter aus Katar berichten...

Berlin (ots) - Auftakt am 18. September in Berlin - Vermittlung von Einzel-Interviews ist möglich Erst kürzlich protestierten Arbeiter*innen in Katar, weil sie monatelang keinen...