Angelique Kerber: „Ich muss in allem, was ich mache, einen Sinn sehen“

Hamburg (ots) – Dass sie gerade nicht Tennis spielen oder durch die Welt jetten kann, ist für Angelique Kerber „wie eine Vollbremsung im vollen Lauf“. Dabei liegt ihr still sitzen gar nicht und so macht sie auch zu Hause weiter Sport und ermuntert andere, sich trotz voller Corona-Tage Zeit für kleine Sporteinheiten zu nehmen. „Aktivität macht den Kopf frei, man kommt auf andere Gedanken“, sagt die 32-Jährige in EMOTION (Heft 06/2020, ab morgen im Handel, http://www.emotion.de ). Ihr Rezept, um selbst in schwierigen Zeiten nicht die Motivation zu verlieren? Ein Ziel vor Augen zu haben! „Schon als Kind wollte ich viel lieber um Punkte, um einen Lolli oder ein Eis spielen als einfach nur hin und her.“ Dieser spielerische Wettkampfgeist hat sie im Training und ihren Matches an ihre Grenzen und darüber hinausgetragen. „In allem, was ich mache, muss ich einen Sinn sehen“, sagt sie – das sei die Grundlage für ihre Never-give-up-Mentalität, etwas, was wir heute alle gut brauchen können.

Auch ihre katholische Erziehung gibt ihr Zuversicht: „In schwierigen Momenten ist der Glaube an Gott für mich ein Anker. Wobei der Glaube für mich verschiedene Ausprägungen hat und auch darin zum Tragen kommt, an sich und seinen eigenen Weg zu glauben.“ Für die Zukunft steht neben vielen Projekten eins ganz fest für Angelique Kerber: „Dass ich mein eigenes Zuhause habe, wo ich Wurzeln schlagen kann.“

Für Zuhause-Gefühl sorgt jetzt schon ein Jack Russell Terrier – „der kann genau wie ich nicht still sitzen“, sagt sie. Und weil sie nicht wirklich faul sein kann, nutzt die Sportlerin die unfreiwillige Corona-Auszeit für Neues. „Ich habe angefangen zu kochen. Es kann nicht schaden, wenn ich das mal lerne“, sagt Angelique Kerber und lacht. „Es macht wirklich Spaß! Etwas Selbstgekochtes hat in der eigenen Wahrnehmung natürlich eine ganz andere Wertigkeit als etwas Bestelltes.“ Und bei noch etwas geht es dem Tennis-Star wohl wie vielen: „Ich schaue Serien über Serien, die ich immer schon mal sehen wollte.“ Ein Stück Normalität im Ausnahmezustand.

EMOTION bietet Inspiration und Impulse für Frauen, die ihr Leben selbstbestimmt gestalten und sich weiterentwickeln wollen. EMOTION ist Teil der INSPIRING NETWORK GmbH & Co. KG. Neben dem Frauenmagazin EMOTION und EMOTION.DE gehört dazu auch das Veranstaltungs- und Weiterbildungsangebot von EMOTION.events sowie das Psychologiemagazin PSYCHOLOGIE BRINGT DICH WEITER und die Philosophie-Zeitschrift HOHE LUFT. EMOTION erscheint seit November 2009 in der EMOTION Verlag GmbH mit einer verkauften Auflage von 54.985 Exemplaren (IVW IV/2019) zu einem Copypreis von 4,90 Euro.

Pressekontakt:

Silvia Feist
EMOTION Verlag GmbH
Tel.: 040 / 600 288 724
E-Mail: silvia.feist(at )emotion.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/78825/4588030
OTS: EMOTION Verlag GmbH

Original-Content von: EMOTION Verlag GmbH, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Gebraucht- oder Unfallwagen? So einfach geht Auto verkaufen in Mönchengladbach

Auto verkaufen in Mönchengladbach – sicher, bequem und zum...

BMW Ankauf in Nürnberg: Schnelle Transaktionen mit fairen Preisangeboten für Fahrzeuge aller Modelle und Typen

Im sich ständig ändernden Gebrauchtwagenmarkt ist es von Bedeutung, die richtigen Partner für den Verkauf seines Fahrzeugs zu wählen. BMW-Besitzer in Nürnberg können auf einen spezialisierten Autoankaufsservice zurückgreifen, der sich auf faire Bewertungen und schnelle Abwicklungen konzentriert. Lassen Sie sich von den Vorteilen eines professionellen Ankaufs überzeugen.

BMW Ankauf in Osnabrück: Faires Angebot und schneller Verkauf ohne lästige Verkaufsprozeduren garantiert

Verkaufen Sie Ihren BMW in Osnabrück schnell und unkompliziert. Unser Service eliminiert alle lästigen Verkaufsprozesse, und Sie erhalten sofort ein faires Angebot für Ihr Auto. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und unserem Engagement für einen schnellen Verkaufsprozess.

Autoexport Herrsching am Ammersee – Jetzt Ihr Fahrzeug schnell und fair verkaufen

Autoexport Herrsching am Ammersee – Jetzt Ihr Fahrzeug schnell...

Autoexport Gaimersheim – Schnell, sicher und unkompliziert Fahrzeuge verkaufen

Gaimersheim ist ein attraktiver Standort für den Autoexport, da hier eine hohe Nachfrage nach Gebrauchtwagen besteht. Wer sein Fahrzeug schnell und unkompliziert verkaufen möchte, findet mit dem Autoexport Gaimersheim eine optimale Lösung. Egal ob Unfallwagen, Gebrauchtfahrzeuge oder Autos ohne TÜV – durch den professionellen Exportservice lässt sich jedes Fahrzeug problemlos verkaufen. Warum Autoexport in Gaimersheim sinnvoll ist Der private Autoverkauf kann mit viel Aufwand verbunden sein – von Inseraten über Besichtigungstermine bis hin zu Preisverhandlungen. Gerade ältere Modelle, Diesel-Fahrzeuge mit Euro-4 oder Euro-5-Norm oder Autos mit Motorschaden lassen sich auf dem deutschen Markt oft schwer vermitteln. Der Fahrzeugexport Gaimersheim bietet hier eine lukrative Alternative, da auf internationalen Märkten eine hohe Nachfrage na

BMW Ankauf Saarbrücken: Top-Preise für Ihren Gebrauchten – auch mit Schaden

Autoankauf Saarbrücken: BMW unkompliziert verkaufen – schnell, sicher &...

Ähnliche Artikel

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.