Garagenboden sanieren / Vielfältige Nutzung möglich machen

Köln.Kürten. (ots) – Autos, Fahrräder, Rasenmäher oder Schubkarre: Ihre Garage möchten viele Menschen nicht missen. Aber ganz gleich ob neugebaut oder schon im Bestand vorhanden: Garagen und ihre Böden werden oft vernachlässigt. Während das Haus optimal fertiggestellt wurde, blieb in der Garage in der Regel der pure Estrich oder gar die Bodenplatte als Bodenbelag. Allerdings ist dieser Untergrund der dauerhaft hohen Beanspruchung nicht gewachsen. Eine neu entwickelte Garagenbodensanierung schafft zügig Abhilfe mit einer einwandfreien Oberfläche, die neue Nutzungsmöglichkeiten fürs Parken, Abstellen, Lagern oder handwerkliche Hobbyarbeiten eröffnet.

Garagenböden sind hohen Belastungen ausgesetzt. Autos werden tausendfach rein- und rausgefahren, Schmutz, Streusalz und Öl verschmutzen den Boden über Jahre. Der Estrich wird mit der Zeit fleckig und bröselig, was nicht nur hässlich aussieht. Denn in Kombination mit Rissen, die durch die Dauerbelastung in der Oberfläche entstehen, wird der Garagenboden auch durchfeuchtet und lässt sich nicht mehr reinigen. Da nützt auch Farbe nichts, mir der manche den Garagenboden streichen. Und wer seine Garage gefliest hat wird feststellen, dass sich dieser Belag durch die Dauerbelastung lockert und die Fliesen schon bald Risse und Bruchstellen aufweisen.

Schadensausbreitung verhindern

Der defekte und schmutzige Garagenboden ist aber nicht nur eine Frage der Ästhetik. Schäden in der Oberflächenstruktur können dazu führen, dass nicht nur der Boden, sondern auch die angrenzenden Wände durchfeuchtet werden; Putz- und Farbabplatzungen bis hin zur Schimmelpilzbildung sind die Folgen.

Neues Beschichtungssystem steigert die Funktionsfähigkeit

„Um die Funktionsfähigkeit der Garage zu erhalten und zu steigern, Feuchteschäden zu verhindern und auch eine einwandfreie Reinigung zu ermöglichen, haben wir ein neues Verfahren für die Garagenbodensanierung entwickelt“, erläutert Dipl.-Ingenieur Thomas Molitor, stellvertretender Technischer Leiter der ISOTEC-Gruppe. Jahrelange Forschung, Entwicklung und intensive Labortests haben ein ausgereiftes System hervorgebracht. „Wir arbeiten bei unserer Garagenbodensanierung mit der sogenannten 2K-Polyaspartic-Technologie“, so Thomas Molitor. „Die Vorteile dieser Beschichtung: Sie ist geruchsneutral, schnell aushärtend, feuchtetolerant, ökologisch zertifiziert und funktioniert auf allen bauüblichen Untergründen.“

Top-Ergebnis nach nur 48 Stunden

Zunächst prüfen die Fachleute die Beschaffenheit und Festigkeit des vorhandenen Untergrunds. Im Randbereich zwischen Garagenboden und Wänden wird als erstes eine kleine Hohlkehle gezogen, um bei der Sanierung einen nahtlosen Übergang zwischen Boden und Wänden herzustellen. Danach werden die Risse im vorhandenen Estrich fachmännisch beseitigt, anschließend der Boden sowie die angrenzenden Wandsockel- und Eckbereiche geschliffen und abgesaugt.

Nach diesen Vorbereitungen wird auf den Estrich eine Grundierung, im zweiten Schritt eine schnellhärtende und verschleißfeste Ausgleichsschicht gegen Unebenheiten und als Drittes eine Endbeschichtung als Verschleißschutz aufgetragen. Diese kann bereits nach vier bis sechs Stunden voll genutzt werden. Der Beschichtung werden kleine Glasperlen beigemengt, die im Gegensatz zur reinen Fußbodenfarben oder Fliesen den Garagenboden rutschfest und damit sicherer bei jedem Schritt und Tritt machen.

Ästhetische Aufwertung – größere Nutzungsmöglichkeiten

Die ISOTEC-Garagenboden-Sanierung gibt es in zwei Ausführungen: Variante 1 beinhaltet die Grundierung und den Auftrag der rutschfesten Endbeschichtung und Variante 2 mit der Einbringung eines absolut glatten Egalisierungsschicht, was optisch sehr ansprechend ist und für zusätzlichen hohen Verschleißwiderstand sorgt. Bei der Endbeschichtung kann der Kunde außerdem zwischen zwei Farbvarianten für seinen neuen Garagenboden auswählen.

„Problemlos das Auto parken, Geräte abstellen, Gegenstände lagern, handwerkliche Hobbyarbeiten ausführen und alles tipptopp sauber halten: Unsere neue Garagensanierung macht’s in Rekordzeit möglich“, so das Fazit von ISOTEC-Experte Thomas Molitor.

Pressekontakt:

ISOTEC GmbH
Pressesprecher Thomas Bahne
Cliev 21
51515 Kürten
bahne@isotec.de
02207 / 84 76 0

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/54519/4583572
OTS: ISOTEC GmbH

Original-Content von: ISOTEC GmbH, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Boden als Fundament der Zukunft: Wie moderne Bodenstabilisierung Bauprojekte sichert

Bodenstabilisierung entscheidet über die Dauerhaftigkeit und Widerstandsfähigkeit von Straßen,...

Gebäudereinigung mit Qualität: Spöckl setzt neue Maßstäbe in Hamburg und Winsen (Luhe)

Gebäudereinigung Hamburg & Winsen (Luhe) – Spöckl bietet professionelle...

Solardach Förderung 2025 – Staatliche Zuschüsse & Voraussetzungen

Die Nutzung erneuerbarer Energien gewinnt weiter an Relevanz. Besonders...

Chemnitz als wachsende Stadt: Ihre Möglichkeiten im Immobilienmarkt nutzen

Chemnitz entwickelt sich rasant und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Immobilienkäufe. Eine fundierte Marktanalyse und lokale Expertise sind entscheidend für den Erfolg. Lassen Sie sich von einem Makler beraten, der die Region wie seine Westentasche kennt.

So installieren Sie eine Wallbox korrekt im Eigenheim: Technische Anforderungen, rechtliche Genehmigungen und Kostenschätzung im Überblick

Für E-Auto-Besitzer wird die Installation einer Wallbox im Eigenheim immer relevanter. Wir zeigen Ihnen, welche technischen Anforderungen und rechtlichen Genehmigungen nötig sind und geben einen Überblick über die Kosten. Verschaffen Sie sich einen klaren Einblick in die Installation und profitieren Sie von unserem Expertenwissen.

Ähnliche Artikel

SEO für Immobilienmakler: Die Rolle von Backlinks im digitalen Marketing

SEO ist für Immobilienmakler eine essentielle Disziplin, um im Internet sichtbar zu werden. Backlinks spielen dabei eine Schlüsselrolle, da sie die Glaubwürdigkeit und Sichtbarkeit einer Website deutlich erhöhen können. Durch eine bewusst geplante Strategie im Linkaufbau können Makler erhebliche Fortschritte erzielen.

Karlsruhe: Eine Stadt mit vielfältigen Anziehungspunkten für junge Familien

Wissenschaftsstandort, umfassendes Bildungsangebot und hohe objektive Lebensqualität prägen Baden-Württembergs zweitgrößte Stadt als attraktiven Lebensraum für Familien. Karlsruhe, 13. Juni 2025 – Karlsruhe etabliert sich zunehmend...

Altersvorsorge mit Immobilien: Der richtige Zeitpunkt für den Kauf

Timing spielt beim Kauf von Immobilien eine entscheidende Rolle für den langfristigen Erfolg Ihrer Altersvorsorge. In diesem Artikel geben wir Ihnen einen Überblick über die besten Zeitpunkte für den Immobilienkauf. Lernen Sie, welche Marktbedingungen optimal sind, um in Immobilien für Ihre Altersvorsorge zu investieren.