Neoriginal „Liebe. Jetzt!“ – Sechs Kurzgeschichten in Zeiten von Corona / Mit Natalia Belitski, Jürgen Vogel und anderen

Mainz (ots) – Nach nur vierwöchiger Entstehungszeit startet die neoriginal-Serie „Liebe. Jetzt!“. Die Anthologie-Serie erzählt sechs unterschiedliche Kurzgeschichten über Beziehungen in Zeiten von Corona. Ab Freitag, 1. Mai 2020, 10.00 Uhr, stehen die Episoden in der ZDFmediathek zum Abruf bereit. ZDFneo strahlt die Serie am Sonntag, 3. Mai 2020, ab 21.45 Uhr, am Stück aus.

Produziert wurde „Liebe. Jetzt!“ unter Berücksichtigung der vor Ort geltenden behördlichen Corona-Regelungen. So agierten die Schauspieler und Schauspielerinnen am Set größtenteils alleine oder in Paarkonstellationen, die auch privat bestehen, und organisierten sich weitestgehend selbstständig. Das Produktionsteam richtete vorab die Tontechnik ein und installierte die Kameras, die aus der Ferne bedient werden konnten. Das Bildmaterial wurde in Echtzeit online zu den Regisseuren Pola Beck und Tom Lass übertragen, die ihre Anweisungen via Videokonferenz und Handy gaben.

Entstanden sind sechs Episoden, die sich mit dem neuen und herausfordernden Alltag ganz unterschiedlicher Menschen auseinandersetzen. Geschichten, die Mut machen und ein Zeichen für die Kraft und Vielfalt der Liebe setzen.

In der ersten Folge, „Plötzlich Paar“, begibt sich das frischgebackene Pärchen Thorsten (Jürgen Vogel) und Jana (Natalia Belitski) bei so viel ungewohnter Nähe sogleich in Paartherapie. In der zweiten Episode „Ja, nein, vielleicht?“ kommt die Studentin Lucy (Lea Zoe Voss) ihrem Schwarm Max (Leonard Scheicher) trotz räumlicher Distanz unerwartet näher, als sie dachte. Die Episode „Der Kuss“ erzählt von den Kollegen Heiner (Sebastian Schwarz) und Aylin (Maryam Zaree), die im Homeoffice merken, wie sehr sie einander vermissen. Doch auch Heiner und seine Frau Meike (Marie Burchard) rücken in diesen besonderen Zeiten wieder enger zusammen.

In der Folge „Was sich liebt …“ nimmt sich Merle (Nina Gummich) in Quarantäne ihres renitenten Vaters (Bernhard Schütz) an und entdeckt neue Seiten an ihm und an sich selbst. Die plötzliche Einsamkeit führt in der Episode „Nachtschwärmer“ bei der extrovertierten Lena (Isabel Thierauch) zu ungewöhnlichen Online-Begegnungen. Ihre virtuellen Bekanntschaften mit Steuerbeamtin Katharina (Kara Schröder) und einem Online-Priester (Mehmet Atesçi) öffnen ihr die Augen für die wichtigen Momente im Leben. Und Folge sechs, „Ain’t no sunshine …“, erzählt von dem frisch getrennten Paar Tom (Aleksandar Jovanovic) und Bella (Clelia Sarto), das wegen des Corona-Lockdowns weiterhin zusammenleben muss. Zwischen Streitigkeiten und gepackten Kisten entdecken die beiden verloren geglaubte Gemeinsamkeiten wieder.

Ansprechpartnerin: Christina Betke, Telefon: 06131 – 70-12717; Presse-Desk, Telefon: 06131 – 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon: 06131 – 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/liebejetzt

Pressemappe: https://presseportal.zdf.de/pm/liebe-jetzt/

https://twitter.com/ZDFpresse

Pressekontakt:

ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/105412/4583163
OTS: ZDFneo

Original-Content von: ZDFneo, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Inspiration auf jeder Seite: Die Rubriken des Artistic Hub Magazine im Überblick

Das Magazin gliedert sich in Themenbereiche wie Kunst, Kultur, Reisen und Genuss, die Leser zu neuen Entdeckungen anregen.

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.

Das offenbarte Wort begeistert über 70.000 Menschen in Busan

Mehr als 70.000 Teilnehmer füllten die Straßen von Busan, um die kraftvollen Botschaften der Missionskampagne zu hören. Diese Begegnung war ein lebendiges Zeugnis für die Kraft des Glaubens und die Bedeutung der Gemeinschaft im modernen Leben. Die Teilnehmer wurden ermutigt, sich aktiv mit dem Wort Gottes auseinanderzusetzen und ihre spirituellen Reisen fortzusetzen.

Self-Publishing Erfolgsgeschichten: Wie Autoren ihre Bücher erfolgreich veröffentlicht haben

Erfolgsgeschichten von Self-Publishing Autoren motivieren und inspirieren. In diesem Beitrag teilen wir einige der beeindruckendsten Geschichten. Lernen Sie von den Strategien, die zu ihrem Erfolg geführt haben.

Ähnliche Artikel

Die Kunst der Pressearbeit: Ein Leitfaden für den Aufbau eines Presseverteilers

Presseverteiler Die Macht der Medien: Ein Leitfaden für Ihren ultimativen Presseverteiler. In den heutigen schnelllebigen Zeiten ist es für Unternehmen wichtiger denn je, ihre Botschaften...

Kauf-Ratgeber Porsche von Motor Klassik: Schatzkammer für Fans der klassischen Baureihen aus Zuffenhausen

Passend zum 75. Geburtstag von Porsche und zu 60 Jahren 911 hat die Redaktion Motor Klassik den erfolgreichen - aber längst vergriffenen - Kauf-Ratgeber...

Deutscher Radiopreis 2023: Reece Moore von bigFM als Bester Moderator ausgezeichnet

Am gestrigen Donnerstagabend ist "Reece" Moore, in der Kategorie als bester Moderator mit dem Deutschen Radiopreis in Hamburg ausgezeichnet worden. Der Musiker und Moderator...