Neoriginal „Liebe. Jetzt!“ – Sechs Kurzgeschichten in Zeiten von Corona / Mit Natalia Belitski, Jürgen Vogel und anderen

Mainz (ots) – Nach nur vierwöchiger Entstehungszeit startet die neoriginal-Serie „Liebe. Jetzt!“. Die Anthologie-Serie erzählt sechs unterschiedliche Kurzgeschichten über Beziehungen in Zeiten von Corona. Ab Freitag, 1. Mai 2020, 10.00 Uhr, stehen die Episoden in der ZDFmediathek zum Abruf bereit. ZDFneo strahlt die Serie am Sonntag, 3. Mai 2020, ab 21.45 Uhr, am Stück aus.

Produziert wurde „Liebe. Jetzt!“ unter Berücksichtigung der vor Ort geltenden behördlichen Corona-Regelungen. So agierten die Schauspieler und Schauspielerinnen am Set größtenteils alleine oder in Paarkonstellationen, die auch privat bestehen, und organisierten sich weitestgehend selbstständig. Das Produktionsteam richtete vorab die Tontechnik ein und installierte die Kameras, die aus der Ferne bedient werden konnten. Das Bildmaterial wurde in Echtzeit online zu den Regisseuren Pola Beck und Tom Lass übertragen, die ihre Anweisungen via Videokonferenz und Handy gaben.

Entstanden sind sechs Episoden, die sich mit dem neuen und herausfordernden Alltag ganz unterschiedlicher Menschen auseinandersetzen. Geschichten, die Mut machen und ein Zeichen für die Kraft und Vielfalt der Liebe setzen.

In der ersten Folge, „Plötzlich Paar“, begibt sich das frischgebackene Pärchen Thorsten (Jürgen Vogel) und Jana (Natalia Belitski) bei so viel ungewohnter Nähe sogleich in Paartherapie. In der zweiten Episode „Ja, nein, vielleicht?“ kommt die Studentin Lucy (Lea Zoe Voss) ihrem Schwarm Max (Leonard Scheicher) trotz räumlicher Distanz unerwartet näher, als sie dachte. Die Episode „Der Kuss“ erzählt von den Kollegen Heiner (Sebastian Schwarz) und Aylin (Maryam Zaree), die im Homeoffice merken, wie sehr sie einander vermissen. Doch auch Heiner und seine Frau Meike (Marie Burchard) rücken in diesen besonderen Zeiten wieder enger zusammen.

In der Folge „Was sich liebt …“ nimmt sich Merle (Nina Gummich) in Quarantäne ihres renitenten Vaters (Bernhard Schütz) an und entdeckt neue Seiten an ihm und an sich selbst. Die plötzliche Einsamkeit führt in der Episode „Nachtschwärmer“ bei der extrovertierten Lena (Isabel Thierauch) zu ungewöhnlichen Online-Begegnungen. Ihre virtuellen Bekanntschaften mit Steuerbeamtin Katharina (Kara Schröder) und einem Online-Priester (Mehmet Atesçi) öffnen ihr die Augen für die wichtigen Momente im Leben. Und Folge sechs, „Ain’t no sunshine …“, erzählt von dem frisch getrennten Paar Tom (Aleksandar Jovanovic) und Bella (Clelia Sarto), das wegen des Corona-Lockdowns weiterhin zusammenleben muss. Zwischen Streitigkeiten und gepackten Kisten entdecken die beiden verloren geglaubte Gemeinsamkeiten wieder.

Ansprechpartnerin: Christina Betke, Telefon: 06131 – 70-12717; Presse-Desk, Telefon: 06131 – 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon: 06131 – 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/liebejetzt

Pressemappe: https://presseportal.zdf.de/pm/liebe-jetzt/

https://twitter.com/ZDFpresse

Pressekontakt:

ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/105412/4583163
OTS: ZDFneo

Original-Content von: ZDFneo, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Gebrauchtwagenexport Nördlingen – So erzielen Sie den besten Preis für Ihr Fahrzeug, auch ohne TÜV

Der Gebrauchtwagenexport in Nördlingen hat sich als attraktive Option für Autobesitzer etabliert, die keinen Käufer finden. Ob mit hohen Laufleistungen oder technischen Mängeln – wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Auto schnell und sicher ins Ausland zu verkaufen. Verlassen Sie sich auf unseren Rundum-Service und profitieren Sie von sofortiger Barzahlung.

Fahrzeugversprechen einhalten: Wie Sie Ihr Altfahrzeug gesetzeskonform entsorgen und einen Verwertungsnachweis erhalten

Die gesetzliche Autoentsorgung ist nicht nur Pflicht, sondern auch ein Schritt in Richtung nachhaltiger Zukunft. Informieren Sie sich hier über die Rolle des Verwertungsnachweises und die notwendigen Schritte zur sicheren Entsorgung Ihres Autos. Wir erläutern, wie Sie rechtlich korrekt handeln und wie die Abholung funktioniert.

Die staatlichen Förderprogramme für E-Autos 2025: So erkennen Sie lukrative Zuschüsse und Steueranreize für Elektrofahrzeuge

Die Förderlandschaft für Elektroautos bleibt auch im Jahr 2025 umfangreich und lukrativ. Hier erhalten Sie eine prägnante Übersicht über die verschiedenen Zuschüsse, steuerlichen Vorteile und regionalen Fördermaßnahmen, die Ihren Umstieg auf Elektromobilität unterstützen können. Nutzen Sie diese Übersicht, um maximal von den finanziellen Vorteilen zu profitieren.

Handeln Sie klug: So verkaufen Sie Ihr Unfallauto und maximieren den Preis trotz erheblichem Schaden

Der Verkauf eines Unfallautos muss nicht zwangsläufig mit Preisverlusten verbunden sein. Indem Sie strategisch handeln und wissen, welche Faktoren den Preis beeinflussen, können Sie ein faires Angebot erzielen. In diesem Artikel erhalten Sie praktische Tipps, wie Sie den Wert Ihres Schadensfahrzeugs maximieren können.

Der komplette Lebenszyklus von E-Autos: Eine Analyse der Umweltauswirkungen von der Produktion bis zur Entsorgung und Recycling von Batterien

Um die Umweltfreundlichkeit von Elektrofahrzeugen zu bewerten, ist es entscheidend, den gesamten Lebenszyklus zu betrachten. Diese Analyse zeigt die Umweltauswirkungen vom Rohstoffabbau über die Fahrzeugproduktion bis hin zur Entsorgung der Batterien. Erfahren Sie mehr über die Herausforderungen und Lösungen im Bereich der Elektromobilität.

Finanzielle Möglichkeiten beim Verkauf eines Autos mit Getriebeschaden: So nutzen Sie den Restwert bestmöglich aus

Haben Sie ein Auto mit Getriebeschaden und fragen sich, ob es noch einen finanziellen Wert hat? In diesem Artikel zeigen wir, wie Sie den Restwert Ihres Fahrzeugs effektiv ermitteln können und welche Optionen Sie beim Verkauf haben. Nutzen Sie unsere Tipps, um nicht nur Zeit, sondern auch Geld zu sparen.

Ähnliche Artikel

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.