Donald Duck auf Wissensreise bei Newton und Galilei

Berlin (ots) – In zwei atemberaubenden Zeitreise-Geschichten verschlägt es Donald Duck in die Vergangenheit zu den berühmten Wissenschaftlern Galileo Galilei und Sir Isaac Newton.

Im Micky Maus-Magazin 10/20 (30.04.2020) stellt Daniel Düsentrieb Entenhausen seine neueste Erfindung vor: das Galileoskop. Donald Duck reist daher kurzerhand ins italienische Padua von 1609, um sich ein Bild von Düsentriebs Inspiration, Galileo Galileis erstem Himmelsfernrohr, zu machen. Donald entdeckt dabei aber nicht nur die genialen Erfindungen des Wissenschaftlers, sondern seine Leidenschaft für die italienische Küche gleich mit.

In der zweiten Geschichte, die im Micky Maus-Magazin 11/20 (15.05.2020) erscheint, arbeitet Donald Duck selbst an einem Technik-Blog, der jedoch leider in seiner Community nicht viel Anklang findet. Abhilfe soll ein Interview mit dem leibhaftigen Sir Isaac Newton schaffen! Kurzerhand mittels Zeitmaschine ins Cambridge von 1665 gereist, steht den persönlichen Erklärungen des genialen Wissenschaftlers nichts mehr im Wege. Doch ob der Besuch am Ende Donalds Technik-Blog wirklich hilft?

Das Micky Maus-Magazin richtet sich an Kinder zwischen acht und zwölf Jahren und erscheint alle zwei Wochen neu. Micky Maus Comics ist nach Disney Lustiges Taschenbuch das reichweitenstärkste Kindermagazin im Gesamtmarkt und erreicht 458.000 Kinder im Alter von sechs bis 13 Jahren (gemäß Kinder-Medien-Studie 2019). Die verschiedenen Produkte des Micky Maus-Portfolios sind am Kiosk und im Handel erhältlich und können im EGMONT-Shop unter https://www.egmont-shop.de/micky bestellt werden. Für die Vermarktung ist die hauseigene Vermarktungsunit Egmont MediaSolutions verantwortlich.

Für Rezensions- und Verlosungsexemplare des Micky Maus-Magazins wenden Sie sich bitte an die untenstehenden Pressekontakt.

Pressekontakt:

Christian Fränzel
Product & PR Manager
Egmont Ehapa Media GmbH
Fon +49 (0)30/ 24 00 80
E-Mail c.fraenzel@egmont.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/8146/4582879
OTS: Egmont Ehapa Media GmbH

Original-Content von: Egmont Ehapa Media GmbH, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Fahrzeug ohne TÜV verkaufen in Lüdenscheid – Schnell, sicher & mit Sofortauszahlung

Fahrzeug ohne TÜV? So gelingt der Notverkauf mit sofortiger...

Gebraucht- oder Unfallwagen? So einfach geht Auto verkaufen in Mönchengladbach

Auto verkaufen in Mönchengladbach – sicher, bequem und zum...

BMW Ankauf in Nürnberg: Schnelle Transaktionen mit fairen Preisangeboten für Fahrzeuge aller Modelle und Typen

Im sich ständig ändernden Gebrauchtwagenmarkt ist es von Bedeutung, die richtigen Partner für den Verkauf seines Fahrzeugs zu wählen. BMW-Besitzer in Nürnberg können auf einen spezialisierten Autoankaufsservice zurückgreifen, der sich auf faire Bewertungen und schnelle Abwicklungen konzentriert. Lassen Sie sich von den Vorteilen eines professionellen Ankaufs überzeugen.

BMW Ankauf in Osnabrück: Faires Angebot und schneller Verkauf ohne lästige Verkaufsprozeduren garantiert

Verkaufen Sie Ihren BMW in Osnabrück schnell und unkompliziert. Unser Service eliminiert alle lästigen Verkaufsprozesse, und Sie erhalten sofort ein faires Angebot für Ihr Auto. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und unserem Engagement für einen schnellen Verkaufsprozess.

Autoexport Herrsching am Ammersee – Jetzt Ihr Fahrzeug schnell und fair verkaufen

Autoexport Herrsching am Ammersee – Jetzt Ihr Fahrzeug schnell...

Ähnliche Artikel

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.