Blickwinkel / Umweltschutz ist gar nicht schwer – fünf Tipps für mehr Nachhaltigkeit im Alltag

Saarbrücken (ots) – Ob in den Medien, beim Bäcker oder in der Schule – es gibt kaum einen Ort, an dem das Trendthema Nachhaltigkeit noch nicht angekommen ist. Doch während sich in der Theorie immer mehr Menschen mit der Thematik beschäftigen, fällt es vielen schwer, die Nachhaltigkeit auch in den eigenen Alltag zu integrieren. CosmosDirekt, der Direktversicherer der Generali in Deutschland, zeigt, warum nachhaltiges Handeln gar nicht so kompliziert ist und in welchen fünf Bereichen jeder etwas für die Umwelt tun kann.

Das Wort Nachhaltigkeit ist in aller Munde – und ist dennoch für viele nicht richtig greifbar. Sie fragen sich, ob sie als Einzelperson wirklich etwas bewirken können. Dabei fängt Nachhaltigkeit schon im Kleinen an: Veränderungen und Maßnahmen im Alltag summieren sich zu einer Gesamtbilanz, durch die jeder einen positiven Beitrag zum Klimaschutz leistet. CosmosDirekt hat Maßnahmen in allen Lebensbereichen gesammelt, durch die sich mit kleinen Schritten der ökologische Fußabdruck verringern lässt.

1. Umsteigen für Nachhaltige Mobilität

Kurz die Brötchen beim Bäcker holen, die Kinder zur Schule bringen oder nach der Arbeit zum Sport – viele dieser Strecken werden täglich mit dem Auto gefahren, obwohl man dafür das Fahrzeug auch öfters mal stehen lassen könnte. Wer stattdessen zu Fuß geht oder aufs Rad steigt, tut dabei nicht nur der Umwelt, sondern auch der eigenen Fitness etwas Gutes. Mit dem weiteren Ausbau des öffentlichen Personennahverkehrs wird es auch für Pendler einfacher, den täglichen Weg zur Arbeit nachhaltiger zu gestalten. Und gerade in der aktuellen Situation stellen viele Menschen fest, dass das eine oder andere Geschäftsmeeting auch ohne weite Anfahrt bequem und effizient online abgehalten werden kann. Auch das hilft dabei, Umwelt und Klima zu schonen.

2. Regional und Ökologisch für nachhaltige Ernährung

Supermärkte und Lebensmittelgeschäfte bieten eine große Auswahl, bei der für jeden Geschmack und Geldbeutel etwas Passendes dabei ist. Wer beim wöchentlichen Einkauf aber auch an die Umwelt denken möchte, verliert schnell den Überblick. Abhilfe schaffen dabei drei Grundsätze, die für einen nachhaltigeren Einkauf sorgen können: Saisonale, regionale und biologisch angebaute Produkte. Bio-Siegel der EU und Herkunftsangaben bei Obst und Gemüse geben eine erste Orientierung. Auch hilfreich: Einfach einen Saisonkalender für Obst und Gemüse ausgedruckt in der Einkaufstasche mitnehmen, um unterwegs den Überblick zu bewahren. Besonders Lebensmittel tierischer Herkunft belasten das Klima. Weniger Fleisch und dafür hochwertige Bioqualität auf den Tisch zu bringen, schont nicht nur die Umwelt, sondern dient dem Tierwohl und führt nicht zuletzt zu einer gesünderen Ernährung.

3. Energie Sparen für nachhaltigen Haushalt

Nachhaltigkeit in den Alltag integrieren, ohne das Haus zu verlassen? Auch das ist möglich. Denn schon kleine Veränderungen im Haushalt können eine große Auswirkung auf die eigene Klimabilanz haben. Schon eine um ein Grad kühlere Zimmertemperatur bedeutet eine Energieersparnis von sechs Prozent. Im Schlafzimmer gelten z. B. schon 16 bis 18 Grad als optimale Raumtemperatur, in Küche und Wohnzimmer sind für viele Menschen 20 Grad völlig ausreichend. Auch bei der Waschroutine lässt sich ohne großen Aufwand CO2 sparen: In den meisten Fällen reicht eine Waschtemperatur von 40 Grad für ein porentief reines Ergebnis aus. Zumindest im Sommer kann die Sonne den energieintensiven Wäschetrockner ersetzen. Echte Stromfresser sind außerdem ungenutzte Geräte im Standby-Modus. Wer nach der Nutzung den Stecker zieht, schont daher nicht nur die Umwelt, sondern auch den eigenen Geldbeutel.

4. Weniger und Bewusster für nachhaltigen Konsum

Für einen nachhaltigen Konsum lautet das Credo: Weniger ist mehr. Wer bewusster und vor allem weniger Konsumgüter kauft, verringert den Ressourcenverbrauch, den CO2-Ausstoß – und die eigenen Ausgaben. Inzwischen gibt es ein großes Angebot an umweltfreundlichen Alternativen, die durch eine ressourcenschonende Herstellung und eine bessere Langlebigkeit für mehr Nachhaltigkeit im Alltag sorgen. Ein Beispiel: Als Gegenentwurf zur Schnelllebigkeit der herkömmlichen Modeindustrie setzen „Slow Fashion“-Unternehmen auf eine nachhaltige und faire Herstellung sowie eine gute Qualität. Für ein noch nachhaltigeres Shopping-Erlebnis bieten sich Second-Hand-Läden, Flohmärkte oder Kleidertauschpartys unter Freunden an.

5. Jute statt Plastik für Nachhaltiges Müllaufkommen

Täglich landen Unmengen Einwegprodukte, Lebensmittel und Verpackungen in den Mülleimern der deutschen Haushalte. Insbesondere der Plastikmüll verursacht große Umweltschäden, bei der Herstellung und der Entsorgung. Schon mit wenig Aufwand lassen sich der täglich produzierte Müll und die dadurch entstehenden Schadstoffe reduzieren: Stoffbeutel statt Plastiktüte, Netztasche für loses Obst und Gemüse statt plastikverpackte Lebensmittel, Mehrwegprodukte aus nachhaltigen Materialien statt Einweggeschirr und To-Go-Becher. Wer die Veränderungen einmal verinnerlicht hat, achtet bald schon automatisch darauf, den Plastikkonsum und damit das Müllaufkommen zu reduzieren.

COSMOSDIREKT

CosmosDirekt ist Deutschlands führender Online-Versicherer und der Direktversicherer der Generali in Deutschland. Mit einfachen und flexiblen Online-Angeboten und kompetenter persönlicher Beratung rund um die Uhr setzt das Unternehmen neue Maßstäbe in der Versicherungsbranche. Zum Angebot zählen private Absicherung, Vorsorge und Geldanlage. Mehr als 1,8 Millionen Kunden vertrauen auf CosmosDirekt.

GENERALI IN DEUTSCHLAND

Die Generali in Deutschland ist mit rund 14 Milliarden Euro Beitragseinnahmen sowie rund 10 Millionen Kunden der zweitgrößte Erstversicherungskonzern auf dem deutschen Markt. Zum deutschen Teil der Generali gehören die Generali Deutschland Versicherung, AachenMünchener Lebensversicherung, CosmosDirekt, Dialog, Central Kranken-versicherung, Advocard Rechtsschutzversicherung und Deutsche Bausparkasse Badenia.

Pressekontakt:

Sabine Gemballa
Business Partner
CosmosDirekt
T +49 (0) 681 966-7560

Stefan Göbel
Unternehmenskommunikation
Leiter Externe Kommunikation
T +49 (0) 89 5121-6100

Ute Schmidt
follow red GmbH
T +49 (0) 711 90140-483

presse.de@generali.com

Generali Deutschland AG
Adenauerring 7
81737 München http://www.cosmosdirekt.de
http://www.generali.de

Twitter: @GeneraliDE

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/63229/4582698
OTS: CosmosDirekt

Original-Content von: CosmosDirekt, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Schrottabholung und Recycling Herne: Effizient und umweltbewusst

Die Reise des Schrotts in Herne: Schrott verkaufen in...

Von Umweltmanagement bis Nachhaltigkeitsstrategie: HDT gibt Impulse auf dem Weg zur Green Economy

Das aktuelle Seminarprogramm von Deutschlands ältestem technischen Weiterbildungsinstitut vermittelt...

Sorgfältige Entrümpelung in NRW: Unser Versprechen an Sie – nrw-entruempeln.de

NRW-entruempeln.de zeichnet sich als Vorreiter für zeitgemäße und nachhaltige...

Kundenbindung 2.0: CarPr.de setzt auf PR-Innovation in der Automobilwelt

Mit CarPr.de zum Spitzenreiter: Kundenbindung in der Automobilbranche revolutioniert Die...

Nachhaltiges Mobilitäts-Ökosystem von Akkodis bei IAA Mobility vorgestellt

Das disruptive Konzept rund um die Akkodis Smart Battery...

IAA Mobility: Die Lithium-Ionen-Batterie als Schlüsseltechnologie für die Elektromobilität

Die Internationale Automobil-Ausstellung (IAA) in München ist traditionell das...

Ähnliche Artikel

Der komplette Lebenszyklus von E-Autos: Eine Analyse der Umweltauswirkungen von der Produktion bis zur Entsorgung und Recycling von Batterien

Um die Umweltfreundlichkeit von Elektrofahrzeugen zu bewerten, ist es entscheidend, den gesamten Lebenszyklus zu betrachten. Diese Analyse zeigt die Umweltauswirkungen vom Rohstoffabbau über die Fahrzeugproduktion bis hin zur Entsorgung der Batterien. Erfahren Sie mehr über die Herausforderungen und Lösungen im Bereich der Elektromobilität.

Professionelle Unfallgutachten in Mannheim – Ihr schneller Weg zu einem unabhängigen Gutachten

Nach einem Unfall ist eine schnelle und objektive Beurteilung des Schadens unerlässlich. Gutachterix Mannheim bietet Ihnen professionelle Unfallgutachten sowie flexible Terminmöglichkeiten an. Vertrauen Sie unserer Expertise, um Ihre Ansprüche gegenüber der Versicherung zu realisieren.

Unfall mit ungeklärter Schuld? So helfen Ihnen die Experten von Gutachterix Sonthofen

Ein Verkehrsunfall kann schnell zu einem kommunikativen und rechtlichen Chaos führen, besonders wenn die Schuldfrage im Raum steht. Es ist von größter Bedeutung, die richtige Vorgehensweise zu kennen, um sich und Ihre Rechte zu schützen. Lassen Sie sich von den Fachleuten von Gutachterix Sonthofen unterstützen, um die zügige Klärung der Schuldfrage zu gewährleisten.