Technologie im Fokus: Bystronic lanciert digitales Magazin Naratek

Niederönz (ots) – Neue Technologien bieten viel Stoff für Geschichten. Diese
überraschend und bildstark zu erzählen, steht beim digitalen Magazin Naratek im
Vordergrund. Bewusst im Hintergrund bleibt die Initiantin der zweisprachigen
Plattform, das Schweizer Industrieunternehmen Bystronic.

Hinter jeder Technologie stecken Menschen mit dem Anspruch, die Zukunft zu
gestalten. Naratek erzählt die Geschichten dieser Menschen. Neue Technologien
und ihre Macher werden vorgestellt, Innovationen erklärt und Trends hinterfragt.
Kurz: Naratek macht sich heute schon Gedanken über die Welt von morgen.

«Es geht um Themen, die wir aus fachlichem Interesse und persönlicher Neugierde
verfolgen. Die Marke Bystronic steht dabei bewusst im Hintergrund», sagt
Jean-Pierre Neuhaus, Chief Communications Officer Bystronic Group. «Naratek ist
eine Wissensplattform, die sich nicht nur an unsere Kundinnen und Kunden
richtet, sondern an alle, die sich für die Welt von morgen interessieren.»

Konstruktiver Journalismus für Tech-Begeisterte

Naratek blickt über den Tellerrand der Industrie, in der Bystronic tätig ist,
hinaus. Kunst, Wissenschaft, Gesellschaft und Technologie – an diesem
Schnittpunkt werden neue Erkenntnisse recherchiert und Perspektiven vorgestellt,
die Leserinnen und Leser inspirieren sollen. Zu Wort kommen etablierte Experten,
aber auch Forscherinnen und Forscher sowie Querdenker der nächsten Generation.

Der aktuelle Diskurs über Technologie bewegt sich zwischen Euphorie und
Pessimismus: Während manche dem blinden Fortschrittsglauben verfallen sind,
stellen andere die Hegemonie der Tech-Giganten infrage. Naratek will zwischen
diesen beiden Positionen vermitteln, mit «Constructive Journalism», der Chancen
und Lösungen aufzeigt, den Fortschritt aber auch kritisch hinterfragt.

Publiziert wird, was für Erkenntnisgewinn sorgt

Die Plattform ist zweisprachig, alle Beiträge erscheinen auf Deutsch und
Englisch. Das achtköpfige Redaktionsteam publiziert regelmässig News, Features,
Interviews und Reportagen. Ergänzt wird das publizistische Angebot durch
Beiträge von freien Journalistinnen und Journalisten.

www.naratek.com

Bystronic

Bystronic ist ein weltweit führender Anbieter von hochwertigen Lösungen für die
Blechbearbeitung. Im Fokus liegt die Automation des gesamten Material- und
Datenflusses der Prozesskette Schneiden und Biegen. Zum Portfolio gehören
Laserschneidsysteme, Abkantpressen sowie entsprechende Automations- und
Softwarelösungen. Umfassende Dienstleistungen runden das Angebot ab.

www.bystronic.com

Pressekontakt:

Stefan Jermann
media@naratek.com

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/140512/4498655
OTS: Bystronic Group

Original-Content von: Bystronic Group, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Unkomplizierter Autoexport in Furth im Wald – So bringen Sie Ihr Fahrzeug erfolgreich auf internationale Märkte

In Furth im Wald können Fahrzeugbesitzer ihre Autos unkompliziert über den Autoexport verkaufen und dabei hohe Marktnachfrage nutzen. Unabhängig von dem Zustand des Fahrzeugs, bietet der Export Prozess eine schnelle und risikoarme Abwicklung. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen der internationale Markt beim Fahrzeugverkauf eröffnet.

BMW Autoankauf Wetzlar – Unkomplizierter Verkauf von Fahrzeugen aller Modelle mit kostenloser Abholung und sofortiger Bezahlung

Sind Sie bereit, Ihr BMW Fahrzeug in Wetzlar zu verkaufen? Wir bieten Ihnen eine ernsthafte Möglichkeit, Ihr Auto schnell und einfach zu verkaufen. Lassen Sie uns Ihnen ein unverbindliches Angebot unterbreiten!

Würzburgs bester BMW Ankauf: Schnell, sicher und einfach – So verkaufen Sie Ihr Auto in jedem Zustand!

Der Autoankauf in Würzburg bietet BMW-Besitzern einen unkomplizierten Weg, ihre Fahrzeuge zu verkaufen. Dieser Artikel zeigt detailliert, wie transparent und schnell der Prozess des Fahrzeugverkaufs ablaufen kann. Entdecken Sie die Vorteile eines spezialisierten Ankaufs, der auf alle BMW-Modelle eingestellt ist.

Der ultimative Leitfaden für den BMW Autoankauf in Mülheim an der Ruhr – Sichere und schnelle Lösungen für Fahrzeugbesitzer

Der Autoankauf in Mülheim an der Ruhr ist gerade für BMW-Besitzer eine wertvolle Option, um rasch und ohne Risiken ihr Fahrzeug zu verkaufen. Dieser Guide erklärt Ihnen die Vorteile, die der Verkauf über unser spezialisiertes Team bietet. Lassen Sie sich beraten und erfahren Sie, wie einfach der Prozess der Fahrzeugbewertung und Abholung ablaufen kann.

BMW Ankauf Stuttgart – Anbieter für schnellen, einfachen und sicheren Fahrzeugverkauf mit sofortiger Barzahlung

Der Ankauf Ihres BMW in Stuttgart war noch nie so einfach. Unsere Fachleute bieten Ihnen nicht nur eine marktgerechte Bewertung, sondern kümmern sich auch um die Abholung Ihres Fahrzeugs. Profitieren Sie von einem sofortigen Kauf mit transparenter Kommunikation.

So verkaufen Sie Ihren Unfallwagen in Elchingen – Der einzigartige Autoservice für defekte Fahrzeuge

Unfallfahrzeuge haben auf dem Gebrauchtwagenmarkt oft keinen hohen Wert, doch der Autoexport in Elchingen eröffnet neue Optionen. Mit dem richtigen Service können Sie Ihr Fahrzeug unkompliziert und profitabel verkaufen, ohne Zeit und Geld in Reparaturen investieren zu müssen. Lassen Sie sich darüber informieren, wie einfach der Verkaufsprozess gestaltet werden kann.

Ähnliche Artikel

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.