Venezolanische Flüchtlinge in Kolumbien: In der Fremde oder in der Heimat sterben?

Bogotá (ots) – Seitdem auch die kolumbianische Regierung dem Land aus Angst vor dem Coronavirus den Stillstand verordnet hat, kehren tausende venezolanische Flüchtlinge aus Angst ums Überleben in ihre wirtschaftlich gebeutelte Heimat zurück. „Aber dort gibt es auch nichts für sie, kein Essen, keine Arbeit, geschweige denn medizinische Versorgung im Falle einer Corona-Infektion“, sagt Angela Rosales, Leiterin der SOS-Kinderdörfer in Kolumbien.

Die Hilfsorganisation warnt vor einer dreifachen Gefahr für Kinder und Jugendliche:

In Kolumbien

1,5 Millionen venezolanische Flüchtlinge leben aktuell in Kolumbien, fast alle arbeiten im sogenannten informellen Sektor ohne soziale Absicherung. In Folge der Corona-Maßnahmen bricht den Flüchtlingen ihr ohnehin mickriges Einkommen weg. „Familien, die schon an normalen Tagen von der Hand in den Mund leben, können ihre Mieten nicht mehr bezahlen, keine Medikamente kaufen, und wissen nicht mehr, wie sie ihre Kinder vor dem Verhungern bewahren sollen“, sagt Rosales. So drastisch das klinge, im schlimmsten Fall müssten die Menschen entscheiden, ob sie lieber in der Fremde oder in der Heimat stürben.

Auf dem gefährlichen Marsch

„Die Grenzen zu Venezuela sind wegen der Eindämmungsmaßnahmen geschlossen, deswegen weichen die Menschen auf illegale Routen aus, die von Kriminellen kontrolliert werden. Das ist lebensgefährlich für die Kinder und Jugendlichen“, sagt Rosales. Ihnen drohe Raub, Vergewaltigung, Hunger und Durst.

Zurück in der Heimat

Einmal zurück in Venezuela, erwartet laut SOS-Kinderdörfer weltweit die Menschen im schlimmsten Falle der Tod: Die Wirtschaft leide unter der schwersten Krise in der Geschichte des Kontinents, akuter Treibstoffmangel würde die Engpässe bei der Versorgung der Bevölkerung noch verschärfen. Hinzu käme das kollabierte Gesundheitssystem, das weit davon entfernt sei, die Coronakrise bewältigen zu können. Venezuelas Gesundheitssystem sei schon vor Corona krank gewesen – breite sich das Virus weiter aus, könnte das für viele ohnehin geschwächte Kinder gravierende Folgen haben. Ihre Körper hätten einer Infektion nichts entgegenzusetzen und die Krankenhäuser seien auf eine ausreichende Behandlung mitnichten vorbereitet: Es gäbe kaum fließendes Wasser, Strom, Schutzkleidung, Beatmungsgeräte, geschweige denn Intensivbetten.

SOS-Hilfe

Die SOS-Kinderdörfer helfen Venezuela-Flüchtlingen in Kolumbien mit einer Reihe von Maßnahmen. Auch in Venezuela selbst ist die Hilfsorganisation aktiv: Im Rahmen der SOS-Familienhilfe unterstützen die SOS-Kinderdörfer an vier Standorten in Venezuela rund 3.000 Kinder und junge Erwachsene. Rund 260 Kinder und Jugendliche finden in drei SOS-Kinderdörfern ein dauerhaftes Zuhause.

Spendenkonto:

SOS-Kinderdörfer weltweit

IBAN DE22 4306 0967 2222 2000 00

Stichwort: „Coronahilfe weltweit“

Pressekontakt:

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Boris Breyer
Stellvertretender Pressesprecher
SOS-Kinderdörfer weltweit
Tel.: 089/179 14-287
E-Mail: boris.breyer@sos-kd.org http://www.sos-kinderdoerfer.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/1658/4579440
OTS: SOS-Kinderdörfer weltweit

Original-Content von: SOS-Kinderdörfer weltweit, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Warum fehlerhafte Zahnprothesen riskant sind: Die Unabdingbarkeit scharfer Zähne

Fehlerhaft gefertigte Zahnprothesen sind nicht nur eine ästhetische Herausforderung, sondern können auch ernsthafte gesundheitliche Konsequenzen haben. Scharfe und gut geformte Zähne sind wichtig, um eine optimale Kaufunktion zu unterstützen und Verdauungsprobleme zu vermeiden. Hochwertige Zahnprothesen sind daher entscheidend.

Zahnprothese anpassen: Warum regelmäßige Überprüfungen wichtig sind

Regelmäßige Überprüfungen der Zahnprothese sind unerlässlich, um die Passform und Funktionalität sicherzustellen. Unregelmäßigkeiten können schnell zu großen gesundheitlichen und funktionalen Beeinträchtigungen führen. Proaktive Maßnahmen tragen dazu bei, die Lebensqualität nachhaltig zu sichern.

Organischer Schwefel: Schlüssel zur Verbesserung der sportlichen Leistungsfähigkeit

Organischer Schwefel in Form von Methylsulfonylmethan (MSM) kann einen Schlüssel zur Verbesserung der sportlichen Leistungsfähigkeit darstellen. Sportler weltweit suchen nach Möglichkeiten, ihre Leistung zu verbessern und schneller zu regenerieren. Hier erfahren Sie, wie MSM zur Leistungssteigerung beiträgt und welche Vorteile es bietet.

Fibromyalgie und ihre Auswirkungen auf die Fingerschmerzlinderung: Ein Leitfaden

Fibromyalgie kann zu weit verbreiteten Schmerzen führen, auch in den Fingern. Die Symptome sind oft diffus und erfordern eine ganzheitliche Herangehensweise an die Behandlung. Erfahren Sie mehr über die unterschiedlichen Ansätze zur Linderung von Fingerschmerzen.

Klickfinger: Risikofaktoren, Symptome und bewährte Heilmethoden

Ein Klickfinger kann durch verschiedene Risikofaktoren verursacht werden. In diesem Artikel werden die Symptome behandelt, die auf diesen Zustand hinweisen. Darüber hinaus werden bewährte Heilmethoden vorgestellt.

Die Agentur ReachCon setzt Maßstäbe im Creator-Management durch eine umfassende Unterstützung für Talente

ReachCon hat die Notwendigkeit erkannt, Nischen-Creator wie Pflege.Smile umfassend zu unterstützen und deren Entwicklung aktiv zu gestalten. Von Personal Branding bis zu Markenkooperationen deckt die Agentur alle Aspekte des Creator-Managements ab. Dies schafft eine solide Grundlage für künftigen Erfolg und Einfluss.

Ähnliche Artikel

Unterstützung für die am stärksten gefährdeten: Nordsyrien benötigt Hilfe für Kinder

Die humanitäre Krise in Nordsyrien hat verheerende Folgen für Kinder, die oft die Hauptleidtragenden in Notsituationen sind. Ihr Zugang zu Bildung, Gesundheitsversorgung und sicheren Lebensbedingungen ist stark eingeschränkt. Sofortige Hilfe ist notwendig, um die Grundbedürfnisse der Kinder in dieser Region zu erfüllen.

Verkehrsministerkonferenz: Kidical Mass-Bündnis übergibt Petition mit 87.464 Unterschriften für ein kinderfreundliches Straßenverkehrsrecht an Minister Wissing

Köln  - Zu Beginn des zweiten Tages der Verkehrsministerkonferenz in Bremerhaven haben heute Kinder und Familien des Kidical Mass-Bündnisses die Petition "Uns gehört die...

Ford-Beschäftigte unterstützen im „Freiwilligen-Monat“ 46 ehrenamtliche Projekte

Traditioneller Ford "Global Caring Month" im September und Oktober 344 Ford-Beschäftigte engagieren sich in Deutschland bei 46 gemeinnützigen Projekten - in so vielen...