Verkaufsschlager: verlängerte Heckscheibe beim SCALA und größere Räder beim KAMIQ

Mladá Boleslav (ots) – – Über die Hälfte der SCALA-Kunden entscheiden sich für eleganten Heckabschluss

– Crossover KAMIQ wird mehrheitlich mit Leichtmetallrädern in 17 und 18 Zoll geordert

– Voll-LED-Heckleuchten liegen bei Besitzern beider Fahrzeuge hoch im Kurs

Sportliche Eleganz beim SKODA SCALA, robust-lifestyliger Auftritt beim SKODA KAMIQ: Die internationalen Käufer der beiden erfolgreichen neuen Kompaktmodelle des tschechischen Herstellers setzen bei den Exterieuroptionen unterschiedliche Schwerpunkte. Während sich weltweit im Jahr 2019 rund 57 Prozent aller SCALA-Kunden für die verlängerte Heckscheibe entschieden, liegt das Augenmerk beim ersten Crossover von SKODA besonders auf großen Leichtmetallrädern.

SKODA SCALA und SKODA KAMIQ prägen beide die aktuelle Entwicklungsstufe der emotionalen Designsprache des tschechischen Herstellers. Den SCALA zeichnet eine ausgefeilte Aerodynamik aus, er wirkt modern und sportlich. Optisch besonders betont wird dieser Auftritt von der markanten verlängerten Heckscheibe. 2019 entschieden sich 57 Prozent aller SCALA-Kunden für dieses optionale Designmerkmal. Zusätzlich verstärkt wird dieser sportlich-elegante Eindruck durch die getönten Seitenscheiben Sunset, mit denen insgesamt 61 Prozent aller SCALA ausgerüstet waren sowie die schwarz lackierten Außenspiegelgehäuse, die auf einen Anteil von 38 Prozent kamen. Dunkel getönt ist auch das Panoramaglasdach, das bei 14 Prozent aller SCALA-Fahrzeuge mit an Bord war. Auch beim Crossover KAMIQ waren die getönten Seitenscheiben Sunset mit einem Anteil von 59 Prozent sehr beliebt, knapp die Hälfte aller Kunden entschieden sich außerdem für eine silberne Dachreling.

Größere Räder sind Trumpf beim SKODA KAMIQ

Passend zum robusten Auftritt und zur erhöhten Bodenfreiheit des Crossovers standen größere Leichtmetallräder bei Fahrern des KAMIQ höher im Kurs als bei SCALA-Kunden. So rollte jeder zweite KAMIQ mit 17-Zoll-Rädern vom Band, fast ein Viertel der Kunden entschieden sich sogar für 18-Zoll-Räder. Beim SCALA hatten standen 45 Prozent der ausgelieferten Einheiten auf 16 Zöllern. Für 17-Zoll-Räder entschieden sich ein Drittel der Kunden, jeder zehnte SCALA fuhr auf 18-Zoll-Rädern vom Band. Die beliebtesten Räder beim KAMIQ waren das 17-Zoll-Rad Braga in Silber mit 35 Prozent vor dem 16-Zoll-Rad Castor mit 16 Prozent und dem silbernen 18-Zoll-Rad Crater mit 11 Prozent. Bei den SCALA-Kunden war hingegen das 16-Zoll-Rad Alaris (27 Prozent) der Favorit unter den Leichtmetallrädern vor dem 17-Zoll-Rad Stratos (19 Prozent). Beliebtestes 18-Zoll-Rad war mit 6 Prozent die Felge Vega Aero in hochglänzendem Schwarz.

Ähnlich häufig verbaut wurden bei SCALA und KAMIQ die Topvarianten der LED-Scheinwerfer und -Heckleuchten. Die adaptiven Voll-LED-Scheinwerfer waren beim SCALA in 45 Prozent der Fahrzeuge an Bord. Beim KAMIQ kam diese Version der Scheinwerfer inklusive der hier zum Funktionsumfang gehörenden dynamischen Blinker vorn auf einen Anteil von genau 50 Prozent. Über Voll-LED-Heckleuchten mit dynamischen Blinkern verfügten jeweils rund zwei Drittel aller ausgelieferten SCALA und KAMIQ.

Beliebt in Deutschland: verlängerte Heckscheibe und Voll-LED-Hauptscheinwefer

Die verlängerte Heckscheibe steht auch in Deutschland hoch im Kurs: Mit 52,7 Prozent punktet jeder zweite SCALA mit dem schicken Designmerkmal. Jeweils jedes vierte Modell von KAMIQ und SCALA besitzt ein Panoramaglasdach. 20,0 Prozent der Kunden entscheiden sich beim KAMIQ für schwarze Außenspiegel, 17,5 Prozent sind es beim SCALA. Jeder zweite KAMIQ verfügt über dunkel getönte Heck- und Seitenscheiben (Sunset), beim SCALA ist es jeder vierte. In puncto Leichtmetallfelgen bevorzugen in Deutschland vor allem KAMIQ-Käufer Größe: 58,5 Prozent entscheiden sich für 17-Zöller, 27,4 Prozent wünschen 18-Zoll-Felgen. 38,0 Prozent des kompakten SCALA rollen auf 17-Zoll-Leichtmetallfelgen, auf die 18 Zoll große Varianten entfallen 10,8 Prozent der Bestellungen. Große Nachfrage herrscht bei beiden Modellen nach Voll-LED-Lichttechnologie. Für Voll-LED-Hauptscheinwerfer – beim KAMIQ inklusive animierten Blinkern – entscheiden sich 57,9 Prozent der KAMIQ- und 56,0 Prozent der SCALA-Käufer. Die Voll-LED-Heckleuchten inklusive animierten Blinkern zieren 64,7 Prozent aller bestellten SCALA – beim KAMIQ liegt der Anteil mit 74,7 Prozent sogar noch höher.

Pressekontakt:

Ulrich Bethscheider-Kieser
Leiter Produkt- und Markenkommunikation
Telefon: +49 6150 133 121
E-Mail: ulrich.bethscheider-kieser@skoda-auto.de

Karel Müller
Media Relations
Telefon: +49 6150 133 115
E-Mail: karel.mueller@skoda-auto.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/28249/4578022
OTS: Skoda Auto Deutschland GmbH

Original-Content von: Skoda Auto Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Löhne und Gehälter: Inflation bringt Unternehmen in Zugzwang

Düsseldorf (ots) - - Lurse Studie "Trends in Vergütung...

Mehr Effizienz, weniger Kosten: 7 Prozesse, die in jeder Firma digitalisiert werden sollten

Berlin (ots) - Auch heute wickeln Unternehmen einige Prozesse...

Company.info Deutschland erstmals beim DICO FORUM in Berlin / 2-Tages-Konferenz mit zahlreichen Vorträgen und Workshops zum Thema Compliance

Düsseldorf (ots) - Die Wirtschaftsauskunftei Company.info (http://company.info/) Deutschland wird...

Biogas gegen Energieknappheit: Agravis Raiffeisen AG fordert Umdenken

Münster (ots) - Die Biogasproduktion (https://www.agravis.de/de/energie-mobilitaet/biogas/) kann der diskutierten...

Ähnliche Artikel

Unabhängige und sachgerechte Unfall- und Schadengutachten in Leiblfing: Ihre Ansprechpartner bei Gutachterix für alle Bedürfnisse

Unfälle führen häufig zu ungeklärten Fragen über die Schadensbewertung und die wichtigsten Schritte zur Regulierung. Gutachterix in Leiblfing bietet unabhängige, sachgerechte Unfall- und Schadengutachten, die Ihnen helfen, Ihre Optionen genau zu verstehen. Mit unserer Unterstützung sind Sie bestens vorbereitet, um Ihre Ansprüche durchzusetzen.

Auto mit Unfallschaden: So steigern Sie Ihren Verkaufswert beim Autoankauf Center Siegen und vermeiden rechtliche Stolpersteine

Fahrzeughalter stehen oft vor der Herausforderung, den Wert ihres Unfallwagens gut einschätzen zu müssen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Faktoren den Wert Ihres Autos beeinflussen und wie das Autoankauf Center Siegen eine faire Bewertung bietet. Ein rechtssicherer Verkauf ist dabei das A und O für einen stressfreien Prozess.

Effizient und lukrativ: Fahrzeugverkauf bei Getriebeschaden ohne lästige Reparaturen

Wenn Ihr Auto einen Getriebeschaden aufweist, kann der Verkauf ohne teure Reparaturkosten eine kluge Entscheidung sein. Die Möglichkeiten für einen reibungslosen Verkaufsprozess sind vielfältig. Erfahren Sie hier, wie Sie Ihr Fahrzeug schnell und zu einem guten Preis verkaufen können.