Stefan Mross mit Sommerlaune gegen die Krise

Baden-Baden (ots) – Saisonstart der SWR Unterhaltungsshow „Immer wieder sonntags“ am 3. Mai um 10 Uhr live im Ersten / zunächst ohne Publikum

Die neue Saison „Immer wieder sonntags“ mit Moderator Stefan Mross startet planmäßig am 3. Mai um 10 Uhr im Ersten. Das Konzept der beliebten Unterhaltungssendung wurde an die derzeit wegen der Corona-Pandemie gültigen Produktions- und Hygienevorschriften angepasst. Mit Musik und guter Laune wollen Stefan Mross und sein Team trotz weltweiter Krise ihren Zuschauern treu bleiben. In insgesamt 16 Sendungen werden Schlager-, Volksmusik- und Comedy-Stars live auftreten oder live per Video zugeschaltet. Die Zuschauerinnen und Zuschauer können sich ebenfalls live in die Sendung schalten – und müssen auch in diesem Jahr nicht auf Spiele und Überraschungen mit ihren Stars verzichten. Das Erste überträgt die vom SWR verantwortete Musiksendung wie immer live aus dem Europa-Park in Rust. Die Sendungen werden zunächst ohne Vor-Ort-Publikum stattfinden.

Kontrast zu den Alltagssorgen der Menschen

Moderator Stefan Mross ist sich seiner Verantwortung gegenüber den Zuschauern in diesen von der Corona-Pandemie gezeichneten Wochen bewusst: „Auch in diesen schweren Tagen ist es mir eine Herzensangelegenheit, für meine Fans da zu sein. Mit Musik, Stars und Sommerlaune wollen wir einen Kontrast zu den Alltagssorgen der Menschen schaffen“, sagt Mross im 16. Jahr der beliebten Musiksendung „Immer wieder sonntags“. Zum Erfolgsrezept der Show gehören Gute-Laune-Musik, Humor und Stargäste. Das soll sich auch jetzt nicht ändern. Zur Auftaktsendung am 3. Mai sind Hansi Hinterseer, Claudia Jung, Feuerherz, Eloy de Jong und Anna-Carina Woitschack & Stefan Mross zu Gast. In den folgenden Sendungen stehen unter anderem Ben Zucker, Sarah Jane Scott und Calimeros auf der Showbühne. Auch auf die Sommerhitparade und Rekorde und Talente wird „Immer wieder sonntags“ nicht verzichten, auch wenn diese nun vorerst in kleinerem Rahmen stattfinden werden. Außerdem weiter dabei: die Rubrik „Was macht eigentlich…?“ und der beliebte Holzwurm Willi, der auch ohne anwesendes Publikum sein Unwesen treiben wird.

Der Alltag der Zuschauer kommt auf die Bühne

Die durch die Pandemie bestimmten Hygiene- und Produktionsbedingungen erlauben in den ersten Folgen der neuen Staffel zwar keine Zuschauer vor Ort. Aber über Telefon und Live-Schalten in die Wohnzimmer der Fans können diese auch während der Pandemie an der Sendung teilhaben. So können die Zuschauerinnen und Zuschauer live Musikwünsche äußern, sie können der Redaktion jede Woche Sonntagsbotschaften schicken, von ihrem Alltag berichten, ein Dankeschön verschicken oder erzählen, was sie in der laufenden Woche zum Lachen gebracht hat. Stefan Mross wird in der Sendung live einen Zusammenschnitt der Videos zeigen.

16 Live-Ausgaben

Das Erste überträgt in dieser Saison 16 Live-Ausgaben der vom SWR verantworteten ARD-Unterhaltungsshow aus dem Europa-Park in Rust. Die Saison von „Immer wieder sonntags“ endet mit einer „Best-of“-Ausgabe am 6. September 2020. „Immer wieder sonntags“ im Ersten ist eine Produktion des SWR in Zusammenarbeit mit Kimmig Entertainment. Die Redaktion hat Markus Ziemann, die Leitung hat Barbara Breidenbach.

Tickets für Sendungen ohne Publikum

Bereits gekaufte Tickets für die Sendungen ohne Publikum können an den Vorverkaufsstellen, an denen die Tickets gekauft wurden, gegen Kostenerstattung zurückgegeben werden.

„Immer wieder sonntags“, ab 3. Mai 2020, sonntags, 10 Uhr im Ersten

Weitere Infos zur Sendung unter: http://swr.li/immer-wieder-sonntags-saisonstart-2020

Newsletter „SWR vernetzt“: http://x.swr.de/s/swrvernetztnewsletter

FÜR EUCH DA #ZUSAMMENHALTEN

Fotos unter http://www.ARD-foto.de

Pressekontakt:

Bruno Geiler, Tel. 07221 929 23273, bruno.geiler@SWR.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/75892/4577653
OTS: SWR – Das Erste

Original-Content von: SWR – Das Erste, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.

Das offenbarte Wort begeistert über 70.000 Menschen in Busan

Mehr als 70.000 Teilnehmer füllten die Straßen von Busan, um die kraftvollen Botschaften der Missionskampagne zu hören. Diese Begegnung war ein lebendiges Zeugnis für die Kraft des Glaubens und die Bedeutung der Gemeinschaft im modernen Leben. Die Teilnehmer wurden ermutigt, sich aktiv mit dem Wort Gottes auseinanderzusetzen und ihre spirituellen Reisen fortzusetzen.

Self-Publishing Erfolgsgeschichten: Wie Autoren ihre Bücher erfolgreich veröffentlicht haben

Erfolgsgeschichten von Self-Publishing Autoren motivieren und inspirieren. In diesem Beitrag teilen wir einige der beeindruckendsten Geschichten. Lernen Sie von den Strategien, die zu ihrem Erfolg geführt haben.

Die Rolle der sozialen Medien bei der Buchveröffentlichung

Soziale Medien sind ein kraftvolles Werkzeug für Autoren zur Promotion ihrer Werke. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Social-Media-Plattformen effektiv nutzen können, um Ihr Buch bekannt zu machen.

Ähnliche Artikel

Deutsch-sizilianische Ausnahme-Künstlerin Laura Carbone veröffentlicht ihr viertes Album The Cycle

„The Cycle“ (VÖ: 26. April 2024 / Cosmic Dreaming) ist Laura Carbones viertes Album - ein geradezu erlesenes Werk voller furchtloser weiblicher Reife, Mystik...

Pietro Basile stellt zusammen mit Luna Farina seine neue Duett-Veröffentlichung ‚Grande Amore‘ vor

Talentierter Münchner Sänger Pietro Basile beweist erneut musikalisches Können Ergreifende Ballade wird stimmlich begleitet von Köln 50667 Schauspielerin Luna Farina Die Single "Grande...

Vielfältige Einblicke: Frau Shane Zoe Baroness von Gleichen im ersten Teil eines 2-teiligen Interviews

Tauchen sie ein, in die faszinierende vielseitige Persönlichkeit von Shane Zoe Baroness von Gleichen. Ehrfahren sie in dem 2-teiligem Interview mehr über ihre Leben,...