Deutsche Unternehmen versenden mehr Pressemitteilungen während der Corona-Krise

Hamburg (ots) – Das Kommunikationsbedürfnis deutscher Unternehmen nimmt in der aktuellen Corona-Krise zu. Im Vergleich zum Vormonat Februar stieg im März die Zahl der verbreiteten Pressemitteilungen um 16 Prozent an. Das Thema „Coronavirus“ bestimmt die Meldungen aber nur zum Teil. Dies ergab die Auswertung des Presseportals der dpa-Tochter news aktuell. Datenbasis waren über 10.000 Pressemitteilungen, die im Zeitraum 1. Februar bis 31. März 2020 auf presseportal.de veröffentlicht wurden.

Für deutsche Unternehmen bleibt Kommunikation auch in der Krise ein wichtiges Mittel. Im März 2020 zählte das Presseportal 5.823 verbreitete Meldungen, im Februar waren es noch 5008 – ein Anstieg von 16 Prozent.

Corona beschäftigt deutsche Unternehmen, ist aber nicht kommunikationsbestimmend

Seit Anfang Februar findet das Thema „Corona“ zunehmend in der digitalen Kommunikation vieler Unternehmen statt. Während im Februar im Schnitt drei Prozent aller Meldungen das Stichwort „Coronavirus“ enthielten, stieg die Zahl der Pressemitteilungen, die das Thema behandelten im März deutlich an. Durchschnittlich befasste sich jede vierte Meldung im März mit Corona (28 Prozent).

Insgesamt wurden in den beiden Monaten Februar und März etwa 1.700 Meldungen über das Thema Coronavirus auf presseportal.de veröffentlicht. Das entspricht einem Gesamtanteil von 16 Prozent. Der Großteil der Pressemitteilungen (84 Prozent) wird demzufolge trotz der aktuellen Krise weiterhin zu traditionellen Kommunikationsthemen verbreitet, wie etwa Produktthemen oder Personalien.

Dieser Trend spiegelt sich auch in den Suchanfragen auf presseportal.de wider. Am häufigsten wurden im Februar und März Meldungen zu Produkt- bzw. Verbraucherthemen gesucht. Allerdings stiegen Suchanfragen zu „Corona“ oder „Coronavirus“ insbesondere im Laufe des März stetig an und erreichten ihren Höhepunkt Mitte des Monats. Zeitweise befassten sich knapp 40 Prozent der Anfragen mit dem Thema. Auf den gesamten Zeitraum Februar und März betrachtet, fragte allerdings im Schnitt nur jeder zehnte Presseportal-Besucher zum Thema Corona. Bei den zehn meistgeklickten Pressemitteilungen von Februar und März hatten wiederum sieben einen Corona-Bezug.

Über Presseportal

Das Presseportal (https://www.presseportal.de/) der dpa-Tochter news aktuell ist das meistbesuchte Portal Deutschlands für Corporate Content und eine verlässliche Recherchequelle für Medienschaffende. Mit über 12.000 Newsrooms von Unternehmen, Organisationen und Dienststellen ist Presseportal.de für Journalisten auf Informationssuche eine umfassende und zentrale Anlaufstelle für News, Zitate und multimediale Inhalte.

Presseportal.de bietet somit Unternehmen, Organisationen und Dienststellen eine optimale digitale Plattform, um ihre Inhalte – von Textmeldungen über Bilder in Druckqualität bis hin zu sendefähigen Audiomaterial oder Videos – mit einer hohen Sichtbarkeit zu veröffentlichen und erfolgreich ihre Stories zu erzählen.

Presseportal.de in Zahlen

– Über 12.000 Newsrooms von Unternehmen, Organisationen und Dienststellen

– 16.000.000 Zugriffe pro Monat (IVW-geprüft)

– 147.000 Mailabos

– Über 700.000 App-Downloads

Über news aktuell

Als hundertprozentige Tochter der dpa verschafft news aktuell Unternehmen, Institutionen und Verbänden einen effektiven Zugang zu Medien und Verbrauchern und unterstützt die Organisationen dabei, einfach und erfolgreich ihre Storys zu erzählen. Über die digitalen Tools ots und zimpel gelangen PR-Inhalte an alle Medienformate wie klassische Printtitel, klickstarke Online-Portale oder soziale Netzwerke. Zusätzlich veröffentlicht news aktuell sämtliche PR-Inhalte seiner Kunden auf http://www.presseportal.de , einem der reichweitenstärksten PR-Portale Deutschlands. Somit werden weltweit alle relevanten Multiplikatoren erreicht, von Redakteuren, über digitale Influencer bis hin zu fachspezifischen Bloggern und interessierten Verbrauchern. news aktuell ist seit 1989 am Markt und beschäftigt über 135 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Der Firmensitz ist in Hamburg. Weitere Standorte sind in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt und München.

Pressekontakt:

news aktuell GmbH
Janina von Jhering
Stellvertretende Leiterin Konzernkommunikation
Telefon: +49 40/4113 – 32598
vonjhering@newsaktuell.de https://twitter.com/JvJhering

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/6344/4567194
OTS: news aktuell GmbH

Original-Content von: news aktuell GmbH, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Latest Articles

Gebührenfreier Autoankauf in Ennigerloh: Wie Sie Ihr Fahrzeug stressfrei und ohne versteckte Kosten verkaufen

Der Autoankauf muss nicht mit hohen Gebühren verbunden sein. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Fahrzeug in Ennigerloh ohne versteckte Kosten verkaufen können. Informieren Sie sich darüber, was es für Möglichkeiten gibt und was Sie beim Verkaufsprozess beachten sollten.

Der umfassende Ratgeber für den Verkauf von Autos mit Motorschaden: Von der Marktwertermittlung bis zur Abwicklung mit dem Käufer

Motorschaden - ein Albtraum für viele Autofahrer. Doch auch Fahrzeuge mit technischen Defekten lassen sich erfolgreich verkaufen, wenn Sie wissen, was zu tun ist. Hier finden Sie alle notwendigen Schritte für einen reibungslosen Verkauf.

Die Rolle der Versicherung beim Verkauf eines Autos mit wirtschaftlichem Totalschaden: Anspruch auf Entschädigung verstehen

Wenn Ihr Fahrzeug einen wirtschaftlichen Totalschaden erlitten hat, ist die Rolle der Versicherung entscheidend. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren Anspruch auf Entschädigung geltend machen können und welche Schritte wichtig sind, um eine faire Auszahlung zu gewährleisten. Informieren Sie sich über rechtliche Aspekte, die beim Verkaufsprozess helfen können.

Kaufberatung: Auto mit Motorschaden oder Getriebeschaden in Wilnsdorf erfolgreich verkaufen – Tipps und Tricks

Autos mit schweren Schäden sind oft schwer zu verkaufen, doch nicht unmöglich. In Wilnsdorf haben Sie die Möglichkeit, auch ein beschädigtes Fahrzeug erfolgreich zu verkaufen. Hier geben wir Ihnen wertvolle Tipps und Tricks, um den Verkaufsprozess zu optimieren.

So setzen Sie Ihr defektes Auto in Wachtberg richtig in Szene: Tricks zur Verkaufsoptimierung trotz Motorschaden

Ein kaputtes Auto kann oft die Sorge um finanziellen Verlust aufwerfen, insbesondere in einem Markt mit vielen intakten Fahrzeugen. In Wachtberg gibt es zahlreiche Möglichkeiten, selbst einen guten Preis für Ihr defektes Fahrzeug zu erzielen. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Auto mit Motorschaden besser vermarkten können.

SEO-Tipps für Immobilienwebsites: Wie gezielter Linkaufbau den Traffic und die Sichtbarkeit steigert

Suchmaschinenoptimierung ist für Immobilienunternehmen entscheidend, um ihre Zielgruppe zu erreichen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie gezielter Linkaufbau die Sichtbarkeit Ihrer Website im Jahr 2025 verbessern kann. Erhalten Sie wertvolle Tipps, um Ihre SEO-Strategie zu optimieren.

Related Articles

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.