„Deutschland betet gemeinsam“ steht binnen weniger Tage als breites ökumenisches Netzwerk da / Markus Söder übernimmt Schirmherrschaft / Auch Bundesligatrainer Heiko Herrlich dabei

Augsburg (ots) – Diese Aktion trifft einen Nerv! Vor erst einer Woche als spontane Idee geboren, ist der Kreis der Initiatoren und Mitgestalter von „Deutschland betet gemeinsam“ mittlerweile auf ein breites ökumenisches Netzwerk von katholischen, evangelischen, orthodoxen und freikirchlichen Christen herangewachsen. Insgesamt haben sich aktuell um die 200 christliche Kirchen, Initiativen und Personen verschiedenster Konfessionen, aber auch hochkarätige Politiker und Prominente angeschlossen. Zu den Initiatoren zählt ‚Miteinander für Europa‘, das europaweit mehr als 300 christliche Gemeinschaften und Bewegungen verschiedener Kirchen vereint.

Besondere Zeiten erfordern besondere Mittel. Und offensichtlich sind es nicht nur wenige kirchliche Vertreter, sondern sehr viele Menschen jeglichen Hintergrunds, die an die Kraft des Gebets mitten in der laut UN „größten Krise der Menschheit seit dem Zweiten Weltkrieg“ glauben. Allen voran Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder, der in den vergangenen Wochen in Talkshows und Interviews immer wieder den Appell an die Bürgerinnen und Bürger richtete: „Wer gläubig ist, soll beten, damit es Deutschland nicht zu hart trifft.“ Die Antwort darauf ist „Deutschland betet gemeinsam“, die größte Gebetsaktion, die Deutschland je gesehen hat: Hunderttausende versammeln sich zeitgleich zum 90-Minuten-Gebet.

So hat der Ministerpräsident auch die Schirmherrschaft zu „Deutschland betet gemeinsam“ übernommen. Dem Ruf zum Gebet folgen jeden Tag weitere große Namen: So bilden Peter Maffay, Maite Kelly, Bundesligatrainer Heiko Herrlich, Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner, Dr. Kristina Schröder, ehemalige Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Dr. Frank-Jürgen Weise, Präsident der Johanniter-Unfall-Hilfe sowie der Malteser Hilfsdienst eine immer breitere gesellschaftliche Basis ab.

Prof. Dr. Thomas Schirrmacher, stellvertretender Generalsekretär und Vorsitzender der Theologischen Kommission, dem theologischen Aushängeschild der 600 Millionen Evangelikalen, die zur Weltweiten Evangelischen Allianz (WEA) gehören, zählt zu den führenden Menschenrechtlern der Welt und steht „Deutschland betet gemeinsam“ als theologischer Berater zur Seite. Auf http://www.deutschlandbetetgemeinsam.de und auf Bibel TV wird am Mittwoch, 8. April 2020 von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr das Live-Gebet aus dem Gebetshaus Augsburg übertragen. Der Termin in der Karwoche markiert den Beginn des jüdischen Pessachfestes und ist auch ein deutliches Signal gegen Antisemitismus in unserem Land. Die lange und ständig wachsende Liste der Unterstützer findet sich auf http://www.deutschlandbetetgemeinsam.de .

Pressekontakt:

Stefan M. Dobner
Pressesprecher Gebetshaus e.V.
Pilsener Straße 6
86199 Augsburg
Mobil: +49 152 53 73 79 78
presse@gebetshaus.org http://www.gebetshaus.org

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/121881/4566246
OTS: Gebetshaus e.V.

Original-Content von: Gebetshaus e.V., übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

BMW Ankauf Saarbrücken: Top-Preise für Ihren Gebrauchten – auch mit Schaden

Autoankauf Saarbrücken: BMW unkompliziert verkaufen – schnell, sicher &...

Jetzt jedes Auto verkaufen: Von Kleinwagen über Transporter bis zu Luxus- und Oldtimern

Fahrzeugankauf für alle Modelle: Kleinwagen, SUVs, Elektroautos, Nutzfahrzeuge, Sportwagen und Oldtimer

Schwerin, März 2025 – Wer sein Auto in Schwerin oder Umgebung verkaufen möchte, steht häufig vor den gleichen Fragen: Wo kann ich mein Auto am besten verkaufen? Wie bekomme ich noch Geld für mein altes Auto? Wie funktioniert ein schneller, unkomplizierter Autoankauf, der gleichzeitig faire Preise garantiert? Die Antwort liefert ein etablierter Fahrzeugankauf-Service, der sich auf den reibungslosen Ankauf sämtlicher Fahrzeugtypen spezialisiert hat. Ob Kleinwagen, Kombi, SUV, Elektrofahrzeuge oder Nutzfahrzeuge – jedes Auto findet hier seinen Käufer. Unter

Der Richtige Zeitpunkt für den Autoankauf in Düsseldorf: Marktanalyse und Preisstrategien

Den richtigen Zeitpunkt für den Autoankauf in Düsseldorf zu wählen, kann entscheidend für den Verkaufserfolg sein. Diese Analyse hilft Ihnen zu verstehen, wann der Markt für Ihr Fahrzeug am günstigsten ist. So maximieren Sie nicht nur den Gewinn, sondern verkaufen auch schneller.

Die Vorteile des Fahrzeugexports in Füssen: So verkaufen Sie Ihr Auto ohne lange Wartezeiten

In Füssen ist der Autoexport die ideale Lösung für alle, die ihr Fahrzeug rasch verkaufen möchten. Hier profitieren Sie von einem wachsenden internationalen Markt und einem unkomplizierten Prozess. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie mit Ihrem Verkauf erfolgreich sein können.

Unkomplizierter Autoexport in Furth im Wald – So bringen Sie Ihr Fahrzeug erfolgreich auf internationale Märkte

In Furth im Wald können Fahrzeugbesitzer ihre Autos unkompliziert über den Autoexport verkaufen und dabei hohe Marktnachfrage nutzen. Unabhängig von dem Zustand des Fahrzeugs, bietet der Export Prozess eine schnelle und risikoarme Abwicklung. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen der internationale Markt beim Fahrzeugverkauf eröffnet.

BMW Autoankauf Wetzlar – Unkomplizierter Verkauf von Fahrzeugen aller Modelle mit kostenloser Abholung und sofortiger Bezahlung

Sind Sie bereit, Ihr BMW Fahrzeug in Wetzlar zu verkaufen? Wir bieten Ihnen eine ernsthafte Möglichkeit, Ihr Auto schnell und einfach zu verkaufen. Lassen Sie uns Ihnen ein unverbindliches Angebot unterbreiten!

Ähnliche Artikel

Zahl der Woche: 63,3 | Schäden an Hab und Gut: Sturm bereitet größte Sorge

Saarbrücken (ots) - - 63,3 Prozent der Menschen in Deutschland sorgen sich vor Schäden durch Sturm. Wenn dunkle Wolken aufziehen und Unwetter vorhergesagt ist, dann...

JMVision gewinnt passgenaue, qualifizierte Fachkräfte für Handwerks- und Industriebetriebe

Hechingen (ots) - JMVision ist eine Spezialagentur aus Hechingen, die Betrieben dabei hilft ihre offenen Stellen zu besetzen und das ohne Zeitungswerbung, Headhunter oder...

ARD und DIE ZEIT starten gemeinsamen Podcast „Geld Macht Katar“

Berlin (ots) - In der achtteiligen Podcast-Serie "Geld Macht Katar" widmen sich die Reporterin Pune Djalilevand (rbb) und die Reporter Yassin Musharbash (DIE ZEIT)...