Das kocht Deutschland jetzt: Die Top-5-Rezepte bei CHEFKOCH

Bonn (ots) – – Die Deutschen bleiben sich in der Krise treu – und essen Pfannkuchen – Zugriffszahlen von CHEFKOCH erreichen Weihnachtsniveau, der sonst reichweitenstärksten Zeit des Jahres – „CHEFKOCH“ auf Platz eins der Online-Suchbegriffe im Foodbereich

Rund drei Wochen hält sich die Mehrzahl der Deutschen nun schon weitestgehend zuhause auf – und nutzt die Zeit ausgiebig zum Kochen. Jeder Vierte hierzulande holte sich dafür Inspiration bei CHEFKOCH, dessen Zugriffszahlen im Monat März auf 20,32 Millionen Unique User stiegen. Welche Gerichte zurzeit besonders häufig in heimischen Küchen zubereitet werden, hat Europas größte Koch-Plattform ausgewertet.

Die Deutschen bleiben sich in der Krise geschmacklich treu. Mit dem „perfekten Pfannkuchen“ führt der CHEFKOCH All-Time-Favorite auch jetzt die Top-5-Liste der meist gesuchten Rezepte an. 360.000 Mal wurde er seit dem 16. März aufgerufen. Auch das gute Brot schafft es aufs Siegertreppchen – und wird derzeit gern zuhause gebacken. Das Rezept für „Einfaches Brot“ belegt mit 230.000 Aufrufen Platz zwei. Dritter Sieger ist der „Beste Pizzateig“ (221.000 Aufrufe), gefolgt von der „Beste Käsekuchen“ (212.000 Aufrufe) und „Lasagne“ (172.000 Aufrufe) auf den Plätzen vier und fünf.

Arne Wolter, CHEFKOCH Geschäftsführer und Chief Digital Officer von Gruner + Jahr: „Die Nachfrage nach guten Rezepten steigt seit Beginn der Corona-Krise kontinuierlich an. Das sehen wir an der Entwicklung unserer Reichweite, die steil nach oben geht. Die Zugriffszahlen erreichen Werte, die wir sonst nur zu Weihnachten, der reichweitenstärksten Zeit des Jahres, verzeichnen. So nutzen momentan im Vergleich zum Vorjahreszeitraum teilweise doppelt so viele Menschen unser Angebot. Auch in der Google-Suche sind wir gefragter denn je und belegen Platz eins der Suchbegriffe im Foodbereich. Die Anfrage nach ‚CHEFKOCH‘ liegt sogar zehnmal höher als die Anfrage des Begriffs ‚Rezepte‘. Damit sehen wir uns in unserem Purpose bestärkt, für gemeinsame Momente des Glücks zu sorgen – insbesondere jetzt in Krisenzeiten.“

Den Reichweitenzuwachs verdankt CHEFKOCH nicht zuletzt der Kampagne #stayathomeandcook, die die Koch-Plattform Mitte März gemeinsam mit ESSEN & TRINKEN gestartet hat. Unter https://www.chefkoch.de/magazin/stay-at-home-and-co ok?utm_medium=textlink&utm_source=pressemeldung&utm_campaign=corona präsentiert CHEFKOCH in Artikeln und Rezeptgalerien die Gerichte, die sich besonders gut fürs Homeoffice eignen. Auch auf den Social-Media-Kanälen gibt es zahlreiche Ideen, wie man jetzt gut zuhause kochen kann. Die Nutzer*innen sind aufgerufen, ihre Lieblingsrezepte zu teilen.

Pressekontakt:

Sabine Grüngreiff
Gruner + Jahr GmbH
Leiterin Markenkommunikation
Tel: +49 (0) 40 / 37 03 – 24 68
E-Mail: gruengreiff.sabine@guj.de http://www.chefkoch.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/70044/4565183
OTS: Gruner+Jahr, CHEFKOCH

Original-Content von: Gruner+Jahr, CHEFKOCH, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Inspiration auf jeder Seite: Die Rubriken des Artistic Hub Magazine im Überblick

Das Magazin gliedert sich in Themenbereiche wie Kunst, Kultur, Reisen und Genuss, die Leser zu neuen Entdeckungen anregen.

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.

Das offenbarte Wort begeistert über 70.000 Menschen in Busan

Mehr als 70.000 Teilnehmer füllten die Straßen von Busan, um die kraftvollen Botschaften der Missionskampagne zu hören. Diese Begegnung war ein lebendiges Zeugnis für die Kraft des Glaubens und die Bedeutung der Gemeinschaft im modernen Leben. Die Teilnehmer wurden ermutigt, sich aktiv mit dem Wort Gottes auseinanderzusetzen und ihre spirituellen Reisen fortzusetzen.

Self-Publishing Erfolgsgeschichten: Wie Autoren ihre Bücher erfolgreich veröffentlicht haben

Erfolgsgeschichten von Self-Publishing Autoren motivieren und inspirieren. In diesem Beitrag teilen wir einige der beeindruckendsten Geschichten. Lernen Sie von den Strategien, die zu ihrem Erfolg geführt haben.

Ähnliche Artikel

Die Kunst der Pressearbeit: Ein Leitfaden für den Aufbau eines Presseverteilers

Presseverteiler Die Macht der Medien: Ein Leitfaden für Ihren ultimativen Presseverteiler. In den heutigen schnelllebigen Zeiten ist es für Unternehmen wichtiger denn je, ihre Botschaften...

Kauf-Ratgeber Porsche von Motor Klassik: Schatzkammer für Fans der klassischen Baureihen aus Zuffenhausen

Passend zum 75. Geburtstag von Porsche und zu 60 Jahren 911 hat die Redaktion Motor Klassik den erfolgreichen - aber längst vergriffenen - Kauf-Ratgeber...

Deutscher Radiopreis 2023: Reece Moore von bigFM als Bester Moderator ausgezeichnet

Am gestrigen Donnerstagabend ist "Reece" Moore, in der Kategorie als bester Moderator mit dem Deutschen Radiopreis in Hamburg ausgezeichnet worden. Der Musiker und Moderator...