Jagdpresse jubelt: Jäger dürfen auch in Hessen wieder Fuchsbabys jagen

Wiesbaden (ots) – Mit Beginn des neuen Jagdjahres zum 1. April wurden die erst 2016 verkündeten Schonzeiten für viele Jungtiere in Hessen wieder aufgehoben. Kritik kommt von Wildtierschutz Deutschland. Der Verein setzt sich für eine Abschaffung der Hobbyjagd ein:

Eine Klage der oppositionellen FDP in Wiesbaden war teilweise erfolgreich – Hessenjäger sind glücklich, die Jagdpresse jubelt: Endlich dürfen sie während der Schonzeit von Füchsen und Waschbären und weiteren Tierarten wenigstens die Tierbabys wieder mit Fallen fangen und erschießen. Häufig werden sie einfach erschlagen oder dem Hund zur Belohnung überlassen.

Der Hessische Staatsgerichtshof hat entschieden, dass Schonzeiten für Jungtiere einen „unverhältnismäßigen Eingriff in das Eigentumsrecht“ darstellen und „der Tierschutzgedanke als solcher nicht geeignet ist, eine Verkürzung der Jagdzeiten zu rechtfertigen, sofern mit ihm allein die Absicht verbunden ist, Tiere vor ihrer Tötung auch dann zu bewahren, wenn diese zulässigerweise im Rahmen einer waidgerechten Jagdausübung erfolgt.“ Was unter „waidgerechter Jagdausübung“ im Detail zu verstehen ist, wird allerdings wohl keiner dieser Richter konkret beantworten können. Die Definition der Waidgerechtigkeit überlässt der deutsche Rechtsstaat der Willkür von Jagdverbänden und Behörden. Es handelt sich um einen unbestimmten Rechtsbegriff.

Jungtiere, die Kleintierjäger im Rahmen dieser nun wieder möglichen Jagd in Hessen töten, werden fast ausschließlich „entsorgt“: Jäger werfen sie in die nächste Hecke oder nutzen sie bestenfalls als Luder für Wildschweine oder – so pervers es ist – für die Jagd auf Fuchseltern, deren Schonzeit ab Mitte August endet.

Jagdverbände und einschlägige Zeitschriften gaukeln der Öffentlichkeit vor, dass die Jagd während der Aufzuchtzeit erforderlich sei, um Feldhasen, Fasanen und Rebhühnern auf die Beine zu helfen, weil die ins Beutespektrum der bejagten Tierarten fallen. Mal abgesehen davon, dass der einzige Zweck solcher „Hegemaßnahmen“ wohl die anschließende jagdliche „Ernte“ genau dieser gefährdeten Arten ist, ist sie keineswegs zielführend. Obwohl junge und erwachsene Füchse und Waschbären in den Jahrzehnten vor der Einführung einer Schonzeit in 2016 in Hessen und anderen Bundesländern beliebig gejagt wurden, sind die Zahlen der Feldhasen, Rebhühner und Fasanen in dieser Zeit beständig und signifikant zurückgegangen.

Die erneute Zulassung der Jagd auf „juvenile“ Füchse oder Waschbären – auf Deutsch: Tierkinder – wird an der prekären Situation der vielen gefährdeten Arten nichts ändern. Die deutsche und die europäische Politik haben es schon lange – nach der Musik der Bauernlobby tanzend – geschafft, Lebensräume von Rebhühnern, Feldhasen und Co. nachhaltig zu zerstören und die Nahrungsgrundlagen zu vergiften.

Weitere Informationen: – Waidgerechtigkeit – Jagd als rechtsfreier Raum (https://www.wildtierschutz-deutschland.de/single-post/Waidgerechtigkeit) – Urteil des Hessischen Staatsgerichtshofs zur Hessischen Jagdverordnung (https: //09ee64d3-0784-49b6-9554-5616c35b7378.filesusr.com/ugd/173a38_93455d7d61014d3 7b04fab2b424ae2c0.pdf)

Pressekontakt:

Lovis Kauertz | Wildtierschutz Deutschland e.V.
T. 0177 72 300 86 | lk@wildtierschutz-deutschland.de
http://www.wildtierschutz-deutschland.de
http://www.facebook.com/wildtierschutz
Mitbegründer des http://www.aktionsbuendnis-fuchs.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/133267/4562784
OTS: Wildtierschutz Deutschland e.V.

Original-Content von: Wildtierschutz Deutschland e.V., übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Effiziente Recyclingstrategien für den BMW 2er (2013–2021): Bedeutung von Materialien und Ersatzteilen für die Umwelt

Dieser Artikel erörtert effiziente Recyclingstrategien zur Verwertung des BMW 2er und deren positiven Umweltauswirkungen. Sie erlangen Einblicke in die Materialien und Ersatzteile, die bei der Verwertung eine Rolle spielen. Zudem werden praktischen Tipps für Autobesitzer und Kunden bereitgestellt.

BMW 1er: Jung, gefragt und wertvoll in der Autoverwertung

Einstieg in die BMW-Welt mit junger Zielgruppe Der BMW 1er...

Ersatzteile der Mercedes R-Klasse: Warum ihre Seltenheit und der internationale Handel sie so wertvoll machen

Zusätzlich zur beeindruckenden Geschichte der Mercedes R-Klasse zeigt der internationale Markt für Ersatzteile ein bemerkenswertes Wachstum. Bestimmte Komponenten, wie Motoren und Innenräume, erzielen überdurchschnittliche Preise, was die R-Klasse zu einem lukrativen Objekt macht. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Teile besonders gefragt sind und warum.

Mercedes V-Klasse: Der gehobene Transporter, der mit hohen Restwerten und exzellenter Verwertung auf dem Gebrauchtmarkt punktet

Die Mercedes V-Klasse steht für Qualität und Erfolg im Transportermarkt und ist besonders bekannt für ihren hohen Restwert. Insbesondere Flip-Flop-Mechanismen und Innenraumteile sind gefragte Komponenten, die im Verwertungsmarkt hohe Preise erzielen. Firmen und Familien profitieren gleichermaßen von dieser Investition, die sowohl praktisch als auch nachhaltig ist.

Strategische Pressearbeit für bessere Suchmaschinenplatzierungen: Nutzen Sie den Service von Carpr.de zur Steigerung Ihrer Sichtbarkeit

Die richtige Zusammenarbeit mit einer erfahrenen Agentur kann entscheidend für den Erfolg von Pressemitteilungen sein. In diesem Artikel betrachten wir, wie Carpr.de Ihnen helfen kann, strategisch wertvolle Inhalte zu erstellen und zu verbreiten. Entdecken Sie, wie dies Ihre Online-Sichtbarkeit und Google-Rankings nachhaltig verbessert.

Schrottabholung und Recycling Herne: Effizient und umweltbewusst

Die Reise des Schrotts in Herne: Schrott verkaufen in...

Ähnliche Artikel

Der komplette Lebenszyklus von E-Autos: Eine Analyse der Umweltauswirkungen von der Produktion bis zur Entsorgung und Recycling von Batterien

Um die Umweltfreundlichkeit von Elektrofahrzeugen zu bewerten, ist es entscheidend, den gesamten Lebenszyklus zu betrachten. Diese Analyse zeigt die Umweltauswirkungen vom Rohstoffabbau über die Fahrzeugproduktion bis hin zur Entsorgung der Batterien. Erfahren Sie mehr über die Herausforderungen und Lösungen im Bereich der Elektromobilität.

Kreislauf- und Abfallwirtschaft beim HDT: Zuverlässige Know-how- Versorgung zu allen Fragen der Entsorgung

Wissend, dass wir daran dringend etwas ändern müssen, lautet eine der großen Fragen unserer Zeit nach wie vor: Wohin mit all dem Müll? Dramatisch...

Von Umweltmanagement bis Nachhaltigkeitsstrategie: HDT gibt Impulse auf dem Weg zur Green Economy

Das aktuelle Seminarprogramm von Deutschlands ältestem technischen Weiterbildungsinstitut vermittelt wertvolles Praxiswissen zu allen Fragen der Nachhaltigkeit und des Umweltschutzes Von der Verschärfung gesetzlicher Vorgaben über...