Best Practices und Entertainment / Alles rund ums Homeoffice – das neue Onlinemagazin von TERRITORY

Hamburg (ots) – Wissen teilen, inspirieren und unterhalten: Das neue Onlinemagazin Open Homeoffice von TERRITORY zeigt, wie man das Beste aus der Arbeit im Homeoffice macht und setzt ein Zeichen für ein starkes „WIR“-Gefühl in einer außergewöhnlichen Zeit.

Was macht ein Fußballkommentator, wenn keine Spiele stattfinden? Wie können Unternehmen mit den Herausforderungen der Corona-Krise umgehen und genau jetzt im Gespräch mit Mitarbeitern und Kunden bleiben? Wie richtet man sein Homeoffice optimal ein? Das Corona-Virus hat die Arbeitswelt auf den Kopf gestellt und bringt für Führungskräfte und Beschäftigte viele Fragen mit sich. Das Open-Homeoffice-Magazin auf http://www.open-homeoffice.com gibt Antworten.

„Auch bei uns hieß es von dem einen Tag auf den anderen: Umzug ins Homeoffice“, sagt TERRITORY-Geschäftsführer Stefan Postler, der das Projekt aus Gütersloh inhaltlich verantwortet, „und gerade jetzt hilft vor allem Kommunikation. Sich auszutauschen, zu positionieren und neu zu erfinden. Nur so trotzen wir der Krise. Mit dieser Plattform und mit den Kunden und Partnern, die wir auch in dieser Zeit beraten und begleiten dürfen.“

Das Open-Homeoffice-Magazin gibt Tipps für das Arbeiten von Zuhause, unterhält und zeigt Möglichkeiten, mit der Krise umzugehen. So beschreibt Stefan Postler in seiner Kolumne, was es in Zeiten von Corona bedeutet, ein großes Team zu führen und weiterhin an der Seite der Kunden zu stehen. Sportkommentator Robert Hunke berichtet im Interview, wie er statt Fußballspielen nun einfach alles andere kommentiert und damit überraschende Social-Media-Erfolge feiert. Im Fokus stehen aber auch die Kolleginnen und Kollegen aus dem TERRITORY-Team. Die Ideen und Lösungen, die sie rund um das Thema Homeoffice haben – und leben. Von der kurzen Anleitung zum Frühsport über Tipps für eine effektive Tagesroutine bis hin zu Rezept-Ideen (natürlich ohne Mehl), zeigt die Plattform, was die Menschen im Homeoffice bewegt. Und setzt damit ganz nebenbei ein Zeichen für ein starkes „WIR“-Gefühl in einer außergewöhnlichen Zeit.

Das Open-Homeoffice-Magazin gibt es online unter https://www.open-homeoffice.com/ .

Über TERRITORY

Als Agentur für Markeninhalte arbeiten wir mit Leidenschaft und Überzeugung daran, für Unternehmen und ihre Marken inhaltliche Territorien zu definieren, diese kontinuierlich mit Inhalten, Aktionen und Services zu beleben und so Relevanz und Aufmerksamkeit zu erzielen. Überall da, wo Content entscheidenden Einfluss auf den Unternehmenserfolg hat, wollen wir unseren Kunden der beste Partner sein: als Content-Kreations-Haus, Influencer-, Social- und Digital-Marketing-Spezialist, Mediaagentur, Vermarkter, Handelsexperte, Employer-Branding-Berater und Plattformbetreiber. Wir nennen das „Content to Results“.

Pressekontakt:

Tea Crnkovic
t.crnkovic@cocodibu.de

TELEFON 089 / 46 133 46-20

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/57966/4563714
OTS: TERRITORY

Original-Content von: TERRITORY, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Ein Abend der Unvergesslichkeit: Herbert Wüschers Konzert am Domplatz Mainz

Freuen Sie sich auf einen besonderen Abend am 3. September 2025, wenn das Konzert „Die vergessenen Unvergesslichen“ auf dem Domplatz Mainz erklingt. Herbert Wüschers Leidenschaft für die Musik und sein Talent werden alle Zuhörer berühren. Der Eintritt ist frei, was diese kulturelle Erfahrung für alle zugänglich macht.

ToDari: Emotionale Ausdruckskraft im Eisernen Haus

Schloss Nymphenburg wird vom 01. bis 03. August 2025 zu einem Schauplatz für die Einzelausstellung von ToDari. Künstlerische Kreationen, die der Erforschung von menschlichen Emotionen gewidmet sind, werden im Eisernen Haus präsentiert. Eine Vernissage am 01. August 2025, um 17:00 Uhr, mit Yvonne Silichner sorgt für eine festliche Eröffnung.

Von Sichtbarkeit zur Anfrage: PR für Unternehmen neu gedacht

Die Umwandlung von Sichtbarkeit in konkrete Anfragen ist das Ziel jeder PR-Strategie. Mit prnews24.com können Unternehmen diesen Prozess effektiv gestalten. Erfahren Sie, wie durch strategische Öffentlichkeitsarbeit Markenergebnisse verbessert werden können.

PR für nachhaltige Unternehmen: Umgang mit Verantwortung und Öffentlichkeit

Für Unternehmen, die sich für Nachhaltigkeit einsetzen, ist PR entscheidend, um ihr Engagement glaubwürdig zu kommunizieren. Die Wahrnehmung von umweltbewussten Praktiken ist für viele Verbraucher heute ein wichtiger Faktor. Strategische PR-Maßnahmen helfen dabei, das Engagement für soziale Verantwortung klar darzustellen.

Gastbeiträge gezielt einsetzen: Erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit durch Inhalte

Wie Gastbeiträge Ihre Sichtbarkeit in den Suchmaschinen verbessern und wie Sie diese strategisch nutzen können.Strategischer Einsatz von Gastbeiträgen in der SEO

Ähnliche Artikel

Die Kunst der Pressearbeit: Ein Leitfaden für den Aufbau eines Presseverteilers

Presseverteiler Die Macht der Medien: Ein Leitfaden für Ihren ultimativen Presseverteiler. In den heutigen schnelllebigen Zeiten ist es für Unternehmen wichtiger denn je, ihre Botschaften...

Kauf-Ratgeber Porsche von Motor Klassik: Schatzkammer für Fans der klassischen Baureihen aus Zuffenhausen

Passend zum 75. Geburtstag von Porsche und zu 60 Jahren 911 hat die Redaktion Motor Klassik den erfolgreichen - aber längst vergriffenen - Kauf-Ratgeber...

Künstliche Intelligenz: Deutschland verliert im internationalen Vergleich

Künstliche Intelligenz ist bereits jetzt aus vielen Bereichen des Lebens nicht mehr wegzudenken. Wie reagiert der internationale Arbeitsmarkt auf die Zukunftstechnologie? Eine aktuelle Randstad...