Tragen von Contactlinsen während der Corona-Pandemie / Pressemitteilung der Vereinigung Deutscher Contactlinsen-Spezialisten und Optometristen (VDCO) e.V.

Berlin (ots) – Contactlinsen stellen für viele Menschen einen wichtigen Teil ihres Lebens dar und sind für einige sogar Voraussetzung für die Ausübung ihrer täglichen Arbeit.

Aufgrund der aktuellen Situation um die Corona-Pandemie setzen sich die Medien auch mit dem Gebrauch von Contactlinsen auseinander. Dabei spielt die Frage eine Rolle, ob bei der Handhabung von Contactlinsen das Berühren des Gesichtes und insbesondere der Augen ein mögliches Risiko für die Übertragung des Virus darstellt. Hier ist es wie in vielen Bereichen des Lebens wichtig, zwischen wissenschaftlichen Fakten und publizistischer Panikmache zu unterscheiden.

Zu diesem Zweck hier ein Überblick über den Stand der Forschung (30.03.2020): Eine Studie fand Virus-RNA im Tränenfilm bei einem von dreißig infizierten Patienten[i]. Der im Tränenfilm positiv getestete Patient hatte neben dem Corona-Virus SARS-CoV-2 eine Bindehautentzündung. In einer weiteren Studie wurden 17 mit SARS-CoV-2 infizierte Patienten von Tag 3 bis Tag 20 nach der Infektion überwacht. Bei keinem konnte das Corona-Virus in den Tränen nachgewiesen werden[ii]. Die Autoren beider Studien stimmen darin überein, dass die Tränenflüssigkeit von Infizierten kein sehr wahrscheinlicher Übertragungsweg für das Corona-Virus ist, dass jedoch weitere Studien mit einer höheren Anzahl von Probanden notwendig sind, um dies zu bestätigen.

Auch wenn eine Infektion über den Tränenfilm unwahrscheinlich ist, bleibt die Gefahr durch Husten, Tröpfchen- und Schmierinfektion (Speichel, Hände) weiterhin für Sie und Ihre Mitmenschen gegeben. Wichtig in der jetzigen Situation ist, dass alle versuchen müssen, das Risiko einer Ansteckung zu minimieren.

Auch in Zeiten der Corona-Pandemie ist sicheres Contactlinsentragen weiterhin möglich. Grundvoraussetzung für ein sicheres Contactlinsentragen und das Vermeiden von Komplikationen, ist die strikte Einhaltung der persönlichen Hygiene[iii] sowie alle Hygieneregeln des normalen Contactlinsentragens fortlaufend einzuhalten[iv]. Waschen Sie sich gründlich die Hände mit Wasser und Seife, bevor Sie Ihre eigenen Augen und Contactlinsen oder die einer anderen Person, wie z.B. Ihres Kindes berühren. Als eine Vorsichtsmaßnahme im Rahmen der Corona-Pandemie empfiehlt die VDCO e.V. neben der Handhygiene VOR dem Auf- und Absetzen, zusätzlich eine weitere Handhygiene DANACH, um Ihre Mitmenschen zu schützen . So können Sie den Sehkomfort mit Contactlinsen weiter genießen.

An der Notwendigkeit für eine sorgfältige Pflege Ihrer Contactlinsen ändert sich durch die Corona-Pandemie nichts. Halten Sie wie bisher strikt die Pflegevorschriften ein, die Sie von Ihrem Contactlinsen-Spezialisten bekommen haben und nutzen ausschließlich die festgelegten Hygieneprodukte. Dazu gehört eine korrekte und gründliche Contactlinsenreinigung und vollständige Desinfektion von wiederverwendbaren Contactlinsen. Bitte beachten Sie ebenso das tägliche Reinigen Ihres Contactlinsen-Behälters mit der Desinfektionslösung. Vermeiden Sie insbesondere den Kontakt Ihrer Contactlinsen und des Contactlinsen-Behälters mit Wasser (Leitungswasser, Schwimmbad, Whirlpool, uvm.). Dazu ist es wichtig und wie immer notwendig, Austausch-Rhythmen und maximale Tragedauer der Contactlinsen zu befolgen. Tragen Sie Ihre Contactlinsen nicht, wenn Sie krank sind.

Es gibt bisher keine Hinweise darauf, dass Contactlinsenträger*innen im Vergleich zu Brillenträger*innen ein höheres Risiko für eine Corona-Virusinfektion haben.

Bei Fragen oder Unsicherheiten im Umgang mit Ihren Contactlinsen zögern Sie bitte nicht Ihren Contactlinsen-Spezialisten zu kontaktieren oder informieren Sie sich bei der VDCO e.V.!

Quellen:

[i] Xia J, Tong J, Liu M, Shen Y, Guo D. Evaluation of coronavirus in tears and conjunctival secretions of patients with SARS-CoV-2 infection. Journal of Medical Virology (2020), DOI: https://doi.org/10.1002/jmv.25725

[ii] Yu Jun IS, Anderson DE, Zheng Kang AE, Wang L-F, Rao P, Young BE, Lye DC, Agrawal R. Assessing; Viral Shedding and Infectivity of Tears in Coronavirus Disease 2019 (COVID-19) Patients, Ophthalmology (2020), DOI: https://doi.org/10.1016/j.ophtha.2020.03.026

[iii] Scholtz, Sibylle; (Hände-)Hygiene und ihre Relevanz für die Kontaktlinsenhygiene, AKTUELLE KONTAKTOLOGIE (2007), Volume 3, Issue 8, 6-10

[iv] Wu YTY, Wilcox M, Zhu H, Stapleton F.; Contact lens hygiene compliance and lens case contamination: A review, Contact Lens and Anterior Eye, Volume 38, Issue 5, 307 – 316. DOI: https://doi.org/10.1016/j.clae.2015.04.007

Pressekontakt:

VDCO e.V.
Antje Brenner und Stephanie Mühlberg
Apostel-Paulus-Straße 12
10825 Berlin
Tel.: 030/78896500 http://www.vdco.de
info@vdco.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/143289/4563122
OTS: VDCO e.V.

Original-Content von: VDCO e.V., übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Traditionelle Heilmethoden zur Linderung von Fußschmerzen

Die Anwendung traditioneller Heilmethoden wie Akupunktur kann die Symptome von Fußschmerzen deutlich lindern. Diese Methoden bieten alternative Ansätze zur Schmerzlinderung und Prävention. Der Artikel diskutiert die Vorteile und Wirksamkeit dieser Techniken.

Die Schafgarbe: Ein Naturheilmittel mit Tradition

Die Schafgarbe wird als bedeutende Heilpflanze angesehen, die sowohl traditionelle als auch moderne Anwendungen umfasst. Ihre Verwendung in der Naturmedizin hat sich über Jahrhunderte bewährt. Über die nächsten Absätze wird beleuchtet, wie diese Pflanze als Mittel zur Förderung des Wohlbefindens dient.

Heile deine innere Kindheit: Methoden für ganzheitliche Heilung und Wachstum

Die Arbeit mit dem inneren Kind öffnet tiefgreifende Heilungsprozesse an unbewussten Wunden. Dieses Hörbuch bietet praktisches Wissen und Übungen, die helfen, emotionale Blockaden abzubauen. Die Integrationsmechanismen fördern das persönliche Wachstum und die emotionale Stabilität.

Ein Fest der Hoffnung – Die Deutsche Stammzellspenderdatei ehrt Blutkrebspender in Nauen

Am 22. August 2025 organisiert die Deutsche Stammzellspenderdatei (DSD) eine besondere Ehrung für 40 Stammzellspender, deren Taten Leben retten. In Nauen haben Spender und Empfänger die Möglichkeit, sich persönlich zu begegnen und Dankbarkeit auszutauschen. Diese Feier soll auch dazu anregen, dass mehr Menschen sich aktiv als Stammzellspender registrieren lassen, um schwerve Blutkrebs Patienten eine Chance auf Überleben zu ermöglichen.

Der Einsatz von Autoklaven in der Kosmetikindustrie: Sicherheit für Produkte und Kunden

In der Kosmetikindustrie kommen Autoklaven zum Einsatz, um Instrumente zu sterilisieren und die Produktqualität zu sichern. Hygiene hat hier oberste Priorität, um Kunden und Produkte zu schützen. Erfahren Sie mehr über die Rolle von Autoklaven in der Kosmetikbranche und ihre Bedeutung für die Produktsicherheit.

Agentur ReachCon stärkt digitale Creator durch innovative Produkte in der Pflegebranche

ReachCon Digital wird zum Wegbereiter für neue Geschäftsmodelle von Influencern, die auf innovativen Produkten basieren. Das Projekt Pflege 1x1, initiiert in Zusammenarbeit mit Pflege.Smile, positioniert sich als zukunftsweisendes Bildungsangebot für pflegende Angehörige. Die Initiative fördert nachhaltiges Einkommen durch die Bereitstellung nützlicher Inhalte.

Ähnliche Artikel

Die Schafgarbe: Ein Naturheilmittel mit Tradition

Die Schafgarbe wird als bedeutende Heilpflanze angesehen, die sowohl traditionelle als auch moderne Anwendungen umfasst. Ihre Verwendung in der Naturmedizin hat sich über Jahrhunderte bewährt. Über die nächsten Absätze wird beleuchtet, wie diese Pflanze als Mittel zur Förderung des Wohlbefindens dient.

Zahnprothesen in Deutschland: Kosten, Optionen und Unsicherheiten

Die Entscheidung für eine Zahnprothese ist nicht nur medizinisch, sondern auch finanziell komplex. Patientinnen und Patienten stehen vor der Wahl zwischen Regelversorgung über die...

Mangelhafte Passform bei Zahnprothesen: Ein unterschätztes Gesundheitsrisiko

Eine schlecht sitzende Zahnprothese kann weitreichende Auswirkungen auf die Mundgesundheit, das Wohlbefinden und die Lebensqualität haben. Patienten unterschätzen oft die Folgen, die mit einer...

Übergewichtige im Sommer: So vermeidet ihr Gesundheitsrisiken

München, 12. Juli 2024 – Der bekannte Gesundheitsexperte Prof. Dr. Harald Schneider warnt: „Übergewichtige aufgepasst, die Sommerhitze kann für euch gefährlich werden!“ Schwitzen, Überhitzung,...

Anerkennung und Innovation am Internationalen Tag der Pflege

Unterstützende Maßnahmen zur Steigerung der Resilienz und Gesundheit im Pflegebereich Am Internationalen Tag der Pflege, der jedes Jahr am 12. Mai gefeiert wird, würdigt die...

Vitamin D statt Viagra: Die natürliche Lösung für mehr Potenz und Sinnlichkeit!

Frauen, es wird Zeit, die Sonne auf eure Probleme scheinen zu lassen - Die verblüffende Wahrheit über Vitamin D, Sinnlichkeit und Potenz. Sinnliche Probleme und...

Magnesium gegen Hypertonie: Die Wissenschaft dahinter

Tauchen Sie ein in die wissenschaftlichen Erkenntnisse, die die Verbindung zwischen Magnesium und Blutdruck erklären. Hilft Magnesium, den Blutdruck zu senken? Fast jeder dritte Deutsche hat...

Gibt es ein Menschenrecht auf Gesundheit oder handelt es sich dabei um einen kulturellen Größenwahn?

Artikel 25 der allgemeinen Menschenrechte: Jeder hat das Recht auf einen Lebensstandard, der seine und seiner Familie Gesundheit und Wohl gewährleistet. Da sich dieses Recht...

Schmerzpatientin mit medizinischem Cannabis-Rezept im Fokus von Nachbarschaftsstreit

CAPA e.V. unterstützt Schmerzpatientin im medizinischen Cannabis-Konflikt. Nachbarschaftsstreit entflammt wegen Rauch. Verein vermittelt Rücksicht und Verständnis. Auch Vermieter sucht bei CAPA Cannabis Patientenverein e.V....

Unfall mit geliehenem Auto – wer haftet? – Aktuelle Verbraucherfrage der ERGO Versicherung

Experten der ERGO Group informieren Stefan B. aus Freising: Mein Nachbar hat sich für einen Umzug mein Auto ausgeliehen und damit ein anderes Fahrzeug angefahren. Muss...

Predictmedix AI trainiert KI-Algorithmus erfolgreich auf frühe Anzeichen von Diabetes

Der globale Markt für Diabetes-Diagnostik, soll bis 2030 eine Größe von 59,4 Milliarden US-Dollar erreichen. Davon könnte die KI-Gesellschaft Predictmedix AI sich ein Scheibchen...

Regeln rund ums Parken – Verbraucherinformation der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH

Worauf beim Abstellen von Kraftfahrzeugen und Anhängern zu achten ist Einen Parkplatz zu finden, kann für Autofahrer vor allem in Stadtzentren ein Albtraum sein. Das...

E.ON Zukunftsindex: 178 Millionen Tonnen CO2 durch Haushalte und Verkehr

178 Millionen Tonnen CO2 jährlich in Haushalt und Verkehr - E.ON Zukunftsindex zeigt Einsparpotenzial von Balkon-Kraftwerken, E-Auto, Wärmepumpe und Co. Auf dem Weg hin zur...

Unfälle mit dem E-Bike vermeiden

Tipps für eine sichere Fahrt E-Bikes sind extrem beliebt. Doch viele unterschätzen die Unterschiede in der Fahrweise im Vergleich zu herkömmlichen Fahrrädern. Nicht selten kommt...

Hundefutter überwindet Nachteile des klassischen BARF

BARF Hundefutter neu gedacht - einfacher und gesünder durch schonende Lufttrocknung Naturalis Trockenbarf (https://naturalis-barf.de/) ist 100% Natur. Denn fast alle Hundefutter enthalten Füllstoffe, produktionsbedingte Hilfsstoffe,...

Sollte ich täglich ein Multimineral einnehmen?

Zahlreiche Faktoren schränken die Menge an essenziellen Mineralien ein, die wir über unsere Ernährung aufnehmen Übermäßig große Mengen an Mineralien sind in der Regel...

Wie funktioniert die digitale Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung? – Aktuelle Verbraucherfrage der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH

Experten der ERGO Group informieren Anita M. aus Erfurt: Überall lese ich, dass ab Januar 2023 die digitale Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung kommt. Was genau bedeutet das für mich als Arbeitnehmer und wie läuft die Krankmeldung dann ab? Michaela Rassat, Juristin der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH: Wer länger als drei Kalendertage durch Krankheit nicht in der Lage ist zu arbeiten, ist gesetzlich dazu verpflichtet, seinem Arbeitgeber eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung vorzulegen. Der Arbeitgeber darf sie sogar nach einer kürzeren Frist verlangen - es sei denn, dies ist im Arbeitsvertrag oder Tarifvertrag ausgeschlossen. Bisher hat der Arzt für die Krankmeldung den sogenannten "gelben Schein" in Papierform ausgestellt. Ab 1. Januar 2023 wird dieses Verfahren für alle gesetzlich Krankenversicherten durch die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) ersetzt. Das bedeutet:

Ladeinfrastruktur-Analyse: Jedes dritte Restaurant entlang der Autobahn bietet E-Ladestationen an

Frankfurt am Main (CarPR) - Die Gastro-App drive & dine untersucht 1.500 Restaurants in Deutschland Jedes dritte Lokal in Autobahnnähe verfügt bereits über Lademöglichkeit...