Tragen von Contactlinsen während der Corona-Pandemie / Pressemitteilung der Vereinigung Deutscher Contactlinsen-Spezialisten und Optometristen (VDCO) e.V.

Berlin (ots) – Contactlinsen stellen für viele Menschen einen wichtigen Teil ihres Lebens dar und sind für einige sogar Voraussetzung für die Ausübung ihrer täglichen Arbeit.

Aufgrund der aktuellen Situation um die Corona-Pandemie setzen sich die Medien auch mit dem Gebrauch von Contactlinsen auseinander. Dabei spielt die Frage eine Rolle, ob bei der Handhabung von Contactlinsen das Berühren des Gesichtes und insbesondere der Augen ein mögliches Risiko für die Übertragung des Virus darstellt. Hier ist es wie in vielen Bereichen des Lebens wichtig, zwischen wissenschaftlichen Fakten und publizistischer Panikmache zu unterscheiden.

Zu diesem Zweck hier ein Überblick über den Stand der Forschung (30.03.2020): Eine Studie fand Virus-RNA im Tränenfilm bei einem von dreißig infizierten Patienten[i]. Der im Tränenfilm positiv getestete Patient hatte neben dem Corona-Virus SARS-CoV-2 eine Bindehautentzündung. In einer weiteren Studie wurden 17 mit SARS-CoV-2 infizierte Patienten von Tag 3 bis Tag 20 nach der Infektion überwacht. Bei keinem konnte das Corona-Virus in den Tränen nachgewiesen werden[ii]. Die Autoren beider Studien stimmen darin überein, dass die Tränenflüssigkeit von Infizierten kein sehr wahrscheinlicher Übertragungsweg für das Corona-Virus ist, dass jedoch weitere Studien mit einer höheren Anzahl von Probanden notwendig sind, um dies zu bestätigen.

Auch wenn eine Infektion über den Tränenfilm unwahrscheinlich ist, bleibt die Gefahr durch Husten, Tröpfchen- und Schmierinfektion (Speichel, Hände) weiterhin für Sie und Ihre Mitmenschen gegeben. Wichtig in der jetzigen Situation ist, dass alle versuchen müssen, das Risiko einer Ansteckung zu minimieren.

Auch in Zeiten der Corona-Pandemie ist sicheres Contactlinsentragen weiterhin möglich. Grundvoraussetzung für ein sicheres Contactlinsentragen und das Vermeiden von Komplikationen, ist die strikte Einhaltung der persönlichen Hygiene[iii] sowie alle Hygieneregeln des normalen Contactlinsentragens fortlaufend einzuhalten[iv]. Waschen Sie sich gründlich die Hände mit Wasser und Seife, bevor Sie Ihre eigenen Augen und Contactlinsen oder die einer anderen Person, wie z.B. Ihres Kindes berühren. Als eine Vorsichtsmaßnahme im Rahmen der Corona-Pandemie empfiehlt die VDCO e.V. neben der Handhygiene VOR dem Auf- und Absetzen, zusätzlich eine weitere Handhygiene DANACH, um Ihre Mitmenschen zu schützen . So können Sie den Sehkomfort mit Contactlinsen weiter genießen.

An der Notwendigkeit für eine sorgfältige Pflege Ihrer Contactlinsen ändert sich durch die Corona-Pandemie nichts. Halten Sie wie bisher strikt die Pflegevorschriften ein, die Sie von Ihrem Contactlinsen-Spezialisten bekommen haben und nutzen ausschließlich die festgelegten Hygieneprodukte. Dazu gehört eine korrekte und gründliche Contactlinsenreinigung und vollständige Desinfektion von wiederverwendbaren Contactlinsen. Bitte beachten Sie ebenso das tägliche Reinigen Ihres Contactlinsen-Behälters mit der Desinfektionslösung. Vermeiden Sie insbesondere den Kontakt Ihrer Contactlinsen und des Contactlinsen-Behälters mit Wasser (Leitungswasser, Schwimmbad, Whirlpool, uvm.). Dazu ist es wichtig und wie immer notwendig, Austausch-Rhythmen und maximale Tragedauer der Contactlinsen zu befolgen. Tragen Sie Ihre Contactlinsen nicht, wenn Sie krank sind.

Es gibt bisher keine Hinweise darauf, dass Contactlinsenträger*innen im Vergleich zu Brillenträger*innen ein höheres Risiko für eine Corona-Virusinfektion haben.

Bei Fragen oder Unsicherheiten im Umgang mit Ihren Contactlinsen zögern Sie bitte nicht Ihren Contactlinsen-Spezialisten zu kontaktieren oder informieren Sie sich bei der VDCO e.V.!

Quellen:

[i] Xia J, Tong J, Liu M, Shen Y, Guo D. Evaluation of coronavirus in tears and conjunctival secretions of patients with SARS-CoV-2 infection. Journal of Medical Virology (2020), DOI: https://doi.org/10.1002/jmv.25725

[ii] Yu Jun IS, Anderson DE, Zheng Kang AE, Wang L-F, Rao P, Young BE, Lye DC, Agrawal R. Assessing; Viral Shedding and Infectivity of Tears in Coronavirus Disease 2019 (COVID-19) Patients, Ophthalmology (2020), DOI: https://doi.org/10.1016/j.ophtha.2020.03.026

[iii] Scholtz, Sibylle; (Hände-)Hygiene und ihre Relevanz für die Kontaktlinsenhygiene, AKTUELLE KONTAKTOLOGIE (2007), Volume 3, Issue 8, 6-10

[iv] Wu YTY, Wilcox M, Zhu H, Stapleton F.; Contact lens hygiene compliance and lens case contamination: A review, Contact Lens and Anterior Eye, Volume 38, Issue 5, 307 – 316. DOI: https://doi.org/10.1016/j.clae.2015.04.007

Pressekontakt:

VDCO e.V.
Antje Brenner und Stephanie Mühlberg
Apostel-Paulus-Straße 12
10825 Berlin
Tel.: 030/78896500 http://www.vdco.de
info@vdco.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/143289/4563122
OTS: VDCO e.V.

Original-Content von: VDCO e.V., übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Warum fehlerhafte Zahnprothesen riskant sind: Die Unabdingbarkeit scharfer Zähne

Fehlerhaft gefertigte Zahnprothesen sind nicht nur eine ästhetische Herausforderung, sondern können auch ernsthafte gesundheitliche Konsequenzen haben. Scharfe und gut geformte Zähne sind wichtig, um eine optimale Kaufunktion zu unterstützen und Verdauungsprobleme zu vermeiden. Hochwertige Zahnprothesen sind daher entscheidend.

Zahnprothese anpassen: Warum regelmäßige Überprüfungen wichtig sind

Regelmäßige Überprüfungen der Zahnprothese sind unerlässlich, um die Passform und Funktionalität sicherzustellen. Unregelmäßigkeiten können schnell zu großen gesundheitlichen und funktionalen Beeinträchtigungen führen. Proaktive Maßnahmen tragen dazu bei, die Lebensqualität nachhaltig zu sichern.

Organischer Schwefel: Schlüssel zur Verbesserung der sportlichen Leistungsfähigkeit

Organischer Schwefel in Form von Methylsulfonylmethan (MSM) kann einen Schlüssel zur Verbesserung der sportlichen Leistungsfähigkeit darstellen. Sportler weltweit suchen nach Möglichkeiten, ihre Leistung zu verbessern und schneller zu regenerieren. Hier erfahren Sie, wie MSM zur Leistungssteigerung beiträgt und welche Vorteile es bietet.

Fibromyalgie und ihre Auswirkungen auf die Fingerschmerzlinderung: Ein Leitfaden

Fibromyalgie kann zu weit verbreiteten Schmerzen führen, auch in den Fingern. Die Symptome sind oft diffus und erfordern eine ganzheitliche Herangehensweise an die Behandlung. Erfahren Sie mehr über die unterschiedlichen Ansätze zur Linderung von Fingerschmerzen.

Klickfinger: Risikofaktoren, Symptome und bewährte Heilmethoden

Ein Klickfinger kann durch verschiedene Risikofaktoren verursacht werden. In diesem Artikel werden die Symptome behandelt, die auf diesen Zustand hinweisen. Darüber hinaus werden bewährte Heilmethoden vorgestellt.

Die Agentur ReachCon setzt Maßstäbe im Creator-Management durch eine umfassende Unterstützung für Talente

ReachCon hat die Notwendigkeit erkannt, Nischen-Creator wie Pflege.Smile umfassend zu unterstützen und deren Entwicklung aktiv zu gestalten. Von Personal Branding bis zu Markenkooperationen deckt die Agentur alle Aspekte des Creator-Managements ab. Dies schafft eine solide Grundlage für künftigen Erfolg und Einfluss.

Ähnliche Artikel

Übergewichtige im Sommer: So vermeidet ihr Gesundheitsrisiken

München, 12. Juli 2024 – Der bekannte Gesundheitsexperte Prof. Dr. Harald Schneider warnt: „Übergewichtige aufgepasst, die Sommerhitze kann für euch gefährlich werden!“ Schwitzen, Überhitzung,...

Anerkennung und Innovation am Internationalen Tag der Pflege

Unterstützende Maßnahmen zur Steigerung der Resilienz und Gesundheit im Pflegebereich Am Internationalen Tag der Pflege, der jedes Jahr am 12. Mai gefeiert wird, würdigt die...

Vitamin D statt Viagra: Die natürliche Lösung für mehr Potenz und Sinnlichkeit!

Frauen, es wird Zeit, die Sonne auf eure Probleme scheinen zu lassen - Die verblüffende Wahrheit über Vitamin D, Sinnlichkeit und Potenz. Sinnliche Probleme und...