Schützt die Politik die Helfenden in der Corona-Krise? / „Zur Sache Rheinland-Pfalz Extra“, 2.4.2020, 20:15 Uhr, SWR Fernsehen

Mainz (ots) – Wie sich die Arbeit in Gesundheitseinrichtungen durch den Mangel an Schutzausrüstungen verändert, darüber berichtet ein weiteres „Zur Sache Rheinland-Pfalz Extra“ am Donnerstag, 2. April 2020, ab 20:15 Uhr im SWR Fernsehen. / Moderation: Daniela Schick

„Zur Sache“-Reportage: Helfende in Not – tut die Politik genug zum Schutz des medizinischen Personals?

Sie bekommen jeden Abend öffentlich Applaus, Politiker*innen überschlagen sich mit Dankesbekundungen, aber viele Mitarbeitende in Kliniken, Pflegeheimen oder Arztpraxen machen sich immer mehr Sorgen um ihre Gesundheit. Denn Schutzkleidung und Desinfektionsmittel sind knapp.

Unterstützen Landesregierung und Behörden die Helfenden genug? Gelingt es noch rechtzeitig, die wichtigen Schutzmasken zu bekommen? „Zur Sache“-Reporterin Monja Eigenschenk ist im Land unterwegs und trifft auch Menschen, die an der Nähmaschine zur Selbsthilfe greifen.

„Zur Sache“-Serie: Kirn, der Alltag und die Epidemie – eine Kleinstadt in Zeiten von Corona

Ein „Zur Sache“-Reporter begleiten die Gemeinde Kirn mit ihren 8.500 Einwohnern durch die Corona-Krise. Wie gehen die Menschen im Ort mit der extremen Situation um? In dieser Folge berichtet der SWR von der Einführung des neuen Bürgermeisters, die ganz anders ausfällt als geplant. „Zur Sache“ trifft den Eisdielenbesitzer, der einen Lieferservice eingerichtet hat. Und redet mit dem Pfarrer des Ortes: wie wollen er und die Menschen in Kirn das Osterfest verbringen?

„Zur Sache“ fragt – Römmele antwortet!

Die renommierte Politikwissenschaftlerin Prof. Andrea Römmele nimmt im neuen Format aus dem Homeoffice kurz und prägnant Stellung zu politischen Fragen rund um das Corona-Virus. In der ersten Folge geht es um die Freiheitsrechte, die im Kampf gegen das Virus beeinträchtigt werden. Darf und soll der Staat etwa Handy-Daten auswerten? Drei Fragen und drei Antworten von der Politikexpertin zu drängenden Fragen der Zeit.

„Zur Sache will’s wissen“: Welche Auswirkungen hat das Virus auf die Wirtschaft?

Bund und Länder haben milliardenschwere Rettungsschirme für die Wirtschaft aufgespannt. Aber kommen die Hilfen auch schnell genug an? Der SWR trifft einen Gastronomen aus Mainz und einen Mittelständler aus der Pfalz. Beide machen sich trotz Rettungspaket Sorgen um ihre Existenz. Wie effektiv sind die Hilfen? Die CDU-Opposition kritisiert die Maßnahmen der Landesregierung als halbherzig. Und wie funktioniert das Homeoffice in Orten mit schlechtem Internet-Empfang? Die „Zur-Sache“-Reporter Sabine Rappen und Wolfgang Heintz gehen diesen Fragen nach.

Dazu im Studio: Volker Wissing, FDP, Wirtschaftsminister

Corona – der politische Wochenrückblick

Schlagzeilen im Stundentakt, Meldungen überschlagen sich – jede Woche wirft „Zur Sache“ einen analytischen Blick auf die vergangenen Tage in der Corona-Krise werfen. Was waren die wirklich wichtigen politischen Themen und Debatten der Woche? In der ersten Folge fasst Frank Helbert die Ereignisse kompakt zusammen.

Strategien gegen die Angst – wer gibt Trost und Beistand?

Vielen Menschen machen das Virus und die harten Maßnahmen zur Eindämmung Angst. Begegnungen sind kaum noch möglich. Veranstaltungen fallen aus, sogar an Gottesdiensten können Gläubige nur noch per Internet teilnehmen. „Zur Sache“-Reporterin Myriam Schönecker hat mit Psychologen und Seelsorgern über Strategien gegen die Angst gesprochen.

Mediathek: Nach der Ausstrahlung sind die Sendung und deren einzelne Beiträge auf http://www.ardmediathek.de/swr/ und www.SWR.de/zur-sache-rheinland-pfalz.de (http://www.swr.de/zur-sache-rheinland-pfalz.de) zu sehen.

Pressekontakt:

Sibylle Schreckenberger, Tel. 06131 929 32755,
sibylle.schreckenberger@SWR.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7169/4562377
OTS: SWR – Südwestrundfunk

Original-Content von: SWR – Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Latest Articles

Warum fehlerhafte Zahnprothesen riskant sind: Die Unabdingbarkeit scharfer Zähne

Fehlerhaft gefertigte Zahnprothesen sind nicht nur eine ästhetische Herausforderung, sondern können auch ernsthafte gesundheitliche Konsequenzen haben. Scharfe und gut geformte Zähne sind wichtig, um eine optimale Kaufunktion zu unterstützen und Verdauungsprobleme zu vermeiden. Hochwertige Zahnprothesen sind daher entscheidend.

Zahnprothese anpassen: Warum regelmäßige Überprüfungen wichtig sind

Regelmäßige Überprüfungen der Zahnprothese sind unerlässlich, um die Passform und Funktionalität sicherzustellen. Unregelmäßigkeiten können schnell zu großen gesundheitlichen und funktionalen Beeinträchtigungen führen. Proaktive Maßnahmen tragen dazu bei, die Lebensqualität nachhaltig zu sichern.

Einen Oldtimer rasch verkaufen: Strategien zur professionellen Abwicklung und faire Preisgestaltung in 24 Stunden

Der zeitgemäße Verkauf eines Oldtimers muss nicht kompliziert sein – vorausgesetzt, Sie wissen, wie es geht. Mit den richtigen Voraussetzungen und einer klaren Strategie können Sie sicher und schnell verkaufen. In diesem Leitfaden erfahren Sie alles Nötige, um den Verkaufsprozess innerhalb von 24 Stunden optimal zu meistern.

Gebührenfreier Autoankauf in Ennigerloh: Wie Sie Ihr Fahrzeug stressfrei und ohne versteckte Kosten verkaufen

Der Autoankauf muss nicht mit hohen Gebühren verbunden sein. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Fahrzeug in Ennigerloh ohne versteckte Kosten verkaufen können. Informieren Sie sich darüber, was es für Möglichkeiten gibt und was Sie beim Verkaufsprozess beachten sollten.

Der umfassende Ratgeber für den Verkauf von Autos mit Motorschaden: Von der Marktwertermittlung bis zur Abwicklung mit dem Käufer

Motorschaden - ein Albtraum für viele Autofahrer. Doch auch Fahrzeuge mit technischen Defekten lassen sich erfolgreich verkaufen, wenn Sie wissen, was zu tun ist. Hier finden Sie alle notwendigen Schritte für einen reibungslosen Verkauf.

Die Rolle der Versicherung beim Verkauf eines Autos mit wirtschaftlichem Totalschaden: Anspruch auf Entschädigung verstehen

Wenn Ihr Fahrzeug einen wirtschaftlichen Totalschaden erlitten hat, ist die Rolle der Versicherung entscheidend. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren Anspruch auf Entschädigung geltend machen können und welche Schritte wichtig sind, um eine faire Auszahlung zu gewährleisten. Informieren Sie sich über rechtliche Aspekte, die beim Verkaufsprozess helfen können.

Related Articles

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.