Bekanntgabe der Musik-Nachwuchpreisträger 2020 der Hanns-Seidel-Stiftung / Unduzo, Florian Paul & die Kapelle der letzten Hoffnung und Ina Regen gewinnen Preis

München/Bad Staffelstein (ots) – Die Münchner Hanns-Seidel-Stiftung (HSS) ruft jedes Jahr Gruppen und Solisten auf, sich für den bekannten und mit jeweils 5.000EUR dotierten Förderpreis zu bewerben. Das Besondere an diesem Preis für junge Künstler ist die Präsentation der Preisträger während des traditionsreichen Liedermacherfestivals „Lieder auf Banz“, welches in diesem Jahr am 3. und 4. Juli auf der Klosterwiese vor Kloster Banz im oberfränkischen Bad Staffelstein stattfindet. „Unseren Förderpreis für junge Liedermacher verleihen wir schon seit 1989. Auch die kulturelle Nachwuchsförderung ist uns ein großes Anliegen, deswegen freue ich mich auch heuer wieder auf alle Musiktalente, die wir auszeichnen werden. Und darauf, dass sich unsere ausgezeichneten Musikerinnen und Musiker bei den beiden Open Air-Veranstaltungen „Lieder auf Banz“ unseren vielen Freundinnen und Freunden, also einem breiten Publikum auf der Klosterwiese präsentieren werden. Zurecht sagt Bettina von Arnim, dass die Musik die Vermittlung des geistigen Lebens zum Sinnlichen ist.“, so Markus Ferber , Vorsitzender der Hanns-Seidel-Stiftung.

Dabei dürfen sich die Nachwuchspreisträger nicht nur an zwei Tagen auf „der großen Bühne“ neben den etablierten Stars präsentieren, sondern erhalten auch im intimen Rahmen am Donnerstag, 2. Juli 2020 beim Nachwuchspreisträgerkonzert im Kloster Banz die volle Aufmerksamkeit des Publikums. Ein Großteil der bisherigen Preisträger ist mittlerweile nicht mehr aus der deutschen Musiklandschaft wegzudenken, wie beispielsweise Rosenstolz , Willy Astor , Viva Voce und viele mehr. Der diesjährige Moderator der Lieder auf Banz, Bodo Wartke , hat die begehrte Trophäe bereits 2001 abgeräumt.

Im letzten Jahr konnten sich Christin Henkel, Lennart Schlingen und Belle Fin über diese Auszeichnung freuen. Die drei Preisträger werden jährlich durch eine unabhängige Fachjury in mehreren Runden ermittelt. In diesem Jahr gab es über 100 Bewerbungen, von denen letztlich 20 für die finale Entscheidungsrunde ausgewählt wurden.

Im neuen Seminarraum „Franz-Josef-Strauß“ auf Kloster Banz rauchten dann die Köpfe der 14 Jurymitglieder unter Leitung von Professor Hans-Peter Niedermeier , Leiter der Begabtenförderung der HSS und „Grandfather“ des Nachwuchswettbewerbes. In mehreren Stunden und Runden wurden die Songs der Bewerber u.a. auch vom Bürgermeister der Stadt Bad Staffelstein, Jürgen Kohmann , dem künstlerischen Leiter der Lieder auf Banz, Thomas Schimm , dem Leiter des Bildungszentrums Kloster Banz, Michael Möslein , Wolfgang und Gaby Heyder vom Veranstaltungsservice Bamberg, Vertretern des Bayerischen Fernsehens, der Vertreterin der HSS Isabel Küfer , dem Herausgeber des Schallmagazins, Tom König und ehemaligen Preisträgern begutachtet und bewertet.

Persönliche Vorlieben und musikalische Tendenzen wurden diskutiert und bewertet. Am Ende haben sich Unduzo , Florian Paul & die Kapelle der letzten Hoffnung und Ina Regen mehrheitlich durchgesetzt. Sie sind die Gewinner von 2020 und dürfen sich sowohl über das Preisgeld als auch auf das Preisträgerkonzert sowie den Auftritt bei den Liedern auf Banz neben etablierten Künstlern wie Chris de Burgh , Annett Louisan , Bodo Wartke (auch Festivalmoderation), Sarah Straub und vielen mehr freuen.

Vorstellung der Nachwuchspreisträger 2020:

Unduzo

A Cappella ist das kreative Werkzeug der fünfstimmigen Band, um die eigenen musikalische Einflüsse und Ideen auf die Bühne zu bringen. Unterschiedliche Stilarten des Singens greifen mit Beatbox und live-geloopten Linien ineinander. Die Songs werden musikalisch für Instrumente geschrieben und vokal arrangiert; beheimatet sind sie in den zahlreichen Facetten der Popmusik.

Die mehrfach preisgekrönte Vokalband Unduzo begeistert nicht nur mit einer gekonnten Mischung aus vielstimmigen und eingängigen Melodien und einer charmanten und witzigen Bühnenshow sondern auch mit der Tiefgründigkeit eigener Texte, großer Musikalität und exzellenten Stimmen. Der Comedy-Aspekt hat bei Unduzo neben viel Humor auch Klarheit und Tiefe.

Florian Paul & die Kapelle der letzten Hoffnung

In starken, einprägsamen Bildern erzählen Florian Paul & die Kapelle der letzten Hoffnung ihre Geschichten, die einem lange im Gedächtnis bleiben. Vielleicht weil drei der fünf Bandmitglieder auch Filmmusik schreiben, beschwören ihre Songs vergessene Orte, romantische Szenen und spannende Figuren herauf. Der erst 24-jährige Sänger mit der Stimme, die allerdings nach wesentlich mehr Jahren am Tresen klingt, verhandelt in seinen Texten die großen Träume, die großen Lieben und immer wieder auch die große Sehnsucht. Mit ihrem Debütalbum „Dazwischen“ treffen sie eindrucksvoll das Gefühl ihrer Generation zwischen wachsendem Selbstbewusstsein und drohenden Zukunftsängsten. Manchmal wütend, manchmal laut, oft melancholisch, aber immer irgendwie anders. Wie eine Nacht im Montmartre, dunkel, grell, laut, verträumt, schmutzig – aber wunderschön. Bereits nach den ersten Single-Auskopplungen wurde die Newcomer Band auf diverse deutsche Festivals eingeladen und von zahlreichen Radiosendern gespielt.

Ina Regen

Aus dem Nichts direkt in die Herzen der Fans. Ina Regen ist der Shootingstar der Austro-Pop-Szene. Mit ihrer Debütsingle „Wie A Kind“ eroberte die Singer-Songwriterin ihr Heimatland Österreich binnen kürzester Zeit. Als erstes, fast naives „Hallo“ lädt Ina Regen im November 2017 ihren ersten Song auf YouTube hoch. Kein Label, kein Management, keine Marketing- oder Promotionstrategie. Nur eine Künstlerin, die endlich den Mut findet, ihre eigene Musik zu machen. „Wie A Kind“ überraschte über alle Genres und Formate hinweg. Mehr als eine Million Views auf dem dazugehörigen YouTube-Video, Platz #1 der iTunes Charts und landesweites Airplay sprechen eine deutliche Sprache.Und der Erfolg hält an. Im November 2018 veröffentlicht die Sängerin und Pianistin ihr erstes Album „Klee“. In ihrem nativen, österreichischen Dialekt singt die Grieskirchenerin gefühlvoll und sanft über Heimat, Ferne und alles dazwischen. „Ich bilde in meinen Liedern das Leben so ab, wie ich es erlebe“, beschreibt die Sängerin und Pianistin ihre Musik.

Pressekontakt:

Hubertus Klingsbögl
presse@hss.de
T. 089 1258 262

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/51081/4560749
OTS: Hanns-Seidel-Stiftung

Original-Content von: Hanns-Seidel-Stiftung, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Kreative Momente: Kunst in der Gemeinschaft und ihre Bedeutung

Diese Ausgabe zeigt, wie Kunst Gemeinschaften zusammenbringen kann. Durch Projektausstellungen und lokale Initiativen wird die Rolle der Kunst in sozialer Transformation beleuchtet. Ein Beitrag zur Reflexion über soziale Verantwortung und künstlerische Praxis.

Ein Abend der Unvergesslichkeit: Herbert Wüschers Konzert am Domplatz Mainz

Freuen Sie sich auf einen besonderen Abend am 3. September 2025, wenn das Konzert „Die vergessenen Unvergesslichen“ auf dem Domplatz Mainz erklingt. Herbert Wüschers Leidenschaft für die Musik und sein Talent werden alle Zuhörer berühren. Der Eintritt ist frei, was diese kulturelle Erfahrung für alle zugänglich macht.

ToDari: Emotionale Ausdruckskraft im Eisernen Haus

Schloss Nymphenburg wird vom 01. bis 03. August 2025 zu einem Schauplatz für die Einzelausstellung von ToDari. Künstlerische Kreationen, die der Erforschung von menschlichen Emotionen gewidmet sind, werden im Eisernen Haus präsentiert. Eine Vernissage am 01. August 2025, um 17:00 Uhr, mit Yvonne Silichner sorgt für eine festliche Eröffnung.

Von Sichtbarkeit zur Anfrage: PR für Unternehmen neu gedacht

Die Umwandlung von Sichtbarkeit in konkrete Anfragen ist das Ziel jeder PR-Strategie. Mit prnews24.com können Unternehmen diesen Prozess effektiv gestalten. Erfahren Sie, wie durch strategische Öffentlichkeitsarbeit Markenergebnisse verbessert werden können.

Ähnliche Artikel

Deutsch-sizilianische Ausnahme-Künstlerin Laura Carbone veröffentlicht ihr viertes Album The Cycle

„The Cycle“ (VÖ: 26. April 2024 / Cosmic Dreaming) ist Laura Carbones viertes Album - ein geradezu erlesenes Werk voller furchtloser weiblicher Reife, Mystik...

Immosmart erhält Auszeichnung als Innovationschampion 2024 von FOCUS BUSINESS

Nach der Auszeichnung zum „Top-Immobilienmakler“ erhält Immosmart noch einen weiteren Titel von FOCUS BUSINESS: Auch in Sachen Innovation und Fortschritt sieht das Magazin das...

Pietro Basile stellt zusammen mit Luna Farina seine neue Duett-Veröffentlichung ‚Grande Amore‘ vor

Talentierter Münchner Sänger Pietro Basile beweist erneut musikalisches Können Ergreifende Ballade wird stimmlich begleitet von Köln 50667 Schauspielerin Luna Farina Die Single "Grande...

Deutscher Radiopreis 2023: Reece Moore von bigFM als Bester Moderator ausgezeichnet

Am gestrigen Donnerstagabend ist "Reece" Moore, in der Kategorie als bester Moderator mit dem Deutschen Radiopreis in Hamburg ausgezeichnet worden. Der Musiker und Moderator...

Letzte Chance zur Bewerbung für den German SDG-Award 2023 & UNIDO Innovation Award bis zum 2. Oktober

Der German SDG-Award wird in offizieller Partnerschaft mit der UN-Organisation UNIDO verliehen. Der Senat der Wirtschaft Deutschland und die UNIDO setzen sich gemeinsam mit dem...

Vielfältige Einblicke: Frau Shane Zoe Baroness von Gleichen im ersten Teil eines 2-teiligen Interviews

Tauchen sie ein, in die faszinierende vielseitige Persönlichkeit von Shane Zoe Baroness von Gleichen. Ehrfahren sie in dem 2-teiligem Interview mehr über ihre Leben,...

Vielfältige Einblicke in Teil 2 des Interviews mit Frau Shane Zoe Baroness von Gleichen

Tauchen Sie erneut ein in die faszinierende Persönlichkeit von Shane Zoe Baroness von Gleichen. Erfahren Sie im zweiten Teil des 2-teiligen Interviews weiterführende Einblicke...

Vielseitige Einblicke: Frau Shane Zoe Baroness von Gleichen im Interview über Leben, Engagement und Zukunft

Tauchen Sie ein in die faszinierende Persönlichkeit von Frau Shane Zoe Baroness von Gleichen. Erfahren Sie mehr über ihre vielfältigen Engagements, ihren beeindruckenden Werdegang...

Brescia: Theater „urlaubt“ mit Konzerten in der Provinz

Vom Steinbruch bis zum Palazzo, vom Dorfplatz bis zur Wasserburg – bei der sommerlichen Konzertreihe „Il Grande in Provincia“ werden Orte im Umland der...

Deutscher Mobilitätspreis 2023: Innovative Lösungen für die Mobilität der Zukunft gesucht

Der Deutsche Mobilitätspreis (DMP) zählt zu den wichtigsten Auszeichnungen im Bereich Digitales und Mobilität in Deutschland Bundesminister Volker Wissing: "Wir suchen wirkungsvolle Innovationen mit Vorbildcharakter" Bis...

Deutscher Fotokünstler gewinnt Höchstauszeichnung beim MUSE Award in New York

Am 14.04.2023 hat die internationale Fachjury Liebrands Werk „flowing beauty“ die höchste Auszeichnung - den Platin Award -  in der Kategorie „Fine Art N u d e s, professional“ verliehen. Der Bochumer Aktfotografie-Künstler hat sich dabei gegen die Konkurrenz aus mehr als 50 Nationen durchsetzen können. Kristian Liebrand über seinen neuesten Erfolg: „Eine große Ehre und ein Motivationsschub! Ich freue mich sehr, dass mein Werk diese Anerkennung erfährt und es motiviert mich, weiterhin immer wieder neue Interpretationen der Aktfotografie zu entwickeln.“ “The essence of photography has been greatly captured by some of the worlds’ greatest photographers, and the mastery of images has never ceased to amaze me!” beschreibt Thomas Brandt, Pressesprecher des „Muse Photography Awards“. Die Jury besteht aus 40 Design- und Kunst-Experten aus unterschiedlichen Ländern und Kulturkreisen und kürt jährlich die besten Fotokünstler der ganzen Welt. Über

Deutscher Fotograf erhält Gold-Auszeichnung beim New York Photography Awards

Kristian Liebrand erhält den GOLD AWARD bei den “New York Photography Awards 2022” und gehört damit zu den weltweit höchst ausgezeichneten Fotografen der Welt. Die 61 Juroren der New York Photography Awards ermitteln und ehren gemeinsam mit der “International Awards Associate (IAA)” jährlich die besten Fotografen aus mehr als 50 teilnehmenden Ländern. Die Juroren bewerten auf einer Skala von 1-100, basierend auf den folgenden Kriterien:
  • Originalität (Einzigartigkeit des Konzepts / Ausdruck des Themas)
  • Kreativität / Geschichte / Stimmung
  • Technische Ausführung (Komposition, Farbe, Beleuchtung, Belichtung und Fokus)
  • Marktfähigkeit / Nachrichtenwert / Aktuelle / Potenzielle soziale Auswirkungen
  • Gesamteindruck / Wow! Faktor / Einprägsamkeit
Am 16.12.2022 erhielt der Fotokünstler Kristian Liebrand aus Deutschland den Gold Award in der Kategorie "Fine Art Nudes - Professional" f

ŠKODA ENYAQ COUPÉ RS iV erhält Goldenes Lenkrad 2022

Mladá Boleslav (ots) - Vorauswahl des ŠKODA ENYAQ COUPÉ RS iV durch Leser von ,Auto Bild‘ und ,Bild am Sonntag‘ Rein batterieelektrisches SUV-Coupé überzeugt...

ADAC Stiftung erhält Präventionspreis „Der Rote Ritter“ für ihr Verkehrssicherheitsprogramm „Aufgepasst mit ADACUS“

München  - 22.462 Kinder unter 15 Jahren sind im Jahr 2020 in Deutschland im Straßenverkehr verunglückt. Das bedeutet, dass alle 23 Minuten ein Kind zu...

Triple eingefahren: Neuer Opel Astra gewinnt „Goldenes Lenkrad 2022“

Rüsselsheim  - "Bestes Auto bis 50.000 Euro": Neuer Astra und Astra Sports Tourer holen Gold "Spricht für sich": Zum dritten Mal in Folge geht...

Schrotthändler in Oberhausen: Verkaufen Schrott und Metall zum Höchstpreis

Im Ruhrgebiet werden fahrende Schrotthändler auch als Klüngelskerle bezeichnet. Lange Zeit sind sie mit einer unverkennbaren Melodie durch die Straßen gefahren. Das bot die Möglichkeit,...

ADAC Autotest: Kia-Elektrofahrzeuge zählen zu den Klassenbesten

Frankfurt  - Kia Niro EV zusammen mit Mercedes EQA auf Platz eins in der Kategorie "Untere Mittelklasse" Weiterer Kia-Sieg für den e-Soul* in der...

Porsche gewinnt mit Abstand die meisten Preise bei der Leserwahl sport auto AWARD 2022

Stuttgart (ots) - Bei der beliebten Leserwahl sport auto AWARD gewinnt Porsche in diesem Jahr mit Abstand die meisten Preise. "Porsche ist ganz klar der...