Nach gutem Jahr 2019 erschwert Corona-Krise Ausblick auf 2020

Coburg (ots) – – 2019: Über 1,4 Millionen Fahrzeuge neu versichert – Über 12,4 Millionen Fahrzeuge im Bestand (+ 3,9 Prozent) – 1 Jahr Telematik für alle: +215.000 Kunden – Beitragseinnahmen: +2,4 Prozent auf 7,8 Mrd. Euro – Ergebnis der normalen Geschäftstätigkeit: ca. 640 Mio. Euro – Corona-Krise: Kunden-Service-Level aufrechterhalten – Nahezu gesamte Belegschaft im Homeoffice

Auch 2019 hat die HUK-COBURG wieder sehr gute Geschäftsergebnisse erzielt. Das Resümee von Vorstandssprecher Klaus-Jürgen Heitmann fiel dementsprechend positiv aus: „Wir sind mit dem Geschäftsjahr 2019 zufrieden“. Das Geschäftsjahr 2020 wird von der Corona-Krise und ihren Folgen geprägt sein. Eine seriöse Erwartung 2020 ist laut Heitmann aus diesem Grund derzeit aber nicht möglich. In der Krise sieht sich die HUK gut aufgestellt: Nach Maßnahmen zum Schutz der Mitarbeiter wurden Mitte März bundesweit Kundendienste geschlossen. Seit dem 23. März arbeitet nahezu die gesamte Belegschaft vom Home-Office aus. Abgesehen vom persönlichen Kontakt kann der Servicelevel für Kunden über andere Kanäle aufrechterhalten werden.

Im Jahr 2019 stiegen die gebuchten Bruttobeiträge um 2,4 Prozent auf 7,8 (Vorjahr: 7,7) Mrd. Euro. Die Leistungen an Kunden erhöhten sich um 5,2 Prozent auf 7,3 (6,9) Mrd. Euro.

Das Kapitalanlagenergebnis im Konzern stieg im Vergleich zum Vorjahr deutlich um 24,6 Prozent auf 852 (683) Mio. Euro. Die Nettoverzinsung der Kapitalanlagen betrug 2,5 (2,1) Prozent. Auch die Geschäftsergebnisse konnten überzeugen: Sowohl das Ergebnis der normalen Geschäftstätigkeit von 640 (565) Mio. Euro als auch der Jahresüberschuss nach Steuern von rund 453 (342) Mio. Euro lagen deutlich über dem Vorjahr.

Autoversicherung: Neugeschäftsrekord bei Stückzahlen

Mit 1,4 Millionen neu versicherten Fahrzeugen, erreichte die Gruppe nicht nur einen neuen Höchstwert, sondern auch einen außerordentlichen Bestandszuwachs von 3,9 Prozent auf mittlerweile 12,4 Millionen versicherte Fahrzeuge. Sie wuchs damit um das Zweieinhalbfache schneller als der Markt und konnte erneute Marktanteile hinzugewinnen. Die Bruttobeitragseinnahmen stiegen auf Basis gesunkener Durchschnittsbeiträge um 2,5 Prozent auf 4,2 (4,1) Mrd. Euro.

Für Kfz-Schäden seiner Kunden und Anspruchsteller bezahlte die Gruppe 3,6 (3,4) Mrd. Euro. Der Schadenverlauf war insgesamt von der Verteuerung von Fahrzeugteilen und von Hagelereignissen zur Jahresmitte betroffen. Zudem wurden die Preise im Berichtsjahr angepasst. Die kombinierte Schaden-/Kostenquote (brutto) lag bei 97,2 (93,7) Prozent.

Ein Jahr Telematik für alle: 215.000 Kunden gewonnen

Seit einem Jahr bietet die HUK-COBURG Telematik für alle Autofahrer an. Heitmann: „Mittlerweile haben sich 215.000 Kunden für Telematik Plus entschieden. Das Interesse ist sehr hoch.“ Wer vorausschauend Auto fährt, kann mit Telematik Plus bis zu 30 Prozent pro Jahr auf den Beitrag in der Kfz-Haftpflicht- und Kaskoversicherung sparen. Zu Beginn gewährt die HUK-COBURG einmalig einen Start-Bonus von zehn Prozent. „Das Schöne an dem Produkt ist, dass wir einen Beitrag zur Verkehrssicherheit leisten können. Wir sehen bereits jetzt, dass Autofahrer, die das Produkt nutzen, besser fahren und weniger Schäden verursachen“, ergänzte Heitmann.

Haftpflicht-, Unfall- und Sachversicherungen mit Rekordneugeschäft

Überdurchschnittlich erfolgreich entwickelten sich auch die Haftpflicht-, Unfall- und Sachversicherungen. Die gebuchten Beiträge nahmen um 4,8 Prozent auf 962,7 (919,0) Mio. Euro zu.

Rechtsschutzversicherung mit Rekordneugeschäft

Mit einem Rekordneugeschäft von rund 140.000 (137.000) Verträgen erzielte die Rechtsschutzversicherung ein Bestandswachstum von 2,5 Prozent. Die Beitragseinnahmen erhöhten sich um 1,7 Prozent auf 274,9 (270,2) Mio. Euro.

Lebensversicherung: Erfreuliche Neugeschäftssteigerung

Das Neugeschäft gemessen in Brutto-Beitragssumme stieg deutlich um 11,8 Prozent auf 1,52 (1,36) Mrd. Euro. Wegen der hohen Anzahl regulärer Abläufe in der kapitalbildenden Lebensversicherung sowie des Wegfall eines größeren Kollektivs, gingen die gebuchten Bruttobeitragseinnahmen um 2,2 Prozent auf 807,6 (825,5) Mio. Euro zurück. Der Bestand, gemessen am laufenden Beitrag lag mit 744,2 (759,3) Mio. Euro um 2,0 Prozent unter dem Vorjahreswert. Der Deckungsrückstellung wurden aufgrund der hohen Anzahl von Abläufen mit 90,4 (317,0) Mio. Euro deutlich weniger zugeführt als im Vorjahr. Darin enthalten ist eine Zuführung zur Zinszusatzreserve in Höhe von 122,4 (94,6) Mio. Euro.

Spürbares Bestandswachstum in der Krankenversicherung

Positiv entwickelte sich auch die Nachfrage nach Krankenversicherungen. Hier erzielte die Versicherungsgruppe insgesamt deutliche Zuwächse. Der Bestand an vollversicherten Personen stieg um rund 1.070 (1.370) Personen. Die Prämieneinnahmen konnten um 3,1 Prozent auf knapp 1,6 (1,5) Mrd. Euro zulegen. Die Zuwächse lagen wieder über denen des Marktes.

Ausblick 2020

In der Autoversicherung hat die Gruppe mit guten Ergebnissen im Jahreswechselgeschäft die Basis für ein erfolgversprechendes Jahr gelegt.

Die ersten zwei Monate 2020 verliefen positiv. Sowohl in der Kraftfahrtversicherung als auch in den Haftpflicht-, Unfall- und Sachversicherungen herrschte lebhafte Nachfrage. Dies habe sich allerdings seit der Corona-Krise geändert.

Corona-Krise

Die Verbreitung des Corona-Virus stellt die HUK-COBURG in verschiedener Hinsicht vor Herausforderungen. An erster Stelle wurden umfängliche Maßnahmen zur Aufklärung und zum Schutz der Mitarbeiter getroffen. Am 17. März wurden bundesweit die Kundendienste sämtlicher Außenstellen geschlossen. Seit dem 23. März arbeitet nahezu die gesamte Belegschaft vom Home-Office aus.

Heitmann: „Neben dem Kraftakt, in kürzester Zeit Home-Office für fast alle einzurichten, bin ich besonders stolz darauf, dass abgesehen vom persönlichen Kontakt der Servicelevel für Kunden über andere Kanäle aufrechterhalten werden konnte.“

Die Einschränkung des öffentlichen Lebens wird Einfluss auf das Versicherungsgeschäft haben. So rechnet Heitmann in allen Sparten mit einem Neugeschäftsrückgang, insbesondere davon betroffen sei die Autoversicherung. Auf die Bestände wird sich dies seiner Ansicht nach nicht gravierend auswirken, da dem Rückgang im Neugeschäft weniger Abgänge gegenüberstehen dürften.

Deutliche Auswirkungen erwartet Heitmann hingegen auf das Schadengeschehen: Durch die Beschränkungen sei schon jetzt ein deutlicher Rückgang des Verkehrs spürbar, ganz abgesehen von eventuellen weiteren, noch strikteren Maßnahmen. Dies, so Heitmann, zöge eine stark rückläufige Schadenhäufigkeit in der Autoversicherung nach sich. In geringerem Umfang gelte das auch für andere Sachversicherungssparten. Der Einfluss auf die Personenversicherungssparten der HUK-COBURG sei überschaubar.

Von den heftigen Turbulenzen an den Kapitalmärkten ist auch die HUK-COBURG betroffen. Für eine Schätzung, inwieweit sich dies auf das Kapitalanlageergebnis auswirke, ist es laut Heitmann allerdings noch zu früh.

Pressekontakt:

Dr. Kerstin Bartels 09561-96-22600
Karin Benning 09561-96-22604
Holger Brendel 09561-96-22607
E-Mail: presse@huk-coburg.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7239/4560723
OTS: HUK-COBURG

Original-Content von: HUK-COBURG, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

PR für Finanz- und Wirtschaftsexperten: Pressemitteilungen gezielt verbreiten mit PrNews24

Für Finanz- und Wirtschaftsexperten ist es heute wichtiger denn je, ihre Kenntnisse nicht nur für sich zu behalten, sondern aktiv nach außen zu tragen. Eine kluge Kombination aus Online-PR und klassischer Medienarbeit ermöglicht es, das eigene Wissen einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen und sich als gefragter Experte zu etablieren.

budgetgroup.ch GmbH: Ihr Schlüssel zum maßgeschneiderten Wunschkredit

Die Budgetgroup.ch GmbH ist ein Kreditunternehmen mit Firmensitz in...

Günstigst, Billiger => Müll; Apropo Wertschätzung

In Ihrem eigenen Interesse empfehle ich Ihnen dringend, die...

Der Wert eines offenen Dialogs: Kommunikation mit dem Kreditgeber

Eine gute Beziehung und offene Kommunikation mit Ihrem Kreditgeber...

Ähnliche Artikel

Corporate Social Responsibility: Ein Leitfaden für Unternehmen

Die soziale Verantwortung von Unternehmen gewinnt zunehmend an Bedeutung. In diesem Artikel wird erläutert, was Corporate Social Responsibility (CSR) bedeutet und wie Unternehmen ihre CSR-Strategien strukturiert umsetzen können. Praktische Beispiele und Tipps zur Implementierung werden detailliert vorgestellt.

Professionelle Unfallgutachten in Mannheim – Ihr schneller Weg zu einem unabhängigen Gutachten

Nach einem Unfall ist eine schnelle und objektive Beurteilung des Schadens unerlässlich. Gutachterix Mannheim bietet Ihnen professionelle Unfallgutachten sowie flexible Terminmöglichkeiten an. Vertrauen Sie unserer Expertise, um Ihre Ansprüche gegenüber der Versicherung zu realisieren.

Unfall mit ungeklärter Schuld? So helfen Ihnen die Experten von Gutachterix Sonthofen

Ein Verkehrsunfall kann schnell zu einem kommunikativen und rechtlichen Chaos führen, besonders wenn die Schuldfrage im Raum steht. Es ist von größter Bedeutung, die richtige Vorgehensweise zu kennen, um sich und Ihre Rechte zu schützen. Lassen Sie sich von den Fachleuten von Gutachterix Sonthofen unterstützen, um die zügige Klärung der Schuldfrage zu gewährleisten.

Mit Blick auf Morgen: Die Deutschen Wirtschaftsnachrichten als Wegbereiter

Die Macher hinter den Deutschen Wirtschaftsnachrichten Es gibt Momente, in denen sich die Wege des Lebens mit den Strömen der Geschichte kreuzen. In der Welt...

Entdecken Sie die besten Zeiten für den Wechsel Ihrer Kfz-Versicherung

Den Wechsel der Kfz-Versicherung Einfach Gestalten: Autoankauf-Alibaba Präsentiert Neuen Ratgeber Wechsel der Kfz-Versicherung Das führende Autohandelsportal, Autoankauf-Alibaba, gibt stolz die Veröffentlichung seines neuen Ratgebers bekannt, der...

Herbstliches Autofahren: Wichtige Tipps von ERGO Versicherung für Verbraucher

Trotz Nebel, Nässe und Laub sicher unterwegs Nebel, rutschige Straßen und schlechte Sichtverhältnisse können das Autofahren im Herbst zu einer ungemütlichen Angelegenheit machen. Worauf Autofahrer...

Immobilienfinanzierung leicht gemacht

Kompaktes Wissen rund ums Wohneigentum von Oliver P. Mildenberger Mit seinem Ratgeber "Immobilienfinanzierung leicht gemacht" vermittelt Finanzexperte Oliver P. Mildenberger kompakt, umfassend und verständlich die...

Unfall mit geliehenem Auto – wer haftet? – Aktuelle Verbraucherfrage der ERGO Versicherung

Experten der ERGO Group informieren Stefan B. aus Freising: Mein Nachbar hat sich für einen Umzug mein Auto ausgeliehen und damit ein anderes Fahrzeug angefahren. Muss...

Regeln rund ums Parken – Verbraucherinformation der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH

Worauf beim Abstellen von Kraftfahrzeugen und Anhängern zu achten ist Einen Parkplatz zu finden, kann für Autofahrer vor allem in Stadtzentren ein Albtraum sein. Das...

Unfall oder Diebstahl – Pedelec richtig versichern

Tipps für den Alltag Unfall oder Diebstahl - Pedelec richtig versichern Wer braucht ein Versicherungskennzeichen? Hausratversicherung mit Zusatzbaustein Vorbei die Zeiten, in denen allein Kondition entschied, wer mit...

Unfälle mit dem E-Bike vermeiden

Tipps für eine sichere Fahrt E-Bikes sind extrem beliebt. Doch viele unterschätzen die Unterschiede in der Fahrweise im Vergleich zu herkömmlichen Fahrrädern. Nicht selten kommt...

Mit Telematik-Tarifen bei der Kfz-Versicherung sparen – Verbraucherinformation der ERGO Versicherung

Wie das funktioniert und worauf Autofahrer achten sollten Kfz-Versicherung sparen Wer sicher und vorausschauend Auto fährt, kann mit einem sogenannten Telematik-Tarif seinen Kfz-Versicherungsbeitrag senken. Dabei zeichnen...

Sparkassen DirektVersicherung: Drei starke Tarife für das beliebteste Verkehrsmittel

Sparkassen DirektVersicherung hat Tarife auf die Bedürfnisse der Versicherten abgestimmt / Spezielle Angebote für Elektrofahrzeuge / Günstige Tarife und wertvolle Leistungsbausteine Düsseldorf, Januar / Februar...

Wie funktioniert die digitale Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung? – Aktuelle Verbraucherfrage der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH

Experten der ERGO Group informieren Anita M. aus Erfurt: Überall lese ich, dass ab Januar 2023 die digitale Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung kommt. Was genau bedeutet das für mich als Arbeitnehmer und wie läuft die Krankmeldung dann ab? Michaela Rassat, Juristin der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH: Wer länger als drei Kalendertage durch Krankheit nicht in der Lage ist zu arbeiten, ist gesetzlich dazu verpflichtet, seinem Arbeitgeber eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung vorzulegen. Der Arbeitgeber darf sie sogar nach einer kürzeren Frist verlangen - es sei denn, dies ist im Arbeitsvertrag oder Tarifvertrag ausgeschlossen. Bisher hat der Arzt für die Krankmeldung den sogenannten "gelben Schein" in Papierform ausgestellt. Ab 1. Januar 2023 wird dieses Verfahren für alle gesetzlich Krankenversicherten durch die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) ersetzt. Das bedeutet:

Zahl der Woche: 36 | Mensch und Auto – eine abgefahrene Freundschaft

Saarbrücken (CarPR) - Für 36 Prozent der Autofahrer im Alter von 18 bis 34 Jahren ist das eigene Auto ein guter Freund und Begleiter. Umweltbewusstsein...

Zahl der Woche: 50 – Wegen hoher Spritkosten weniger Auto fahren? Denkste!

Saarbrücken (CarPR) - 50 Prozent der Autofahrer in Deutschland fahren mindestens genauso viel mit dem Auto wie vor den Preissteigerungen für Benzin, Diesel und...

Insurtech-Startup hepster stellt Versicherungspakte für Mubea U-Mobility bereit – Nun auch Versicherungen für E-Lastenräder im Angebot

Rostock  - Das Versicherungs-Startup hepster erweitert sein Versicherungsportfolio. Genauer gesagt gehen die Rostocker eine Partnerschaft mit der Business Unit Micromobility von Mubea ein, einem über...

Kfz-Versicherung: Unfälle mit Tieren absichern kostet kaum Aufpreis

München  - Kaskoversicherung zahlt nur bei Crash mit Haarwild - andere Tiere nicht immer eingeschlossen Erweiterte Wildschadendeckung kostet in der Kaskoversicherung nur zwei Prozent...