#Viralbooks. Rettet die Verlagswelt!

Freiburg im Breisgau (ots) – Corona kann viral? Das können Bücher auch. Mit der Aktion #Viralbooks möchte die Plattform Bookbakers kleinen Verlagen helfen, die unter der aktuellen Covid-19-Krise leiden. Dazu wurde das einmaliges Projekt #Viralbooks ins Leben gerufen, mit dem Bookbakers drei Monate lang kostenlos Crowdpublishing-Kampagnen für Verlage erstellt und sie unterstützt.

Gerade in schweren Zeiten können uns Bücher in andere Welten entfliehen lassen, von trüben Gedanken ablenken und ein paar Stunden der Ruhe und Freude schenken. Aber gerade jetzt sind ausgerechnet diejenigen in Gefahr, die dafür sorgen, dass uns diese Bücher erreichen: Unsere Verlage.

In Zeiten von Covid-19 fällt es einigen Verlagen schwer, den Kopf über Wasser zu halten. Vor allem die Absage der Leipziger Buchmesse hat viele kleinere deutsche Verlage genau ins Herz getroffen. Deshalb hat die Plattform Bookbakers, Expert*innen im Bereich Crowdpublishing, beschlossen, gemeinsam mit einer Auswahl an Verlagen Crowdpublishing- und Finanzierungskampagnen zu entwerfen, um einen Teil zum Erhalt der Buchbranche beizutragen. Die Aktion ist vorerst auf die nächsten drei Monate angelegt. Bewerben kann sich jeder Verlag, unabhängig von Größe oder Programm. Finanziert werden können Neuerscheinungen, die nach dem aktuellen Stand nicht realisiert werden könnten, allgemeine Betriebskosten oder auch etwas ganz anderes – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt und jede Fundingseite wird individuell aufgebaut.

Bookbakers ist eine Vernetzungsplattform für Verlage, Autor*innen und Leser*innen, hervorgegangen aus dem Freiburger Kladdebuchverlag. Dieser verlegt schon seit Jahren nach dem Crowdpublishing-Prinzip.

Crowdpublishing vereint das Crowdfunding, also die Finanzierung des Projekts durch eine Gruppe von Menschen, und das Crowdsourcing, das heißt, die vereinte Kraft der individuellen Ressourcen, Talente und Ideen einer Gemeinschaft (hier vor allem: Leserschaft), mit dem normalen Verlagsbetrieb. Es geht darum, mit den Lesern und Leserinnen gemeinsam zu entscheiden: Was will gelesen, was will gedruckt werden?

Bookbakers gestaltet also zusammen mit den Verlagen ihre Crowdpublishing-Kampagnen, um ihnen unter die Arme zu greifen, indem sie tun, was sie am besten können: Bücher an den Mann und an die Frau bringen.

Die Website für die Aktion ist einsehbar unter: http://www.bookbakers.de/viralbooks.

Pressekontakt:

Für Fragen steht immer gern zur Verfügung:

Caroline Breitfelder, Pressesprecherin
BOOKBAKERS c/o kladde, the creators GmbH
Sasbacher Str. 2 79111 Freiburg

caroline@bookbakers.de http://www.bookbakers.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/143070/4558050
OTS: kladde, the creators GmbH

Original-Content von: kladde, the creators GmbH, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Inspiration auf jeder Seite: Die Rubriken des Artistic Hub Magazine im Überblick

Das Magazin gliedert sich in Themenbereiche wie Kunst, Kultur, Reisen und Genuss, die Leser zu neuen Entdeckungen anregen.

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.

Das offenbarte Wort begeistert über 70.000 Menschen in Busan

Mehr als 70.000 Teilnehmer füllten die Straßen von Busan, um die kraftvollen Botschaften der Missionskampagne zu hören. Diese Begegnung war ein lebendiges Zeugnis für die Kraft des Glaubens und die Bedeutung der Gemeinschaft im modernen Leben. Die Teilnehmer wurden ermutigt, sich aktiv mit dem Wort Gottes auseinanderzusetzen und ihre spirituellen Reisen fortzusetzen.

Self-Publishing Erfolgsgeschichten: Wie Autoren ihre Bücher erfolgreich veröffentlicht haben

Erfolgsgeschichten von Self-Publishing Autoren motivieren und inspirieren. In diesem Beitrag teilen wir einige der beeindruckendsten Geschichten. Lernen Sie von den Strategien, die zu ihrem Erfolg geführt haben.

Ähnliche Artikel

Übergewichtige im Sommer: So vermeidet ihr Gesundheitsrisiken

München, 12. Juli 2024 – Der bekannte Gesundheitsexperte Prof. Dr. Harald Schneider warnt: „Übergewichtige aufgepasst, die Sommerhitze kann für euch gefährlich werden!“ Schwitzen, Überhitzung,...

DinnerHopping in München jetzt elektrisch

Historischer Crown Supercoach Bus zu einem umweltfreundlichen Elektro-Bus modernisiert - Verkehrsunternehmen Fragner geht neue Wege. Der Crown Supercoach Oldtimer Bus ist seit vielen Jahren ein...

Urlaub mit dem Wohnmobil

Freiheit pur: Urlaub mit dem Wohnmobil Verbrauchertipp Missgeschicke im Urlaub: Unfall oder Panne - welche Versicherung hilft Wohnmobil - Haushalt auf vier Rädern: Hausrat ist auch außer...