#gemeinsamzuhause fit und aktiv bleiben / „TanzAlarm“ mit Wohnzimmerkonzert und „Timster“-Sport-Tipps

Erfurt (ots) – Ohne Schulsport, Vereinstreffen und Toben mit Freunden stehen Kinder und ihre Familien aktuell vor der Herausforderung, zu Hause fit und aktiv zu bleiben. KiKA erweitert #gemeinsamzuhause ab 28. März um die Aktion „A-E-i-O-U: Tanz den Tapir“, die motiviert, in den eigenen vier Wänden mit Musik in Schwung zu kommen – als Gewinn winkt ein exklusives Wohnzimmerkonzert. Weitere Ideen zur sportlichen Betätigung im Kinderzimmer, von praktischer Übung bis sportlichem Zocken, gibt es am 28. März um 17:00 Uhr im Medienmagazin „Timster“ (KiKA/rbb/NDR).

„A-E-i-O-U: Tanz den Tapir“-Aktion ab 28. März

Songs mit Kultcharakter, gute Laune und beeindruckende Dance-Moves: Dafür steht „TanzAlarm“ bei KiKA. Besonders die bekannte Hymne „Komm lass uns tanzen“ mit dem legendären A-E-i-O-U-Tanz steht für das Format und macht Lust aufs Mitmachen. Am Samstag, 28. März, rufen Moderatorin Singa Gätgens und Liedermacher Volker Rosin von zuhause aus die KiKA-Zuschauer*innen auf, gemeinsam mit der Familie zu dem Lied zu tanzen – gern auch verkleidet als TanzTapir – und ein Video an kika.de zu schicken. Als Hauptgewinn winkt ein exklusives Wohnzimmerkonzert mit Volker Rosin.

Den Aufruf und weitere Informationen zur Mitmach-Aktion sowie Tapir-Masken und Tanzschritte finden Interessierte ab 28. März auf https://www.kika.de/tanzalarm/sendereihe2276.html . Zahlreiche „TanzAlarm“-Folgen gibt es auch im KiKA-Player.

„Timster #bleibfit: Corona & Sport“ am 28. März um 17:00 Uhr

Geschlossene Spielplätze, Trimm-Dich-Pfade, Freizeitparcours und Sporthallen. Wie hält man sich in seinen vier Wänden fit? Moderator Tim schickt bei „Timster“ (KiKA/rbb/NDR) Emilia und Johann ins Rennen, die das Sport-Konsolenspiel „Ring Fit“ für ihn testen. Außerdem checkt „Wissen macht Ah!“-Moderatorin Clarissa (WDR) Sportangebote aus dem Netz und auch Tim bleibt nicht untätig: Er tauscht sich mit „Sportmacher“-Moderatorin Laura (ZDF) aus, die ihm gehörig einheizt.

Außerdem sucht Tim aktuell tolle Tipps der Zuschauer*innen gegen Langeweile zu Hause – einfach mitmachen auf https://www.kika.de/timster/upload/dein-tipp-gegen-langeweile-100.html .

Alle Informationen zu #gemeinsamzuhause finden Sie in der KiKA-Presselounge unter https://www.kika-presse.de/ .

Pressekontakt:

Der Kinderkanal von ARD und ZDF
Unternehmenskommunikation
Gothaer Straße 36
99094 Erfurt
Telefon: +49 361.218-1827
E-Mail: kika-presse@kika.de
kika-presse.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/6535/4557512
OTS: Der Kinderkanal ARD/ZDF

Original-Content von: Der Kinderkanal ARD/ZDF, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Latest Articles

Warum fehlerhafte Zahnprothesen riskant sind: Die Unabdingbarkeit scharfer Zähne

Fehlerhaft gefertigte Zahnprothesen sind nicht nur eine ästhetische Herausforderung, sondern können auch ernsthafte gesundheitliche Konsequenzen haben. Scharfe und gut geformte Zähne sind wichtig, um eine optimale Kaufunktion zu unterstützen und Verdauungsprobleme zu vermeiden. Hochwertige Zahnprothesen sind daher entscheidend.

Zahnprothese anpassen: Warum regelmäßige Überprüfungen wichtig sind

Regelmäßige Überprüfungen der Zahnprothese sind unerlässlich, um die Passform und Funktionalität sicherzustellen. Unregelmäßigkeiten können schnell zu großen gesundheitlichen und funktionalen Beeinträchtigungen führen. Proaktive Maßnahmen tragen dazu bei, die Lebensqualität nachhaltig zu sichern.

Einen Oldtimer rasch verkaufen: Strategien zur professionellen Abwicklung und faire Preisgestaltung in 24 Stunden

Der zeitgemäße Verkauf eines Oldtimers muss nicht kompliziert sein – vorausgesetzt, Sie wissen, wie es geht. Mit den richtigen Voraussetzungen und einer klaren Strategie können Sie sicher und schnell verkaufen. In diesem Leitfaden erfahren Sie alles Nötige, um den Verkaufsprozess innerhalb von 24 Stunden optimal zu meistern.

Gebührenfreier Autoankauf in Ennigerloh: Wie Sie Ihr Fahrzeug stressfrei und ohne versteckte Kosten verkaufen

Der Autoankauf muss nicht mit hohen Gebühren verbunden sein. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Fahrzeug in Ennigerloh ohne versteckte Kosten verkaufen können. Informieren Sie sich darüber, was es für Möglichkeiten gibt und was Sie beim Verkaufsprozess beachten sollten.

Der umfassende Ratgeber für den Verkauf von Autos mit Motorschaden: Von der Marktwertermittlung bis zur Abwicklung mit dem Käufer

Motorschaden - ein Albtraum für viele Autofahrer. Doch auch Fahrzeuge mit technischen Defekten lassen sich erfolgreich verkaufen, wenn Sie wissen, was zu tun ist. Hier finden Sie alle notwendigen Schritte für einen reibungslosen Verkauf.

Die Rolle der Versicherung beim Verkauf eines Autos mit wirtschaftlichem Totalschaden: Anspruch auf Entschädigung verstehen

Wenn Ihr Fahrzeug einen wirtschaftlichen Totalschaden erlitten hat, ist die Rolle der Versicherung entscheidend. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren Anspruch auf Entschädigung geltend machen können und welche Schritte wichtig sind, um eine faire Auszahlung zu gewährleisten. Informieren Sie sich über rechtliche Aspekte, die beim Verkaufsprozess helfen können.

Related Articles

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.