Persönliche Kontakte bei Ärzten und Apotheken vermeiden / meinRezept.online bietet Ärzten kostenfreie Online-Rezepte und -Fragebögen

Hamburg (ots) – Jeder Infizierte steckt im Durchschnitt 1,3 weitere Personen an. Die Infizierung der Bevölkerung mit dem Coronavirus verläuft daher exponentiell. Alle drei Tage verdoppelt sich die Zahl der Infizierten. Unser Gesundheitswesen war darauf nicht vorbereitet: es fehlt vor allem an notwendiger Schutzausstattung zur Patientenversorgung. Patienten konnten nicht rechtzeitig getestet und die Weiteransteckung nicht frühzeitig unterbunden werden.

Als Plan B steht nun die Verlangsamung der Ausbreitung durch die Reduzierung persönlicher Kontakte im Fokus. In einem vielbeachteten Artikel identifizieren 13 italienische Mediziner die persönlichen Interaktionen in Krankenhäusern als Ursache für die Ausbreitung des Coronavirus in Bergamo. Alte Patienten und jene mit Vorerkrankungen sind die ersten Opfer.

Die fehlenden Schutzvorkehrungen können auch in Arztpraxen als Beschleuniger bei der Virusausbreitung wirken. Markus Beier, der Landesvorsitzende des bayerischen Hausärzteverbands fordert nun „die Kontakte von Ärzten, Praxisteams und Patienten […] maximal einzudämmen und die Abläufe in den Praxen umzustellen.“

Genau hier setzt meinRezept.online – ein Hamburger Start-up – an.

„Patienten bekommen ohne Besuch in Arztpraxen schnelle Hilfe über deren Webseiten“, so Hanno Behrens, einer der Gründer der Plattform.

Anstelle von Anrufen, Warteschleifen oder umständlichen Videokonsultationen klicken Patienten lediglich auf standardisierte Website-Buttons. Durch einen einzigen Click gelangen die Patienten zu Online-Fragebögen, über die eine Corona-Analyse oder die Bestellung von Online-Rezepten mit kostenloser Lieferung von Medikamenten möglich wird.

Der Corona-Fragebogen basiert auf den stetig aktualisierten Empfehlungen des Robert Koch-Instituts. Patienten senden ihn ausgefüllt per Maus-Click an ihre Ärzte. Diese gewinnen schnell einen guten Eindruck vom Gesundheitszustand ihrer Patienten. Wenn Coronatests medizinisch indiziert sind, senden sie über meinRezept.online automatisch Aufträge an ihre Labore, die dann den Patienten Abstrich-Kits per Post zuschicken. „Mit den Corona-Fragebögen konnten wir schon 90 Patienten sicher verarbeiten. Das ist ein kompletter Tag Sprechstunde, den wir über dieses tolle Tool so online abbilden konnten“ bestätigt Nina Möllering von der Praxis Dr. Dietmar Schubert in Ehingen, Baden-Württemberg.

Über den zweiten Website-Button übermitteln Patienten Ihren Ärzten Medikamentenwünsche. Ärzte erstellen und schicken dann digitale, erstattungsfähige Online-Rezepte per App an ihre Patienten, die diese an Apotheken zur kostenfreien Lieferung der Medikamente weiterleiten.

Alle meinRezept.online Services sind für Patienten und Ärzte kostenfrei. Lediglich für die Erstellung eines Zertifikates für die gesetzlich notwendige qualifizierte digitale Rezeptsignatur entstehen pro Arzt einmalige Kosten von EUR249.

Pressekontakt:

meinRezept.online
Hanno Behrens
Axel-Springer-Platz 3
20355 Hamburg

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/142069/4556861
OTS: meinRezept.online – GORILLA Logistics GmbH

Original-Content von: meinRezept.online – GORILLA Logistics GmbH, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Gesundheitsprüfung bei PKV: So bereiten Sie sich optimal vor

Eine Gesundheitsprüfung ist oft ein entscheidender Faktor beim Wechsel zur privaten Krankenversicherung. Der Artikel bietet grundlegende Tipps und Strategien, wie sich Versicherte optimal auf diese Prüfung vorbereiten können. Dabei wird auch auf häufige Fragen und Unsicherheiten eingegangen, die viele Versicherte im Vorfeld haben.

Krankenversicherung für Selbstständige – sinnvoll absichern & richtig entscheiden

Selbstständige und Freiberufler stehen beim Thema Krankenversicherung vor einer...

Zahnprothesen in Deutschland: Kosten, Optionen und Unsicherheiten

Die Entscheidung für eine Zahnprothese ist nicht nur medizinisch,...

Mangelhafte Passform bei Zahnprothesen: Ein unterschätztes Gesundheitsrisiko

Eine schlecht sitzende Zahnprothese kann weitreichende Auswirkungen auf die...

Allergene in Naturkosmetik: Was steckt wirklich hinter Pinene, Terpineol & Co.?

Einblick in die neue Deklarationspflicht und was diese für...

Ähnliche Artikel

Zahnprothesen in Deutschland: Kosten, Optionen und Unsicherheiten

Die Entscheidung für eine Zahnprothese ist nicht nur medizinisch, sondern auch finanziell komplex. Patientinnen und Patienten stehen vor der Wahl zwischen Regelversorgung über die...

Mangelhafte Passform bei Zahnprothesen: Ein unterschätztes Gesundheitsrisiko

Eine schlecht sitzende Zahnprothese kann weitreichende Auswirkungen auf die Mundgesundheit, das Wohlbefinden und die Lebensqualität haben. Patienten unterschätzen oft die Folgen, die mit einer...

Übergewichtige im Sommer: So vermeidet ihr Gesundheitsrisiken

München, 12. Juli 2024 – Der bekannte Gesundheitsexperte Prof. Dr. Harald Schneider warnt: „Übergewichtige aufgepasst, die Sommerhitze kann für euch gefährlich werden!“ Schwitzen, Überhitzung,...