Persönliche Kontakte bei Ärzten und Apotheken vermeiden / meinRezept.online bietet Ärzten kostenfreie Online-Rezepte und -Fragebögen

Hamburg (ots) – Jeder Infizierte steckt im Durchschnitt 1,3 weitere Personen an. Die Infizierung der Bevölkerung mit dem Coronavirus verläuft daher exponentiell. Alle drei Tage verdoppelt sich die Zahl der Infizierten. Unser Gesundheitswesen war darauf nicht vorbereitet: es fehlt vor allem an notwendiger Schutzausstattung zur Patientenversorgung. Patienten konnten nicht rechtzeitig getestet und die Weiteransteckung nicht frühzeitig unterbunden werden.

Als Plan B steht nun die Verlangsamung der Ausbreitung durch die Reduzierung persönlicher Kontakte im Fokus. In einem vielbeachteten Artikel identifizieren 13 italienische Mediziner die persönlichen Interaktionen in Krankenhäusern als Ursache für die Ausbreitung des Coronavirus in Bergamo. Alte Patienten und jene mit Vorerkrankungen sind die ersten Opfer.

Die fehlenden Schutzvorkehrungen können auch in Arztpraxen als Beschleuniger bei der Virusausbreitung wirken. Markus Beier, der Landesvorsitzende des bayerischen Hausärzteverbands fordert nun „die Kontakte von Ärzten, Praxisteams und Patienten […] maximal einzudämmen und die Abläufe in den Praxen umzustellen.“

Genau hier setzt meinRezept.online – ein Hamburger Start-up – an.

„Patienten bekommen ohne Besuch in Arztpraxen schnelle Hilfe über deren Webseiten“, so Hanno Behrens, einer der Gründer der Plattform.

Anstelle von Anrufen, Warteschleifen oder umständlichen Videokonsultationen klicken Patienten lediglich auf standardisierte Website-Buttons. Durch einen einzigen Click gelangen die Patienten zu Online-Fragebögen, über die eine Corona-Analyse oder die Bestellung von Online-Rezepten mit kostenloser Lieferung von Medikamenten möglich wird.

Der Corona-Fragebogen basiert auf den stetig aktualisierten Empfehlungen des Robert Koch-Instituts. Patienten senden ihn ausgefüllt per Maus-Click an ihre Ärzte. Diese gewinnen schnell einen guten Eindruck vom Gesundheitszustand ihrer Patienten. Wenn Coronatests medizinisch indiziert sind, senden sie über meinRezept.online automatisch Aufträge an ihre Labore, die dann den Patienten Abstrich-Kits per Post zuschicken. „Mit den Corona-Fragebögen konnten wir schon 90 Patienten sicher verarbeiten. Das ist ein kompletter Tag Sprechstunde, den wir über dieses tolle Tool so online abbilden konnten“ bestätigt Nina Möllering von der Praxis Dr. Dietmar Schubert in Ehingen, Baden-Württemberg.

Über den zweiten Website-Button übermitteln Patienten Ihren Ärzten Medikamentenwünsche. Ärzte erstellen und schicken dann digitale, erstattungsfähige Online-Rezepte per App an ihre Patienten, die diese an Apotheken zur kostenfreien Lieferung der Medikamente weiterleiten.

Alle meinRezept.online Services sind für Patienten und Ärzte kostenfrei. Lediglich für die Erstellung eines Zertifikates für die gesetzlich notwendige qualifizierte digitale Rezeptsignatur entstehen pro Arzt einmalige Kosten von EUR249.

Pressekontakt:

meinRezept.online
Hanno Behrens
Axel-Springer-Platz 3
20355 Hamburg

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/142069/4556861
OTS: meinRezept.online – GORILLA Logistics GmbH

Original-Content von: meinRezept.online – GORILLA Logistics GmbH, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Warum der Verkauf eines Mercedes ohne TÜV eine lukrative Entscheidung sein kann: Chancen und Risiken entmystifizieren

Der Verkauf eines Mercedes ohne gültigen TÜV kann sich als lohnenswert erweisen, wenn man die richtigen Informationen hat. Hier erfahren Sie, wie Sie durch strategische Entscheidungen den Wert Ihres Fahrzeugs maximieren und faire Angebote erhalten können. Nutzen Sie die Chance, informierte Entscheidungen zu treffen und Ihren Mercedes rentabel zu verkaufen.

Tipps und Tricks für den erfolgreichen Verkauf von Mercedes-Fahrzeugen mit Motorschaden: Ein umfassender Leitfaden

Den Verkauf eines Mercedes mit Motorschaden erfolgreich zu gestalten, erfordert einige Fachkenntnisse. Wir haben einen umfassenden Leitfaden erstellt, der Ihnen zeigt, welche Schritte notwendig sind, um einen fairen Preis zu erzielen. Folgen Sie unseren Tipps und optimieren Sie Ihren Verkaufsprozess.

Verkauf eines Autos mit Getriebeschaden: Tipps und Tricks, um in Zülpich Kampfpreise zu erzielen

Haben Sie ein Auto mit Getriebeschaden, und fragen sich, wie Sie es verkaufen können? Trotz der Herausforderungen gibt es zahlreiche Techniken, um einen lukrativen Verkauf zu gewährleisten. Unser Artikel bietet Ihnen wertvolle Tipps und Tricks, um die besten Preise im Raum Zülpich zu erzielen.

Autoverkauf leicht gemacht: Schritte, Preise und Tipps für den erfolgreichen Verkauf eines Fahrzeugs mit Getriebeschaden in Ihrer Region

Obwohl der Verkauf eines Autos mit Getriebeschaden einschüchternd wirken kann, gibt es gute Möglichkeiten, diesen Prozess erfolgreich zu gestalten. Erfahren Sie, welche Schritte Sie befolgen sollten und welche Preisstrategien am vielversprechendsten sind. Lassen Sie sich von unseren Ratschlägen inspirieren, um Ihr defektes Auto schnell und gerecht zu verkaufen.

Die Bedeutung von Pressemitteilung für die Unternehmenskommunikation: Strategien zur neuen Sichtbarkeit

Pressemitteilungen sind mehr als nur Informationsinstrumente – sie sind ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskommunikation. Eine gut gestaltete Pressemitteilung kann das öffentliche Erscheinungsbild Ihres Unternehmens entscheidend beeinflussen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Strategien zur Erhöhung der Sichtbarkeit geeignet sind.

Pressemitteilungen für Start-ups: Strategien zur Platzierung auf dem Markt

Start-ups haben oft begrenzte Mittel und Zeit, um ihre Botschaft zu verbreiten. Dennoch kann eine gut platzierte Pressemitteilung große Wellen schlagen und das Unternehmen ins Gespräch bringen. Lesen Sie hier, wie Start-ups Pressemitteilungen effektiv einsetzen können.

Ähnliche Artikel

Fibromyalgie und ihre Auswirkungen auf die Fingerschmerzlinderung: Ein Leitfaden

Fibromyalgie kann zu weit verbreiteten Schmerzen führen, auch in den Fingern. Die Symptome sind oft diffus und erfordern eine ganzheitliche Herangehensweise an die Behandlung. Erfahren Sie mehr über die unterschiedlichen Ansätze zur Linderung von Fingerschmerzen.

Klickfinger: Risikofaktoren, Symptome und bewährte Heilmethoden

Ein Klickfinger kann durch verschiedene Risikofaktoren verursacht werden. In diesem Artikel werden die Symptome behandelt, die auf diesen Zustand hinweisen. Darüber hinaus werden bewährte Heilmethoden vorgestellt.

Die Agentur ReachCon setzt Maßstäbe im Creator-Management durch eine umfassende Unterstützung für Talente

ReachCon hat die Notwendigkeit erkannt, Nischen-Creator wie Pflege.Smile umfassend zu unterstützen und deren Entwicklung aktiv zu gestalten. Von Personal Branding bis zu Markenkooperationen deckt die Agentur alle Aspekte des Creator-Managements ab. Dies schafft eine solide Grundlage für künftigen Erfolg und Einfluss.