Das Erste / Themenabend Waffenhandel am 1. April im Ersten

München (ots) – Investigativer Film „Meister des Todes 2“ und Dokumentation über „Tödliche Exporte – Rüstungsmanager vor Gericht“

Der erste Themenabend des Jahres 2020 im Ersten widmet sich dem illegalen Waffenhandel. Am Mittwoch, 1. April 2020, um 20:15 Uhr zeigt Das Erste den investigativen Fernsehfilm „Meister des Todes 2“ (SWR/ARD Degeto/rbb/SR), die Fortsetzung des Films von Regisseur Daniel Harrich aus dem Jahr 2015, sowie die anschließende Dokumentation „Tödliche Exporte – Rüstungsmanager vor Gericht“ (SWR).

In „Meister des Todes 2“ sollen die Waffenhändler der fiktiven Rüstungsfirma HSW endlich zur Verantwortung gezogen werden. Alex Stengele (Heiner Lauterbach), der Vertriebsleiter für Lateinamerika, will auspacken, um seine Ehe mit Sabine (Veronica Ferres) zu retten. Doch vorher stirbt er an einem Herzinfarkt. Als Sabine erkennt, dass ihr verstorbener Mann als Bauernopfer für die illegalen Waffenexporte herhalten soll, verbündet sie sich mit Menschenrechtsanwältin Christiane Schuhmann (Katharina Wackernagel). Während sich im Gerichtssaal die Manager von HSW aus dem Prozess winden wollen, suchen die beiden Frauen in Mexiko nach Beweisen. Denn wenn die Verstrickung von HSW in das Verschwinden von 43 Studenten nachgewiesen würde, könnte das den Prozess in Stuttgart nicht unwesentlich beeinflussen.

Axel Milberg spielt den mitangeklagten Geschäftsführer des fiktiven Waffenproduzenten HSW, zuständig für Behördenkontakte und Regierungsbeziehungen: „Waffenhersteller nutzen Tricks, um das deutsche Kriegswaffenexportkontrollgesetz zu umgehen. ‚Meister des Todes 2‘ knüpft an die Handlung an, die wir mit dem ersten Film etabliert haben. Jetzt geht es darum, ob Konsequenzen gezogen werden …“

In den Hauptrollen sind neben Veronica Ferres, Katharina Wackernagel, Heiner Lauterbach und Axel Milberg u.a. Désirée Nosbusch, Udo Wachtveitl, Heinz Hoenig und Oliver Mommsen zu sehen. „Meister des Todes 2“ wurde produziert von der diwafilm im Auftrag von SWR, ARD Degeto, rbb und SR für Das Erste. Regie führte Daniel Harrich nach einem Drehbuch von Gert Heidenreich & Daniel Harrich.

Die Dokumentation „Tödliche Exporte – Rüstungsmanager vor Gericht“ analysiert die Rolle der deutschen Waffenexport-Kontrolleure und fragt danach, was seit der ersten Doku von 2015 aus dem Geschäftsmodell der deutschen Rüstungsfirmen wurde. Autor und Regisseur ist ebenfalls Daniel Harrich. Die Redaktion hat Thomas Reutter (SWR).

Den ersten Film „Meister des Todes“ wiederholt Das Erste am Freitag, 27. März 2020, um 22:00 Uhr.

Hinweis: Auf Grund von kurzfristigen Änderungen im Programmablauf können die Sendezeiten abweichen.

Ausführliche Informationen zum Themenabend entnehmen akkreditierte Journalisten dem Presseheft im Presseservice Das Erste (https://presse.daserste.de). Der Film „Meister des Todes 2“ steht im Vorführraum zur Ansicht bereit.

Im Internet: https://www.daserste.de/unterhaltung/film/themenabend-waffenexporte /meister-des-todes-2

Fotos über www.ard-foto.de

Pressekontakt:

Dr. Bernhard Möllmann, Presse und Information Das Erste
Tel.: 089/5900-42887, E-Mail: bernhard.moellmann@DasErste.de

Annette Gilcher, SWR, Presse und PR Fernsehfilm
Tel.: 07221/929-24016, E-Mail: annette.gilcher@SWR.de

Julia Kainz, filmcontakt
Tel.: 030/27908700, mobil: 0163/2508578
E-Mail: juliakainz@filmcontact.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/6694/4556012
OTS: ARD Das Erste

Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Latest Articles

Warum fehlerhafte Zahnprothesen riskant sind: Die Unabdingbarkeit scharfer Zähne

Fehlerhaft gefertigte Zahnprothesen sind nicht nur eine ästhetische Herausforderung, sondern können auch ernsthafte gesundheitliche Konsequenzen haben. Scharfe und gut geformte Zähne sind wichtig, um eine optimale Kaufunktion zu unterstützen und Verdauungsprobleme zu vermeiden. Hochwertige Zahnprothesen sind daher entscheidend.

Zahnprothese anpassen: Warum regelmäßige Überprüfungen wichtig sind

Regelmäßige Überprüfungen der Zahnprothese sind unerlässlich, um die Passform und Funktionalität sicherzustellen. Unregelmäßigkeiten können schnell zu großen gesundheitlichen und funktionalen Beeinträchtigungen führen. Proaktive Maßnahmen tragen dazu bei, die Lebensqualität nachhaltig zu sichern.

Einen Oldtimer rasch verkaufen: Strategien zur professionellen Abwicklung und faire Preisgestaltung in 24 Stunden

Der zeitgemäße Verkauf eines Oldtimers muss nicht kompliziert sein – vorausgesetzt, Sie wissen, wie es geht. Mit den richtigen Voraussetzungen und einer klaren Strategie können Sie sicher und schnell verkaufen. In diesem Leitfaden erfahren Sie alles Nötige, um den Verkaufsprozess innerhalb von 24 Stunden optimal zu meistern.

Gebührenfreier Autoankauf in Ennigerloh: Wie Sie Ihr Fahrzeug stressfrei und ohne versteckte Kosten verkaufen

Der Autoankauf muss nicht mit hohen Gebühren verbunden sein. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Fahrzeug in Ennigerloh ohne versteckte Kosten verkaufen können. Informieren Sie sich darüber, was es für Möglichkeiten gibt und was Sie beim Verkaufsprozess beachten sollten.

Der umfassende Ratgeber für den Verkauf von Autos mit Motorschaden: Von der Marktwertermittlung bis zur Abwicklung mit dem Käufer

Motorschaden - ein Albtraum für viele Autofahrer. Doch auch Fahrzeuge mit technischen Defekten lassen sich erfolgreich verkaufen, wenn Sie wissen, was zu tun ist. Hier finden Sie alle notwendigen Schritte für einen reibungslosen Verkauf.

Die Rolle der Versicherung beim Verkauf eines Autos mit wirtschaftlichem Totalschaden: Anspruch auf Entschädigung verstehen

Wenn Ihr Fahrzeug einen wirtschaftlichen Totalschaden erlitten hat, ist die Rolle der Versicherung entscheidend. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren Anspruch auf Entschädigung geltend machen können und welche Schritte wichtig sind, um eine faire Auszahlung zu gewährleisten. Informieren Sie sich über rechtliche Aspekte, die beim Verkaufsprozess helfen können.

Related Articles

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.