KiKA: Tagessieger am Wochenende und Rekordzahlen bei „Dein Song“ (ZDF) / #gemeinsamzuhause: Live-Sendung am Mittwoch mit verlängerter Sendefläche

Erfurt (ots) – In der vergangenen Woche hat KiKA sein Angebot auf die aktuelle Situation angepasst und unter #gemeinsamzuhause eine breites Informations-, Beratungs- und Unterhaltungsangebot auf allen Plattformen bereitgestellt. Die schnelle Umsetzung bei KiKA führte zu einer erhöhten Reichweite und Tagesmarktsiegen mit Marktanteilen von 17,8 Prozent, 16,3 Prozent und 14,0 Prozent von Freitag bis Sonntag und zu 1,2 Million Visits im Digitalangebot.

„Dein Song – Das Finale“ von Freitag, 20. März, das aus Erfurt ausgestrahlt wurde, erreichte einen Marktanteil von 29,4 % bei den Drei- bis 13-Jährigen. Mit über 235.000 Stimmen beteiligten sich doppelt so viele Nutzer*innen als im Vorjahr am Voting auf kika.de. Der Chat zum Finale, der gleichzeitig angeboten wurde, erreichte über 80.000 Kinder, die begeistert den Sieg von Emmie Lee online begleiteten.

#gemeinsamzuhause am Mittwoch, 25. März

Am Mittwoch, 25. März ist Timster-Moderator Tim wieder live mit „#gemeinsamzuhause“ aus dem Erfurter Studio zu sehen. Mit neuer Sendezeit um 13:15 Uhr und verlängerter Fläche dreht sich alles um die Frage, welche solidarischen Projekte von Kindern und für Kinder in Zeiten der Kontaktsperre umgesetzt werden. Was bedeutet Nachbarschaftshilfe? Wie macht man mit beim Balkonsingen? Wer kümmert sich bei der dpa täglich um die Kindernachrichten? Das Team informiert, berichtet und bleibt im Gespräch – auch im Webtalk auf kika.de.

Um noch mehr Kindern und Familien jederzeit Zugriff auf die KiKA-Angebote zu ermöglichen, sind die HbbTV-Angebote von Radio Bremen, MDR, rbb, BR und Das Erste um den „KiKA-Player“ erweitert worden. Per App oder im HbbTV: Der „KiKA-Player“ bietet jederzeit und überall die Möglichkeit, das umfangreiche KiKA-Videoangebot auf Smartphone, Tablet und die „Red Button“-Funktion abzurufen.

Informationen finden Sie ebenfalls in der KiKA-Presselounge unter http://kika-presse.de. (http://kika-presse.de)

**Quellen:

TV: AGF in Zusammenarbeit mit GfK, VideoSCOPE 1.3; Basis, sofern nicht anders vermerkt: TV, Marktanteil in %, 06-21 Uhr, KiKA, Kinder 3-13J., 20.-22.03. vorläufig gewichtet.

Visits: IVW/INFOnline, SZMnG, Basis: KiKA Online, 20.-22.03., 22.03. vorläufig gewichtet; Voting/Chat: hausinternes Tool, 20.03.2020.

Pressekontakt:

Der Kinderkanal von ARD und ZDF
Unternehmenskommunikation
Gothaer Straße 36
99094 Erfurt
Telefon: +49 361.218-1827
E-Mail: kika-presse@kika.de
kika-presse.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/6535/4554884
OTS: Der Kinderkanal ARD/ZDF

Original-Content von: Der Kinderkanal ARD/ZDF, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Latest Articles

Einen Oldtimer rasch verkaufen: Strategien zur professionellen Abwicklung und faire Preisgestaltung in 24 Stunden

Der zeitgemäße Verkauf eines Oldtimers muss nicht kompliziert sein – vorausgesetzt, Sie wissen, wie es geht. Mit den richtigen Voraussetzungen und einer klaren Strategie können Sie sicher und schnell verkaufen. In diesem Leitfaden erfahren Sie alles Nötige, um den Verkaufsprozess innerhalb von 24 Stunden optimal zu meistern.

Gebührenfreier Autoankauf in Ennigerloh: Wie Sie Ihr Fahrzeug stressfrei und ohne versteckte Kosten verkaufen

Der Autoankauf muss nicht mit hohen Gebühren verbunden sein. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Fahrzeug in Ennigerloh ohne versteckte Kosten verkaufen können. Informieren Sie sich darüber, was es für Möglichkeiten gibt und was Sie beim Verkaufsprozess beachten sollten.

Der umfassende Ratgeber für den Verkauf von Autos mit Motorschaden: Von der Marktwertermittlung bis zur Abwicklung mit dem Käufer

Motorschaden - ein Albtraum für viele Autofahrer. Doch auch Fahrzeuge mit technischen Defekten lassen sich erfolgreich verkaufen, wenn Sie wissen, was zu tun ist. Hier finden Sie alle notwendigen Schritte für einen reibungslosen Verkauf.

Die Rolle der Versicherung beim Verkauf eines Autos mit wirtschaftlichem Totalschaden: Anspruch auf Entschädigung verstehen

Wenn Ihr Fahrzeug einen wirtschaftlichen Totalschaden erlitten hat, ist die Rolle der Versicherung entscheidend. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren Anspruch auf Entschädigung geltend machen können und welche Schritte wichtig sind, um eine faire Auszahlung zu gewährleisten. Informieren Sie sich über rechtliche Aspekte, die beim Verkaufsprozess helfen können.

Kaufberatung: Auto mit Motorschaden oder Getriebeschaden in Wilnsdorf erfolgreich verkaufen – Tipps und Tricks

Autos mit schweren Schäden sind oft schwer zu verkaufen, doch nicht unmöglich. In Wilnsdorf haben Sie die Möglichkeit, auch ein beschädigtes Fahrzeug erfolgreich zu verkaufen. Hier geben wir Ihnen wertvolle Tipps und Tricks, um den Verkaufsprozess zu optimieren.

So setzen Sie Ihr defektes Auto in Wachtberg richtig in Szene: Tricks zur Verkaufsoptimierung trotz Motorschaden

Ein kaputtes Auto kann oft die Sorge um finanziellen Verlust aufwerfen, insbesondere in einem Markt mit vielen intakten Fahrzeugen. In Wachtberg gibt es zahlreiche Möglichkeiten, selbst einen guten Preis für Ihr defektes Fahrzeug zu erzielen. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Auto mit Motorschaden besser vermarkten können.

Related Articles

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.