#gemeinsamzuhause ohne Langeweile / Großes Online-Angebot für Vorschüler*innen und Eltern bei „KiKANiNCHEN“

Erfurt (ots) – Damit gerade die Jüngsten sich durch die ungewöhnliche Situation, täglich zuhause und nicht in der Kita oder dem Kindergarten zu sein, nicht langweilen, bieten die interaktiven Angebote von „KiKANiNCHEN“ (KiKA) jede Menge Aktions-, Spiel- und Bastelideen für Kinder zwischen drei und sechs Jahren.

Im Online-Portal https://www.kikaninchen.de/gemeinsam-zuhause/kikaninchen-gemein sam-zuhause-102.html wartet eine große Vielfalt an Ausmalbildern, Basteltipps, Spielen und verschiedene Mitmach-Aktionen auf neugierige Entdecker*innen. Beschäftigungsmöglichkeiten jenseits des reinen Medienkonsums sollen Kinder zum kreativen Gestalten ihrer Umwelt anregen. Die KiKA-Held*innen aus „Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich hab“ (KiKA), „Zoés Zauberschrank (KiKA) oder der „Sendung mit dem Elefanten“ (WDR) machen es vor und bieten Ideen für zuhause. Mit einer Vielzahl an Stecktieren aus „ENE MENE BU“ (KiKA) kann so zum Beispiel ein eigener Zoo zuhause aufgebaut werden.

Auch per App (https://www.kika.de/erwachsene/ueber-uns/auftrag/kika-player100.html) auf dem Smartphone oder Tablet regt „KiKANiNCHEN“ zum Mitsingen und Aktiv werden an: Das mobile Angebot, speziell für Medieneinsteiger*innen entwickelt, lässt Kinder die Schnipselwelt von Kikaninchen entdecken. Gesteuert wird die App durch Pusten, Schütteln, Klatschen und Berühren. Mehr als 600.000 Mal wurde die Anwendung bereits heruntergeladen.

Online auf kikaninchen.de wie auch in der „KiKANiNCHEN“-App stehen jede Menge Lieblingsserien für Vorschüler*innen, wie „Feuerwehrmann Sam“ (KiKA), „Tilda Apfelkern“ (MDR) und „Beccas Bande“ (KiKA), zum Abruf jederzeit bereit.

Erwachsene finden Anregungen für den Alltag mit Kindern im Instagram-Kanal @kikaninchen, der sich speziell an Eltern, Erzieher*innen und Pädagog*innen richtet. Auch bei „KiKA für Erwachsene“ (erwachsene.kika.de) stehen Anleitungen und Tipps, beispielsweise aus dem Magazin „ENE MENE BU“ (KiKA) in der Kreativwerkstatt zum Abruf bereit. Die Angebote werden auch in den kommenden Tagen sukzessive erweitert.

#gemeinsamzuhause bietet gerade jetzt Orientierung in dieser besonderen Situation für Kinder aller Altersgruppen und Eltern. Auf allen Plattformen informiert, unterhält und berät KiKA während der Corona-Krise. Im TV, per App und online: KiKA begleitet durch die aktuelle Situation, ordnet ein und bietet Raum für Beschäftigung und Entspannung und steht ihnen bei.

Pressekontakt:

Der Kinderkanal von ARD und ZDF
Unternehmenskommunikation
Gothaer Straße 36
99094 Erfurt
Telefon: +49 361.218-1827
E-Mail: kika-presse@kika.de
kika-presse.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/6535/4554102
OTS: Der Kinderkanal ARD/ZDF

Original-Content von: Der Kinderkanal ARD/ZDF, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Unfallwagen Ankauf mit Top-Bewertung: So verkaufen Sie Ihr beschädigtes Fahrzeug schnell und sicher

Unfallwagen Ankauf mit Top-Bewertung: Schneller Verkauf trotz Unfallschaden möglich HAMELN...

Der Autohandel im Wandel – Wie sich der Fahrzeugmarkt in Deutschland verändert

Digitalisierung, Nachhaltigkeit und neue Geschäftsmodelle prägen die Zukunft des...

Eva Güthe: Ihre Traurednerin für einen unvergesslichen Hochzeitstag

Für einen unvergesslichen Hochzeitstag ist Eva Güthe genau der richtige Ansprechpartner. Ihre professionelle Herangehensweise gepaart mit Kreativität garantiert eine Zeremonie voller Emotionen. Jedes Wort wird mit Bedacht gewählt und trägt zur einzigartigen Atmosphäre der Trauung bei.

Wie Sicherheitsprüfungen zur Energieeffizienz beitragen: Ein umfassender Überblick

Sicherheitsprüfungen sind nicht nur wichtig für den Betrieb, sondern auch für die Energieeffizienz. Ein umfassender Überblick über die verschiedenen Arten von Prüfungen zeigt, wie Unternehmen ihre Energieverluste minimieren können. Innovative Technologien und regelmäßige Prüfungen sind hierbei der Schlüssel.

DGUV V3 für kleine und mittelständische Unternehmen: Herausforderungen und Lösungen für eine sichere elektrische Umgebung

Für kleine und mittelständische Unternehmen kann die Umsetzung der DGUV V3 eine große Herausforderung darstellen. Oft fehlen Ressourcen und Fachwissen, um die Vorschriften effizient umzusetzen. In diesem Artikel geben wir praktische Tipps zur rechtssicheren Umsetzung der DGUV V3 speziell für KMUs.

Schöpfungstag: Erbe der Menschheit am 6. April 2025

Der Schöpfungstag am 6. April 2025 wird der Menschheit gewidmet sein und die aufregenden Entdeckungen würdigen, die den Weg zu unserer heutigen Zivilisation geebnet haben. Lassen Sie uns die kulturelle und historische Bedeutung dieser Feier erkennen und uns an die Schönheit unserer gemeinsamen Menschlichkeit erinnern.

Ähnliche Artikel

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.