Hörbuch-Tipp: „Funkenflug“ von Hauke Friederichs – Wie 1939 ein Funkenflug die Welt in Brand setzte

Berlin (ots) – Anmoderationsvorschlag: Wie aus einer kleinen Sache etwas Riesengroßes werden kann, dürften die meisten von uns unlängst am eigenen Leib erfahren. Aber auch, wenn wir in der Geschichte etwas weiter zurückgehen, gibt es viele Beispiele dafür. Den Zweiten Weltkrieg zum Beispiel. Was mit einem Funkenflug begann, wurde zu einem Flächenbrand mit unbeschreiblichen Folgen. Aber was haben die Menschen eigentlich gemacht, kurz bevor alles von einem – sagen wir – unguten Gefühl in Gewissheit umschlug? Der Journalist Hauke Friederichs ist dieser Frage nachgegangen und beschreibt tagebuchartig den Alltag von Kriegstreibern wie auch Widerständlern im August 1939. Jessica Martin mit „Funkenflug“ von Hauke Friederichs, unserem Audible Hörbuch-Tipp der Woche:

Sprecherin: Es ist heiß in Mitteleuropa, das Korn wird gemäht, Ferienzeit. Auf den ersten Blick ist der August 1939 ein herrlicher Sommermonat. Läge nicht etwas Unheilvolles in der Luft.

O-Ton 1 (Funkenflug, 28 Sek.): Abends stehen Sophie Scholl und Fritz Hartnagel an der Hamme, einem Nebenfluss der Weser. Er fließt durch das Teufelsmoor, das Worpswede umgibt. Bei Nacht herrscht hier eine eigenartige Stimmung, sanft und schwermütig. Perfekt eignet sich das Teufelsmoor zum Abschiednehmen. Denn heute endet für Fritz der Urlaub im Norden, er muss zurück zu seiner Einheit. Wie auch Hans Scholl wurde er zum Wehrdienst verpflichtet.

Sprecherin: In den kommenden Tagen spitzt sich der Konflikt zwischen Deutschland und Polen dramatisch zu. Für Hitlers Propagandaminister eine sehr bewegte Zeit.

O-Ton 2 (Funkenflug, 9 Sek.): Nach nur wenigen Stunden Schlaf quält sich Joseph Goebbels in aller Frühe aus dem Bett. Sein „Führer“ erwartet ihn. Auf zum Obersalzberg.

Sprecherin: Der Wind im Land weht nun deutlich rauer. Der Nichtangriffspakt zwischen Deutschland und den Russen treibt viele Künstler ins Exil – so auch den Literaturnobelpreisträger Thomas Mann und seine Frau.

O-Ton 3 (Funkenflug, 32 Sek.): In Saltsjöbaden bei Stockholm richtet sich Katia Mann in ihrem Zimmer ein. Soeben ist sie mit ihrem Mann angekommen. Aus dem Grand Hotel schreibt sie nach Kalifornien. „Liebster Aissisohn, ich irre mich doch nicht darin, dass ich Dir unmittelbar vor unserer Abreise in London ein hastig Brieflein klipperte, worin das Entsetzen über die Russenschweinerei sich mit dem über die furchtbare Gretltragödie mischte.“ Eine sehr literarische Beschreibung des HitlerStalin-Pakts.

Sprecherin: Dieser Pakt sorgt auch bei Hitlers Anhängern für Unruhe. Auf einem Empfang, zu dem der Führer Sänger, Musiker und Männer aus seinem Gefolge geladen hat, macht ein Gerücht die Runde.

O-Ton 4 (Funkenflug, 22 Sek.): Die Autobahntankstellen dürfen nur noch fünf Liter Benzin an Privatpersonen ausgeben. Wird der Rest etwa für die Wehrmacht gebraucht? Irgendwann fragt jemand Hitler danach: Wird das Benzin rationiert? Hitler beschwichtigt, die Treibstofftanks würden gerade auf synthetisches Benzin umgestellt, in einigen Wochen sei die Beschränkung wieder vorbei.

Abmoderationsvorschlag: Historisch untermauert und teils herrlich ironisch beleuchtet Hauke Friederichs in „Funkenflug“ die Zeit kurz vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln seiner Akteure. Das Hörbuch gibt’s bei nur Audible. Und wenn Sie mehr Infos dazu wollen, finden Sie die unter www.audible.de/ep/hoerbuch-tipp. (http://www.audible.de/ep/hoerbuch-tipp)

Pressekontakt:

Audible GmbH
Silvia Jonas
Tel.: 030-310 191 132
Mail: silvia.jonas@audible.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/56459/4554103
OTS: Audible GmbH

Original-Content von: Audible GmbH, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Inspiration auf jeder Seite: Die Rubriken des Artistic Hub Magazine im Überblick

Das Magazin gliedert sich in Themenbereiche wie Kunst, Kultur, Reisen und Genuss, die Leser zu neuen Entdeckungen anregen.

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.

Das offenbarte Wort begeistert über 70.000 Menschen in Busan

Mehr als 70.000 Teilnehmer füllten die Straßen von Busan, um die kraftvollen Botschaften der Missionskampagne zu hören. Diese Begegnung war ein lebendiges Zeugnis für die Kraft des Glaubens und die Bedeutung der Gemeinschaft im modernen Leben. Die Teilnehmer wurden ermutigt, sich aktiv mit dem Wort Gottes auseinanderzusetzen und ihre spirituellen Reisen fortzusetzen.

Self-Publishing Erfolgsgeschichten: Wie Autoren ihre Bücher erfolgreich veröffentlicht haben

Erfolgsgeschichten von Self-Publishing Autoren motivieren und inspirieren. In diesem Beitrag teilen wir einige der beeindruckendsten Geschichten. Lernen Sie von den Strategien, die zu ihrem Erfolg geführt haben.

Ähnliche Artikel

Deutscher Radiopreis 2023: Reece Moore von bigFM als Bester Moderator ausgezeichnet

Am gestrigen Donnerstagabend ist "Reece" Moore, in der Kategorie als bester Moderator mit dem Deutschen Radiopreis in Hamburg ausgezeichnet worden. Der Musiker und Moderator...

Mit gutem Beispiel voran: Jägermeister gibt 100.000 Euro Trinkgeld

Wolfenbüttel (ots) - Ab September setzt Jägermeister seine Haltungskampagne "Trinkgeld gehört dazu" fort und macht mit einer großangelegten Plakat-Kampagne auf die deutsche Trinkgeld-Kultur aufmerksam Der...

Torfestival und 100.000 Euro-Spende bei „Champions for Charity“ in Frankfurt / Schumacher and Friends gewinnen 11:10 gegen die Nowitzki All Stars

Frankfurt am Main (ots) - Das Benefiz-Fußballspiel "Champions for Charity" zu Ehren von Formel 1-Legende Michael Schumacher endete mit insgesamt 21 Toren und einer...