Bericht aus Wuhan: „Es kommt eine Zeit danach!“

Wuhan (ots) – China meldete am Samstag den dritten Tag in Folge keine neue Ansteckung mit dem Coronavirus im Inland. Christopher Birigwa aus Uganda, Stipendiat der SOS-Kinderdörfer weltweit, studiert in Wuhan Medizin, dem Ursprungsort der Corona-Epidemie. Was Deutschland gerade erlebt und noch erleben könnte, das hat Birigwa bereits hinter sich: Täglich ging damals in der Millionenmetropole die Zahl der Neuinfektionen nach oben, dann wurde Wuhan fast vollständig von der Außenwelt abgeriegelt, es gab keine Bus- und Bahnverbindungen, keine Flüge und auch keinen öffentlichen Nahverkehr mehr. Damals hatte Birigwa Angst. Wie geht es ihm heute?

Herr Birigwa, wie erleben Sie die Stimmung der Menschen in Wuhan, seit die Corona-Krise überwunden scheint?

Christopher Birigwa: Die Spannung der letzten Monate fällt langsam von uns ab, die Stimmung der Menschen ist gelöst und der Frühling ist da. Wir wissen zwar noch nicht, wann die Abriegelung aufgehoben wird, aber wir glauben, dass wir das Schlimmste überstanden haben.

Wie haben Sie die Ausnahmesituation der letzten Monate erlebt?

Anfangs war ich sehr verängstigt. Ich war zwar körperlich gesund, hatte keinerlei Symptome, aber ich habe seelisch gelitten. Die Ungewissheit, das Alleinsein, und immer die Frage: Wie schlimm wird es werden? Aber dann habe ich versucht stark zu sein und andere Menschen zu unterstützen. Ich habe zum Beispiel Videos gedreht und auf YouTube gestellt, die Freunden und Kommilitonen Mut und Hoffnung machen sollten.

Was hat Ihnen im Alltag geholfen?

Trotz der Einsamkeit in der Isolation, war ich nie allein. Die Krise hat zu einer großen Solidarität und zu einem starken Zusammenhalt unter uns Studenten geführt. Wir haben ständig online kommuniziert und uns gegenseitig mit Rat und Tat unterstützt. Und ich habe auch so viele Anrufe, E-Mails und WhatsApp-Nachrichten von Freunden und Bekannten bekommen in dieser Zeit, das hat mir Mut gemacht. Zum Glück konnten wir Studenten weiter online die Kurse an der Universität besuchen. Darauf habe ich versucht mich zu konzentrieren.

Wie geht es jetzt weiter?

Ich hoffe, dass Stück für Stück wieder Normalität einkehrt. Im Moment mache ich mir vor allem Sorgen um meine Heimat Afrika. Sollte sich das Virus dort weiter ausbreiten, könnte das Vielerorts schlimme Folgen haben. Die Gesundheitssysteme sind nicht stark genug, sie werden bei einer Pandemie kollabieren.

Welchen Tipp würden Sie den Deutschen geben?

Zeigt Verständnis für die strengen Regeln und seid diszipliniert. Jeder muss verantwortlich handeln. Haltet zusammen, helft einander und verliert nicht den Mut – es kommt eine Zeit nach der Krise!

Christopher Birigwa steht für Interviews zur Verfügung.

Pressekontakt:

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Boris Breyer
Stellvertretender Pressesprecher
SOS-Kinderdörfer weltweit
Tel.: 089/179 14-287
E-Mail: boris.breyer@sos-kd.org http://www.sos-kinderdoerfer.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/1658/4554055
OTS: SOS-Kinderdörfer weltweit

Original-Content von: SOS-Kinderdörfer weltweit, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Latest Articles

Gebührenfreier Autoankauf in Ennigerloh: Wie Sie Ihr Fahrzeug stressfrei und ohne versteckte Kosten verkaufen

Der Autoankauf muss nicht mit hohen Gebühren verbunden sein. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Fahrzeug in Ennigerloh ohne versteckte Kosten verkaufen können. Informieren Sie sich darüber, was es für Möglichkeiten gibt und was Sie beim Verkaufsprozess beachten sollten.

Der umfassende Ratgeber für den Verkauf von Autos mit Motorschaden: Von der Marktwertermittlung bis zur Abwicklung mit dem Käufer

Motorschaden - ein Albtraum für viele Autofahrer. Doch auch Fahrzeuge mit technischen Defekten lassen sich erfolgreich verkaufen, wenn Sie wissen, was zu tun ist. Hier finden Sie alle notwendigen Schritte für einen reibungslosen Verkauf.

Die Rolle der Versicherung beim Verkauf eines Autos mit wirtschaftlichem Totalschaden: Anspruch auf Entschädigung verstehen

Wenn Ihr Fahrzeug einen wirtschaftlichen Totalschaden erlitten hat, ist die Rolle der Versicherung entscheidend. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren Anspruch auf Entschädigung geltend machen können und welche Schritte wichtig sind, um eine faire Auszahlung zu gewährleisten. Informieren Sie sich über rechtliche Aspekte, die beim Verkaufsprozess helfen können.

Kaufberatung: Auto mit Motorschaden oder Getriebeschaden in Wilnsdorf erfolgreich verkaufen – Tipps und Tricks

Autos mit schweren Schäden sind oft schwer zu verkaufen, doch nicht unmöglich. In Wilnsdorf haben Sie die Möglichkeit, auch ein beschädigtes Fahrzeug erfolgreich zu verkaufen. Hier geben wir Ihnen wertvolle Tipps und Tricks, um den Verkaufsprozess zu optimieren.

So setzen Sie Ihr defektes Auto in Wachtberg richtig in Szene: Tricks zur Verkaufsoptimierung trotz Motorschaden

Ein kaputtes Auto kann oft die Sorge um finanziellen Verlust aufwerfen, insbesondere in einem Markt mit vielen intakten Fahrzeugen. In Wachtberg gibt es zahlreiche Möglichkeiten, selbst einen guten Preis für Ihr defektes Fahrzeug zu erzielen. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Auto mit Motorschaden besser vermarkten können.

SEO-Tipps für Immobilienwebsites: Wie gezielter Linkaufbau den Traffic und die Sichtbarkeit steigert

Suchmaschinenoptimierung ist für Immobilienunternehmen entscheidend, um ihre Zielgruppe zu erreichen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie gezielter Linkaufbau die Sichtbarkeit Ihrer Website im Jahr 2025 verbessern kann. Erhalten Sie wertvolle Tipps, um Ihre SEO-Strategie zu optimieren.

Related Articles

Fibromyalgie und ihre Auswirkungen auf die Fingerschmerzlinderung: Ein Leitfaden

Fibromyalgie kann zu weit verbreiteten Schmerzen führen, auch in den Fingern. Die Symptome sind oft diffus und erfordern eine ganzheitliche Herangehensweise an die Behandlung. Erfahren Sie mehr über die unterschiedlichen Ansätze zur Linderung von Fingerschmerzen.

Klickfinger: Risikofaktoren, Symptome und bewährte Heilmethoden

Ein Klickfinger kann durch verschiedene Risikofaktoren verursacht werden. In diesem Artikel werden die Symptome behandelt, die auf diesen Zustand hinweisen. Darüber hinaus werden bewährte Heilmethoden vorgestellt.

Die Agentur ReachCon setzt Maßstäbe im Creator-Management durch eine umfassende Unterstützung für Talente

ReachCon hat die Notwendigkeit erkannt, Nischen-Creator wie Pflege.Smile umfassend zu unterstützen und deren Entwicklung aktiv zu gestalten. Von Personal Branding bis zu Markenkooperationen deckt die Agentur alle Aspekte des Creator-Managements ab. Dies schafft eine solide Grundlage für künftigen Erfolg und Einfluss.