Tachographendaten und ihre Aufbewahrungsfristen: Ein bürokratisches Dickicht

Die Verlängerung der Aufbewahrungsfrist von Tachographendaten wird Auswirkungen auf die Arbeitsweise von Speditionen haben. Auf Unternehmen wie die Diversa GmbH kommen damit neue Verwaltungsaufgaben zu, die es zu bewältigen gilt. Eine effiziente Handhabung dieser Daten wird entscheidend für den zukünftigen Erfolg sein. 

In der Summe war die Strecke der gezählten Autobahnstaus 2024 länger als die Strecke von der Erde zum Mond und retour. Und die Stauprognosen für 2025 noch nicht mal mitgerechnet, drohen der Logistikbranche ganz irdisch weitere Ausbremser: Der so oft wie gefordert angekündigte Bürokratieabbau, bleibt er 2025 auch wieder auf der Strecke? Und die mit dem Jahreswechsel in Kraft getretenen Rechtsänderungen, wie werden sie sich konkret auswirken auf die betriebliche Praxis in den Speditions- und Logistiksparten? Noch konkreter: Greifen wir uns mal eine Spedition heraus und betrachten die Ausgangslage 2025 in ihrem Scheinwerferlicht. Was ist zu sehen im bürokratischen Paragraphendickicht?

Greifen wir bspw. die Speditionsgesellschaft Diversa, bspw. mit den digitalen Frachtenbörsen SCHÜTTGUTBÖRSE und EU Cargo24. Sie halten Frachtraum vor Richtung Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg und nach Polen. Und um damit auch gleich an unserem Eingangsbeispiel zu bleiben: Die Diversa GmbH betrifft die Staubilanz 2024 schon allein deshalb, weil der Staugrund auf o.g. Routen auch an den vermehrten Grenzkontrollen lag. Und natürlich am gestiegenen Verkehrsaufkommen und den vielen Baustellen. Baustellen verursachen das Gros an Stau: auch 25 stehen Großprojekte an, Staufallen sind angekündigt.

Und wie lauten die Prognosen zum §§§-Stau? Zwischen 01.04. und 01.09.25 wird der Start des Import Control Systems 2 auch für die Straßen- und Schienenverkehrsunternehmen angekündigt. Für Tachographendaten wird ab dem 01.01.2025 die Aufbewahrungsfrist von 28 Tagen auf 56 Tage verlängert. Bis zum 18.08.25 müssen alle Fahrzeuge über 3,5 t im grenzüberschreitenden Verkehr mit sogenannten Smart-Tachographen der zweiten Generation ausgerüstet werden. Wohingegen das bereits im Oktober 2024 verabschiedete Bürokratieentlastungsgesetz ab 01.01.2025 die Aufbewahrungsfrist für Buchungsbelege von zehn auf acht Jahre verkürzt. Und nach wiederholtem Bedenken der Handels- und Speditionsbranche hat die EU die EU-Entwaldungsverordnung EUDR um ein Jahr verschoben. Palettentauschvorgänge werden vom Anwendungsbereich der EUDR wohl nicht erfasst. Der EU Data Act tritt im September ‘25 in Kraft mit Auswirkungen auf Speditionen und Logistiker.

Aber insgesamt, so kündigte es die EU-Kommission jüngst an, werde der Bürokratieabbau jetzt wichtiger als der Klimaschutz. Industriekommissar Stéphane Séjourné versprach gar einen „Schock bei der Vereinfachung“ und den Verzicht auf neue Regulierungen. Mit einem Omnibus-Gesetz zur Entbürokratisierung käme Brüssel Wünschen der Wirtschaft entgegen.

Soweit mal dieser kleine Auszug aus der Perspektive einer mittleren Spedition auf große Veränderungen – noch bevor überhaupt ein Kilometer gefahren ist. Noch Fragen? Vielleicht zu den 1000000 Details? Oder fragt man auch nach Flexibilitäts-Potential und Reaktions-Vermögen solcher Unternehmen, nach Finanzierungsreserven, verfügbaren Fachkräften, um dem ständigen Wandel, den neuen Herausforderungen zu begegnen? Frag doch mal: die KI?

Pressekontaktdaten:

Diversa Hambach GmbH
Alexander Hambach
Industriestraße 48/1
71272 Renningen
Deutschland

Tel.: +49 7159 40849200
E-Mail: info@diversa-gmbh.com
Web: https://diversa-gmbh.com

Kurzzusammenfassung:

Die Autobahnstaus 2024 reichten insgesamt weiter als der Weg von der Erde zum Mond und zurück – ein eindrucksvolles Bild für die drängenden Herausforderungen in der Logistikbranche. Während sich bereits jetzt Unternehmen wie die Diversa GmbH durch verstärkte Grenzkontrollen, zunehmendes Verkehrsaufkommen und zahlreiche Baustellen ausgebremst sehen, kündigen die Stauprognosen für 2025 weitere bürokratische Hürden an. Rechtsänderungen wie das Import Control System 2, die Verlängerung der Aufbewahrungsfrist für Tachographendaten sowie die verpflichtende Ausstattung schwerer Fahrzeuge mit Smart-Tachographen stellen den Sektor vor grundlegende Umstrukturierungen, auch wenn der angekündigte Bürokratieabbau bislang auf sich warten lässt.

Bildrechte: Diversa Hambach GmbH

 

Originalinhalt von webwerkstatt, veröffentlicht unter dem Titel “ Speditionen im Mehrfachstau – die Bürokratie mit dem Bürokratieabbau“, übermittelt durch Carpr.de

Aktuelle Themen

BMW An- und Verkauf in Emden – Ihre Anlaufstelle für schnelle Abwicklung und höchste Sicherheit beim Fahrzeugverkauf

Der BMW An- und Verkauf in Emden bietet Ihnen die Möglichkeit, Fahrzeuge in jeder technischen Verfassung zu veräußern. Egal, ob Ihr Auto im Top-Zustand oder beschädigt ist, finden Sie hier die perfekte Lösung für einen reibungslosen Verkauf. Lassen Sie sich von den Vorteilen des spezialisierten Autoankaufs überzeugen.

Den Fahrzeugexport revolutionieren: So gestaltet Autoexport Auerbach den internationalen Handel durch Technologie und Nachhaltigkeit

Die Automobilbranche erlebt einen Wandel, den Unternehmen wie Autoexport Auerbach durch Technologie und Nachhaltigkeit mitgestalten. Durch innovative Prozesse und den Fokus auf umweltbewusste Lösungen optimiert das Unternehmen seine Handelsstrategien. Solch wegweisende Ansätze können letztlich signifikante Veränderungen im gesamten Sektor bewirken.

Internationaler Fahrzeugverkauf leicht gemacht: Autoexport Augsburg für Fahrzeuge mit defekter Technik!

Bei Autoexport Augsburg stehen wir Ihnen als zuverlässiger Partner zur Seite, wenn es um den Verkauf von Fahrzeugen ohne TÜV oder mit anderen Mängeln geht. Unser Service vereinfacht den Exportprozess und ermöglicht Ihnen den Zugang zu internationalen Märkten. Lassen Sie uns Ihnen zeigen, wie wir Ihnen beim Verkauf Ihres Fahrzeugs helfen können, unabhängig vom Zustand.

Experte für Autoexport in Aschheim: Erfolgreich Fahrzeuge mit Mängeln, Unfallschaden und hoher Laufleistung verkaufen

Der Verkauf von Fahrzeugen mit Mängeln erfordert spezielle Kenntnisse und Ressourcen. In Aschheim gibt es Experten, die sich auf den Autoexport spezialisiert haben und Ihnen helfen, das bestmögliche Angebot zu erhalten. In diesem Artikel erhalten Sie wertvolle Einblicke in den Prozess und die Vorteile dieser Verkaufsstrategie.

Kostengünstig und effektiv Autos online verkaufen: Der ultimative Leitfaden für Plattformen und PR-Strategien im Rahmen der digitalen Transformation

Online-Autoverkauf hat sich zur bevorzugten Methode entwickelt, jedoch ist die Frage der Kosten entscheidend. In unserem Leitfaden vergleichen wir Plattformkosten und PR-Strategien, die besonders für Autoverkäufer vorteilhaft sind. Tauchen Sie ein in die Möglichkeiten, die Ihnen dabei helfen, den besten Preis zu erzielen.

Rechtliche Tipps und praktische Hinweise für den Verkauf eines finanzierten Autos in 2025: So geht’s richtig

Das Verkaufen eines finanzierten Autos bringt einige rechtliche Herausforderungen mit sich, die Sie kennen sollten. Dieser umfassende Artikel gibt Ihnen wertvolle Einblicke in die rechtlichen Rahmenbedingungen und stellt sicher, dass Sie alles Notwendige wissen, um einen reibungslosen Verkaufsprozess zu gewährleisten. Lassen Sie uns die Details erkunden, damit Ihr Verkauf erfolgreich wird.

Ähnliche Artikel

Top Gebäudereinigung in Schwäbisch Gmünd: Verlässlichkeit und Fachkompetenz für höchste Ansprüche

Unsere Gebäudereinigung in Schwäbisch Gmünd zeichnet sich durch Verlässlichkeit und Fachkompetenz aus. Egal, ob es sich um einmalige Reinigungen oder langfristige Verträge handelt, wir garantieren höchsten Standard. Vertrauen Sie unserem Team, um Ihre Räume in neuem Glanz erstrahlen zu lassen.