Corona-Krise: WELT zeigt heute Abend neue Reportagen und ein Spezial

Berlin (ots) – Wegen der weltweiten Corona-Krise sendet WELT zurzeit ganztägig Nachrichten und Sondersendungen. Zusätzlich hat der Sender für den heutigen Freitagabend drei neue Reportagen und ein Spezial ins Programm aufgenommen.

Steffen Schwarzkopfs neue Reportage „Corona-Krise – Notstand in Amerika“ (heute 20.30 Uhr) zeigt ein Land im Ausnahmezustand. Die Zahl der mit dem neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 Infizierten steigt auch in den USA sprunghaft an. Landesweit hat die Regierung den Notstand ausgerufen, die Nationalgarde ist im Einsatz. In Kalifornien herrscht bereits Ausgangssperre. Präsident Donald Trump spricht inzwischen von „Krieg“.

Die weiteren Reportagen: „Corona-Krise – Leben mit dem Shutdown“ (21.30 Uhr) zeigt, dass Deutschlands öffentliches Leben inzwischen nahezu stillsteht, selbst in der Hauptstadt. Der Alltag aller wird massiv eingeschränkt. Welche Meinung haben die Bürger dazu? Wie sind die Auswirkungen auf die Betriebe? „Corona-Krise – Hamburg schließt ab“ (22.00 Uhr) widmet sich der Situation in der Hansestadt, in der aktuell fast 700 Fälle von COVID-19-Erkrankungen gemeldet sind. Welche Auswirkungen haben die vom Senat bisher erlassenen Maßnahmen?

Das „WELT Spezial – Leben im Corona-Modus“ (22.30 Uhr) beschäftigt sich mit der Frage, wie unser aller Leben sich durch die Pandemie in kürzester Zeit verändert hat und weiter verändern wird.

Der Abend auf WELT im Überblick:

20.00 Uhr WELT Nachrichten (mit aktuellen News zur Corona-Pandemie) 20.30 Uhr „Corona-Krise – Notstand in Amerika“ (WH um 23.30 Uhr) 21.00 Uhr WELT Nachrichten (mit aktuellen News zur Corona-Pandemie) 21.30 Uhr „Corona-Krise – Leben mit dem Shutdown“ (WH um 00.00 Uhr) 22.00 Uhr „Corona-Krise – Hamburg schließt ab“ (WH um 00.30 Uhr) 22.30 Uhr „WELT Spezial – Leben im Corona-Modus“ (WH um 01.30 Uhr)

Nach Ausstrahlung sind die neuen Sendungen auch in der WELT Mediathek sowie in der WELT TV-App verfügbar.

Pressekontakt:

Andreas Thiemann
Kommunikation WELT und N24 Doku
+49 30 2090 4622
andreas.thiemann@welt.de http://www.presse.welt.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/13399/4553384
OTS: WELT

Original-Content von: WELT, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Inspiration auf jeder Seite: Die Rubriken des Artistic Hub Magazine im Überblick

Das Magazin gliedert sich in Themenbereiche wie Kunst, Kultur, Reisen und Genuss, die Leser zu neuen Entdeckungen anregen.

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.

Das offenbarte Wort begeistert über 70.000 Menschen in Busan

Mehr als 70.000 Teilnehmer füllten die Straßen von Busan, um die kraftvollen Botschaften der Missionskampagne zu hören. Diese Begegnung war ein lebendiges Zeugnis für die Kraft des Glaubens und die Bedeutung der Gemeinschaft im modernen Leben. Die Teilnehmer wurden ermutigt, sich aktiv mit dem Wort Gottes auseinanderzusetzen und ihre spirituellen Reisen fortzusetzen.

Self-Publishing Erfolgsgeschichten: Wie Autoren ihre Bücher erfolgreich veröffentlicht haben

Erfolgsgeschichten von Self-Publishing Autoren motivieren und inspirieren. In diesem Beitrag teilen wir einige der beeindruckendsten Geschichten. Lernen Sie von den Strategien, die zu ihrem Erfolg geführt haben.

Ähnliche Artikel

„Bundesliga oder Bolzplatz“ – fünfteilige MDR-Serie über den Traum vom Profi-Fußball

Leipzig (ots) - Fußballprofi werden – davon träumen auch die Nachwuchstalente Hannah Mesch vom FC Carl Zeiss Jena und Ben Klefisch von RB Leipzig....

„Deadline Day – das Original“: der Transfer-Countdown am Donnerstag live auf Sky Sport News

Unterföhring (ots) - - Sky Sport News berichtet den ganzen Tag umfassend vom letzten Tag der Sommer-Transferperiode - Exklusiv-Interviews mit Hasan Salihamidzic, Marcel Schäfer und...

ProSieben feiert #ranNFLdahoam mit Tom Brady in München / Drei Spiele zum NFL-Saisonstart live auf ProSieben

Unterföhring (ots) - ran an die NFL-Saison 2022/2023! Auf ProSieben können #ranNFLsüchtige nicht nur den ersten Spieltag mit drei Live-Übertragungen zelebrieren, sondern auch das...