Sehr guter Messeauftakt in Berlin

Berlin (ots) – Als äußerst positiv bezeichnete D.I.B.-Präsident Torsten Ellmann
den ersten Tag auf der Internationalen Grünen Woche Berlin, an der sich unser
Verband zum 21. Mal in Folge beteiligt. Wieder kamen viele Politiker und
Vertreter der Landwirtschaft bereits heute der Einladung nach, den
D.I.B.-Informationsstand zu besuchen, darunter so prominente Vertreter wie
Bundesumweltministerin Svenja Schulze. Torsten Ellmann sagte nach dem Gespräch
mit der Ministerin: „Wir haben mehrere konkrete Themen angerissen. Besonderes
Interesse haben wir als Imkerverband daran, an der Ausgestaltung des vom
Bundesumweltministerium geplanten Insektenschutzprogrammes aktiv mitzuwirken.
Dies hat die Bundesministerin zugesagt. Unter anderem ist geplant, über
Wettbewerbe für mehr Biodiversität in den Kommunen zu sorgen. Hier können wir
uns als Fachleute einbringen. Weiter habe ich bekräftigt, dass es dem D.I.B. vor
allem um eine sachbezogene und fachliche Diskussion mit allen geht. Auch dies
hat die Ministerin erfreut zur Kenntnis genommen und versprochen, uns bei dieser
Arbeit zu unterstützen.“

An verschiedenen anderen Gesprächen, in denen es insbesondere um
nahrungsverbessernde Maßnahmen für Insekten sowie die Sicherung der
Honigvermarktung ging, nahm neben Torsten Ellmann und D.I.B.-Geschäftsführer
Olaf Lück auch Vizepräsident Stefan Spiegl teil, der heute die Messe besuchte.

Bereits gestern führte Torsten Ellmann Fachgespräche während der Eröffnung und
weiteren Veranstaltungen, die in den Messehallen stattfanden.

Ellmann: „Meine erste Grüne Woche als Präsident hat sehr intensiv begonnen. Aber
für die Bienen tue ich diese Arbeit sehr gerne.“ Morgen finden weitere
Fachgespräche am D.I.B.-Stand statt.

Pressekontakt:

Petra Friedrich, presse@imkerbund.de, Tel. 0228/9329218 o.
0163/2732547

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/68302/4495379
OTS: Deutscher Imkerbund e. V.

Original-Content von: Deutscher Imkerbund e. V., übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Autoankauf Aachen – Spezialist für defekte & TÜV-freie Fahrzeuge

Aachen – Ob Motorschaden, Totalschaden oder fehlender TÜV: Der...

Ersatzwagen nach Autounfall: Was steht Ihnen zu?

Ein Autounfall bringt neben dem Schockmoment auch organisatorische Herausforderungen...

Krankenversicherung für Selbstständige – sinnvoll absichern & richtig entscheiden

Selbstständige und Freiberufler stehen beim Thema Krankenversicherung vor einer...

Von der Pressemitteilung zur digitalen Sichtbarkeit: Wie eine Online Nachrichtenagentur Sie bei der Markenpositionierung unterstützt

Die Markenpositionierung im digitalen Raum ist entscheidend, um sich von der Konkurrenz abzuheben. Online Nachrichtenagenturen ermöglichen es, Pressemitteilungen gezielt zu strategisch relevanten Themen zu verbreiten und erhöhen so die Sichtbarkeit und Reichweite. Lassen Sie uns erkunden, wie Sie Ihre PR-Aktivitäten optimieren können, um stärker wahrgenommen zu werden.

Google Fahrzeuganzeigen in Deutschland: Die Potenziale und Risiken für den Auto-Verkauf im Internet

In Deutschland sollen mit Google Fahrzeuganzeigen neue Standards für die Vermarktung von Autos gesetzt werden. Diese Innovation bietet nicht nur höheren Sichtbarkeit, sondern auch Herausforderungen für klassische Plattformen. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Risiken und Chancen, die diese Veränderungen mit sich bringen.

So verkaufen Sie ein Schrottauto professionell und unkompliziert: Schritt-für-Schritt-Anleitung für Autobesitzer

Der Verkauf eines Schrottautos kann ein kniffliges Unterfangen sein, vor allem wenn man nicht weiß, wo man beginnen soll. Um den Prozess zu vereinfachen, bieten wir eine klare Schritt-für-Schritt-Anleitung. Erfahren Sie, wie Sie den besten Preis erzielen und welche Formalitäten nötig sind.

Ähnliche Artikel

Der komplette Lebenszyklus von E-Autos: Eine Analyse der Umweltauswirkungen von der Produktion bis zur Entsorgung und Recycling von Batterien

Um die Umweltfreundlichkeit von Elektrofahrzeugen zu bewerten, ist es entscheidend, den gesamten Lebenszyklus zu betrachten. Diese Analyse zeigt die Umweltauswirkungen vom Rohstoffabbau über die Fahrzeugproduktion bis hin zur Entsorgung der Batterien. Erfahren Sie mehr über die Herausforderungen und Lösungen im Bereich der Elektromobilität.

Kreislauf- und Abfallwirtschaft beim HDT: Zuverlässige Know-how- Versorgung zu allen Fragen der Entsorgung

Wissend, dass wir daran dringend etwas ändern müssen, lautet eine der großen Fragen unserer Zeit nach wie vor: Wohin mit all dem Müll? Dramatisch...

Von Umweltmanagement bis Nachhaltigkeitsstrategie: HDT gibt Impulse auf dem Weg zur Green Economy

Das aktuelle Seminarprogramm von Deutschlands ältestem technischen Weiterbildungsinstitut vermittelt wertvolles Praxiswissen zu allen Fragen der Nachhaltigkeit und des Umweltschutzes Von der Verschärfung gesetzlicher Vorgaben über...