SKODA AUTO hat alle Werke in Tschechien wegen der Corona-Pandemie für zunächst rund zwei Wochen geschlossen

Mladá Boleslav (ots) – – Am Mittwoch, den 18. März 2020, wurden die Werke Mladá Boleslav, Kvasiny und Vrchlabí heruntergefahren

– Während des Produktionsstopps erhalten die Beschäftigten vom 19. bis zum 29. März 2020 70 Prozent ihres Durchschnittseinkommens, in der Zeit vom 30. März bis zum 5. April 2020 75 Prozent

– Oberstes Ziel ist es, alle Beschäftigten auch in dieser Zeit an Bord zu halten

– Produktion von SKODA Modellen in China wieder angelaufen, Fertigung in Indien und Russland läuft bislang weiter

Gestern Abend um 22 Uhr hat SKODA AUTO die Produktion in seinen tschechischen Werken in Mladá Boleslav, Kvasiny und Vrchlabí wegen der Corona-Pandemie in Absprache mit dem Volkswagen Konzern und der Gewerkschaft KOVO zunächst für mindestens zwei Wochen gestoppt. Die Fertigung in den Fabriken wird geordnet heruntergefahren und ein Abgleich der Lieferkette vorgenommen, um so eine prozessual stabile Abwicklung zu gewährleisten. Der Wiederanlauf ist nach jetzigem Stand für den 6. April 2020 vorgesehen. Währenddessen ist die Produktion von SKODA Modellen in den chinesischen Werken wieder angelaufen.

SKODA AUTO Vorstandsitzender Bernhard Maier begründet den Produktionsstopp wie folgt: „Mit unseren 37.000 Beschäftigten alleine in Tschechien reicht unsere Verantwortung weit über die Werkstore hinaus. Es gilt alles daranzusetzen, die Verbreitung des Virus zu verlangsamen, um diejenigen zu schützen und denen zu helfen, die in besonderer Weise davon betroffen sein werden. Das sind vor allem die Älteren und Menschen mit Vorerkrankungen. Darüber hinaus sind die Absatzkanäle in den meisten Märkten auch durch die behördlichen Anweisungen eingebrochen.“

Bei SKODA AUTO in der Tschechischen Republik sind mit Stand vom 19. März 2020, 15 Uhr, drei Personen bekannt, die mit dem Virus infiziert sind. Das Unternehmen hat sich umgehend um die betreffenden Kolleginnen und Kollegen gekümmert, ihr Gesundheitszustand ist stabil. Die Arbeitsplätze wurden gründlich desinfiziert, um eine Weiterverbreitung des Virus zu verhindern. Weitere Angestellte befinden sich vorsorglich in häuslicher Quarantäne.

SKODA AUTO trägt eine große Verantwortung für seine Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten und Vertriebsorganisationen. Der Vorstand hat deshalb die Schließung der drei Werke in der Tschechischen Republik beschlossen. Alle Beschäftigten erhalten zu Beginn des Produktionsstopps vom 18. bis 29. März dieses Jahres 70 Prozent ihres Durchschnittseinkommens, vom 30. März bis 5. April 2020 bekommen sie 75 Prozent.

SKODA finanziert aktuell diese herausfordernde Situation und ihre Folgen zunächst aus eigenen Mitteln. Oberstes Ziel des Unternehmens ist es, alle Beschäftigten auch in dieser Zeit an Bord zu halten. Wie der Vorstand betont, sind die Auswirkungen und die Dauer dieser Krise zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht abzusehen. Die Industrie und die Unternehmen in Tschechien stehen vor einer enormen Belastung. Deshalb sollte, wie in anderen europäischen Ländern auch, eine staatliche Unterstützung erfolgen. SKODA AUTO ist diesbezüglich gemeinsam mit den Verbänden im Gespräch mit der Regierung. Die Absatzmärkte sind empfindlich getroffen, auch aufgrund der Entscheidungen von manchen Regierungen, den Einzelhandel zu schließen. In einigen Ländern ist lediglich der Service zur Aufrechterhaltung der individuellen Mobilität partiell geöffnet.

Das Koordinationsteam von SKODA AUTO beobachtet und beurteilt fortlaufend die aktuelle Lage. Alle unternehmerischen Maßnahmen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie orientieren sich an den Empfehlungen der Experten.

Währenddessen haben in China bis auf den Standort Changsha alle Werke von SAIC Volkswagen ihre Produktion wieder aufgenommen, in denen SKODA Fahrzeuge gebaut werden. In den Produktionsstätten für SKODA Modelle in Russland gibt es bislang keine Einschränkungen. In Indien läuft die Produktion im Werk Aurangabad mit deutlich eingeschränkter Kapazität weiter. Das Werk im indischen Pune setzt derzeit planmäßig aus, weil es auf die Fertigung der neuen Modellfamilie innerhalb des Projekts INDIA 2.0 umgebaut wird.

Pressekontakt:

Ulrich Bethscheider-Kieser
Leiter Produkt- und Markenkommunikation
Telefon: +49 6150 133 121
E-Mail: ulrich.bethscheider-kieser@skoda-auto.de

Karel Müller
Media Relations
Telefon: +49 6150 133 115
E-Mail: karel.mueller@skoda-auto.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/28249/4552473
OTS: Skoda Auto Deutschland GmbH

Original-Content von: Skoda Auto Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Einfache Fahrzeugverkäufe in Köln: Das neue Autohändler-Portal als effiziente Lösung für alle Stadtteile von 50667 bis 51149

Im Kölner Autohändler-Portal finden Käufer und Verkäufer eine unkomplizierte, digitale Lösung für den Fahrzeughandel. Durch den regionalen Fokus wird eine schnelle und transparente Abwicklung ermöglicht. Lassen Sie sich inspirieren, wie dieser innovative Ansatz den Autohandel lokal transformiert.

Kölner Autohäuser im digitalen Zeitalter: Wie Sie mit gezieltem Marketing Ihre Nachbarn als Kunden gewinnen

Autohäuser in Köln können von gezielten Marketingstrategien profitieren, um Kunden vor Ort zu gewinnen. Entdecken Sie in diesem Artikel, welche Methoden und Werkzeuge Ihnen helfen, Ihre Online-Sichtbarkeit zu erhöhen und Kosten für Announcements zu minimieren. Lernen Sie die effektiven Wege kennen, mit denen Sie auch ohne hohe Werbeausgaben erfolgreich sein können.

SEO-Backlinks kaufen – Der Weg zu mehr Sichtbarkeit

SEO-Backlinks kaufen ist entscheidend, wenn es darum geht, die Sichtbarkeit Ihrer Website zu erhöhen. Der Schlüssel liegt in der Auswahl hochwertiger Links aus relevanten Quellen. Maximieren Sie Ihre Sichtbarkeit mit strategischer Linksetzung.

Redaktionelle Backlinks kaufen für kleinere Unternehmen: Eine Anleitung

Kleinere Unternehmen stehen oft vor der Herausforderung, sich gegen große Wettbewerber durchzusetzen. Redaktionelle Backlinks bieten eine hervorragende Möglichkeit, Sichtbarkeit und Vertrauen zu gewinnen. In dieser Anleitung finden Sie alles, was Sie wissen müssen, um erfolgreich Backlinks zu kaufen.

Fahrzeug mit Motorschaden? Hier erfahren Sie, wie der Ankauf in Köln schnell und sicher funktioniert

Ein Motorschaden kann eine unerwartete und ungünstige Situation für jeden Fahrzeugbesitzer sein. Doch in Köln gibt es Lösungen, um schnell und problemlos das defekte Auto zu verkaufen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie der Verkaufsprozess abläuft und welche Vorteile er bietet.

Der Tag des Fahrers bei tankpool24 2025: Ein Dankeschön für die leistungsstarken Lkw-Fahrer in Deutschland

Am 22. Mai 2025 uferte tankpool24 in eine großartige Feier zum Tag des Fahrers aus, die Fahrer allerorts zusammenbrachte. Die Veranstaltung bot Snacks und Getränke an den Tankstellen, um den Lkw-Fahrern Anerkennung zu zeigen und den persönlichen Kontakt zu fördern. Diese Initiative betont die wichtige Rolle, die Fahrer für die Wirtschaft und Gesellschaft spielen.

Ähnliche Artikel

Die besten Optionen für den Verkauf eines Autos mit Motorschaden: Von Privatverkauf bis Ankaufdiensten

Ein Auto mit Motorschaden verliert nicht nur an Wert, sondern veranlasst auch viele Fahrzeughalter dazu, über den besten Verkaufsweg nachzudenken. Ob privat, über Online-Ankäufer oder über Werkstätten – es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Sie in Anspruch nehmen können. Entdecken Sie die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Methoden, um den optimalen Weg für Ihren Autoverkauf zu finden.

Strategien fürs Auto kaufen mit Motorschaden: So bewerten Sie Risiken und erkennen lohnende Angebote

Wer ein Auto mit Motorschaden kauft, benötigt fundierte Strategien zur Risikoanalyse. Dieser Artikel hilft Ihnen, mögliche Chancen zu erkennen und wertvolle Angebote zu identifizieren. Lassen Sie sich anleiten, wie Sie Ihre Kaufentscheidung effektiv beeinflussen können.

Unabhängige und sachgerechte Unfall- und Schadengutachten in Leiblfing: Ihre Ansprechpartner bei Gutachterix für alle Bedürfnisse

Unfälle führen häufig zu ungeklärten Fragen über die Schadensbewertung und die wichtigsten Schritte zur Regulierung. Gutachterix in Leiblfing bietet unabhängige, sachgerechte Unfall- und Schadengutachten, die Ihnen helfen, Ihre Optionen genau zu verstehen. Mit unserer Unterstützung sind Sie bestens vorbereitet, um Ihre Ansprüche durchzusetzen.