Kongress: Sporttourismus ist mehr als Aktivurlaub

St. Gallen (ots) – Beim „Sport.Tourismus.Forum“ werden die neuesten Trends,
nachhaltige Strategien und Kooperationen im Sporttourismus vorgestellt. Aktive
Freizeitideen und sportliche Kooperationen stehen am 17. Januar im Fokus.

45 Prozent der Bevölkerung in Deutschland, Österreich und der Schweiz betreiben
intensiv eine oder mehrere Sportarten. Studien belegen, dass die Sportausübung
zunehmend zum zentralen Kriterium für die Wahl der Urlaubsdestination wird. Ob
Yoga-, Rennrad- oder Fußballreise – die Angebote werden spezifischer. Welche
Strategien zielführend sind, darüber wird am 17. Januar beim
„Sport.Tourismus.Forum“ in St. Gallen diskutiert.

Unter dem Motto „Neue Märkte, neue Kooperationen, neue Angebote“ findet der
Kongress bereits zum dritten Mal statt. Besucher erwarten zahlreiche
Gelegenheiten, sich aus erster Hand innovative Ideen und Tipps aus der Sport-
und Tourismuswirtschaft zu holen. 20 Experten präsentieren die neuesten
Entwicklungen digitaler und klassischer Sportarten, geben Praxis-Tipps und
gewähren Einblicke in ihre Eventkonzepte. Themen wie Groß-Sportevents,
Sportsponsoring und nachhaltige Sportstrategien für Destinationen, Open Data,
Plattformen oder Livekommunikation werden vorgestellt. Das Forum findet im
Rahmen der Ferienmesse Grenzenlos in den Olma Messen statt. Neu ist die
Sonderschau Sportreisen mit aktiven Freizeitideen und sportlichen Trends.

Neue Zielgruppen durch Fußball, Yoga und Sportcamps Vorgestellt werden Best
Cases und starke Partnerschaften aus der Praxis. Dazu zählen Schalke 04 und der
Nationalpark Hohe Tauern, die gemeinsam den Bekanntheitsgrad der Destination bei
Gästen in Deutschland steigern. Umgekehrt lockt die Fohlen Fussballschule mit
Sportcamps neue Gästeschichten in die Schweiz. Wie eine Tourismusregion zum
Yogamekka wird, darüber wird Indigourlaub berichten. Und wie eine ausgeklügelte
Sportstrategie für Tourismusregionen aussehen kann, das erfährt man von
Innsbruck Tourismus.

Das Forum richtet sich an Vertreter von Tourismus-Destinationen, Sportvereinen
und Verbänden, Hotels, Spezialreiseanbietern, Online-Plattformen,
Sportveranstalter aus dem deutschsprachigen Raum. Das Sport.Tourismus.Forum eine
Börse für neue Ideen und Kooperationen zwischen Sportorganisationen und
Touristikern. Infos unter: www.sporttourismusforum.com

Pressekontakt:

ESB Marketing Netzwerk
Peter Schappacher
Tel. +41 (0) 71223 78 82
presse@esb-online.com

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/140281/4488162
OTS: Sport.Tourismus.Forum

Original-Content von: Sport.Tourismus.Forum, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Kritik an der Berichterstattung über die Shincheonji-Kirche: Aufruf zur Wahrheit

Die Shincheonji-Kirche hat sich gegen die negative Darstellung ihrer Gemeinschaft gewährt, die in den Medien verbreitet wurde. Ihre Stellungnahme ruft die Berichterstattung zur verantwortungsvollen Berichterstattung auf, die sowohl die Herausforderungen als auch die positiven Aspekte genau reflektiert. Ziel ist die Wahrung der Integrität aller Gläubigen und ihrer Erfahrungen.

Türkei Urlaub 2025: Die 20 besten Reiseziele für Kultur- und Naturfreunde

Im Jahr 2025 können Sie die schönsten Ziele in der Türkei entdecken, die Kultur- und Naturfreunde gleichermaßen begeistern werden. Von den historischen Ruinen bis zu den malerischen Stränden – jede dieser 20 Städte hat viel zu bieten. Entfalten Sie sich in dieser einzigartigen Kreativität des Landes.

Kupferpreis-Insights: Einflussfaktoren, Markttrends und wie Sie beim Verkauf von Altmetall profitieren können

Der Kupferpreis ist ein Schlüsselindikator für die wirtschaftliche Entwicklung. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Einflussfaktoren und Markttrends, die den Kupferpreis bestimmt. Wir zeigen Ihnen, wie Sie beim Verkauf von Altmetall und Kupferschrott profitieren können.

Metallpreise und wirtschaftliche Einflüsse: Aktuelle Trends, Schwankungen und wie Sie beim Verkauf Ihres Schrotts maximal profitieren können

Hier wird aufgezeigt, wie wirtschaftliche Entwicklungen die Metallpreise beeinflussen. Der Artikel bietet Einblicke in verschiedene Marktsegmente und wie Sie Ihre Verkaufsstrategie anpassen können. Nutzen Sie strategisches Wissen für eine maximal gewinnbringende Schrottverwertung.

Marktanalyse der Schrottpreise in Köln 2025: Aktuelle Daten, Wirtschaftsprognosen und wichtige Hinweise für Verkäufe von Altmetall

Die Schrottpreise sind ein zentraler Aspekt für die Recyclingwirtschaft und unterliegen zahlreichen Einflüssen. In dieser Marktanalyse für Köln werfen wir einen Blick auf die Entwicklungen im Jahr 2025 und erläutern die zugrunde liegenden ökonomischen Faktoren. Darüber hinaus liefern wir hilfreiche Tipps für alle, die ihre Altmetalle gewinnbringend verkaufen möchten.

Schrottabholung in Iserlohn für Unternehmen und Privatkunden – Fair, kostenlos und umweltfreundlich Altmetall recyclingen

Ob für Unternehmen oder Privatkunden, die Schrottabholung in Iserlohn bietet eine faire, kostenfreie und umweltfreundliche Lösung zur Entsorgung von Altmetall. Einfach zu organisierende Abholtermine und ein verantwortungsvoller Umgang mit Rohstoffen zeichnen diesen Dienst aus. Informieren Sie sich über die verschiedenen Materialien, die kostenlos abgeholt werden und wie Sie Ihre Schrottwirtschaft optimieren können.

Ähnliche Artikel

Übergewichtige im Sommer: So vermeidet ihr Gesundheitsrisiken

München, 12. Juli 2024 – Der bekannte Gesundheitsexperte Prof. Dr. Harald Schneider warnt: „Übergewichtige aufgepasst, die Sommerhitze kann für euch gefährlich werden!“ Schwitzen, Überhitzung,...

ADAC rät: Gewichtsgrenzen bei Wohnmobilen beachten Empfindliche Strafen und Schäden am Fahrzeug drohen 3,5-t-Grenze auch bei Maut beachten

Die Reisesaison 2023 ist in vollem Gange. Caravaning und Camping liegen weiter schwer im Trend. Doch der ADAC weist darauf hin, dass es bei...

Mountainbiking 2.0: Ein Radschlag in die Zukunft

Der Mountainbike Kongress Österreich definiert die Branche neu und setzt auf Innovation, Nachhaltigkeit und Zusammenarbeit Die rasante Entwicklung des Mountainbikings als Sport, Tourismusmagnet und Gesundheitsförderung...