FDI World Dental Federation: Weltweite Umfrage zeigt, dass weniger als die Hälfte (38 %) der Eltern die zuckerhaltige Ernährung ihrer Kinder einschränken, um eine gute Mundgesundheit zu gewährleisten

Genf, Schweiz (ots) – Von den 10 untersuchten Ländern rangieren die Vereinigten Staaten auf dem vorletzten Platz – weniger als ein Drittel der Eltern begrenzen dort den Zuckergehalt in der Ernährung ihrer Kinder.

An erster Stelle steht Großbritannien, wo etwas mehr als die Hälfte der Eltern nach eigenen Angaben den Zuckergehalt einschränken.

Weniger als die Hälfte der Eltern bringen ihre Kinder mindestens einmal im Jahr zu einer zahnärztlichen Untersuchung.

Laut einer vom Weltverband der Zahnärzte (FDI) in Auftrag gegebenen YouGov-Umfrage in 10 Industrie- und Entwicklungsländern schränken weniger als die Hälfte der Eltern den Verzehr von zuckerhaltigen Lebensmitteln und Getränken wie Süßigkeiten, Limonaden und Saft zum Schutz der Zähne ihrer Kinder aktiv ein.

In der vor dem Weltmundgesundheitstag (WOHD) am 20. März veröffentlichten Umfrage wurden Eltern mit Kindern unter 18 Jahren gefragt: Welche Maßnahmen haben Sie bisher getroffen, um für eine gute Mundgesundheit Ihres Kindes/Ihrer Kinder zu sorgen?“ Die Ergebnisse zeigen, dass weniger als ein Drittel der Eltern in den USA den Zuckerkonsum ihrer Kinder einschränken, während die Eltern in Großbritannien am aktivsten sind. Dort gab die Hälfte der Eltern an, die Zuckermenge einzuschränken. Auch wenn es darum ging, ihre Kinder mindestens einmal im Jahr zu einer zahnärztlichen Untersuchung mitzunehmen, lagen Eltern in Großbritannien vorn, während weniger als die Hälfte der Eltern in den anderen neun Ländern einen jährlichen Besuch beim Zahnarzt sicherstellt.

„Mundkrankheiten stellen einen großen Teil der weitgehend vermeidbaren Krankheitsbelastungen dar, und diese Umfrageergebnisse zeigen, dass wir einfach nicht genug tun, um orale Gesundheitsprobleme in einem frühen Alter zu vermeiden“, so Dr. Gerhard K. Seeberger, Präsident des FDI.

Für orale Erkrankungen gelten viele derselben Risikofaktoren wie für andere nicht übertragbare Krankheiten (NCDs), darunter Tabakkonsum, schädlicher Alkoholkonsum und ungesunde, insbesondere zuckerreiche, Ernährung. Sie sind außerdem ein typisches Beispiel für die Art von gesundheitlicher Ungleichheit, die in Zusammenhang mit dem Auftreten von NCD deutlich wird.

„Der Zahnarztberuf existiert weitgehend als ein von der Medizin und dem medizinischen Ausbildungssystem getrenntes Spezialgebiet, aber die intensive Zuckerdebatte in den letzten Jahren verdeutlicht den Irrweg einer isolierten Arbeit. Es ist schlicht nicht produktiv, über zuckerhaltige Getränke und deren Zusammenhang mit der Volkskrankheit Fettleibigkeit zu diskutieren, ohne die offensichtlichen Auswirkungen auf die Mundgesundheit von Kindern zu berücksichtigen“, so Seeberger.

Orale Gesundheit ist nach wie vor einer der am meisten vernachlässigten Gesundheitsbereiche weltweit. Das Tragische daran ist, dass Mundkrankheiten eine schleichende Epidemie sind, die mit rund 3,58 Milliarden Menschen mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung betreffen, aber weitgehend vermeidbar sind. Orale Krankheiten wie Karies (Zahnfäule), Zahnfleischerkrankungen und Mundhöhlenkrebs sind die häufigsten Formen vermeidbarer NCDs, die die Menschen während ihres gesamten Lebens betreffen und zu Schmerzen, Beschwerden, Entstellungen und sogar zum Tod führen können. Das kollektive Versagen bei der Prävention von Mundkrankheiten kostet die Weltwirtschaft rund 442 Milliarden US-Dollar.

Ein Großteil der Versäumnisse lässt sich auf ein Hürde zurückführen: die hohen Behandlungskosten, die bei Mundkrankheiten an vierter Stelle der teuersten aus eigener Tasche zu zahlenden Behandlungen liegen. Darüber hinaus fehlt weitgehend der politische Impuls zur Änderung dieser Situation, was zum Teil daran liegt, dass der „Mund“ historisch gesehen in der Gesundheitspolitik immer getrennt vom „Körper“ behandelt wurde.

Laut der Umfrage stehen die Eltern aus den USA mit 32 Prozent der Befragten an vorletzter Stelle bei der Frage, ob sie zuckerhaltige Lebensmittel und Getränke (z. B. Süßigkeiten, Limonade, Saft) in der Ernährung ihrer Kinder einschränken. Die anderen untersuchten Länder sind Großbritannien (52 Prozent), Schweden (44 Prozent), Australien (41 Prozent), China (41 Prozent), Marokko (40 Prozent), Frankreich (37 Prozent), die Philippinen (36 Prozent), Ägypten (32 Prozent) und Argentinien (30 Prozent).

Insgesamt 41 Prozent der Eltern in den USA lassen ihr Kind mindestens einmal im Jahr zahnärztlich untersuchen. Die Ergebnisse der übrigen Länder lauten wie folgt: Großbritannien (63 Prozent), Argentinien (47 Prozent), Frankreich (42 Prozent), Schweden (41 Prozent), Australien (37 Prozent), die Philippinen (31 Prozent), China (18 Prozent), Marokko (12 Prozent) und Ägypten (11 Prozent).

Der diesjährige Weltmundgesundheitstag soll die Öffentlichkeit, politische Entscheidungsträger, Fachleute im Gesundheitswesen und andere wichtige Interessenvertreter dazu inspirieren, sich für das Thema Mundgesundheit zu vereinen.

Über die Umfrage

Alle Zahlen stammen, sofern nicht anders angegeben, vom Meinungsforschungsinstitut YouGov. Insgesamt wurden 11.552 Erwachsene befragt, darunter 4.056 Eltern mit Kindern unter 18 Jahren. Die Feldstudie wurde zwischen dem 30. Januar und dem 8. Februar 2018 umgesetzt. Die Befragung wurde online durchgeführt. Die Zahlen wurden gewichtet und sind auf nationaler Ebene repräsentativ für alle Erwachsenen in einem Alter über 18 Jahren. Eltern mit Kindern unter 18 Jahren verteilten sich wie folgt: Großbritannien (468), Australien (311), Ägypten (463), Philippinen (506), Frankreich (357), USA (295), Marokko (386), Schweden (272), China (529) und Argentinien (469).

Über den Weltmundgesundheitstag

Der jährlich am 20. März begangene Weltmundgesundheitstag (WOHD) wurde vom Weltverband der Zahnärzte FDI ins Leben gerufen, um das weltweite Bewusstsein für die Prävention und Kontrolle von Mundkrankheiten zu schärfen. www.worldoralhealthday.org; #WOHD20 #UniteForMouthHealth

Internationale Kooperationspartner des WOHD: Unilever; WOHD-Förderer: 3M, Planmeca, Wrigley Oral Healthcare Program Über die FDI World Dental Federation Der Weltverband der Zahnärzte FDI ist das wichtigste Vertretungsorgan für über eine Million Zahnärzte weltweit. Zu seinen Mitgliedern gehören rund 200 nationale Zahnärzteverbände und Fachgruppen in über 130 Ländern. Das Ziel des Verbands ist es, eine optimale Mundgesundheit auf der ganzen Welt sicherzustellen. https://www.fdiworlddental.org/; facebook.com/FDIWorldDentalFederation; twitter.com/FDIWorldDental

Pressekontakt:

Kontakt:

Weitere Informationen:
Michael Kessler Michael Kessler Media
Mobil: +34 655 792 699
E-Mail: michael.kessler@intoon-media.com

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/121680/4547904
OTS: FDI World Dental Federation

Original-Content von: FDI World Dental Federation, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Die langfristigen Folgen einer unzureichenden Prothesenanpassung

Langfristige Folgen einer schlecht angepassten Zahnprothese zu ignorieren, kann weitreichende gesundheitliche Konsequenzen haben. In diesem Artikel werden die möglichen Langzeitfolgen behandelt und auf die Wichtigkeit von regelmäßigen Kontrollen hingewiesen. Dabei wird auch erläutert, wie man frühzeitig Rückschlüsse auf die Notwendigkeit einer Anpassung ziehen kann.

Warum fehlerhafte Zahnprothesen riskant sind: Die Unabdingbarkeit scharfer Zähne

Fehlerhaft gefertigte Zahnprothesen sind nicht nur eine ästhetische Herausforderung, sondern können auch ernsthafte gesundheitliche Konsequenzen haben. Scharfe und gut geformte Zähne sind wichtig, um eine optimale Kaufunktion zu unterstützen und Verdauungsprobleme zu vermeiden. Hochwertige Zahnprothesen sind daher entscheidend.

Zahnprothese anpassen: Warum regelmäßige Überprüfungen wichtig sind

Regelmäßige Überprüfungen der Zahnprothese sind unerlässlich, um die Passform und Funktionalität sicherzustellen. Unregelmäßigkeiten können schnell zu großen gesundheitlichen und funktionalen Beeinträchtigungen führen. Proaktive Maßnahmen tragen dazu bei, die Lebensqualität nachhaltig zu sichern.

Organischer Schwefel: Schlüssel zur Verbesserung der sportlichen Leistungsfähigkeit

Organischer Schwefel in Form von Methylsulfonylmethan (MSM) kann einen Schlüssel zur Verbesserung der sportlichen Leistungsfähigkeit darstellen. Sportler weltweit suchen nach Möglichkeiten, ihre Leistung zu verbessern und schneller zu regenerieren. Hier erfahren Sie, wie MSM zur Leistungssteigerung beiträgt und welche Vorteile es bietet.

Fibromyalgie und ihre Auswirkungen auf die Fingerschmerzlinderung: Ein Leitfaden

Fibromyalgie kann zu weit verbreiteten Schmerzen führen, auch in den Fingern. Die Symptome sind oft diffus und erfordern eine ganzheitliche Herangehensweise an die Behandlung. Erfahren Sie mehr über die unterschiedlichen Ansätze zur Linderung von Fingerschmerzen.

Klickfinger: Risikofaktoren, Symptome und bewährte Heilmethoden

Ein Klickfinger kann durch verschiedene Risikofaktoren verursacht werden. In diesem Artikel werden die Symptome behandelt, die auf diesen Zustand hinweisen. Darüber hinaus werden bewährte Heilmethoden vorgestellt.

Ähnliche Artikel

Übergewichtige im Sommer: So vermeidet ihr Gesundheitsrisiken

München, 12. Juli 2024 – Der bekannte Gesundheitsexperte Prof. Dr. Harald Schneider warnt: „Übergewichtige aufgepasst, die Sommerhitze kann für euch gefährlich werden!“ Schwitzen, Überhitzung,...

Anerkennung und Innovation am Internationalen Tag der Pflege

Unterstützende Maßnahmen zur Steigerung der Resilienz und Gesundheit im Pflegebereich Am Internationalen Tag der Pflege, der jedes Jahr am 12. Mai gefeiert wird, würdigt die...

Vitamin D statt Viagra: Die natürliche Lösung für mehr Potenz und Sinnlichkeit!

Frauen, es wird Zeit, die Sonne auf eure Probleme scheinen zu lassen - Die verblüffende Wahrheit über Vitamin D, Sinnlichkeit und Potenz. Sinnliche Probleme und...