Gemeinsam zuhause – KiKA ist „für euch“ da!

Erfurt (ots) – Die Kinder in Deutschland erleben derzeit eine absolut außergewöhnliche Situation. Die weltweit ausgerufene Pandemie ist nun direkt in ihrem Leben angekommen – Kitas und Schulen sind geschlossen, sie dürfen sich nicht mit Freunden treffen oder ins Kino gehen, die Nachrichtenlage macht Angst. KiKA ist für alle Kinder da, gibt Raum für Austausch, ordnet ein und informiert.

Als verlässlicher Partner der Kinder und Eltern trägt KiKA in dieser Situation eine ganz besondere Verantwortung und zeigt seine Stärke: Mit einem Mix aus Informationsangeboten und Nachrichten, Wissensmagazinen und aktuell produzierten Sendungen unter dem Titel @gemeinsamzuhause deckt KiKA gerade in dieser außergewöhnlichen Zeit das Informations- und Unterhaltungsbedürfnis mit Qualitätsangeboten für Kinder aller Altersstufen.

Bereits ab morgen, 16.03.2020, werden sich Programmschema und Online-Angebote prioritär auf diese besondere Situation einrichten:

Das Team von „Die beste Klasse Deutschlands“ (KiKA/hr/ARD) reagiert und versorgt die Schüler*innen Deutschlands mit Extraportionen unterhaltenden Wissen. Ab 18. März 2020 gibt es wochentäglich um 13:30 Uhr „Die beste Klasse Deutschlands-Spezial“ (KiKA) . Zum ersten Mal spielt unser Moderator*innenteam Malte Arkona und Kim Unger nicht mit Klassen im Studio, sondern präsentiert den Kindern zuhause Quizfragen und Experimente zum Mitraten. Ab dem 6. April um 19:25 Uhr starten dann „Die beste Klasse Deutschlands“ -Wochenrunden. 16 Tagessieger konnten erspielt werden – dann wurde der Wettbewerb zum Schutz der Schulklassen eingestellt. Malte verspricht: Eine der Klassen wird die Klassenfahrt nach Rom gewinnen. Wann die Fahrt möglich ist, muss derzeit offen bleiben.

Die Kindernachrichten „logo!“ (ZDF) berichten weiterhin verlässlich über die aktuelle Lage zwei Mal pro Tag, jeweils um 11:05 Uhr und aktuell um 19:50 Uhr. Für den 16. März ist ein Interview mit Bundesgesundheitsminister Jens Spahn geplant. Zuvor, 9:25 Uhr, sind nach einer eingekürzten Vorschulfläche die Serien „Yakari“ (KiKA) und „Garfield“ (hr) zu sehen.

Ab 11:15 Uhr folgen in der „KiKA – besser.wissen“ -Strecke jeweils Wissensmagazine in täglichem Wechsel: Beginnend mit „Wissen macht Ah!“ (WDR) werden „PUR+“ (ZDF), „Anna und die wilden Tiere“ (BR) oder „Löwenzahn“ (ZDF) zu sehen sein. Gerade gestartet ist „Schloss Einstein“ (ARD/MDR/KiKA), erfolgreichste Internatsserie mit brandneuen Folgen am Nachmittag um 14:35 Uhr.

„Gemeinsam zuhause“ – unter diesem Titel bietet KiKA online und im TV alles für eine Bewältigung der Situation, von Tipps gegen die Langeweile bis zum Liveaustausch mit Zuschauerinnen und Zuschauern. Am Mittwochvormittag, 18. März 2020, gibt es erstmals „Gemeinsam zuhause“ live aus Erfurt mit Moderator Tim Gailus und Gästen. Die konkreten Ausstrahlungstermine werden hier nachgereicht.

Die KiKA-Elternseiten informieren über Programmänderungen und Inhalte und geben Tipps und Handlungsempfehlungen. Kika.de und die Mediathek-App „KiKA-Player“ sind gefüllt mit Qualitätsangeboten für alle Altersgruppen.

Über alle weiteren Programmänderungen und Entwicklungen werden wir zeitnah informieren. Informationen finden Sie ebenfalls in der KiKA-Presselounge unter https://www.kika-presse.de/ .

Pressekontakt:

Der Kinderkanal von ARD und ZDF
Unternehmenskommunikation
Gothaer Straße 36
99094 Erfurt
Telefon: +49 361.218-1827
E-Mail: kika-presse@kika.de
kika-presse.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/6535/4547786
OTS: Der Kinderkanal ARD/ZDF

Original-Content von: Der Kinderkanal ARD/ZDF, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Unfallwagen Ankauf mit Top-Bewertung: So verkaufen Sie Ihr beschädigtes Fahrzeug schnell und sicher

Unfallwagen Ankauf mit Top-Bewertung: Schneller Verkauf trotz Unfallschaden möglich HAMELN...

Der Autohandel im Wandel – Wie sich der Fahrzeugmarkt in Deutschland verändert

Digitalisierung, Nachhaltigkeit und neue Geschäftsmodelle prägen die Zukunft des...

Eva Güthe: Ihre Traurednerin für einen unvergesslichen Hochzeitstag

Für einen unvergesslichen Hochzeitstag ist Eva Güthe genau der richtige Ansprechpartner. Ihre professionelle Herangehensweise gepaart mit Kreativität garantiert eine Zeremonie voller Emotionen. Jedes Wort wird mit Bedacht gewählt und trägt zur einzigartigen Atmosphäre der Trauung bei.

Wie Sicherheitsprüfungen zur Energieeffizienz beitragen: Ein umfassender Überblick

Sicherheitsprüfungen sind nicht nur wichtig für den Betrieb, sondern auch für die Energieeffizienz. Ein umfassender Überblick über die verschiedenen Arten von Prüfungen zeigt, wie Unternehmen ihre Energieverluste minimieren können. Innovative Technologien und regelmäßige Prüfungen sind hierbei der Schlüssel.

DGUV V3 für kleine und mittelständische Unternehmen: Herausforderungen und Lösungen für eine sichere elektrische Umgebung

Für kleine und mittelständische Unternehmen kann die Umsetzung der DGUV V3 eine große Herausforderung darstellen. Oft fehlen Ressourcen und Fachwissen, um die Vorschriften effizient umzusetzen. In diesem Artikel geben wir praktische Tipps zur rechtssicheren Umsetzung der DGUV V3 speziell für KMUs.

Schöpfungstag: Erbe der Menschheit am 6. April 2025

Der Schöpfungstag am 6. April 2025 wird der Menschheit gewidmet sein und die aufregenden Entdeckungen würdigen, die den Weg zu unserer heutigen Zivilisation geebnet haben. Lassen Sie uns die kulturelle und historische Bedeutung dieser Feier erkennen und uns an die Schönheit unserer gemeinsamen Menschlichkeit erinnern.

Ähnliche Artikel

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.