Weltpremiere in Berlin: Green City Solutions launcht den ersten serienreifen CityTree

Berlin (ots) – Green City Solutions, Start-up und GreenTech-Pionier, stellt
heute vor der Concept Shopping Mall BIKINI Berlin die neue Produktgeneration des
CityTree vor. Der weltweit erste serienreife BioTech-Luftfilter vereint die
natürliche Fähigkeit von Moosen Feinstaub zu binden und
Internet-of-Things-Technologie. So entlastet der CityTree die Luft um bis zu 80
Prozent von Feinstaub. Mit dem Pilotprojekt in Berlin verfolgt Green City
Solutions die Vision, wieder ein Stück Natur in urbane Lebensräume zu bringen
und für Menschen in Städten eine bessere Luftqualität zu schaffen. Das Vorhaben
wird von Horizon 2020, dem EU-Förderprogramm für Forschung und Innovation,
unterstützt und unter anderem von Bettair Cities, Anbieter für
Luftqualitätssensoren, gesponsert. Im Laufe des Jahres werden CityTrees der
Generation 2020 an hochfrequentierten Straßen und Plätzen Berlins installiert.

Die perfekte Symbiose aus Natur und Technologie

Moose verfügen über antibakterielle Eigenschaften, kühlen und reinigen die Luft,
die wir tagtäglich einatmen. Um die bestmögliche Luftfilterfähigkeit zu
gewährleisten, hat das Team von Green City Solutions über Jahre hinweg den
perfekten Moosmix erforscht. Renommierte Forschungspartner wie das Leibniz
Institut für Troposphärenforschung Leipzig (TROPOS) und das Institut für Luft-
und Kältetechnik Dresden (ILK) unterstützen Green City Solutions dabei, die
Wirkung der CityTrees zu evaluieren. Dank der eingebauten Umweltsensorik kann
die Filterleistung des CityTree 2020 online in Echtzeit abgebildet werden. Des
Weiteren bietet der CityTree physischen Raum und Schnittstellen für weitere
nützliche Services: Von Netzwerktechnik über Outdoor-Screens bis zu zahllosen
Sensoren und Messtechnik ist alles möglich. Perspektivisch sind auch integrierte
Ladeinfrastrukturen sowohl für mobile Geräte als auch Elektromobilität
vorgesehen.

„Wir sind sehr stolz, den neuen CityTree gemeinsam mit dem BIKINI Berlin in der
Hauptstadt zu präsentieren. Wir freuen uns, nach vielen Monaten harter Arbeit
sehr über diesen wichtigen Meilenstein – nicht nur für Green City Solutions,
sondern vor allem für alle Stadtbewohner. Mit dem CityTree 2020 kommen wir
unserem Ziel, allen Menschen das grundlegende Bedürfnis nach frischer und
sauberer Luft zu erfüllen, ein kleines Stück näher. Das Pilotprojekt ist eine
großartige Chance und ein wesentlicher Schritt in die richtige Richtung“, so
Peter Sänger, Moos-Experte und Co-Founder von Green City Solutions.

Der Regierende Bürgermeister von Berlin Michael Müller unterstützt dieses
Vorhaben bereits seit Beginn: „Berlin ist der richtige Ort für innovative
Lösungen der drängenden Herausforderungen besonders beim Klimaschutz. Das
Berliner Unternehmen Green City Solutions hat im Rahmen des europaweiten
Förderprogramms Horizon 2020 einen überzeugenden Erfolg erzielt. Dazu gratuliere
ich den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Das erfolgreiche Kreativ-Projekt von
Green City Solutions hat das Potenzial für die Lösung stadtklimatischer
Problemlagen, die in zunehmendem Maße auf unsere urbanen Räume zukommen. Ich
wünsche dem Berliner Unternehmen auch Erfolg bei der jetzt bevorstehenden
Umsetzung seines Projekts.“

Über Green City Solutions

Die Green City Solutions GmbH ist ein Start-up mit Sitz in Berlin und Bestensee,
das ein konkretes Ziel verfolgt: bessere Luftqualität in Städten schaffen. Mit
ihrem CityTree hat Green City Solutions die weltweit erste intelligente
BioTech-Filterlösung zur nachweisbaren Verbesserung der Luftqualität in urbanen
Räumen entwickelt. Dafür kombiniert das Unternehmen die natürlichen
Luftfilterfähigkeiten von Moosen mit modernster Internet-of-Things-Technologie.
Namhafte Kunden von Green City Solutions sind neben der Deutschen Telekom auch
der Energieversorger Mainova, die Deutsche Bahn und die Schweizerischen
Bundesbahnen. Green City Solutions ist ein mehrfach ausgezeichneter
Greentech-Pionier, der unter anderem den PropTech Innovation Award gewann.

Mehr Informationen unter https://greencitysolutions.de/

Pressekontakt:

PIABO PR GmbH
Katja Werner
Telefon: 015207187616
E-Mail: greencitysolutions@piabo.net

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/142367/4544977
OTS: Green City Solutions

Original-Content von: Green City Solutions, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Traditionelle Heilmethoden zur Linderung von Fußschmerzen

Die Anwendung traditioneller Heilmethoden wie Akupunktur kann die Symptome von Fußschmerzen deutlich lindern. Diese Methoden bieten alternative Ansätze zur Schmerzlinderung und Prävention. Der Artikel diskutiert die Vorteile und Wirksamkeit dieser Techniken.

Die Schafgarbe: Ein Naturheilmittel mit Tradition

Die Schafgarbe wird als bedeutende Heilpflanze angesehen, die sowohl traditionelle als auch moderne Anwendungen umfasst. Ihre Verwendung in der Naturmedizin hat sich über Jahrhunderte bewährt. Über die nächsten Absätze wird beleuchtet, wie diese Pflanze als Mittel zur Förderung des Wohlbefindens dient.

Heile deine innere Kindheit: Methoden für ganzheitliche Heilung und Wachstum

Die Arbeit mit dem inneren Kind öffnet tiefgreifende Heilungsprozesse an unbewussten Wunden. Dieses Hörbuch bietet praktisches Wissen und Übungen, die helfen, emotionale Blockaden abzubauen. Die Integrationsmechanismen fördern das persönliche Wachstum und die emotionale Stabilität.

Ein Fest der Hoffnung – Die Deutsche Stammzellspenderdatei ehrt Blutkrebspender in Nauen

Am 22. August 2025 organisiert die Deutsche Stammzellspenderdatei (DSD) eine besondere Ehrung für 40 Stammzellspender, deren Taten Leben retten. In Nauen haben Spender und Empfänger die Möglichkeit, sich persönlich zu begegnen und Dankbarkeit auszutauschen. Diese Feier soll auch dazu anregen, dass mehr Menschen sich aktiv als Stammzellspender registrieren lassen, um schwerve Blutkrebs Patienten eine Chance auf Überleben zu ermöglichen.

Der Einsatz von Autoklaven in der Kosmetikindustrie: Sicherheit für Produkte und Kunden

In der Kosmetikindustrie kommen Autoklaven zum Einsatz, um Instrumente zu sterilisieren und die Produktqualität zu sichern. Hygiene hat hier oberste Priorität, um Kunden und Produkte zu schützen. Erfahren Sie mehr über die Rolle von Autoklaven in der Kosmetikbranche und ihre Bedeutung für die Produktsicherheit.

Agentur ReachCon stärkt digitale Creator durch innovative Produkte in der Pflegebranche

ReachCon Digital wird zum Wegbereiter für neue Geschäftsmodelle von Influencern, die auf innovativen Produkten basieren. Das Projekt Pflege 1x1, initiiert in Zusammenarbeit mit Pflege.Smile, positioniert sich als zukunftsweisendes Bildungsangebot für pflegende Angehörige. Die Initiative fördert nachhaltiges Einkommen durch die Bereitstellung nützlicher Inhalte.

Ähnliche Artikel

Der Wandel in der Recyclingbranche: Wie die Autoverschrottung dazu beiträgt, den Klimawandel zu bekämpfen und Ressourcen zu schonen

Der deutsche Recyclingsektor befindet sich im Umbruch, wobei Autoverschrottung eine Schlüsselrolle spielt. Durch nachhaltige Praktiken und innovative Technologien werden die wertvollen Rohstoffe aus alten Fahrzeugen zurückgewonnen. Lesen Sie, wie dieser Prozess zur Ressourcenschonung und Emissionsreduzierung beiträgt.

Der komplette Lebenszyklus von E-Autos: Eine Analyse der Umweltauswirkungen von der Produktion bis zur Entsorgung und Recycling von Batterien

Um die Umweltfreundlichkeit von Elektrofahrzeugen zu bewerten, ist es entscheidend, den gesamten Lebenszyklus zu betrachten. Diese Analyse zeigt die Umweltauswirkungen vom Rohstoffabbau über die Fahrzeugproduktion bis hin zur Entsorgung der Batterien. Erfahren Sie mehr über die Herausforderungen und Lösungen im Bereich der Elektromobilität.

Stromkosten sparen leicht gemacht mit Balkonkraftwerken von Anker

In einem Zeitalter, in dem Energiekosten kontinuierlich steigen, ist es unerlässlich, eigene Lösungen zu finden. Mit Ankers Balkonkraftwerken haben Sie die Möglichkeit, signifikant an Stromkosten zu sparen. Erfahren Sie, wie Sie dabei vorgehen können.

Kreislauf- und Abfallwirtschaft beim HDT: Zuverlässige Know-how- Versorgung zu allen Fragen der Entsorgung

Wissend, dass wir daran dringend etwas ändern müssen, lautet eine der großen Fragen unserer Zeit nach wie vor: Wohin mit all dem Müll? Dramatisch...

Von Umweltmanagement bis Nachhaltigkeitsstrategie: HDT gibt Impulse auf dem Weg zur Green Economy

Das aktuelle Seminarprogramm von Deutschlands ältestem technischen Weiterbildungsinstitut vermittelt wertvolles Praxiswissen zu allen Fragen der Nachhaltigkeit und des Umweltschutzes Von der Verschärfung gesetzlicher Vorgaben über...

Green Charge Revolution: VDI-Ökobilanzstudie bestätigt – Die Grüne Batterie als Energizer für nachhaltige E-Mobilität!

E-Autos werden klimafreundlicher: VDI analysiert die Ökobilanz von E-Autos, Plug-In-Hybriden und konventionell angetriebenen Fahrzeugen E-Autos und Plug-in-Hybride schneiden im Langzeittest bei der Klimabilanz am...

Schrottabholung in Essen und Umgebung: Platz schaffen mit professionellem Schrottankauf und Schrottdemontage

Schrottabholung in Essen und Umgebung: Platz schaffen mit professionellem Schrottankauf und Schrottdemontage Ein etablierter Schrotthändler und Schrottabholer in Essen und Umgebung bietet einen zuverlässigen Schrottankauf...

E.ON Zukunftsindex: 178 Millionen Tonnen CO2 durch Haushalte und Verkehr

178 Millionen Tonnen CO2 jährlich in Haushalt und Verkehr - E.ON Zukunftsindex zeigt Einsparpotenzial von Balkon-Kraftwerken, E-Auto, Wärmepumpe und Co. Auf dem Weg hin zur...

DinnerHopping in München jetzt elektrisch

Historischer Crown Supercoach Bus zu einem umweltfreundlichen Elektro-Bus modernisiert - Verkehrsunternehmen Fragner geht neue Wege. Der Crown Supercoach Oldtimer Bus ist seit vielen Jahren ein...

CompAir-Servicekonzepte minimieren steigende Betriebskosten bei der Druckluftversorgung

Angesichts des beispiellosen Anstiegs der weltweiten Energiepreise suchen Anwender von Druckluftsystemen nach neuen Wegen, um die Energieeffizienz ihrer Anlagen zu verbessern und erkennen die...

Allianz der Automobilregionen fordert für die Branche mit 7,5 Millionen Beschäftigten EU-Förderprogramm für gerechten, fairen und erfolgreichen Wandel

Leipzig (CarPR) - Um die schrittweise Abkehr vom Verbrennungsmotor und die Digitalisierung zu meistern, fordern die europäischen Automobilregionen ein neues finanziell gut ausgestattetes EU-Unterstützungsinstrument, eine...

Ford erweitert Energieberatung für Händler

Erfolgreiches Programm wird neu ausgerichtet: Ford-Händlerbetriebe erhalten nicht nur konkrete Vorschläge, wie sie Energie sparen können, sondern darüber hinaus auch Beratung für eine...

En2x: Klimaschutz im Verkehr braucht alle Optionen Entscheidung zur Flottenregulierung

Berlin Die Entscheidung der EU-Mitgliedstaaten, des EU-Parlaments und der Kommission, von 2035 an nur noch klimaneutrale Fahrzeuge zuzulassen, beinhaltet nach Einschätzung des Wirtschaftsverbands Fuels und...

Für mehr Sicherheit in dunkler Jahreszeit: Deutsche Umwelthilfe fordert Tempo 30 in deutschen Städten und Gemeinden – und ruft zu „Tempo 30 selber machen“...

Berlin Beginn dunkler Jahreszeit erhöht Unfallrisiko: Tempo 30 ist kostengünstige Maßnahme für mehr Sicherheit im Straßenverkehr, weniger Lärm und bessere Luft DUH fordert Bundesverkehrsminister...

ZDK zum Trilog-Ergebnis: Chance für Klimaschutz vertan

Das von vielen erhoffte rechtsverbindliche Signal pro E-Fuels zum klimaneutralen Betrieb von Kraftfahrzeugen auch über das Jahr 2035 hinaus ist gestern aus Brüssel leider...

Fit für 55: Abgeordnete unterstützen Ziel der Emissionsneutralität für neue Autos und Lieferwagen ab 2035

Straßburg/Berlin (ots) Emissionsneutralität für neue Pkw und Kleintransporter bis 2035: Europäisches Parlament und EU-Staaten einigen sich auf neue Regeln Erste Regeln als Teil des "Fit...

Leider rekordverdächtig: 1.000 Kilo Elektroschrott in eineinhalb Minuten Deutsche Fakten zum internationalen Tag des Elektroschrotts am 14.10.

Hannover  - Wecker, Föhn, elektrische Zahnbürste, Kaffeevollautomat, Toaster, Spülmaschine, Smartphone - das sind die wichtigsten Elektrogeräte allein im morgendlichen Ablauf vieler Menschen. Durchschnittlich verfügen...

Verkehrsministerkonferenz: Kidical Mass-Bündnis übergibt Petition mit 87.464 Unterschriften für ein kinderfreundliches Straßenverkehrsrecht an Minister Wissing

Köln  - Zu Beginn des zweiten Tages der Verkehrsministerkonferenz in Bremerhaven haben heute Kinder und Familien des Kidical Mass-Bündnisses die Petition "Uns gehört die...