Die Verletzung des natürlichen Ichs durch die Standeskultur

Seit ihrem Anfang vor ca. 5000 Jahren organisiert sich die Standeskultur durch eine Militärmaschine, die im Lauf der Geschichte durch eine Wirtschaftsmaschine und durch eine bürokratische Maschine ergänzt wurde. Dies bedeutet bis heute für die meisten Menschen, die innerhalb einer dieser Kulturmaschinen tätig sind, dass sie ihr natürliches Ich weitestgehend aufgeben müssen, damit die autoritären Befehle reibungslos von Oben nach Unten durchgereicht werden können und die Kulturmaschinen funktionieren. Die Standeskultur kann daher gar nicht anders, als den natürlichen Eigenwillen bzw. das natürliche Ich des Menschen auf eine chronische Weise zu schwächen. Dies ist der ungenannte Preis, den auch heute jeder Mensch für sein Leben innerhalb der Standeskultur bezahlt.

Der „einfache“ Mensch kommt nicht selten dahin, sein ständig verletztes und dadurch überempfindlich werdendes natürliches Ich nicht mehr zu ertragen, so dass er eine masochistische Selbstdisziplin und Selbstdiktatur in die Ausbildung bringt, um von sich aus das natürliche Ich zu unterdrücken und ins Unterbewusstsein zu verdrängen. Um dennoch überleben zu können, überlagert der Kulturmensch seit jeher sein natürliches Ich durch ein künstliches, an die Kultur angepasstes Ich und organisiert sich dadurch auf eine übernatürliche Weise.

Dies bedeutet für den heutigen Menschen, dass er ein künstliches egozentrisches Ich in die Umsetzung bringt, da der „liberale“ Kapitalismus auf ein solches Ich angewiesen ist, um sich beständig aufrechterhalten zu können. Diese unnatürliche kulturelle Organisationslösung scheint oberflächlich gesehen zu funktionieren, die zwischenmenschlichen Beziehungen werden jedoch dadurch derart unharmonisch, manipulativ und sado-masochistisch, dass wir von einer symptomatischen destruktiven Beziehungskultur sprechen können. Dies gilt sowohl für die Beziehung des Kulturmenschen zu sich selbst als auch für die Beziehungen zu seinen Verwandten und Bekannten. Der Mensch kann daher sein natürliches eingeborenes Ich nicht dauerhaft verdrängen und erwarten, dass sein Beziehungsleben in der Standeskultur harmonisch verläuft, da das dadurch ständig missachtete Ich psychische Erkrankungen entwickelt und das künstliche Ich unnatürliche Verhaltensweisen generiert. Dadurch neigen die Betroffenen unter anderem dazu, auf das Fehlverhalten anderer Menschen übertrieben nervös zu reagieren. Eine solche Anfälligkeit zur Überreaktion ist auch heute in der Kultur weit verbreitet und führt mitunter dazu, dass viele Menschen ihr Denken, Fühlen und Handeln in einer extremistischen Weise polarisieren. Eine sehr brisante extremistische Polarisierung finden wir dabei in der „manisch-depressiven Wechselpolarität“, die für die Betroffenen bedeutet, dass sie die natürliche Mitte des Lebens über einen längeren Zeitraum nicht mehr finden und in dieser Zeit relativ unfähig bleiben, ein ausgewogenes natürliches Denken, Fühlen und Handeln zu generieren.

Diese Symptome machen deutlich, dass die Konstitution und die Organisation einer Standeskultur für die menschliche Natur inakzeptabel sind und den Menschen krank machen. In den letzten 5000 Jahren der Kulturgeschichte hat dies immer wieder dahin geführt, dass die jeweilige Standeskultur ihr Ende entweder durch eine Manie (Größenwahn, Krieg, extremistische Gewalt) oder durch eine Depression (Gleichgültigkeit, Unverantwortlichkeit, Nihilismus) gefunden hat. Es wird daher Zeit, dass der Mensch nicht nur in technischer, sondern auch in biologischer Hinsicht ein kluges Wesen wird und die ständige Unterdrückung seines natürlichen Ichs innerhalb seiner Kultur nicht länger akzeptiert.

Die Standeskultur wird seit 5000 Jahren durch eine zentralisierte Autorität auf eine absolutistische Weise von Oben nach Unten diktiert. Wie die ethnologischen Forschungen im 18. und 19. Jahrhundert festgestellt haben, ist die natürliche Organisation des Menschen jedoch eine Demokratie, die sich durch eine Legitimationslinie von Unten nach Oben kennzeichnet und wie ein Wald einen lebendigen Organismus zur Ausbildung bringt. Was wir heute stattdessen vorfinden, ist ein diktatorisches Staatswesen, das durch eine Armee von Beamten eine absolutistische und beständige Macht über alle Menschen der Kultur aufrecht erhält. Dabei wird das natürliche Ich des Menschen beständig manipuliert, erniedrigt, geschwächt und verletzt. Experimente in den 60er Jahren haben gezeigt, dass diese „Kulturpolitik“ eine Quote von ca. 65 % autoritätshörigen Menschen in der Kultur erzeugt. Dies bedeutet nichts anderes, als dass die Betroffenen von den „Herrenmenschen“ der Kultur ideologisch und emotional abhängig werden, so dass die Autoritäten und Experten in einem fortgeschrittenen Stadium der Hörigkeit für die Betroffenen alles regeln müssen. Wir wissen heute durch die Geschichtsforschung, wohin diese Art der Ich-losen Hörigkeit führt: In eine Diktatur, in der sich für alle schließlich sowohl die soziale als auch die materielle Lebensversicherung auflöst und ein kulturinterner Terror seinen Anfang nimmt, der schließlich so bodenlos wird, dass daraus viele abscheuliche, völlig unmenschliche Verhaltensweisen entstehen.

Wir können heute durchaus ermessen, dass eine weitere solche bodenlose Diktatur auf einer globalen Ebene durch die Wirksamkeit der heutigen Technik derartige Schäden an der menschlichen Natur anrichten wird, dass eine Erholung davon eine äußerst schwierige Angelegenheit wird. Es wird daher Zeit, dass der Mensch seinen kulturellen Wahnsinn beendet und sich auf eine von der Ethnologie hinreichend bestätigte natürliche Selbstorganisation des Menschen besinnt. Erst dann hört der Mensch auf, sein natürliches Ich in einer regelrechten Weise zu verletzen und einen asozialen und widernatürlichen Teufelskreis zu kultivieren, der zwangsläufig in der Degeneration endet.

Eine weiterführende Beschäftigung mit der Thematik des Artikels ermöglichen die Bücher „Die Geschichte von der kulturellen Fehlentwicklungt“ und „Die Befreiung von der Standeskultur“. Sie finden die Inhaltsangabe und einige Leseauszüge auf den Internetseiten: https://www.die-geschichte-der-kulturellen-fehlentwicklung.de/ und https://www.die-befreiung-von-der-standeskultur.de/

Wolfgang Hauke

Pressekontaktdaten:

Wolfgang Hauke
Holzbachtal 200
75339 Straubenhardt

Tel. 01573/1107697
E-Mail: trilogie@mailbox.org
Web: https://www.german-angst.info

Copyright © Wolfgang Hauke

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Türkei Urlaub 2025: Die 20 besten Reiseziele für Kultur- und Naturfreunde

Im Jahr 2025 können Sie die schönsten Ziele in der Türkei entdecken, die Kultur- und Naturfreunde gleichermaßen begeistern werden. Von den historischen Ruinen bis zu den malerischen Stränden – jede dieser 20 Städte hat viel zu bieten. Entfalten Sie sich in dieser einzigartigen Kreativität des Landes.

Kupferpreis-Insights: Einflussfaktoren, Markttrends und wie Sie beim Verkauf von Altmetall profitieren können

Der Kupferpreis ist ein Schlüsselindikator für die wirtschaftliche Entwicklung. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Einflussfaktoren und Markttrends, die den Kupferpreis bestimmt. Wir zeigen Ihnen, wie Sie beim Verkauf von Altmetall und Kupferschrott profitieren können.

Metallpreise und wirtschaftliche Einflüsse: Aktuelle Trends, Schwankungen und wie Sie beim Verkauf Ihres Schrotts maximal profitieren können

Hier wird aufgezeigt, wie wirtschaftliche Entwicklungen die Metallpreise beeinflussen. Der Artikel bietet Einblicke in verschiedene Marktsegmente und wie Sie Ihre Verkaufsstrategie anpassen können. Nutzen Sie strategisches Wissen für eine maximal gewinnbringende Schrottverwertung.

Marktanalyse der Schrottpreise in Köln 2025: Aktuelle Daten, Wirtschaftsprognosen und wichtige Hinweise für Verkäufe von Altmetall

Die Schrottpreise sind ein zentraler Aspekt für die Recyclingwirtschaft und unterliegen zahlreichen Einflüssen. In dieser Marktanalyse für Köln werfen wir einen Blick auf die Entwicklungen im Jahr 2025 und erläutern die zugrunde liegenden ökonomischen Faktoren. Darüber hinaus liefern wir hilfreiche Tipps für alle, die ihre Altmetalle gewinnbringend verkaufen möchten.

Schrottabholung in Iserlohn für Unternehmen und Privatkunden – Fair, kostenlos und umweltfreundlich Altmetall recyclingen

Ob für Unternehmen oder Privatkunden, die Schrottabholung in Iserlohn bietet eine faire, kostenfreie und umweltfreundliche Lösung zur Entsorgung von Altmetall. Einfach zu organisierende Abholtermine und ein verantwortungsvoller Umgang mit Rohstoffen zeichnen diesen Dienst aus. Informieren Sie sich über die verschiedenen Materialien, die kostenlos abgeholt werden und wie Sie Ihre Schrottwirtschaft optimieren können.

Hilden: Ihre Anlaufstelle für die Schrottabholung – Umweltbewusste Entsorgung von Altmetall, Elektrogeräten und KFZ-Schrott mit Kostenfreiem Service

In Hilden finden Sie Ihre Anlaufstelle für die Schrottabholung, wo umweltfreundliche Praktiken im Vordergrund stehen. Die kostenlose Entsorgung von Altmetall und Elektrogeräten bietet Ihnen eine unkomplizierte Lösung für die Entsorgung Problemstoffe. Erfahren Sie, wie Sie mit der Schrottabholung nicht nur Platz schaffen, sondern auch zur Umweltschonung beitragen können.

Ähnliche Artikel

Die perfiden Wirkungen der Lüge

Das menschliche Gehirn funktioniert nach dem sogenannten WYSIWYG Prinzip (What you see is what you get), so dass jeweils das für das Gehirn real...

Der dritte Weg – jenseits von Kapitalismus und Kommunismus

Heute wird langsam aber sicher deutlich, dass der Mensch mit der Entstehung der Hochkulturen vor 5000 Jahren in eine ideologische Fehlentwicklung geraten ist, die...

Viele Menschen haben die Hoffnung auf den Menschen bereits aufgegeben. Ist das berechtigt?

Eine stetig wachsende Zahl von Menschen glaubt nicht mehr daran, dass der Mensch noch eine Kultur erreichen kann, in der es sich langfristig gut...