Schmerzpatientin mit medizinischem Cannabis-Rezept im Fokus von Nachbarschaftsstreit

CAPA e.V. unterstützt Schmerzpatientin im medizinischen Cannabis-Konflikt. Nachbarschaftsstreit entflammt wegen Rauch. Verein vermittelt Rücksicht und Verständnis. Auch Vermieter sucht bei CAPA Cannabis Patientenverein e.V. Konfliktlösung.

CAPA Cannabis Patientenverein e.V. wurde von einer Vermieterin kontaktiert, um Unterstützung in einem aktuellen Konflikt zwischen einer ihrer Mieterinnen und den Nachbarn zu erhalten. Die Mieterin, eine Schmerzpatientin Mitte 50, die einen Genickbruch erlitten hat und einen Pflegegrad hat, erhält für ihre Schmerzen medizinisches Cannabis. Dies hat zu Unstimmigkeiten mit den Nachbarn geführt, die sich durch den Rauch gestört fühlen. Iris P. zeigt sich kompromissbereit und möchte ihre Medikation auf bestimmte Zeiten beschränken, wenn die Nachbarn außer Haus sind oder nicht auf der Terrasse.

Keine Bereitschaft auf eine Einigung

Entgegen des Angebots zu einer konstruktiven Konfliktlösung möchten die Nachbarn die Angelegenheit vor die Schiedsstelle bringen. Sie versprechen sich von dieser offiziellen Stelle Auflagen für die Patientin, die sie erfüllen muss und bei deren Nichterfüllung eine Strafe.

Ein persönliches Gespräch und eine Einigung mit der Vermieterin und Iris P. werden von den Nachbarn abgelehnt, da sie nicht bereit sind, sich an einen Tisch zu setzen. Die Situation wird weiter verschärft, da die Nachbarn die Mieterin beobachten und zählen, wie oft sie Cannabis konsumiert. Es kam auch schon zu lautstarken Auseinandersetzungen in Gemeinschaftsräumen.

Gemeinsame Lösung anstreben: Vermieterin, Patientin und Nachbarn im Gespräch

Die Vermieterin steht vor einer schwierigen Situation und ist daran interessiert, eine für alle Parteien akzeptable Lösung zu finden. Sie hofft auf eine Einigung, die sowohl die Bedürfnisse der Mieterin als auch die Bedenken der Nachbarn berücksichtigt.

Mit Spannung wird der Schiedstermin erwartet. Dieser ist nun für Anfang September terminiert. Es bleibt abzuwarten, wie die Belange der Patientin dort beachtet werden.

Iris P. ist an einer Einigung interessiert. Der zusätzliche und unnötige Stress, der durch die angespannte Situation im Haus herrscht, tut ihrer Gesundheit nicht gut, sagt sie. Der CAPA Cannabis Patientenverein e.V. appelliert an alle beteiligten Parteien, offen für Dialog und Verständigung zu sein und respektvoll mit den unterschiedlichen Bedürfnissen und Situationen umzugehen. Medizinisches Cannabis kann für viele Menschen eine wichtige Behandlungsoption sein, und es ist wichtig, dass Patienten, die darauf angewiesen sind, Unterstützung und Rücksichtnahme erfahren.

Ein Cannabis Patient ist ein Patient wie jeder anderer auch.

Es ist alleine die Entscheidung der betroffenen Person und des Arztes, was für Medikation man braucht und auch einnimmt. Ein Außenstehender kann und soll das nicht werten.

CAPA Cannabis Patientenverein e.V. wurde im Juni 2020 gegründet. Die Organisation bietet Schulungen zum Thema medizinal Cannabis und Heilkunde. Beratungen zu verschiedenen Themen sowie Workshops finden statt. Die Angebote richten sich an Patienten, Angehörige der Heilberufe und Interessierte. Darüber hinaus versteht sich der Verein als eine Begegnungsstätte für den gemeinsamen Austausch und gemeinsame Aktivitäten. CAPA Cannabis Patienten e.V. hilft den Betroffenen die richtigen Informationen und passende Personen zu finden.

Mehr Informationen finden Sie unter https://capa-verein.com/

Pressekontaktdaten:

CAPA Cannabis Patientenverein e.V.
c/o Mirta Rostas
Eisenacher Straße 70
10823 Berlin

Telefon: +49 (30) 7500 2642
E-Mail: info@capa-verein.de
Web: https://capa-verein.com/

Über CAPA Cannabis Patientenverein e.V.:

Der CAPA Cannabis Patientenverein e.V. wurde im Juni 2020 ins Leben gerufen. Die Organisation hat es sich zur Aufgabe gemacht, umfassende Schulungen im Bereich medizinisches Cannabis und Heilkunde anzubieten. Durch die Durchführung von Beratungen zu vielfältigen Themen sowie Workshops schafft der Verein eine Plattform, die gleichermaßen Patienten, Angehörige der Heilberufe und Interessierte anspricht. Als Ort des gemeinsamen Austauschs und der gemeinsamen Aktivitäten versteht sich der Verein zudem als Begegnungsstätte. CAPA Cannabis Patienten e.V. unterstützt Betroffene dabei, die richtigen Informationen und passende Kontakte zu finden. Die Organisation vermittelt solides, gesundheitsbezogenes Wissen im Umgang mit medizinischem Cannabis. Sie engagiert sich für eine breite Palette therapeutischer Anwendungen dieser Heilpflanze, die in verschiedenen Behandlungskontexten nachweislich wirksam sind. Hier haben Menschen die Möglichkeit, neue Behandlungsoptionen zu entdecken.

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Schrottauto verkaufen in Lügde – Unkomplizierte Schritte zu kostenloser Abholung, sofortiger Zahlung und umweltgerechter Entsorgung

Dieser Artikel bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über den Verkauf von Schrottautos in Lügde. Erfahren Sie, wie Sie den Prozess effizient gestalten und unnötigen Aufwand vermeiden können. Entdecken Sie die Vorteile einer professionellen Autoentsorgung und deren umweltschonende Aspekte.

Lüdinghausen: Alles, was Sie über den Verkauf von Schrottautos wissen müssen – Von der Abholung bis zur umweltgerechten Verwertung

Wenn es Zeit ist, Ihr Altfahrzeug loszuwerden, sind Sie vielleicht unsicher über die nächsten Schritte. In Lüdinghausen können Sie Ihr Schrottauto schnell und umweltbewusst verkaufen, ohne sich um bürokratische Hürden kümmern zu müssen. Hier erfahren Sie, wie der Verkaufsprozess funktioniert und welche Vorteile Ihnen zur Verfügung stehen.

Professionelle Fahrzeugvermarktung mit Google Vehicle Ads – So geht’s

Um bei Google Vehicle Ads erfolgreich zu sein, ist es wichtig, alle Aspekte der Fahrzeugvermarktung zu beherrschen. Händler müssen sich mit den verschiedenen Funktionen und Möglichkeiten der Anzeigen auseinandersetzen, um ihre Zielgruppe effektiv zu erreichen. Eine professionelle Herangehensweise kann den Unterschied zwischen einem durchschnittlichen und einem herausragenden Verkaufserfolg ausmachen.

Autoankauf Aachen – Spezialist für defekte & TÜV-freie Fahrzeuge

Aachen – Ob Motorschaden, Totalschaden oder fehlender TÜV: Der...

Ersatzwagen nach Autounfall: Was steht Ihnen zu?

Ein Autounfall bringt neben dem Schockmoment auch organisatorische Herausforderungen...

Krankenversicherung für Selbstständige – sinnvoll absichern & richtig entscheiden

Selbstständige und Freiberufler stehen beim Thema Krankenversicherung vor einer...

Ähnliche Artikel

Zahnprothesen in Deutschland: Kosten, Optionen und Unsicherheiten

Die Entscheidung für eine Zahnprothese ist nicht nur medizinisch, sondern auch finanziell komplex. Patientinnen und Patienten stehen vor der Wahl zwischen Regelversorgung über die...

Mangelhafte Passform bei Zahnprothesen: Ein unterschätztes Gesundheitsrisiko

Eine schlecht sitzende Zahnprothese kann weitreichende Auswirkungen auf die Mundgesundheit, das Wohlbefinden und die Lebensqualität haben. Patienten unterschätzen oft die Folgen, die mit einer...

Übergewichtige im Sommer: So vermeidet ihr Gesundheitsrisiken

München, 12. Juli 2024 – Der bekannte Gesundheitsexperte Prof. Dr. Harald Schneider warnt: „Übergewichtige aufgepasst, die Sommerhitze kann für euch gefährlich werden!“ Schwitzen, Überhitzung,...