Zwölf Prozent aller Erwerbstätigen in Deutschland arbeiten für die Lebensmittelbranche

Berlin (ots) – Die Lebensmittelwirtschaft ist eine wichtige Konstante im
deutschen Arbeitsmarkt. 12,4 Prozent aller Erwerbstätigen arbeiten für die
Branche. Damit sind hierzulande 5,7 Millionen Menschen für die Wertschöpfung von
Lebensmitteln zuständig. Das geht aus den aktuellen Branchenzahlen hervor, die
der Lebensmittelverband Deutschland in Kooperation mit der Bundesvereinigung der
Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) und weiteren Branchenverbänden* erhoben hat.

Vom Feld oder Stall zu den Verarbeitern in Handwerk oder Industrie zum Handel
oder ins Gastgewerbe – der Weg eines Lebensmittels geht über mehrere Stufen. Die
Wertschöpfungskette umfasst die Bereiche Landwirtschaft, Agrargroßhandel,
Lebensmittelhandwerk, Ernährungsindustrie, Lebensmittelgroß- und -einzelhandel
sowie das Gastgewerbe. 700.000 Betriebe, von denen die meisten (295.000) im
landwirtschaftlichen Sektor angesiedelt sind, sind Arbeitgeber für 5,7 Millionen
Menschen. Die meisten Erwerbstätigen finden sich im Gastgewerbe mit knapp drei
Millionen. Außerdem zählt die Branche knapp 200.000 Auszubildende. Den größten
Umsatz erzielt der Lebensmittelgroßhandel mit 223 Millionen Euro. Insgesamt ist
die Branche für 6,6 Prozent der gesamten Wertschöpfung in Deutschland
verantwortlich, was 199,5 Milliarden Euro entspricht. Eine Infografik und ein
Grafikvideo mit Details zu Betrieben, Erwerbstätigen, Auszubildenden und
Umsätzen in den einzelnen Sektoren sind unter
http://lebensmittelverband.de/wirtschaft-branche und
https://youtu.be/Oa0Xqm0a2UA abrufbar.

Lebensmittelverband Deutschland e. V.

Der Lebensmittelverband Deutschland e. V. ist der Spitzenverband der deutschen
Lebensmittelwirtschaft. Ihm gehören Verbände und Unternehmen der gesamten
Lebensmittelkette „von Acker bis Teller“, aus Landwirtschaft, Handwerk,
Industrie, Handel und Gastronomie an. Daneben gehören zu seinen Mitgliedern auch
private Untersuchungslaboratorien, Anwaltskanzleien und Einzelpersonen.

* Deutscher Bauernverband (DBV), Deutscher Fleisch-Verband (DFV), Bundesverband
Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA), Zentralverband des Deutschen
Handwerks (ZDH), Deutscher Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA), Deutscher
Konditorenbund (DKB), Bundesverband des Deutschen Lebensmitteleinzelhandel
(BVLH), Handelsverband Deutschland (HDE)

Pressekontakt:

Für weitere Informationen:
Lebensmittelverband Deutschland e. V.
Christoph Minhoff
Hauptgeschäftsführer
Claire-Waldoff-Straße 7, 10117 Berlin
Tel. +49 30 206143-135
minhoff@lebensmittelverband.de

Öffentlichkeitsarbeit
Manon Struck-Pacyna
Leiterin Öffentlichkeitsarbeit
Tel. +49 30 206143-127
struck@lebensmittelverband.de
lebensmittelverband.de
twitter.com/lmverband
facebook.com/unserelebensmittel
instagram.com/unserelebensmittel

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/12796/4543526
OTS: Lebensmittelverband Deutschland e.V.

Original-Content von: Lebensmittelverband Deutschland e.V., übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Löhne und Gehälter: Inflation bringt Unternehmen in Zugzwang

Düsseldorf (ots) - - Lurse Studie "Trends in Vergütung...

Mehr Effizienz, weniger Kosten: 7 Prozesse, die in jeder Firma digitalisiert werden sollten

Berlin (ots) - Auch heute wickeln Unternehmen einige Prozesse...

Company.info Deutschland erstmals beim DICO FORUM in Berlin / 2-Tages-Konferenz mit zahlreichen Vorträgen und Workshops zum Thema Compliance

Düsseldorf (ots) - Die Wirtschaftsauskunftei Company.info (http://company.info/) Deutschland wird...

Biogas gegen Energieknappheit: Agravis Raiffeisen AG fordert Umdenken

Münster (ots) - Die Biogasproduktion (https://www.agravis.de/de/energie-mobilitaet/biogas/) kann der diskutierten...

Ähnliche Artikel

EVUM Motors setzt neue Maßstäbe in der Elektromobilität

München, 18.04.2024 - EVUM Motors, ein zukunftsgewandter Anbieter von Elektro-Nutzfahrzeugen, präsentiert stolz seine bahnbrechende neue Kampagne "Let's Work Together". Die Aktion unterstreicht das Engagement...

Schüler erreichen: Ihr Unternehmensprofil im Fokus

Durch unser Crossmedia-Angebot führen wir Schüler direkt zu Ihrem Unternehmensprofil. Nutzen Sie die Chance, Ihre Ausbildungsstellen attraktiv und medienwirksam zu präsentieren. Jetzt noch Ausbildungsinserate für...

EVUM Motors: Erfolgsformel durch starke Partnerschaften!

München, 03. Mai 2024 - EVUM Motors GmbH, ein Anbieter von elektrischen Nutzfahrzeugen und Antriebssystemen, unterstreicht die essentielle Rolle von starken Partnerschaften für die...