Mexiko-Stadt: Von der schmutzigsten Stadt zur grünen Oase

Vom Schmutz zur grünen Oase: Mexiko Citys ökologischer Wandel – Ein Paradigmenwechsel für Millionen

Mexiko-Stadt, eine der bevölkerungsreichsten Städte der Welt, hat seit Jahren mit schlechter Luftqualität zu kämpfen. Die hohe Konzentration von Schadstoffen wie Stickstoffdioxid und Feinstaub führt bei den Einwohnern zu gesundheitlichen Problemen wie Atemnot und Atemwegserkrankungen. Umweltministerin Tanya Müller-Gracis (47 Jahre) hat ein ehrgeiziges Ziel formuliert: Mexiko-Stadt soll sich von der schmutzigsten Stadt in eine grüne Oase transformieren.

Ein nachhaltiges Ziel bis 2030

Das Projekt sieht vor, dass bis zum Jahr 2030 die gesamte Stadt nachhaltig und grüner wird, damit die Bewohner in einer gesunden Umgebung leben können. Um dieses Ziel zu erreichen, wurde ein umfassender Plan entwickelt, der auf verschiedenen Ansätzen basiert. Einer dieser Ansätze ist die Schaffung von „Azoteas verdes“ oder grünen Dachgärten. Diese speziell konstruierten Gärten werden auf den Dächern von Gebäuden angelegt und haben mehrere Funktionen:

– Sie kühlen die Luft ab.
– Sie produzieren Sauerstoff.
– Sie filtern Schadstoffe.

Die Grünflächen absorbieren Kohlenstoffdioxid und tragen zur Reduzierung der Treibhausgase bei. Außerdem bieten sie einen Lebensraum für verschiedene Pflanzen- und Tierarten, die in der stark urbanisierten Umgebung von Mexiko-Stadt selten geworden sind. Jörg Trübl, CEO der MABEWO AG, sagt dazu: „Das Beispiel von Mexiko-Stadt vom Moloch zu einer grünen Stadt macht deutlich, dass nicht nur die Lebensqualität der Einwohner verbessert, sondern eine große positive Auswirkung auf die Umwelt hat. Die Schaffung von grünen Dachgärten ist ein innovativer Ansatz, der das Stadtbild nachhaltig verändert und eine gesündere und angenehmere Umgebung schafft. Hinzu kommt die Möglichkeit des verbrauchernahen Anbaus von Lebensmitteln.“ Technische Lösungen wiederentdecken und weiterentwickeln ist auch der Ansatz der MABEWO AG.

Technische Lösung – wirtschaftlich interessant und zukunftsweisend – effizientes Indoor-Farming mit Agri-Photovoltaik: Die nachhaltige Landwirtschaft der MABEWO AG

Landwirtschaftliche Flächen stehen in Konkurrenz zu Verkehrsflächen und Wohn- und Geschäftsflächen. Diese globale Flächennutzung muss überdacht werden und organisiert werden. Vertikales Indoor-Farming als Lösung für die regionale Lebensmittelversorgung ist einer der Schritte in die richtige Richtung, gibt sich Jörg Trübl überzeugt.

In einer Zeit, in der die Herausforderungen des Klimawandels, der Energiewende, der Ressourcenschonung und der Lebensmittelversorgung immer drängender werden, setzt die MABEWO AG auf Nachhaltigkeit und innovative Technologien, um diese Probleme anzugehen. Das Unternehmen hat sich dem Motto „Make a better world“ verschrieben und investiert in die Entwicklung von Lösungen, die eine nachhaltige und effiziente Landwirtschaft ermöglichen.

Eine vielversprechende Methode, um die regionale Lebensmittelversorgung zu sichern und den CO-Ausstoß zu reduzieren, ist Indoor-Farming. Dabei werden Pflanzen in geschlossenen, kontrollierten und automatisierten Anlagen angebaut. Jörg Trübl, CEO der MABEWO AG, erklärt: „Die Produktion in geschlossenen, kontrollierten und automatisierten Prozessen ist im Aufschwung, den wir als MABEWO AG mitnehmen und mitgestalten möchten.“

Vertikales Indoor-Farming: Effizient und ressourcenschonend

Europa und die USA rücken immer stärker in den Fokus von Indoor-Farming-Anlagen. Diese bieten die Möglichkeit, Lebensmittel in geschlossenen Räumen anzubauen. Der große Vorteil dieser vertikalen Anbaumethode liegt in der effizienten Nutzung von Ressourcen. Auf einer vergleichsweise kleinen Fläche kann ganzjährig eine große Menge an Lebensmitteln produziert werden. „Überzeugend ist die Tatsache, dass vertikale Anbaumethoden wenig Fläche für große Erträge an 365 Tagen im Jahr möglich machen. Zudem können diese Farmen in urbanen Ballungsräumen, da wo der Großteil der Menschheit lebt, entstehen“, so Jörg Trübl.

Agri-Photovoltaik: Eine nachhaltige Lösung für die Landwirtschaft

Um regenerative Energie zu gewinnen, setzt die MABEWO AG auf Agri-Photovoltaik. Diese innovative Technologie ermöglicht die gleichzeitige Produktion von Lebensmitteln und grüner Energie. Jörg Trübl betont, dass Agri-Photovoltaik eine wirtschaftlich attraktive und nachhaltige Lösung für die Landwirtschaft bietet: „Mit dem Agri-Photovoltaik Konzept, gepaart mit Indoor-Farming-Anlagen, gelingt eine weitere Stärkung der bestehenden landwirtschaftlichen Strukturen.“

Ausblick auf die Zukunft der Landwirtschaft

Indoor-Farming und die Nutzung von erneuerbaren Energien wie Agri-Photovoltaik sind wichtige Bausteine für die zukünftige Landwirtschaft. Sie ermöglichen eine ressourcenschonende Produktion von Lebensmitteln und tragen zur Sicherung der regionalen Versorgung bei. Gleichzeitig bieten sie Lösungsansätze für aktuelle Herausforderungen wie den Fachkräftemangel und die Frage der Nachfolge in der Landwirtschaft.

Jörg Trübl weist darauf hin, dass diese Entwicklungen und Zusammenhänge ausschlaggebend für die Beurteilung zukünftiger Landwirtschaftskonzepte sind. Die MABEWO AG engagiert sich aktiv für eine nachhaltige Landwirtschaft und setzt auf technologische Innovationen, um die größten Herausforderungen unserer Zeit zu lösen.

Die MABEWO-Technologien umfassen eine breite Palette von Lösungen, die vom geschützten Freilandanbau bis hin zum Indoor Farming reichen. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Wirtschaftlichkeit für die Produzenten.

Durch die Digitalisierung und Automatisierung des Pflanzenbaus, den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in den Wachstumsprozessen und die Verwendung von lokal erzeugter erneuerbarer Energie bieten die MABEWO-Technologien lokale und energieschonende Produktionsprozesse.

Diese Technologien finden Anwendung in verschiedenen Bereichen wie der Landwirtschaft zur Kultivierung von Futtermitteln oder Lebensmitteln, der Nahrungsmittel- und Kosmetikindustrie zur Herstellung von Inhaltsstoffen sowie der Medizin zur Produktion pflanzlicher Arzneistoffe. Dadurch wird eine nachhaltige und klimaresistente Versorgung geschaffen, die unabhängig von den Auswirkungen des Klimawandels ist.

V.i.S.d.P.:
Morgan Anne
Student und Blogger

Morgan Anne ist eine englische Studentin, die ihren Bachelor-Abschluss in Internationaler Politik an der University of London Institute in Paris macht. Morgan Anne ist seit 2022 bei ABOWI-Reputation.com. Im Blog bossert-engeneering.de finden sich Wissen rund um Digitalisierung, der technischen Weiterbildung und der Innovation. Ihre eigene Zukunft sieht sie als Kommunikatorin, im Journalismus oder für eine politische Gruppe. Ihre Interessen liegen in den Bereichen Gesundheit und Fitness, Reisen, Biologie und Politik. Du erreichst uns unter contact@abowi.com.

Die MABEWO AG steht für Nachhaltigkeit. „Make a better world“ investiert in die Zukunft und entwickelt innovative Technologien, um die größten Herausforderungen unserer Zeit zu lösen: Klimaschutz, Energiewende, Ressourcenschonung und Lebensmittelversorgung. Herr Jörg Trübl ist ausgebildeter Umweltingenieur und verfügt über 20 Jahre praktische wirtschaftliche Erfahrung in der Unternehmensführung als Berater, Coach und CEO von KMUs in Europa.

Firmenkontakt
MABEWO AG
Jörg Trübl
Chli Ebnet 3
6403 Küssnacht/Rigi
+41 41 817 72 00
Web: https://www.mabewo.com/

Pressekontakt
MABEWO AG
Maximilian Fischer
Chli Ebnet 3
6403 Küssnacht/Rigi
+41 41 817 72 00
Web: https://www.mabewo.com/

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Türkei Urlaub 2025: Die 20 besten Reiseziele für Kultur- und Naturfreunde

Im Jahr 2025 können Sie die schönsten Ziele in der Türkei entdecken, die Kultur- und Naturfreunde gleichermaßen begeistern werden. Von den historischen Ruinen bis zu den malerischen Stränden – jede dieser 20 Städte hat viel zu bieten. Entfalten Sie sich in dieser einzigartigen Kreativität des Landes.

Kupferpreis-Insights: Einflussfaktoren, Markttrends und wie Sie beim Verkauf von Altmetall profitieren können

Der Kupferpreis ist ein Schlüsselindikator für die wirtschaftliche Entwicklung. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Einflussfaktoren und Markttrends, die den Kupferpreis bestimmt. Wir zeigen Ihnen, wie Sie beim Verkauf von Altmetall und Kupferschrott profitieren können.

Metallpreise und wirtschaftliche Einflüsse: Aktuelle Trends, Schwankungen und wie Sie beim Verkauf Ihres Schrotts maximal profitieren können

Hier wird aufgezeigt, wie wirtschaftliche Entwicklungen die Metallpreise beeinflussen. Der Artikel bietet Einblicke in verschiedene Marktsegmente und wie Sie Ihre Verkaufsstrategie anpassen können. Nutzen Sie strategisches Wissen für eine maximal gewinnbringende Schrottverwertung.

Marktanalyse der Schrottpreise in Köln 2025: Aktuelle Daten, Wirtschaftsprognosen und wichtige Hinweise für Verkäufe von Altmetall

Die Schrottpreise sind ein zentraler Aspekt für die Recyclingwirtschaft und unterliegen zahlreichen Einflüssen. In dieser Marktanalyse für Köln werfen wir einen Blick auf die Entwicklungen im Jahr 2025 und erläutern die zugrunde liegenden ökonomischen Faktoren. Darüber hinaus liefern wir hilfreiche Tipps für alle, die ihre Altmetalle gewinnbringend verkaufen möchten.

Schrottabholung in Iserlohn für Unternehmen und Privatkunden – Fair, kostenlos und umweltfreundlich Altmetall recyclingen

Ob für Unternehmen oder Privatkunden, die Schrottabholung in Iserlohn bietet eine faire, kostenfreie und umweltfreundliche Lösung zur Entsorgung von Altmetall. Einfach zu organisierende Abholtermine und ein verantwortungsvoller Umgang mit Rohstoffen zeichnen diesen Dienst aus. Informieren Sie sich über die verschiedenen Materialien, die kostenlos abgeholt werden und wie Sie Ihre Schrottwirtschaft optimieren können.

Hilden: Ihre Anlaufstelle für die Schrottabholung – Umweltbewusste Entsorgung von Altmetall, Elektrogeräten und KFZ-Schrott mit Kostenfreiem Service

In Hilden finden Sie Ihre Anlaufstelle für die Schrottabholung, wo umweltfreundliche Praktiken im Vordergrund stehen. Die kostenlose Entsorgung von Altmetall und Elektrogeräten bietet Ihnen eine unkomplizierte Lösung für die Entsorgung Problemstoffe. Erfahren Sie, wie Sie mit der Schrottabholung nicht nur Platz schaffen, sondern auch zur Umweltschonung beitragen können.

Ähnliche Artikel

stilwerk KantGaragen in den Startlöchern: Berliner Designcenter mit anliegendem Hotel öffnet erstmals die Türen für die Öffentlichkeit / Design & Art Festival am 07....

Berlin (ots) - An seinem neuen Charlottenburger Standort in Berlin verwandelt das Team von stilwerk eine ehemalige Hochgarage von 1930 in ein modernes Designcenter...

Francesca Bria über städtebauliche Innovationen in Europa: „Für mich gibt es keine Zukunft ohne Vergangenheit“

Hamburg (ots) Francesca Bria, Ökonomin und Digitalvisionärin, spricht im Interview mit ZEIT WISSEN (ab morgen im Handel) über ihre Innovationen als ehemalige Digitalbeauftragte in Barcelona,...

Die ersten Folgen des Klimawandels machen sich auch in Europa bemerkbar Dafür erarbeitet das Ingenieurbüro Klima Kontor für die Elbe-Werkstätten Hamburg ein Klimafolgenanpassungskonzept

Hamburg (ots) Der Startschuss für das große Gemeinschaftsprojekt von Elbe-Werkstätten GmbH und Klima-Kontor ist gefallen: In Anbetracht der immer spürbarer werdenden Folgen des Klimawandels ist...