„betrifft: Die heilende Kraft der Bewegung – Bei Rücken, Herzleiden und Krebs“,

Baden-Baden (ots) – Heilung durch Bewegung: Wendepunkt der Forschung? „betrifft:
Die heilende Kraft der Bewegung – Bei Rücken, Herzleiden und Krebs“, Mi.,
29.4.2020, 20:15 Uhr, SWR Fernsehen / online unter ARDmediathek.de

Betroffene sehnen sich ein Wundermittel gegen Leiden wie Rückenschmerzen,
Herzkrankheiten oder sogar Krebs schon lange herbei. Vielleicht existiert ein
solches bereits und ist alltäglicher als gedacht. Es kostet nichts, ist frei von
künstlichen Zusatzstoffen: Bewegung. Immer mehr Expertinnen und Experten sind
von der Wirkung überzeugt; es zeichnet sich ab, dass die medizinische Forschung
vor einem Wendepunkt steht. Die SWR Doku „betrifft: Die heilende Kraft der
Bewegung – Bei Rücken, Herzleiden und Krebs“ begleitet ein halbes Jahr lang drei
Menschen mit unterschiedlichen Krankheiten, die sich der Frage stellen: Kann
Bewegung im Kampf gegen ihre Leiden helfen, oder sogar heilend wirken?
Ausstrahlung Mittwoch, 29. April 2020, um 20:15 Uhr im SWR Fernsehen.

Sigmaringer Expertenteam bietet Bewegungstherapie bei Rückenschmerzen Brigitte
Weishaupt leidet seit sieben Jahren an Rückenschmerzen. Die 56-Jährige hat eine
wahre Odyssee hinter sich: Jeder Arzt stellte eine andere Diagnose, nichts half.
Jetzt reist sie nach Sigmaringen. Dort erwartet sie ein Expertenteam mit einem
ungewöhnlichen Ansatz: Vielleicht ist nicht die Wirbelsäule schuld an Brigittes
permanenten Schmerzen, sondern das Bindegewebe, ihre Faszien. Und kann ihr dann
eine gezielte Bewegungstherapie helfen? Davon sind die Mediziner überzeugt. Für
Brigitte, die eigentlich in Holland lebt, ist Sigmaringen die letzte Hoffnung.
Wenn sie ihr hier nicht helfen können, das hat sie ihrem Mann zu Hause
versprochen, dann lässt sie sich operieren. Wird sich ihre Hoffnung erfüllen und
kann sie durch gezielte Bewegung doch noch eine Rückenoperation vermeiden?

Forschung in Heidelberg: Hilft Bewegung bei der Heilung von Krebs? Halide
Krasniqi ist Mitte vierzig und Mutter von zwei Kindern. Vor kurzem bekam sie die
Diagnose Brustkrebs. Sie wird am Nationalen Tumor Centrum in Heidelberg
behandelt. Ein halbes Jahr Chemotherapie steht ihr bevor, erst dann soll der
Rest-Tumor operiert werden. Halide hat sich bei einer besonderen Bewegungsstudie
angemeldet, die in Heidelberg von Sportmedizinern angeboten wird: Bewegung soll
nicht nur dabei helfen, die Nebenwirkungen der gefürchteten Chemo zu besiegen:
„Wenn wir mit unserer Forschung zeigen könnten, dass Bewegung einen
unmittelbaren Effekt für die Heilung von Krebs hätte, dann wäre das eine
Sensation“, sagt die Bewegungsforscherin Karen Steindorf. Halide hat sich fest
vorgenommen, trotz der Chemo regelmäßig zu trainieren. Sie hofft, dass die
Bewegung ihr hilft, den Krebs zu besiegen.

Münchner Praxis empfiehlt Training für Herzkranke Siegfried Rheinwald hat eine
lebensbedrohliche Herzerkrankung. Insgesamt sechs Stents hat er schon bekommen.
Der letzte Herzinfarkt liegt erst zwei Jahre zurück. Heute hat er einen Termin
in einer Münchener Praxis für Herzkranke, um einen Test zu machen, wie belastbar
er ist. „Bewegung kann man verschreiben wie Medizin“, sagt die Kardiologin
Allessandra Boscheri und empfiehlt dem 74-Jährigen ein spezielles Ausdauer- und
Intervalltraining. Gar nicht so leicht für Siegfried Rheinwald, denn eigentlich
ist er ein Sportmuffel. Doch weil er im Sommer unbedingt bei einer Bergwanderung
speziell für Herzkranke mitmachen will, nimmt er sich vor, täglich zu
trainieren.

Sendung:

„betrifft: Die heilende Kraft der Bewegung – Bei Rücken, Herzleiden und Krebs“,
Mittwoch, 29. April 2020, 20:15 Uhr, SWR Fernsehen.

Nach Ausstrahlung ist der Film ein Jahr in der ARD Mediathek abrufbar unter
ardmediathek.de; außerdem verfügbar über den SWR Doku Channel auf Youtube:
youtube.com/channel/UCK6jlnWA8t-XgUxwZJJHkQA

Weitere Informationen und Bilder unter:
http://swr.li/swrfernsehen-betrifft-heilung Fotos unter www.ARD-foto.de
Pressekontakt SWR: Grit Krüger, Tel. 07221 929 22285, grit.krueger@swr.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7169/4543607
OTS: SWR – Südwestrundfunk

Original-Content von: SWR – Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Warum der Verkauf eines Mercedes ohne TÜV eine lukrative Entscheidung sein kann: Chancen und Risiken entmystifizieren

Der Verkauf eines Mercedes ohne gültigen TÜV kann sich als lohnenswert erweisen, wenn man die richtigen Informationen hat. Hier erfahren Sie, wie Sie durch strategische Entscheidungen den Wert Ihres Fahrzeugs maximieren und faire Angebote erhalten können. Nutzen Sie die Chance, informierte Entscheidungen zu treffen und Ihren Mercedes rentabel zu verkaufen.

Tipps und Tricks für den erfolgreichen Verkauf von Mercedes-Fahrzeugen mit Motorschaden: Ein umfassender Leitfaden

Den Verkauf eines Mercedes mit Motorschaden erfolgreich zu gestalten, erfordert einige Fachkenntnisse. Wir haben einen umfassenden Leitfaden erstellt, der Ihnen zeigt, welche Schritte notwendig sind, um einen fairen Preis zu erzielen. Folgen Sie unseren Tipps und optimieren Sie Ihren Verkaufsprozess.

Verkauf eines Autos mit Getriebeschaden: Tipps und Tricks, um in Zülpich Kampfpreise zu erzielen

Haben Sie ein Auto mit Getriebeschaden, und fragen sich, wie Sie es verkaufen können? Trotz der Herausforderungen gibt es zahlreiche Techniken, um einen lukrativen Verkauf zu gewährleisten. Unser Artikel bietet Ihnen wertvolle Tipps und Tricks, um die besten Preise im Raum Zülpich zu erzielen.

Autoverkauf leicht gemacht: Schritte, Preise und Tipps für den erfolgreichen Verkauf eines Fahrzeugs mit Getriebeschaden in Ihrer Region

Obwohl der Verkauf eines Autos mit Getriebeschaden einschüchternd wirken kann, gibt es gute Möglichkeiten, diesen Prozess erfolgreich zu gestalten. Erfahren Sie, welche Schritte Sie befolgen sollten und welche Preisstrategien am vielversprechendsten sind. Lassen Sie sich von unseren Ratschlägen inspirieren, um Ihr defektes Auto schnell und gerecht zu verkaufen.

Die Bedeutung von Pressemitteilung für die Unternehmenskommunikation: Strategien zur neuen Sichtbarkeit

Pressemitteilungen sind mehr als nur Informationsinstrumente – sie sind ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskommunikation. Eine gut gestaltete Pressemitteilung kann das öffentliche Erscheinungsbild Ihres Unternehmens entscheidend beeinflussen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Strategien zur Erhöhung der Sichtbarkeit geeignet sind.

Pressemitteilungen für Start-ups: Strategien zur Platzierung auf dem Markt

Start-ups haben oft begrenzte Mittel und Zeit, um ihre Botschaft zu verbreiten. Dennoch kann eine gut platzierte Pressemitteilung große Wellen schlagen und das Unternehmen ins Gespräch bringen. Lesen Sie hier, wie Start-ups Pressemitteilungen effektiv einsetzen können.

Ähnliche Artikel

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.