Pycnogenol® bei Diabetes: Signifikante Senkung des Blutzuckerspiegels durch Naturextrakt aus Meereskiefernrinde

Oldenburg (ots) – Rund sieben Millionen Diabetiker leben derzeit in Deutschland
– 95 Prozent sind Typ-II-Diabetiker, mehr als die Hälfte sind über 65 Jahre alt.
Bei einer Neuerkrankungsrate von täglich etwa 1.500 Diabetikern und der
demographischen Entwicklung schätzen Experten, dass im Jahr 2040 bis zu 12
Millionen Menschen in Deutschland an Diabetes leiden.(1) Der Diabetes ist keine
harmlose Erkrankung, sondern beeinträchtigt die Lebensqualität der Betroffenen
und kann zu schwerwiegenden Folgeerkrankungen bis hin zu Nierenversagen,
Amputationen oder Erblindungen führen.

Beim Typ-II-Diabetes wird zwar Insulin produziert, jedoch verlieren die
Körperzellen die Insulinsensibilität oder aber die Produktion des Hormons ist
gestört. Hauptursachen sind Bluthochdruck, Adipositas und
Fettstoffwechselstörungen, alles Symptome des metabolischen Syndroms.

Klinische Studien belegen jetzt die Wirksamkeit eines patentierten Extraktes aus
der französischen Meereskiefernrinde (Pycnogenol®) bei der Vorstufe einer
Diabeteserkrankung, dem sogenannten Prädiabetes, sowie einem manifestierten
Diabetes Typ II. Die hohe Konzentration und Vielfalt der enthaltenen
Bioflavonoide und Procyanidine wirken senkend auf den Glukosegehalt des Blutes
und regulieren Glukosespitzen nach kohlenhydratreichen Mahlzeiten.

Studien bestätigen verzögerte Aufnahme von Kohlenhydraten

Kohlenhydrate aus der Nahrung werden im Dünndarm hauptsächlich mithilfe des
Enzyms Alpha-Glucosidase in Glukose gespalten. Nur dieser Einfachzucker kann in
den Blutkreislauf übertreten. Pycnogenol® bindet an das Verdauungsenzym
Alpha-Glucosidase und hemmt somit die Spaltung von Mehrfachzuckern in Glukose.

Das unmittelbare Ergebnis ist ein langsamerer und weniger starker Anstieg des
Blutzuckerspiegels, Zucker wird stattdessen über einen verlängerten Zeitraum
nach den Mahlzeiten aufgenommen, was wiederum das Auftreten der typischen
Blutzuckerspitzen nach den Mahlzeiten verhindert.(2)

Analytische Vergleiche zur Alpha-Glucosidasehemmung legen nahe, dass Pycnogenol®
im Vergleich zur verschreibungspflichtigen Medikation mit dem oralen
Antidiabetikum Acarbose eine deutlich höhere Potenz aufweist.

Pycnogenol® wirkt präventiv bei metabolischem Syndrom

In einer Studie von Belcaro et al.(3) nahmen 173 Patienten mit metabolischem
Syndrom teil, die alle fünf Risikofaktoren wie Fettleibigkeit, eine
Fettstoffwechselstörung mit Erhöhung der Triglyceridwerte, hohe LDL- und
niedrige HDL-Werte sowie Bluthochdruck aufwiesen. 71 Patienten, die über sechs
Monate Pycnogenol® einnahmen, zeigten nach drei und sechs Monaten deutlich
verbesserte Blutzuckerwerte im nüchternen Zustand. Darüber hinaus konnten
signifikant gesenkte systolische und diastolische Blutdruckwerte sowie
reduzierte Cholesterin- und Triglyceridwerte, im Vergleich zur Kontrollgruppe,
nachgewiesen werden. Der natürliche Extrakt kann aufgrund seiner
antiinflammatorischen, antioxidativen und antihypertensiven Wirkungen typische
diabetische Stoffwechselentgleisungen und Entzündungsreaktionen
kontrollieren.(4)

Weiterführende Literatur

Die jahrzehntelange Forschung mit mehr als 420 publizierten Fachartikeln, davon
160 klinische Studien, bestätigt die hohe Sicherheit und Effektivität von
Pycnogenol®.(5) Umfassende Informationen zu weiteren Diabetes-Studien sind in
der Broschüre „Pycnogenol® und Diabetes“ zusammengefasst. Diese Broschüre ist
kostenfrei und ohne Registrierung auf der Pycnogenol®-Website
http://www.pycnogenol.de zum Download verfügbar.

1 Deutscher Gesundheitsbericht Diabetes 2020. Eine Bestandsaufnahme.
http://www.deutsche-diabetes-gesellschaft.de

2 Schäfer A, Högger P: Oligomeric procyanidins of French maritime pine bark
extract (Pycnogenol®) effectively inhibit alpha-glucosidase. Diabetes Res Clin
Pract 77: 41-46, 2007.

3 Belcaro G et al.: Pycnogenol® supplementation improves health risk factors in
subjects with metabolic syndrome. Phytother Res 10: 1572-1578, 2013.

4 Gulati OP: Pycnogenol® in Metabolic Syndrome and Related Disorders. Phytother
Res 2015;29;949-968.

5 D’Andrea G: Pycnogenol: a blend of procyanidins with multifaceted therapeutic
applications? Fitoterapia. 2010 Oct;81(7):724-36. doi:
10.1016/j.fitote.2010.06.011. Epub 2010 Jun 20.

Pressekontakt:

ifemedi, Dr. Jörg Hüve
0441-9350590, presse@medizin-ernaehrung.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/58664/4543530
OTS: IFEMEDI

Original-Content von: IFEMEDI, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Die Schafgarbe: Ein Naturheilmittel mit Tradition

Die Schafgarbe wird als bedeutende Heilpflanze angesehen, die sowohl traditionelle als auch moderne Anwendungen umfasst. Ihre Verwendung in der Naturmedizin hat sich über Jahrhunderte bewährt. Über die nächsten Absätze wird beleuchtet, wie diese Pflanze als Mittel zur Förderung des Wohlbefindens dient.

Heile deine innere Kindheit: Methoden für ganzheitliche Heilung und Wachstum

Die Arbeit mit dem inneren Kind öffnet tiefgreifende Heilungsprozesse an unbewussten Wunden. Dieses Hörbuch bietet praktisches Wissen und Übungen, die helfen, emotionale Blockaden abzubauen. Die Integrationsmechanismen fördern das persönliche Wachstum und die emotionale Stabilität.

Ein Fest der Hoffnung – Die Deutsche Stammzellspenderdatei ehrt Blutkrebspender in Nauen

Am 22. August 2025 organisiert die Deutsche Stammzellspenderdatei (DSD) eine besondere Ehrung für 40 Stammzellspender, deren Taten Leben retten. In Nauen haben Spender und Empfänger die Möglichkeit, sich persönlich zu begegnen und Dankbarkeit auszutauschen. Diese Feier soll auch dazu anregen, dass mehr Menschen sich aktiv als Stammzellspender registrieren lassen, um schwerve Blutkrebs Patienten eine Chance auf Überleben zu ermöglichen.

Der Einsatz von Autoklaven in der Kosmetikindustrie: Sicherheit für Produkte und Kunden

In der Kosmetikindustrie kommen Autoklaven zum Einsatz, um Instrumente zu sterilisieren und die Produktqualität zu sichern. Hygiene hat hier oberste Priorität, um Kunden und Produkte zu schützen. Erfahren Sie mehr über die Rolle von Autoklaven in der Kosmetikbranche und ihre Bedeutung für die Produktsicherheit.

Agentur ReachCon stärkt digitale Creator durch innovative Produkte in der Pflegebranche

ReachCon Digital wird zum Wegbereiter für neue Geschäftsmodelle von Influencern, die auf innovativen Produkten basieren. Das Projekt Pflege 1x1, initiiert in Zusammenarbeit mit Pflege.Smile, positioniert sich als zukunftsweisendes Bildungsangebot für pflegende Angehörige. Die Initiative fördert nachhaltiges Einkommen durch die Bereitstellung nützlicher Inhalte.

Arthrose in den Fingergelenken: Was kann man tun, um die Schmerzen zu lindern?

Arthrose in den Fingergelenken kann äußerst schmerzhaft sein. In diesem Artikel werden die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten, von konservativen bis hin zu innovativen Verfahren, detailliert vorgestellt, um Ihnen bei der Linderung Ihrer Schmerzen zu helfen.

Ähnliche Artikel

Die Schafgarbe: Ein Naturheilmittel mit Tradition

Die Schafgarbe wird als bedeutende Heilpflanze angesehen, die sowohl traditionelle als auch moderne Anwendungen umfasst. Ihre Verwendung in der Naturmedizin hat sich über Jahrhunderte bewährt. Über die nächsten Absätze wird beleuchtet, wie diese Pflanze als Mittel zur Förderung des Wohlbefindens dient.

Zahnprothesen in Deutschland: Kosten, Optionen und Unsicherheiten

Die Entscheidung für eine Zahnprothese ist nicht nur medizinisch, sondern auch finanziell komplex. Patientinnen und Patienten stehen vor der Wahl zwischen Regelversorgung über die...

Mangelhafte Passform bei Zahnprothesen: Ein unterschätztes Gesundheitsrisiko

Eine schlecht sitzende Zahnprothese kann weitreichende Auswirkungen auf die Mundgesundheit, das Wohlbefinden und die Lebensqualität haben. Patienten unterschätzen oft die Folgen, die mit einer...