Bezahlbare Solarenergie in Pakistan: Tractebel beschleunigt 9-GW-Initiative

Unsere Teams für erneuerbare Energien haben die Beratung für die eilige Implementierung einer 9-GW-Projektpipeline aus Solarenergiekraftwerken übernommen. Damit kann Pakistan seine Emissionen, Energiekosten und die Abhängigkeit von Brennstoffimporten reduzieren.

Tractebel unterstützt die pakistanische Regierung bei der Umsetzung einer ambitionierten Solarinitiative: Bis 2030 sollen 60 % der Energie des Landes aus erneuerbaren Quellen kommen. Die pakistanische Behörde für die Entwicklung alternativer Energien (Alternative Energy Development Board, AEDB, inzwischen geführt unter Private Power and Infrastructure Board) möchte schnell insgesamt 9 Gigawatt Solaranlagenleistung installieren und damit das Energienetz des Landes erheblich ausbauen. Dies verbessert die CO2-Bilanz der Stromerzeugung des Landes und verringert die Abhängigkeit von importierten Brennstoffen. Die Teams von Tractebel für erneuerbare Energien sowie Ausschreibungen und Transaktionen bringen ihre Kompetenzen in drei Phasen ein:

Technische und wirtschaftliche Analyse, um bei den neuen Solar-PV-Projekten geeignete Anlagenkonfigurationen mit niedrigen Energiekosten zu finden.

Projektidentifikation und Vorbereitung von Projektclustern für eine effiziente Beschaffung. Unsere Experten berücksichtigen dabei die Verfügbarkeit und Eignung von Flächen, die Anbindung an das vorhandene Netz sowie soziale und ökologische Aspekte.

Beschaffungs- und Transaktionsberatung für eine effiziente Ausschreibung und Implementierung der Projekte. Wir unterstützen und beraten bei der Erstellung von Ausschreibungspaketen für die Projektvergabe an Projektentwickler (Independent Power Producer, IPP) und an EPC Auftragsnehmer. Außerdem begleiten wir das gesamte Ausschreibungsverfahren einschließlich der Vertragsverhandlungen.

Unsere Teams starteten im Februar 2023. Ihr Projekt wird voraussichtlich Anfang 2024 abgeschlossen sein.

Kleine, mittlere und große Solarkraftwerke sollen 9 GW Gesamtleistung liefern
Die 9-GW-Solarinitiative umfasst drei Komponenten:

  • Große Solarkraftwerke im Rahmen eines IPP-Programms mit einer Gesamtleistung von bis zu 6 GW
  • mittelgroße Solarprojekte mit einer Leistung von bis zu 4 MW im Rahmen eines IPP-Programms mit einer Gesamtleistung von bis zu 2 GW
  • und Photovoltaik-Dachanlagen auf öffentlichen Gebäuden im Rahmen eines EPC-Programms mit einer Gesamtleistung von bis zu 1 GW.

Lokal erzeugte erneuerbare Energien werden Kosten und Emissionen senken
Die Kosten für die Stromerzeugung sind in Pakistan im letzten Jahr erheblich gestiegen. Denn die meisten großen Wärmekraftwerke werden mit regasifiziertem Flüssigerdgas (LNG) betrieben, das sich in den letzten Jahren drastisch verteuert hat. Privathaushalte und Unternehmen sehen sich mit stark steigenden Stromrechnungen und regelmäßigen Stromausfällen konfrontiert.

Die zusätzlichen 9 GW aus den neuen Solarkraftwerken werden das pakistanische Stromsystem erheblich stärken. Denn sie ersetzen die kostspielige thermische Stromerzeugung und verbessern gleichzeitig die CO2-Bilanz der pakistanischen Stromerzeugung. Außerdem verringert der Ausbau erneuerbarer Energien auch die Abhängigkeit des Landes von teuren Importen fossiler Brennstoffe: Tagsüber kann Solarenergie die thermische Erzeugung ersetzen. Die Übertragung und Verteilung erfolgten über die bestehende Netzinfrastruktur.

„In vielen Ländern steht die Verringerung der Emissionen und der Abhängigkeit von importierten fossilen Energieträgern durch eine Kapazitätssteigerung der erneuerbaren Energiequellen im Mittelpunkt der Entwicklung des Energiesektors“, so Samuel Karres, Project Manager bei Tractebel in Deutschland. „Bei dieser Initiative kommt es auf Schnelligkeit an. Unsere Teams haben sich den Auftrag durch eine effiziente Methodik gesichert, die eine schnelle Umsetzung ermöglicht. Wir genießen weltweit einen guten Ruf auf dem Markt für erneuerbare Energien und können zudem auf eine lange Erfolgsgeschichte bei Projekten in Pakistan zurückblicken.

Samuel Karres, Project Manager

Die Regierung und die Behörden, die im lokalen Energiegeschäft tätig sind, kennen Tractebel als soliden Partner bei Energieprojekten“, erklärt Samuel Karres den Zuschlag für den Auftrag. „Dies spiegelt sich auch darin wider, dass unser Geschäftsbereich Energie in Pakistan derzeit unter anderem an zwei großen Solar-PV-Projekten arbeitet, die aus sechs PV-IPPs mit insgesamt 2.750 MW bestehen. Auch der Geschäftsbereich Wasser von Tractebel arbeitet an einer Reihe von Wasserkraftprojekten in Pakistan, um die thermische Erzeugung weiter zu ersetzen. Der Schlüssel zu unserem langfristigen Erfolg im Land sind die starken Partnerschaften, die wir über viele Jahre mit lokalen Beratern aufgebaut haben, deren profunde Kenntnisse des pakistanischen Energiemarktes von unschätzbarem Wert sind.“

 

Pressekontaktdaten:

Tractebel Engineering GmbH
Sabine Wulf – Leiterin Communications & CSR
Friedberger Straße 173
D-61118 Bad Vilbel

Tel.: +49 6101 55-0
E-Mail: info-de@tractebel.engie.com

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

 

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Latest Articles

Kaufberatung: Auto mit Motorschaden oder Getriebeschaden in Wilnsdorf erfolgreich verkaufen – Tipps und Tricks

Autos mit schweren Schäden sind oft schwer zu verkaufen, doch nicht unmöglich. In Wilnsdorf haben Sie die Möglichkeit, auch ein beschädigtes Fahrzeug erfolgreich zu verkaufen. Hier geben wir Ihnen wertvolle Tipps und Tricks, um den Verkaufsprozess zu optimieren.

So setzen Sie Ihr defektes Auto in Wachtberg richtig in Szene: Tricks zur Verkaufsoptimierung trotz Motorschaden

Ein kaputtes Auto kann oft die Sorge um finanziellen Verlust aufwerfen, insbesondere in einem Markt mit vielen intakten Fahrzeugen. In Wachtberg gibt es zahlreiche Möglichkeiten, selbst einen guten Preis für Ihr defektes Fahrzeug zu erzielen. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Auto mit Motorschaden besser vermarkten können.

SEO-Tipps für Immobilienwebsites: Wie gezielter Linkaufbau den Traffic und die Sichtbarkeit steigert

Suchmaschinenoptimierung ist für Immobilienunternehmen entscheidend, um ihre Zielgruppe zu erreichen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie gezielter Linkaufbau die Sichtbarkeit Ihrer Website im Jahr 2025 verbessern kann. Erhalten Sie wertvolle Tipps, um Ihre SEO-Strategie zu optimieren.

Klimawandel und internationale Politik: Die Rolle globaler Abkommen

Internationale Zusammenarbeit ist entscheidend im Kampf gegen den Klimawandel. Globale Abkommen wie das Pariser Abkommen sollen Länder dazu verpflichten, Emissionen zu reduzieren. Die Umsetzung bleibt jedoch herausfordernd.

Markttendenzen beim Mercedes Oldtimer Ankauf – So sichern Sie sich die besten Preise und Angebote

Der Oldtimermarkt verändert sich ständig und bietet sowohl Chancen als auch Herausforderungen. Hier erfahren Sie, wie Sie die aktuellen Markttendenzen nutzen können, um beim Verkauf Ihres Mercedes Oldtimers top Angebote zu erhalten. Bleiben Sie informiert und optimieren Sie Ihren Verkaufsprozess.

Warum der Verkauf eines Mercedes ohne TÜV eine lukrative Entscheidung sein kann: Chancen und Risiken entmystifizieren

Der Verkauf eines Mercedes ohne gültigen TÜV kann sich als lohnenswert erweisen, wenn man die richtigen Informationen hat. Hier erfahren Sie, wie Sie durch strategische Entscheidungen den Wert Ihres Fahrzeugs maximieren und faire Angebote erhalten können. Nutzen Sie die Chance, informierte Entscheidungen zu treffen und Ihren Mercedes rentabel zu verkaufen.

Related Articles

Von Umweltmanagement bis Nachhaltigkeitsstrategie: HDT gibt Impulse auf dem Weg zur Green Economy

Das aktuelle Seminarprogramm von Deutschlands ältestem technischen Weiterbildungsinstitut vermittelt wertvolles Praxiswissen zu allen Fragen der Nachhaltigkeit und des Umweltschutzes Von der Verschärfung gesetzlicher Vorgaben über...

Sorgfältige Entrümpelung in NRW: Unser Versprechen an Sie – nrw-entruempeln.de

NRW-entruempeln.de zeichnet sich als Vorreiter für zeitgemäße und nachhaltige Entrümpelungsdienste aus, angesichts der wachsenden Nachfrage und verstärkten Umweltbewusstseins in der Branche. In Anbetracht der stetig...

Kundenbindung 2.0: CarPr.de setzt auf PR-Innovation in der Automobilwelt

Mit CarPr.de zum Spitzenreiter: Kundenbindung in der Automobilbranche revolutioniert Die Automobilbranche steht vor der Herausforderung einer stetig wachsenden Konkurrenz, die den Fokus auf langfristige Kundenbindung...