Studie zeigt sehr dynamische Mietwagenpreise 2022

Marktpreisspiegel Mietwagen Deutschland 2022« informiert über Charakteristika des Mietwagenmarkts in Deutschland.

Mietwagen Deutschland 2022

Der neue »Marktpreisspiegel Mietwagen Deutschland 2022« des Fraunhofer IAO ist in seiner 15. Ausgabe erschienen. Die Studie enthält repräsentative Marktdaten für Mietwagenpreise, die anhand von telefonischen sowie webbasierten Preiserhebungen ermittelt wurden und zeigt: Das Jahr 2022 ist wie die Vorjahre durch eine dynamische Entwicklung der Mietwagenpreise gekennzeichnet.

Anmietungen von Fahrzeugen

Die aktuelle Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs orientiert sich bei unfallbedingten Anmietungen von Fahrzeugen am realen Marktpreis. Dazu nötig ist eine aktuelle und neutrale Marktübersicht zu marktüblichen Mietwagenpreisen in Deutschland. Die Studie »Marktpreisspiegel Mietwagen Deutschland« des Fraunhofer-Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO bietet diese Daten und hat sich aus diesem Grund nicht nur für die Unfallschadenregulierung etabliert, sondern wird auch von vielen Mietwagenunternehmen genutzt. Seit 2008 publiziert das Fraunhofer IAO den Marktpreisspiegel Mietwagen in einer jährlich aktualisierten Version.

Dynamische Entwicklung der Mietwagenpreise im Jahresverlauf

Neben einem wissenschaftlich fundierten Preisüberblick nach Fahrzeugklassen und Anmietdauer bietet die Studie umfassende Analysen der Marktentwicklung. So präsentiert sich der Mietwagenmarkt 2022 ähnlich wie in den vorhergehenden Jahren über alle Fahrzeugklassen und Anmietdauern hinweg sehr dynamisch. Wie die Grafik zeigt, pendelten sich die Mietwagenpreise nach zwischenzeitlichen deutlichen Preissteigerungen zum Jahresende auf ein Preisniveau von durchschnittlich etwa sieben Prozent oberhalb des Preisniveaus vom Jahresanfang ein.

Geänderte Schwacke-Klassifikationssystematik berücksichtigt

Die Änderung der Klassifikationssystematik durch die Schwacke GmbH Anfang Dezember 2022 wird bereits in der aktuellen Studie zugrunde gelegt. Viele Fahrzeuge werden nun einer niedrigeren Schwacke-Klasse zugeordnet. Zudem ist zu beobachten, dass es zu einer Mengenverschiebung von Angeboten in den einzelnen Mietwagenklassen kommt: In den Klassen 4 bis 6 sind nun mehr Angebote zu verzeichnen, während die Anzahl der Angebote in den Klassen 7 bis 10 abgenommen hat. Bemerkenswert ist, dass auch mit den aktualisierten Mietwagenklassen keine Fahrzeuge der Schwacke-Klassen 1 und 2 am Markt verfügbar waren. Diese und weitere Auswirkungen der Änderung werden in der Studie ausführlich analysiert.

Neutraler Überblick zu Mietwagenpreisen

Wie in den Vorjahren hat das Fraunhofer IAO Preisdaten zu Mietwagen in ganz Deutschland erhoben. Die Studie gibt einen aktuellen und neutralen Überblick zu Mietwagenpreisen in Deutschland, u. a. zur Preisentwicklung im Vergleich zu den letzten fünf Jahren. Die Daten wurden unter realen Bedingungen durch anonyme telefonische Anfragen und Internetangebote erfasst.

Wichtige Informationsgrundlage für Gerichte und Versicherungen

Der »Marktpreisspiegel Mietwagen Deutschland 2022« richtet sich an alle Interessierten, die einen aktuellen und neutralen Überblick zu Mietwagenpreisen in Deutschland suchen. Die Publikation bildet insbesondere für Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, Gerichte und Versicherungen sowie für weitere am Schadenregulierungsprozess beteiligte Parteien eine wichtige Informationsgrundlage.

Die detaillierten Ergebnisse mit Preisinformationen sind unter dem Titel »Marktpreisspiegel Mietwagen Deutschland 2022« in Buchform zusammengefasst.

Zur Presseinformation »Studie zeigt sehr dynamische Mietwagenpreise 2022«

Wissenschaftlicher Ansprechpartner:

Tobias Krause
Angewandte Künstliche Intelligenz

Fraunhofer IAO
Nobelstraße 12
70569 Stuttgart

Telefon +49 711 970-2063
E-Mail: tobias.krause@iao.fraunhofer.de

Pressekontaktdaten:

Fraunhofer IAO
Nobelstr. 12
70569 Stuttgart

Catharina Sauer
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon +49 711 970-2242
E-Mail: presse@iao.fraunhofer.de

Bildrechte: © Fraunhofer IAO

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Restwert-Rechner im Automobilverkauf: Ein wertvolles Hilfsmittel für Autobesitzer von Schrottfahrzeugen

Restwert-Rechner sind für Autobesitzer von Schrottfahrzeugen unverzichtbar, um den Verkaufsprozess zu optimieren. Sie bieten präzise Ermittlung des Marktwerts basierend auf aktuellen Daten. Bei der Verwendung solcher Tools wird die Grundlage für faire Preisverhandlungen geschaffen und finanzielle Einbußen werden vermieden.

Die gefährlichen Folgen illegaler Autoverschrottung: Warum sich Autobesitzer über die rechtlichen Rahmenbedingungen informieren sollten

Illegale Autoverschrottung stellt nicht nur ein Umweltproblem dar, sondern kann auch schwerwiegende rechtliche Konsequenzen für Autobesitzer mit sich bringen. In diesem Beitrag werden die häufigsten Fallstricke und deren Folgen erläutert. Lernen Sie, wie Sie sich davor schützen und ein Bußgeld in Höhe von 50.000 € vermeiden können.

Wie Edelmetalle im Alt-Katalysator Autobesitzern unerwartete Einnahmen durch Platin, Palladium und Rhodium ermöglichen

Ein Katalysator steckt voller unerkannter Werte, die Autobesitzer monetarisieren können. Wir zeigen Ihnen, welche Rolle die Edelmetalle Platin, Palladium und Rhodium dabei spielen und wie Sie dadurch hohe Einnahmen generieren können. Nutzen Sie diese Chance und lernen Sie den Wert Ihres Katalysators zu schätzen.

Die Vorteile nachhaltiger Autoverwertung: Finanzielle Erfolge mit Schrottautos erzielen

Die Unsicherheit über den Wert von Schrottfahrzeugen kann Autobesitzer davon abhalten, diese gewinnbringend zu veräußern. Die Verwertung dieser Autos bringt nicht nur finanzielle Einsparungen, sondern fördert auch nachhaltige Praktiken. Informative Einblicke zur optimalen Nutzung von Schrottautos werden in diesem Artikel behandelt.

Maximaler Profit durch umweltfreundlichen Autoverkauf: So steigern Sie den Wert Ihres Schrottfahrzeugs und schützen die Natur

Schrottautos bergen oft ungenutzte Werte, die Autobesitzer durch nachhaltige Verkaufsstrategien erschließen können. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie wertvolle Bestandteile Ihres alten Fahrzeugs nutzen, um sowohl Gewinne zu erzielen als auch die Umwelt zu schonen. Die Verbindung von finanzieller und ökologischer Verantwortung wird hier klar dargestellt.

Komponenten der nachhaltigen Autoverschrottung: Recyclingpotenziale für eine grüne Zukunft und CO₂-Reduktion

Der Wert von Altfahrzeugen wird oft unterschätzt – sie sind eine Schatzkammer für wertvolle Rohstoffe. In diesem Artikel werden die verschiedenen Komponenten eines Fahrzeugs und ihr jeweiliges Recyclingpotenzial diskutiert. Dank moderner Verfahren kann die Autoverschrottung zur Reduzierung von CO₂-Emissionen einen erheblichen Beitrag leisten.

Ähnliche Artikel

PR trifft auf Zielgruppenanalyse: Eine unschlagbare Kombination

Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Synergie zwischen PR und Zielgruppenanalysen nutzen können. In der heutigen schnelllebigen Welt ist eine zielgerichtete Kommunikation entscheidend für den...

Künstliche Intelligenz: Deutschland verliert im internationalen Vergleich

Künstliche Intelligenz ist bereits jetzt aus vielen Bereichen des Lebens nicht mehr wegzudenken. Wie reagiert der internationale Arbeitsmarkt auf die Zukunftstechnologie? Eine aktuelle Randstad...

Secondhand-Mode auf dem Vormarsch: Prognose sieht Umsatz bis 2025 bei bis zu 6 Milliarden Euro

PwC-Analyse: Gut jede:r Zweite hat bereits gebrauchte Kleidung gekauft; bei der Gen Z sind es knapp zwei Drittel / Haupttreiber für Second Hand: wachsendes...